12.03.2014 Aufrufe

niendorf - Jazz Baltica

niendorf - Jazz Baltica

niendorf - Jazz Baltica

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

JB 3 13 Uhr<br />

Große Halle<br />

Foto: Jan Roeder Foto: Sceneline<br />

JB 3<br />

Große Halle<br />

Max von Mosch Orchestra<br />

The wild young German jazz connection<br />

Benedikt Jahnel Trio<br />

Die vereinte Kraft interagierender Systeme<br />

Der im Süden von München geborene, vielfach ausgezeichnete<br />

Saxophonist sorgte jahrelang mit dem Ausnahmequartett max.bab<br />

für Furore. Zusammen mit Pianist Benedikt Jahnel, der in diesem<br />

Jahr mit eigenem Trio antritt, mit Benny Schäfer am Bass und Andi<br />

Haberl an den Drums vereinten sie Tradition und Revolution,<br />

Powerplay und Finesse, Schlichtheit und Opulenz auf bezwingende<br />

Weise. Ihr melodiebetontes, rhythmisch und dynamisch aufgeladenes<br />

Spiel entfaltete eine Sogwirkung, der sich auch Hörer, die sonst<br />

auf Pop oder Rock abonniert waren, nicht entziehen konnten. Mosch<br />

hatte bereits als 15-Jähriger, ermutigt von seinem ersten Lehrer, mit<br />

dem Arrangieren begonnen. Heute vereinen seine Kompositionen,<br />

in denen sich Einflüsse von Gil Evans, Bob Brookmeyer und Maria<br />

Schneider finden, energetischen Modern-Swing US-amerikanischer<br />

Prägung mit Stimmungen von eindeutig europäischer Provenienz.<br />

<strong>Jazz</strong>thing schrieb über das Debütalbum seines Orchestras: »Black<br />

Périgord offeriert Musik von enormer struktureller Ausgewogenheit<br />

und originellen Kompositionen, die in jeder Sekunde gelöst und<br />

lebendig klingt.« Nahezu jeder Musiker in seinem zehnköpfigen<br />

Ensemble tritt solistisch in Erscheinung, was die Sache sehr spannend<br />

macht. Dazu kommt, dass sich viele unter ihnen sehr gut kennen,<br />

befreundet sind, in diversen Bandprojekten oder im Bu<strong>Jazz</strong>O<br />

unter Peter Herbolzheimer zusammen gespielt haben. Beste Voraussetzungen<br />

also, um eine Musik zu entwerfen, die nuancenreich die<br />

Herzen der Hörer berührt.<br />

Wo andere Pianotrios dem Ideal eines möglichst homogenen<br />

und symbiotischen Sounds nachstreben, bezieht dieses Trio seine<br />

Spannung aus den gegensätzlichen Spielweisen seiner Mitglieder. Da<br />

wäre der 33-jährige Benedikt Jahnel, in dessen Spiel rhythmische<br />

Phrasen, minimalistische Patterns, melodische Motive und freitonale<br />

Ausflüge in einzigartiger Weise zusammenfließen. Da ist der in New<br />

York beheimatete Drummer Owen Howard, der mit seinem individuellen<br />

Timing starke Akzente zwischen Melodie und Rhythmik zu<br />

setzen vermag, während der spanische Bassist Antonio Miguel eine<br />

unwiderstehliche Klangmischung aus Weichheit, Prägnanz und Lyrik<br />

erstrahlen lässt. »Equilibrium« hat Jahnel dementsprechend ihr weltweit<br />

für Furore sorgendes ECM-Debütalbum genannt. Denn damit<br />

ist ein Zustand der Ruhe gemeint, der durch das Zusammenwirken<br />

zweier oder mehrerer Kräfte bedingt ist – die fein justierte Balance<br />

der Rollen innerhalb des Trios. Jahnel interessiert das Gleichgewicht<br />

»interagierender Systeme«, wie er sie in seinem zweiten Beruf als<br />

Diplom-Mathematiker an der Bochumer Ruhr-Universität untersucht.<br />

Und es gelingt ihm tatsächlich, dieses in feinsinnigen Balladen voll<br />

atmosphärischer Dichte und Klangfarben herzustellen, subtil angereichert<br />

mit Elementen der Klassik. Jahnel, der vielen auch als<br />

Mitglied von Cyminology oder max.bab bekannt sein dürfte, hat<br />

mit seinen Partnern Musik von großer Intensität geschaffen und in<br />

Waage gebracht. Der Zauber des Pianotrios lebt.<br />

29.6.<br />

Max von Mosch ts, cl | Christian Weidner as | Gregor Bürger bs, bcl<br />

Andy Haderer tp, flh | Matthias Schriefl tp, flh<br />

Adrian Mears tb | Klaus Heidenreich tb | Christian Elsässer p<br />

Robert Landfermann b | Jonas Burgwinkel dr<br />

Benedikt Jahnel p | Antonio Miguel b | Owen Howard dr<br />

29.6.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!