30.10.2012 Aufrufe

durch deutschland und die welt reisen - The University of Texas at ...

durch deutschland und die welt reisen - The University of Texas at ...

durch deutschland und die welt reisen - The University of Texas at ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kapitel 6<br />

COERLL - German Department - First Year German<br />

Aktivität 18. Die Loreley<br />

A. Die Legende der Loreley.<br />

Schauen Sie sich erst <strong>die</strong> Bilder an. Worum geht es Ihrer Meinung nach in der<br />

Sage der Loreley?<br />

Vokabelhilfe:<br />

der Felsen – the cliff<br />

anregen – to inspire<br />

Nibelungen – a Franconian tribe whose epic b<strong>at</strong>tles are rel<strong>at</strong>ed in the „Die<br />

Nibelungensage.“ <strong>The</strong>re are gods and heroes, and a treasure in the<br />

Rhine. „Der Hort der Nibelungen“ is allegedly where the treasure is<br />

still hidden!<br />

Clemens Bretano – (1778-1842) was a German poet and writer<br />

<strong>die</strong> Erfindung – the invention<br />

Heinrich Heine – (1797-1856) was a famous and influential poet<br />

<strong>die</strong> Sage – the legend/ the saga<br />

der Rhein – the Rhine (a river in Germany)<br />

wurde vermutet – was imagined/ suspected<br />

aufgreifen – to refer to/ to pick something up<br />

aufschreiben – to write down<br />

Die Loreley ist ein Felsen am Rhein, 132<br />

Meter hoch. Schon im Mittelalter regte<br />

der Felsen <strong>die</strong> Fantasie an, zum Beispiel<br />

wurde der Hort der Nibelungen in dem<br />

Felsen vermutet.<br />

Im Jahre 1800 inspirierte der Felsen<br />

den Schriftsteller Clemens Brentano<br />

zur Erfindung einer Phantasiefigur: <strong>die</strong><br />

Loreley. Später griff der Dichter Heinrich<br />

Heine in seinem berühmten Gedicht<br />

„Die Loreley“ (1824) <strong>die</strong> Geschichte der<br />

Loreley wieder auf.<br />

Die Sage der Loreley ist eine Kunstsage,<br />

das heißt, dass ein Autor sie erf<strong>und</strong>en <strong>und</strong><br />

aufgeschrieben h<strong>at</strong>. Nur äußerst selten<br />

wird eine Kunstsage zur Volkssage. Eine<br />

Volkssage ist eine Sage, <strong>die</strong> mündlich<br />

vom Volk weitergegeben wird, ohne<br />

dass ein Autor bekannt ist. Die Sage der<br />

Loreley ist eine der wenigen Kunstsagen,<br />

<strong>die</strong> zu Volkssagen wurde. Sie ist sehr<br />

populär.<br />

Page 274 <strong>of</strong> 484 CC 2011 <strong>University</strong> <strong>of</strong> <strong>Texas</strong> <strong>at</strong> Austin

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!