23.06.2012 Aufrufe

Heimweh

Heimweh

Heimweh

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Internationaler Sommerkurs 2010 in Bayreuth<br />

Erfahrungsbericht<br />

<strong>Heimweh</strong><br />

Ich bin 23 Jahre alt und ich habe mit Deutschland sehr gute Erfahrungen gemacht. Um ehrlich zu sein,<br />

ich habe mich als Kind in Deutschland verliebt. Alles, aus Deutschland war immer super für mich. Ich<br />

weiß nicht warum und wozu ich zum ersten Mal Liebe für Deutschland gefühlt habe, aber vielleicht kann<br />

ich mit der folgenden Geschichte ein bisschen diese Liebe erklären. Ich habe Deutschland schon vorher<br />

besucht, aber es war immer nur für ein paar Tage. Es war immer toll, aber ich hatte ein bisschen Angst<br />

vor meiner Reise nach Bayreuth. Das war ja für längere Zeit, und was werde ich denken, wenn<br />

Deutschland nicht so super ist, wie ich glaubte. Ich studiere Maschinenwesen und Deutschland war für<br />

mich ein Traumland, wo ich leben und arbeiten möchte.<br />

Erster Tag: Ich fahre mit meinen neuen Freunden und Freundinnen mit dem Auto und wir sind in<br />

Deutschland. Eigentlichgibt es nur eine wahrhaftige Autobahn auf der Welt. Ankunft in Bayreuth: Alles<br />

war so gut organisiert, Unterkunft, Schlüssel, Geld und alles weitere. Der Campus sieht sehr schön aus.<br />

Die SWO auch. Und dann, der erste Augenblick in Bayreuth. Ich wusste nur eine Sache über Bayreuth,<br />

dass Wagner dort lebte. Aber Bayreuth ist so vieles mehr als Wagner. Natürlich ist Wagners Haus,<br />

Wahnfried eine obligatorische Sehenswürdigkeit, aber ich war überrascht von der Staingräber und<br />

Söhne Pianomanufaktur, der Eremitage, Maisels Brauerei, der Oper, dem Hofgarten, von den schönen<br />

und sauberen Straßen und Gassen, von Oskar und Kraftraum – unserem Stammtisch für jeden Abend.<br />

Dann der Unterricht. Ich hatte die beste Professorin, die man haben kann. In ein paar Tagen war ich total<br />

in Deutschland und Deutsch angekommen. Der Unterricht war immer interessant, voll von Fakten und<br />

Kuriositäten über Deutschland und Deutsche. Ich habe schon viel über Deutschland gewusst, aber ich<br />

habe auch so vieles neues gelernt. Über die deutsche Einheit, Tradition, Geschichte und Gegenwart. Der<br />

internationale Aspekt des Unterrichts war auch ziemlich interessant, weil ich auch so vieles über andere<br />

Ländern entdeckt habe. Die Seminare - besonders über Literatur - waren erstaunlich, besonderes für<br />

jemanden, der technische Wissenschaft studiert wie ich. Ich habe einen Stapel an deutschen Büchern auf<br />

meinem Tisch zu lesen in nächsten Monaten.


Ah, es gibt so viele Dinge und Gedanken dass es mir schwer fällt alles kurz zu fassen. Diesen August<br />

habe ich nur deutsche Musik gehört, und ich höre sie ich jetzt, weil ich diesen Bericht schreibe. Ich höre<br />

sie jedem Tag. Ich habe so viele gute deutsche Gruppen und Autoren entdeckt. Herber Grönemeyer, die<br />

Toten Hosen, die Ärtzte, Die Prinzen...<br />

Und ein paar Wörter über die Deutschen. Ich habe gehört dass Deutschen kalt sind, dass sie Vorurteilen<br />

über Fremde haben, aber dass war alles Quatsch. Ich habe so viele neue deutsche Freunde und immer,<br />

aber immer wenn ich jemand gesagt habe, dass ich aus Kroatien bin waren sie alle freundlich und<br />

wollten mit mir und meinen Freunden ausgehen oder reden oder über Kroatien sprechen oder etwas<br />

anderes aber mit uns machen.<br />

Wir haben so viel Spaß auf Ausflügen gehabt und wir haben natürlich auch so viel gelernt. Außer den<br />

organisierten Ausflügen, haben wir Ingolstadt und München besucht. Diese Maschinenbau-Städte waren<br />

obligatorisch für mich zu besuchen, weil es dort zwei von den Top drei deutschen Automobilherstellern<br />

gibt.<br />

Ja, ich weiß, dass es in meinem Bericht zu viel „es war super“ oder „es war toll“ gibt, aber es war<br />

wirklich so gut, dass ich habe mich in der letzten Woche über das Masterstudium an der Uni Bayreuth<br />

informiert habe und ich hoffe, dass ich mein Masterstudium im nächsten Sommersemester anfangen<br />

dort werde. Bayreuth und seine Uni sind jetzt unter meiner Haut.<br />

Und zum Schluss, muss ich noch einmal ganz ehrlich sein und sagen, dass ich ein Deutscher bin, verliebt<br />

in Land und Kultur, nur geboren in Kroatien - weil meine Gefühle im Moment kann man nur als<br />

<strong>Heimweh</strong>, <strong>Heimweh</strong> nach Deutschland, besonders Bayern beschreiben.<br />

D. A.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!