30.10.2012 Aufrufe

„Rettungsaktion“ in der Geschäftsstelle - DRK-Heidenheim

„Rettungsaktion“ in der Geschäftsstelle - DRK-Heidenheim

„Rettungsaktion“ in der Geschäftsstelle - DRK-Heidenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>DRK</strong>-Kreisverband <strong>Heidenheim</strong> e. V.<br />

+ Aktuelles aus dem Kreisverband <strong>in</strong> Kürze +<br />

Newsletter -1- 10/2011<br />

+++ 50 Jahre Bereitschaft Nattheim und 40 Jahre JRK +++<br />

Mit e<strong>in</strong>er Jubiläumsveranstaltung zelebrierte die Bereitschaft Nattheim ihr 50-jähriges<br />

Jubiläum. Seit 40 Jahren gibt es auch e<strong>in</strong>e erfolgreiche Jugendarbeit. Mit e<strong>in</strong>em vielfältigen<br />

Angebot wie z. B. e<strong>in</strong>e Schauübung, Fahrzeugschau und dem Bärenhospital wurde <strong>der</strong><br />

Nattheimer Bevölkerung die Bereitschaftsarbeit vorgeführt.<br />

+++ Inhouse-Blutspendeterm<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geschäftsstelle +++<br />

Mit Unterstützung <strong>der</strong> Rettungshundestaffel wurde wie<strong>der</strong> e<strong>in</strong> Blutspendeterm<strong>in</strong> <strong>in</strong> <strong>der</strong><br />

Kreisgeschäftsstelle durchgeführt. 136 Spen<strong>der</strong> konnten gezählt werden.<br />

+++Neuer FSJ‘ler im Hausnotruf +++<br />

Am 1. September durften wir Herrn Pascal Fauth als neuen FSJ‘ler bei uns begrüßen. Herr<br />

Fauth ist im Hausnotruf e<strong>in</strong>gesetzt und wird uns dort für e<strong>in</strong> Jahr unterstützen.<br />

+++ Rettungshelferlehrgang begonnen +++<br />

18 Teilnehmer haben die Ausbildung zum Rettungshelfer im <strong>DRK</strong> Zentrum <strong>in</strong> Giengen<br />

begonnen. Die Teilnehmer erwartet e<strong>in</strong> <strong>in</strong>teressanter und abwechslungsreicher Unterricht.<br />

E<strong>in</strong>e theoretische und praktische Prüfung wird am Ende <strong>der</strong> Ausbildung durchgeführt.<br />

+++ Student<strong>in</strong>nen <strong>der</strong> DHBW im Kreisverband +++<br />

Am 2. Oktober beg<strong>in</strong>nen Frau Emma Sapper, die sich bereits für e<strong>in</strong> Jahr als FSJ‘ler<strong>in</strong> bei<br />

uns engagiert hat, und Frau Evel<strong>in</strong>e Lattermann ihr Studium für Sozialmanagement an <strong>der</strong><br />

Dualen Hochschule <strong>in</strong> <strong>Heidenheim</strong>. Die Student<strong>in</strong>nen s<strong>in</strong>d im Wechsel während ihrer<br />

Praxisphase im Sozialbereich des Kreisverbandes e<strong>in</strong>gesetzt und werden Frau Marianek bei<br />

sozialen Projekten unterstützen.<br />

+++ Kreisausschusssitzung +++<br />

Die Kreisausschusssitzung fand am 29. September statt. Herr Gökcayir von <strong>der</strong><br />

Blutspendezentrale war als Gast anwesend und bedankte sich sehr herzlich bei den<br />

Bereitschaften für die erfolgreiche Unterstützung bei den Spendeterm<strong>in</strong>en.<br />

+++ Intranet wie<strong>der</strong> aktiviert +++<br />

Das Intranet des Kreisverbandes wurde aktualisiert und soll wie<strong>der</strong> verstärkt genutzt werden.<br />

Es s<strong>in</strong>d dort Informationen und Formulare für die Arbeit im Haupt- und Ehrenamt zu f<strong>in</strong>den.<br />

Für den Bereich Ehrenamt wird es geme<strong>in</strong>sam mit dem EQMB Herrn Becke gepflegt.<br />

+++ Neue Übungsleiter<strong>in</strong>nen +++<br />

Unsere langjährige Übungsleiter<strong>in</strong> Brigitte Jochims aus Königsbronn ist wegen Umzug<br />

ausgeschieden. Ihre Nachfolger<strong>in</strong>nen s<strong>in</strong>d Frau Doris Plümke-Nicotra für Senioren-<br />

Gymnastik und Frau Angela Kränzle für Senioren-Tanz.


<strong>DRK</strong>-Kreisverband <strong>Heidenheim</strong> e. V.<br />

Newsletter -2- 10/2011<br />

+++ Tanz <strong>in</strong> den Herbst +++<br />

Das Haus <strong>der</strong> Pflege feiert <strong>in</strong> den Herbst h<strong>in</strong>e<strong>in</strong>. Pünktlich zum Herbstbeg<strong>in</strong>n f<strong>in</strong>den die<br />

ersten Herbstfeste auf den e<strong>in</strong>zelnen Wohnbereichen statt. Die Bewohner sowie die<br />

Angehörigen feiern geme<strong>in</strong>sam mit den Mitarbeitern <strong>in</strong> den Herbst. Neben „Suser“ und<br />

Zwiebelkuchen sorgten die Mitarbeiter und Auszubildenden für e<strong>in</strong> abwechslungsreiches<br />

Programm.<br />

+++ Übung mit <strong>der</strong> Herbrecht<strong>in</strong>ger Feuerwehr +++<br />

Am Montag, 26.09.11 fand e<strong>in</strong>e Übung <strong>der</strong> Herbrecht<strong>in</strong>ger Feuerwehr bei Biss<strong>in</strong>gen statt.<br />

Dort gab es e<strong>in</strong>e improvisierte Massenkarambolage mit sechs Fahrzeugen und elf zu<br />

versorgenden Personen. Vom <strong>DRK</strong> nahmen 25 Helfer<strong>in</strong>nen und Helfer die SEG-<br />

Erstversorgung und <strong>der</strong> OrgL Rettungsdienst teil.<br />

+++ „Rettungsaktion“ <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geschäftsstelle +++<br />

Zu e<strong>in</strong>em ungewöhnlichen E<strong>in</strong>satz wurde <strong>der</strong> Rettungsdienst gerufen. E<strong>in</strong>e Siebenschläfer-<br />

Mama hatte ihre Babys im Stromkasten <strong>der</strong> Rotkreuzdienste e<strong>in</strong>genistet, wodurch es zu<br />

e<strong>in</strong>em Stromausfall kam. In e<strong>in</strong>er Rettungsaktion wurden die Babys geborgen und dem<br />

Kreistierheim übergeben. Es wird befürchtet, dass die Mutter den Stromschlag nicht überlebt<br />

hat.<br />

+ Weitere News und Informationen unter www.drk-heidenheim.de +

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!