13.03.2014 Aufrufe

Ersthelferteam-Mainz Magazin

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe 2 2014<br />

00.00.2014<br />

<strong>Ersthelferteam</strong>-<strong>Mainz</strong><br />

<strong>Magazin</strong><br />

Themen in dieser Ausgabe:<br />

Einsatzdienst 3. livingroom<br />

Jugendcup 2014<br />

Verpflichtung neuer Teamkameraden<br />

Einsatzvorbereitung Rosenmontag<br />

Ausbildungsabend Blick hinter<br />

die Kulissen<br />

<br />

In dieser Ausgabe:<br />

Bericht zum 3. livingroom<br />

Jugendcup 2014<br />

Verpflichtung neuer<br />

Teamkameraden<br />

2<br />

2<br />

Quelle ZDF<br />

Einsatzvorbereitung Rosenmontag<br />

3<br />

Blick hinter die Kulissen<br />

Ausbildungsabend<br />

3<br />

.<br />

Veranstaltungen 4<br />

Kontaktinfos und Vorblick aus die<br />

nächste Ausgabe des <strong>Magazin</strong>s<br />

5


Seite 2<br />

<strong>Ersthelferteam</strong>-<strong>Mainz</strong> <strong>Magazin</strong><br />

livingroom-Jugendcup 2014<br />

Bereits zum 3. mal richtete die<br />

livingroom Jugendkirche <strong>Mainz</strong><br />

den Jugendcup für die <strong>Mainz</strong>er<br />

Jugendzentren aus.<br />

Nicht nur der Cup wurde zum<br />

3. mal ausgerichtet sondern<br />

auch die Ersthelfer waren zum<br />

2. mal vor Ort um Präventiv für<br />

die Verletzten vor Ort zu sein.<br />

Dieser Tag war aus Sicht des<br />

Veranstalters ein gelungener<br />

Tag auch die Ersthelfer hatten<br />

bis auf 3 kleinere Verletzungen<br />

nichts großartiges zu tun.<br />

Verpflichtung neuer Teamkameraden<br />

Am heutigen Abend dem<br />

00.00.0000 Trafen sich die<br />

Teammitglieder im Gemeindezentrum<br />

auf der Steig 2 a zur<br />

Offiziellen Verpflichtung neuer<br />

Teamkameraden.<br />

Die Teamkammeraden wurden<br />

von der Teamleitung Einzeln<br />

vorgerufen und bekamen nach<br />

der Offiziellen Vereidigung Ihre<br />

Urkunde überreicht.<br />

Das <strong>Ersthelferteam</strong> <strong>Mainz</strong><br />

freut sich über die Verpflich-<br />

tung von Anzahl Ersthelfern die<br />

nun Ihren Ehrenamtlichen<br />

Dienst verrichten dürfen und<br />

somit den Bürgerinnen und<br />

Bürgern der Stadt <strong>Mainz</strong> in<br />

einer Notsituation oder bei<br />

Veranstaltungen zur Hilfe<br />

bereit stehen.


Ausgabe 2 2014<br />

Seite 3<br />

Einsatzvorbereitung zum Rosenmontag<br />

Auch die Ersthelfer des Teams<br />

sind dieses Jahr über Fastnacht<br />

in der <strong>Mainz</strong>er Innenstadt<br />

anzutreffen zudem übernehmen<br />

Sie Freiwillig Bereitschaft<br />

für den Diesjährigen<br />

Rosenmontag .<br />

Abends nach dem Rosenmontagsumzug<br />

so den Beobachtungen<br />

von letztes Jahr gibt es<br />

das meiste zu tun und somit<br />

werden wir Abends auch Präsent<br />

sein.<br />

Alle Hilfeleistungen die über<br />

die Grenzen der Ersten-Hilfe<br />

hinaus gehen übernehmen die<br />

Kollegen der Rettungsdienste<br />

und der Feuerwehr alles andere<br />

wird nur durch die Ersthelfer<br />

erstversorgt und dann an die<br />

Sanitätsstellen übergeben.<br />

Einen grundlegenden Bericht<br />

gibt es dann in der nächsten<br />

Ausgabe des <strong>Magazin</strong>s mit<br />

allen weiteren Einzelheiten.<br />

Ausbildungsabend zum Thema Sanitätsdienst und der Pflege und Wartung der PSA<br />

Am heutigen Samstag dem<br />

22.02.2014 fand im Gemeindezentrum<br />

der livingroom-<br />

Jugendkirche auf der Steig 2 a<br />

der Ausbildungsabend zum<br />

Thema Sanitätsdienst und<br />

Pflege und Wartung der PSA<br />

sowie ein paar kleine Einheiten<br />

zum Thema Unfallverhütung<br />

statt.<br />

Einsatzdienst an Rosenmontag<br />

fort.<br />

Die unten gezeigte Bilderstrecke<br />

soll den Leserinnen und<br />

Lesern dieser Ausgabe zeigen<br />

dass vor bzw. nach jedem<br />

Einsatzdienst die Ausrüstung<br />

gewartet und gepflegt werden<br />

muss.<br />

Die Anwesenden Teamkameraden<br />

Bildeten sich schon einmal<br />

für den bevorstehenden


Ausgabe 2 2014<br />

Seite 4<br />

Veranstaltungen<br />

Termine<br />

28.02.2014<br />

Das Fastnachtswochenende<br />

beginnt<br />

01.02.2014<br />

Jugendmaskenzug <strong>Mainz</strong><br />

Ab 14:11 Uhr<br />

02.03.2014<br />

Blasmusik und Motto Wagenpräsentation<br />

auf der Ludwigsstraße<br />

03.03.2014<br />

Rosenmontagsumzug <strong>Mainz</strong><br />

Ab 11:11 Uhr<br />

Aktuelle Informationen / Ausschreibungen /<br />

Wir suchen für das <strong>Ersthelferteam</strong>-<strong>Mainz</strong><br />

Ehrenamtliche Kräfte<br />

Als: Ersthelferin/ Ersthelfer<br />

Kennziffer EHT-MZ-01<br />

Wir erwarten:<br />

· überdurchschnittliche Leistungsbereitschaft und Flexibilität<br />

· Erste-Hilfe-Kurs 2X 8 Stunden (Grundlehrgang)<br />

· Einsatzbereitschaft / Lernbereitschaft<br />

Die Einstellung erfolgt im Verhältnis auf Probe<br />

Wir begrüßen besonders Bewerbungen von Frauen, da wir im Rahmen unseres Frauenförderplanes bestrebt sind, den Frauenanteil im<br />

<strong>Ersthelferteam</strong>-<strong>Mainz</strong> zu erhöhen.<br />

Bewerbungen von Menschen mit Migrationshintergrund sind uns willkommen.<br />

Bewerbungen mit aussagekräftigen Unterlagen richten Sie bitte bis spätestens<br />

28.02.2014 unter Angabe der Kennziffer EHT-MZ-01 an:<br />

<strong>Ersthelferteam</strong>-<strong>Mainz</strong><br />

Abteilung Ausbildung<br />

Marcel Stöckling<br />

Forsterstraße 42<br />

55118-<strong>Mainz</strong><br />

E-Mail ausbildung.ersthelferteam-mainz@web.de


<strong>Ersthelferteam</strong>-<strong>Mainz</strong><br />

Ein Projekt der livingroom<br />

Jugendkirche <strong>Mainz</strong><br />

Das <strong>Ersthelferteam</strong>-<strong>Mainz</strong> ist eine Gemeinnützige<br />

Organisation die es sich zur Aufgabe gemacht<br />

hat Menschen in einer Notsituation durch<br />

Erste Hilfe zu helfen.<br />

Wir helfen den Menschen wenn:<br />

Forsterstraße 42<br />

55118-<strong>Mainz</strong><br />

Rheinland-Pfalz<br />

Kontakt:<br />

www.facebook.com/<strong>Ersthelferteam</strong>-<strong>Mainz</strong><br />

Webseite ersthelferteam-mainz.jimdo.com<br />

E-Mail ersthelferteam-mainz@t-online.de<br />

Ansprechpartner vor Ort:<br />

Marcel Stöckling<br />

Teamleitung<br />

<strong>Ersthelferteam</strong>-<strong>Mainz</strong><br />

Claudio Bosserhoff<br />

STV. Teamleitung<br />

<strong>Ersthelferteam</strong>-<strong>Mainz</strong><br />

<br />

<br />

<br />

Eine Umweltkatastrophe eintritt<br />

Eine Person Verletzt ist und Hilfe benötigt<br />

Bei kleineren Veranstaltungen<br />

In der nächsten Ausgabe finden Sie :<br />

Einsatzbereitschaft Rosenmontag Bericht<br />

Fotorepoatage zur Einsatzbereitschaft an Fastnacht

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!