03.03.2014 Aufrufe

Tagesbetreuung und Tagesstrukturen - Erziehungsdepartement

Tagesbetreuung und Tagesstrukturen - Erziehungsdepartement

Tagesbetreuung und Tagesstrukturen - Erziehungsdepartement

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Weitere Angebote<br />

HÜTEDIENST FÜR KRANKE<br />

KINDER<br />

Der Hütedienst für kranke Kinder<br />

wird vom Schweizerischen Roten<br />

Kreuz angeboten <strong>und</strong> richtet sich<br />

in erster Linie an Familien mit kranken<br />

Kindern bis zwölf Jahren, deren<br />

Eltern berufstätig sind. Fachpersonen<br />

kümmern sich während der Arbeitszeit<br />

der Eltern um das kranke<br />

Kind zu Hause. In der Regel erfolgt<br />

eine Vermittlung innert vier St<strong>und</strong>en.<br />

Das Angebot kann von Familien<br />

mit Wohnsitz im Kanton Basel-Stadt<br />

in Anspruch genommen werden. Es<br />

wird ein nach Einkommen abgestufter<br />

Kostenbeitrag verlangt.<br />

BABYSITTING-VERMITTLUNG<br />

Eine Babysitterin oder ein Babysitter<br />

hütet <strong>und</strong> betreut Kinder während<br />

ein paar St<strong>und</strong>en. Das Schweizerische<br />

Rote Kreuz vermittelt Babysitterinnen<br />

<strong>und</strong> Babysitter <strong>und</strong> bildet ausserdem<br />

Jugendliche ab 14 Jahren <strong>und</strong><br />

Erwachsene für das Babysitting aus.<br />

NANNY<br />

Nannys sind qualifizierte Kinderbetreuende<br />

<strong>und</strong> werden von Eltern im<br />

Lohnverhältnis angestellt.<br />

OFFENE KINDER-<br />

UND JUGENDARBEIT<br />

Manche Organisationen der offenen<br />

Kinder- <strong>und</strong> Jugendarbeit bieten Halbtages-,<br />

Tages- oder Wochenange bote<br />

für Schülerinnen <strong>und</strong> Schüler an.<br />

KINDERBETREUUNG<br />

NORDWESTSCHWEIZ<br />

Über das Angebot in der Nordwestschweiz<br />

informiert auch «Kinderbetreuung<br />

Nordwestschweiz».<br />

HÜTEDIENST<br />

FÜR KRANKE KINDER<br />

www.srk-basel.ch<br />

061 319 56 51<br />

BABYSITTING-VERMITTLUNG<br />

www.srk-basel.ch<br />

061 319 56 56<br />

AU-PAIR<br />

www.profilia.ch<br />

NANNY<br />

www.childcare.ch<br />

www.nannyvermittlung.ch<br />

www.nannypedia.ch<br />

16<br />

AU-PAIR<br />

Jugendliche Au-pairs leben vorübergehend<br />

in einer Familie mit Kindern.<br />

Das vorrangige Ziel eines Au-pair-<br />

Aufenhalts ist es, die Sprachkenntnisse<br />

zu vervollständigen. Die Jugendlichen<br />

helfen im Haushalt <strong>und</strong> in der<br />

Kinderbetreuung mit. Au-pairs werden<br />

von «Pro Filia» vermittelt.<br />

OFFENE KINDER-<br />

UND JUGENDARBEIT<br />

www.familiennetz.bs.ch<br />

KINDERBETREUUNG<br />

NORDWESTSCHWEIZ<br />

www.kinderbetreuung-nordwestschweiz.ch<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!