02.03.2014 Aufrufe

Lehren aus dem humanitären Golden Rice-Projekt - InnoPlanta

Lehren aus dem humanitären Golden Rice-Projekt - InnoPlanta

Lehren aus dem humanitären Golden Rice-Projekt - InnoPlanta

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Wie verändert <strong>Golden</strong> <strong>Rice</strong> die Ernährungssituation?<br />

Die Ernährungssituation Reis abhängiger Armer am Beispiel Bangladesh.<br />

Empfohlene tägliche Aufnahme von Vitamin A (WHO) in%<br />

140%<br />

120%<br />

100%<br />

80%<br />

60%<br />

40%<br />

20%<br />

0%<br />

Frauen<br />

luxuriöse Empfehlung für den Westen<br />

Kinder<br />

50% genügen gegen Mangelsymptome<br />

Früchte, Gemüse<br />

Fisch, Geflügel<br />

Standard<br />

Diät<br />

Quelle und Menge an Vitamin A für arme und Reis-abhängige<br />

(H Bouis,<br />

Bevölkerungen<br />

2005, unpublished.)<br />

in Südost Asien. Beispiel Bangladesh.<br />

Beitrag von Nahrungskalorien:<br />

Fisch, Geflügel (10%), Früchte, Gemüse (10%), Reis (80%).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!