30.10.2012 Aufrufe

Jeder Augenblick birgt die Möglichkeit neuen Lebens

Jeder Augenblick birgt die Möglichkeit neuen Lebens

Jeder Augenblick birgt die Möglichkeit neuen Lebens

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ein Weg zu mir<br />

Klärung, Entwicklung, Entfaltung<br />

Gestalttherapeutische<br />

Abendgruppe im Däumling Haus


„<strong>Jeder</strong> <strong>Augenblick</strong> <strong>birgt</strong> <strong>die</strong><br />

<strong>Möglichkeit</strong> <strong>neuen</strong> <strong>Lebens</strong>“<br />

Neue Wege gehen<br />

Bruno Paul de Roeck<br />

Sie sind im Umbruch oder stecken fest in unge<br />

klärten Konflikten und Beziehungen. Sie fühlen<br />

sich kraftlos und eingeengt, können sich nicht<br />

voll entfalten. Alte hemmende Muster tauchen<br />

immer wieder auf.<br />

Es ist Zeit etwas zu ändern. Es geht darum,<br />

Raum zu schaffen für Wünsche und Bedürfnisse,<br />

Energie frei werden zu lassen für <strong>die</strong><br />

Verwirklichung neuer Ziele.<br />

Durch den lebendigen Kontakt in der Gruppe<br />

und das Feedback der Teilnehmer finden Sie<br />

Gelegenheit, sich zu hinterfragen und neu<br />

zu entdecken. Versteckte Potentiale werden<br />

wieder aktiv und unterstützen den Veränderungsprozess.


Der sichere Ort<br />

Unsere Zusammensein in der Gruppe, ist<br />

geprägt durch Achtsamkeit, innere Teilnahme<br />

und Respekt. Den Teilnehmerinnen und Teilnehmern<br />

wird in einem geschützten Raum <strong>die</strong><br />

<strong>Möglichkeit</strong> gegeben, sich selbst, ihre Themen,<br />

Gefühle und Gedanken bewußter wahrzunehmen<br />

und Blockaden und Einschränkungen zu<br />

überwinden.<br />

Unsere Arbeitsweise<br />

Wir arbeiten mit unterschiedlichen<br />

Ausdrucksmitteln:<br />

Gespräch, Bewegung, Musik, Entspannungsübungen,<br />

bildnerischem Gestalten und Rollenspiel.<br />

Es geht nicht um Kunst, sondern um den momentanen<br />

persönlichen Ausdruck. Das allein<br />

schon lockert, überrascht und bringt<br />

in Bewegung. Es macht Freude.<br />

(Bitte bequeme Kleidung und warme Socken mitbringen)


Katrin Schlaich<br />

Gestalttherapeutin, Jahrgang 1940,<br />

Mutter dreier Kinder, ehemals Lehrerin<br />

am Gymnasium, später in der<br />

Erwachsenenbildung tätig.<br />

„Mit dem Bedürfnis nach Neuorientierung<br />

und mehr Lebendigkeit kam<br />

ich zur Gestalttherapie. In ihrer<br />

Vielfalt an Methoden bietet sie <strong>die</strong><br />

uns <strong>Möglichkeit</strong>, eine Sprache zu<br />

finden für das, was in uns verstummt<br />

ist – Schmerzliches ebenso<br />

wie Beglückendes. Dies ist für mich<br />

der kreative Impuls zur persönlichen<br />

Weiterentwicklung“<br />

Isabel Dreesbach<br />

Gestalttherapeutin, Fortbildung in<br />

Kunsttherapie und Ausdrucksmalen<br />

„Gestalttherapie ist für mich ein<br />

Prozess des Entdeckens und des<br />

Wachstums. In meiner Arbeit nutze<br />

ich gerne künstlerische Me<strong>die</strong>n<br />

(Farbe, Ton, Papier, etc.), um damit<br />

den Prozess der Selbstwahrnehmung<br />

und es eigenen Ausdrucks zu<br />

untertützen und zu fördern.“<br />

Ort: Däumling-Haus,<br />

Georgstraße 12, 53701 Siegburg<br />

Zeit: 14tägig mittwochs , 19.00 bis 21.30 Uhr<br />

Teilnehmer: 6 bis 10<br />

Kosten: 10 Abende - 200 Euro<br />

Informationen und Anmeldung:<br />

Isabel Dreesbach 02223/27275<br />

Katrin Schlaich 02241/337509

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!