14.03.2014 Aufrufe

G E M E I N D E B R I E F - Evangelisch in Poppenricht

G E M E I N D E B R I E F - Evangelisch in Poppenricht

G E M E I N D E B R I E F - Evangelisch in Poppenricht

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Das Pfarramt ist umgezogen!<br />

Da das Pfarrhaus jetzt abgerissen wird, bef<strong>in</strong>det sich für die Zeit des Abbruchs des<br />

alten und Neubaus des neuen Pfarrhauses das Pfarramtsbüro im kle<strong>in</strong>en Saal des<br />

Geme<strong>in</strong>dehauses (unter dem K<strong>in</strong>dergarten). Telefon- und Faxnummer bleiben gleich:<br />

Tel. 09661/6159, Fax. 09661/9890. Ebenso bleibt auch die E-Mail-Adresse die gleiche:<br />

pfarramt@johanniskirche-rosenberg.de.<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Donnerstag, 8.00 – 11.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr.<br />

Der E<strong>in</strong>gang des Pfarramtes bef<strong>in</strong>det sich während der Abbruchphase<br />

bei der Notfalltüre (bei den K<strong>in</strong>dergartenparkplätzen)<br />

Anja Krüger wird Lektor<strong>in</strong><br />

Die Rosenberger Gottesdienstbesucher kennen Anja Krüger<br />

vom Familiengottesdienst. Hier ist die Kirchenvorsteher<strong>in</strong><br />

treibende Kraft - kreativ und engagiert, freundlich und<br />

fröhlich - nicht wegzudenken! Ab diesem Jahr nimmt Anja<br />

Krüger die Möglichkeit wahr, an der Ausbildung zur<br />

Lektor<strong>in</strong> teilzunehmen. Dafür möchte ich ihr im Namen<br />

der Kirchengeme<strong>in</strong>den Rosenberg und <strong>Poppenricht</strong> vor<br />

allem danken. Gerade jetzt, wo haben wir durch die<br />

Krankheit von Dr. Gierth vor Augen, wie viele Kräfte nötig<br />

s<strong>in</strong>d, damit alle Gottesdienstangebote aufrecht erhalten<br />

werden können. Auf Kirchenebene ist zudem zu berichten<br />

davon, dass <strong>in</strong> den vergangenen Jahren <strong>in</strong>tensiv über die verschiedenen Predigtämter<br />

nachgedacht wurde. Entsprechend wurde und wird die Ausbildung zur Lektor<strong>in</strong> durch<br />

das Gottesdienst<strong>in</strong>stitut Nürnberg neu gefasst und organisiert. Wenn man sich<br />

bewusst macht, dass nach evangelischem Selbstverständnis Kirche da ist, wo sich<br />

Geme<strong>in</strong>de um Predigt und Sakrament versammelt, dann wird deutlich, dass das<br />

Lektorenamt für uns als evangelische Christen von zentraler Bedeutung ist. Ich freue<br />

mich, dass Frau Anja Krüger sich beteiligt und durch Oberkirchenrat Hans-Mart<strong>in</strong><br />

Weiss auch die Möglichkeit bekommen hat, sich an der neuen Ausbildungsstaffel zu<br />

beteiligen. Als Gottesdienstbesucher werden Sie dies immer wieder auch direkt<br />

erleben, denn Teil der Ausbildung ist es auch, dass Anja Krüger jeweils vor Ort<br />

praktisch ausprobiert und e<strong>in</strong>übt, was sie im Gottesdienst<strong>in</strong>stitut theoretisch erlernt<br />

und reflektiert.<br />

Hierfür möchte ich ihr – wiederum im Namen unserer Kirchengeme<strong>in</strong>den - viel<br />

Freude und Gutes Gel<strong>in</strong>gen wünschen.<br />

Ihr Pfarrer Klaus Eberius

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!