04.03.2014 Aufrufe

Beratung aus Leidenschaft - intermedix

Beratung aus Leidenschaft - intermedix

Beratung aus Leidenschaft - intermedix

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Kult-Tour<br />

Leseratten<br />

TrendNews<br />

Unsere CDs des Monats:<br />

Sergei Wachtangow, Bühnenbildmodell zu „Das Schwitzbad“ (Wsewolod E. Meyerhold,<br />

Moskau 1930), Rekonstruktion, © Foto: Sascha Fuis<br />

Raum-Maschine Theater<br />

15.12.2012 - 10.03.2013<br />

Museum für Angewandte Kunst, Köln<br />

Bildungsbürgerliche Ignoranten identifizieren das Theater ja immer<br />

noch als Ort, an dem einem literarische Werke nahegebracht werden.<br />

Wir aber sagen: Theater ist viel mehr. Musik. Diskurs. Nicht zuletzt:<br />

Architektur. Das Kölner Museum für Angewandte Kunst definiert das<br />

Theater als „Maschine für Weltentwürfe“ und geht der Frage nach,<br />

welche Räume diese Maschine bedingen. Die Antworten gibt es mit<br />

Bühnenbildmodellen, Produktionsskizzen und architektonischen<br />

Räumen, ach was: Träumen. (Quelle: kulturnews.de)<br />

Sebastian Fitzek/Michael Tsokos<br />

Abgeschnitten<br />

Droemer, 2012 | 450 S. | 19,99 €<br />

Gemeinsam sind der Bestsellerautor<br />

Fitzek und sein Co-<br />

Autor, der Rechtsmediziner<br />

Tsokos, ein Duo infernale. Fitzek<br />

ersinnt Geheimnisse, die<br />

in Leichen versteckt werden,<br />

Tsokos hilft ihm, die Toten<br />

dann möglichst realistisch<br />

aufzuschneiden. Die Story ist<br />

hanebüchen, aber spannend: Comiczeichnerin<br />

Linda versteckt sich vor ihrem stalkenden Ex<br />

auf Helgoland. Als die Insel wegen Sturm vom<br />

Festland abgeschnitten ist, traut sie sich zum<br />

ersten Mal vor die Tür und entdeckt eine Leiche<br />

am Strand. Was sie in dem Moment noch nicht<br />

ahnt, aber bald erfährt: Sie muss diese Leiche<br />

obduzieren, denn im Körper sind Hinweise<br />

bezüglich des Ortes versteckt, an dem die Entführer<br />

Dr. Herzfelds Tochter Hannah gefangen<br />

halten. Herzfeld führt Linda per Telefon durch<br />

die Obduktion, während er mit allen Mitteln<br />

versucht, von Berlin nach Helgoland zu kommen<br />

und das Leben seiner Tochter zu retten.<br />

Aber auf dem Weg lauern ungeahnte Gefahren.<br />

Und auf der Insel erst recht ... (Quelle: kulturnews.de)<br />

Hörbuch<br />

Paddy Richardson<br />

Komm, spiel mit mir<br />

Lübbe Audio, 2012<br />

1 CD | 16,99 €<br />

Gelesen von Tanja Geke<br />

SNCF-Kampagne teleportiert Personen<br />

von Lyon nach Brüssel<br />

Die französische Zuggesellschaft<br />

SNCF wollte ihre neue TGV-Verbindung<br />

zwischen Brüssel und<br />

Lyon mit einer spektakulären<br />

Kampagne bewerben. Ziel sollte<br />

es sein, die Schnelligkeit aufzuzeigen,<br />

mit der Reisende zukünftig<br />

von einer in die andere Stadt<br />

befördert werden können. Doch<br />

wie kann man Schnelligkeit verdeutlichen?<br />

Konzert-Tipp<br />

iPad haucht Printwerbung<br />

Farbe und<br />

Musik ein<br />

Toyotas Luxusautomarke<br />

Lexus hat sich<br />

für den „Lexus 2013<br />

ES“ eine ganz besondere Form der Printwerbung<br />

einfallen lassen. Eine Printwerbung, in<br />

der der neue Lexus seine Farbe wechselt, die<br />

Frontlichter aufleuchten und die uns einen<br />

Die Schnelligkeit, mit einem Schnellzug von<br />

einem Ort zu einem anderen zu gelangen?<br />

Dazu wurde in Lyon auf dem Place de la<br />

République eine drei Meter große<br />

Box aufgestellt, die Passanten<br />

direkt in das Herz von Brüssel<br />

teleportierte: Passanten, die<br />

durch das Loch in der Box schauten,<br />

erhielten in Echtzeit Bilder<br />

und Sound von unterschiedlichen<br />

Orten innerhalb der Stadt. Zeitgleich<br />

wurde ihr Gesicht auf Bildschirmen<br />

in Brüssel angezeigt.<br />

Einblick in die Inneneinrichtung gewährt,<br />

während das Ganze gleichzeitig mit Musik<br />

untermalt wird. Die Anzeige wird zum Leben<br />

erweckt, indem der Nutzer ein iPad, auf dem<br />

die Website lexus.com/stunning geöffnet ist,<br />

unter das Anzeigenmotiv legt. Mit Hilfe von<br />

Lexus‘ eigener Technologie „CinePrint“ wird<br />

das auf dem Gerät abgespielte Video durch<br />

das Papier sichtbar, sodass ein interaktives,<br />

multisensorisches Erlebnis entsteht.<br />

Nach 20 Jahren gibt es endlich ein<br />

neues Live-Album der Kult-Rocker:<br />

„AC/DC Live At River Plate“. Die<br />

ultimative Live-Scheibe wurde im<br />

Dezember 2009 in Buenos Aires<br />

vor fast 200.000 Fans aufgenommen<br />

und gibt eine der größten<br />

Rockshows aller Zeiten wieder.<br />

Ein absolutes Muss für jeden Hardrock-Fan.<br />

AC/DC<br />

Live At River Plate<br />

Live-Album<br />

Kid Rock ist zwei Jahre nach “Born<br />

Free” wieder da. Es ist die neunte<br />

Platte, die Kid Rock mit seiner<br />

Twisted Brown Trucker Band eingespielt<br />

hat, und die erste, bei der er<br />

selbst als Produzent fungiert.<br />

„If it looks good, you’ll see it.<br />

If it sounds good, you’ll hear it.<br />

If it’s marketed right, you’ll buy<br />

it. But … if it’s real, you’ll feel it.”<br />

App-News<br />

Kid Rock<br />

Rebel Soul<br />

Boris Volkov, Bühnenbildmodell zu „Der Sturm“ (E. Ljubimov-Lanskoj, Moskau 1925)<br />

© Foto: Sascha Fuis<br />

Ein Thriller ist „Komm, spiel mit mir“ nicht, auch<br />

wenn das Cover es behauptet. Denn ob es<br />

überhaupt ein Verbrechen gibt, ist lange Zeit<br />

unklar und im Grunde für die Geschichte auch<br />

kaum relevant. Es geht um Stephanie, deren<br />

damals vierjährige Schwester Gemma 1988<br />

spurlos verschwand. Es geht darum, wie Stephanies<br />

Leben weiterging – oder eben nicht.<br />

Denn auch wenn die Anfang 30-Jährige ihr<br />

Studium gemeistert hat und als Therapeutin in<br />

einer Privatklinik arbeitet, ist sie innerlich kaum<br />

mehr als ein verschlossener, unsicherer Teenager,<br />

der andere Menschen nicht an sich heranlässt<br />

und immer noch Probleme mit der Mutter<br />

hat. Doch dann bringt eine neue Patientin die<br />

Wende: Beth hat ebenfalls als Jugendliche ihre<br />

viele Jahre jüngere Schwester verloren und<br />

Stephanie meint, Parallelen zu erkennen – und<br />

einen möglichen Täter. Sie begibt sich auf eine<br />

Reise, die auch eine Reise in die eigene Vergangenheit<br />

und zu den eigenen Gefühlen wird.<br />

(Quelle: kulturnews.de)<br />

Ronan Keating<br />

Mit seinem aktuellen Album „Fires“ will Sänger<br />

Ronan Keating zum Popsound seiner frühen<br />

Hits wie „Life is a Rollercoaster“ zurückkehren.<br />

Hört man Songs wie die Titelsingle, kann man<br />

feststellen, dass sich sein Vorhaben auf bestem<br />

Wege befindet: Was Ohrwurmqualitäten<br />

angeht, hat der Ire an nichts eingebüßt.<br />

Deutschland-Tournee 2013:<br />

15.2. München, Olympiahalle<br />

17.2. Frankfurt, Jahrhunderthalle<br />

19.2. Berlin, Tempodrom<br />

20.2. Leipzig, H<strong>aus</strong> Auensee<br />

21.2. Hamburg, CCH<br />

(Quelle: kulturnews.de)<br />

Die iPhone-App<br />

„Lightt“ beschreitet<br />

einen neuen Weg,<br />

besondere Erlebnisse<br />

oder einfach nur Momente<br />

im Leben mit anderen Menschen<br />

zu teilen. Jedes Mal wenn<br />

man meint, ein neues Highlight<br />

entdeckt zu haben oder sich selbst<br />

in einem befindet, nimmt man<br />

dieses für 10 Sek. mit dem iPhone<br />

auf. Die einzelnen Highlights werden<br />

dann automatisch zu einem<br />

nahtlosen Stream zusammengefügt<br />

und im Schnelldurchlauf<br />

abgespielt. Die Animation kann<br />

anschließend per Twitter oder Facebook<br />

mitgeteilt werden. Sobald<br />

dann die Freunde oder Follower<br />

während des Abspielens mit der<br />

M<strong>aus</strong> am Computer über das Bild<br />

fahren, werden sie zu „Highlights“<br />

von anderen Orten oder anderen<br />

Zeitpunkten weitergeleitet.<br />

10 11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!