14.03.2014 Aufrufe

Std WZehnkampf 180911 - LSW Spezialsport

Std WZehnkampf 180911 - LSW Spezialsport

Std WZehnkampf 180911 - LSW Spezialsport

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

"STUNDEN"<br />

WEFERZEHNKAMPF<br />

"Memorial Erwin Kollmar"<br />

am 18. September 2011 ab 10.00 Uhr.<br />

in<br />

Bad Lauterberg<br />

Veranstalter : L.A.V. Bad Lauterberg e.V.<br />

Wettkampfstätte : Sportgelände der KGS am Gläsnerweg.<br />

Der Gläsnerweg ist, von Herzberg kommend (Ausfahrt Aue - Polizei), die 4. Straße links, gleich<br />

nach der Polizei.<br />

Ausgeschrieben für : M + W Jgd A/B - M/F - M/F AK.<br />

Meldungen : Jean-Marc RHEDER, Detastr. 12, 37431 BAD LAUTERBERG<br />

Tel.: 05524/5608 - E-Mail : JMRheder@t-online.de<br />

Meldeschluß : 16.09.2011 (Poststempel)<br />

Meldegebühren : Jugend : 8,00 €<br />

Erwachsene : 10,00 €<br />

Versand :<br />

2,00 € (Ergebnisliste-Urkunden-Zeitungsbericht)<br />

(*) Teilnehmer ohne Startpass bezahlen 2,00 € Aufschlag ! (Außer Jugend)<br />

Wer die Antrags-Formulare an Ort und Stelle unterschreibt bezahlt<br />

die angegebene Startgebühr !<br />

Im Startgeld ist ein gemeinsames Essen enthalten !<br />

Geräte : Werden vom Veranstalter gestellt - Eigene Geräte sind aber auch willkommen<br />

Umkleide/Dusche : In der KGS - Sporthalle<br />

Bedingungen siehe Anhang.<br />

Ehrenpreise : Die höchste Punktzahl Männer und Frauen wird mit dem "Memorial E.Kollmar - Pokal"<br />

belohnt. Wer diesen Pokal 3 mal gewinnt, darf ihn behalten.<br />

Außerdem bemüht sich der Veranstalter um Ehrenpreisen.<br />

Haftung : Für Schäden jeglicher Art wird keine Haftung übernommen.<br />

Wir wünschen eine gute Anreise und sportlichen Erfolg !


11. "Stunden-Werferzehnkampf" am 18. September 2011 in Bad Lauterberg.<br />

# Die Teilnehmer starten circa im 15 Minuten Takt (einzel).<br />

(Nachdem der Vorgänger den Diskusring verlassen hat)<br />

# Die Start-Reihenfolge wird mit dem Eingang der Meldung festgelegt oder der Teilnehmer<br />

entscheidet selbst über seine gewünschte Starzeit (angeben !).<br />

# Die Disziplinen-Reihenfolge wird vom Veranstalter festgeschrieben.<br />

# Es bleibt jedem überlassen wieviel Versuche in jeder Disziplin absolviert werden (höchstens 3).<br />

# Der Zehnkampf kann auch mehrmals absolviert werden (Startgeld dem entspreschend) - Es sollte<br />

bei der Meldung angegeben werden um die 2. Startzeit zu bestimmen. Sollte dieser Wunsch am<br />

Wettkampftag entstehen, kann der Teilnehmer erst am Ende des gemeldeten Feldes neu starten.<br />

(lange Wartezeit !?)<br />

# Wer in einer oder mehreren Disziplinen 3 ungültige Versuchen hat kann entweder den Zehnkampf<br />

fortführen (alle erzielten Ergebnissen werden in den Bestenlisten übernommen), oder abbrechen.<br />

(die Leistungen im abgebrochenen Zehnkampf entfallen !) - Ein Neuanfang ist aber nur am Ende<br />

der gemeldete Teilnehmerliste möglich !<br />

# Bei Zeitüberschreitung werden dem Gesamtpunktestand pro 10 Sekunden 10 Punkte abgezogen.<br />

> Das erzielte Ergebnis ohne Abzug zählt auch für die normale Statistik.<br />

Sollte irgendwann eine Statistik über diese "Stunden-Version" geführt werden, wird nur die mit<br />

Abzug gewertete Leistung berücksichtigt !<br />

> Das Ergebnis mit Abzug wird nur für das Tagesklassement berücksichtigt.<br />

Beispiel : X hat 6020 Pkte in 61 mn 20 erreicht. Y 6010 Pkte in 60 mn 20.<br />

In der Statistik werden 6020, bzw. 6010 Pkte berücksichtigt aber die Tageswertung gewinnt<br />

Y mit 5990 Pkte vor X mit 5940 Pkte.<br />

# Sollte bei einer Wettkampfstätte eine Wartezeit entstehen (Vorgänger noch nicht fertig), wird<br />

dies vom jeweiligen Kampfgericht auf dem Ergebniszettel vermerkt, und der Endzeit abgezogen.<br />

# Bei schrifftliche Anmeldung bitte eine Briefmarke oder frankierter Briefumschlag (0,55 €) beilegen<br />

wegen der Startzeit-Benachrichtigung ! (Telefonische/E-Mail Meldung ist vorteilhaft !).<br />

# Voraussichtige Reihenfolge der Disziplinen :<br />

HAMMER oder GEWICHT 2H - oder - DISKUS oder GEWICHT 1H.<br />

KUGEL<br />

STEIN oder KUGELSCHOCKEN<br />

SCHLEUDERBALL - KEULE - SPEER.<br />

Anlauf Schleuderball, Keule und Speer findet auf Rasen statt !<br />

# Zur Entlastung der Kampfrichter (da es keine Pause für sie gibt !), würde ich mich freuen wenn<br />

einige Teilnehmer, dessen Wettkämpfe zu Ende sind, sich anbieten um diesen Helfern eine<br />

Kaffee-Pause zu gönnen. Ich bedanke mich im vorraus für Ihr Verständnis.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!