16.03.2014 Aufrufe

Prof. Dr. Friedhelm Hufen, Mainz Schriftenverzeichnis A ...

Prof. Dr. Friedhelm Hufen, Mainz Schriftenverzeichnis A ...

Prof. Dr. Friedhelm Hufen, Mainz Schriftenverzeichnis A ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4<br />

45. Zur Systematik der Folgen von Verfahrensfehlern - eine Bestandsaufnahme nach zehn<br />

Jahren VwVfG, DVBl. 1988, S. 69 ff.<br />

46. Heilung und Unbeachtlichkeit von Verfahrensfehlern (nach dem Genehmigungsverfahrensbeschleunigungsgesetz<br />

und dem 6. VwGO ÄndG.), JuS 1999, S. 313 ff.<br />

47. Verwaltungsprozessrecht besteht, Verfassungsrechts vergeht ? Rechtsschutzgarantie<br />

(Art. 19 Abs. 4 GG) und Grundrechte in der neueren verwaltungsprozessualen<br />

Rechtsprechung und Literatur, Die Verwaltung 32 (1999), S. 519 ff.<br />

V. Kulturrecht, Schulrecht, Wissenschaftsrecht<br />

48. Zur "Verrechtlichung" der Lehrinhalte - Tendenzwende durch eine "pedagogicalquestion-Doktrin"<br />

des Bundesverfassungsgerichts?, in: RdJB 1978, S. 31 ff.<br />

49. Das Hauptamt des <strong>Prof</strong>essors, Mitteilungen des Hochschulverbandes 1985, Heft 6,<br />

S. 281.<br />

50. Die Problematik der Abgrenzung von Haupt- und Nebentätigkeit, in: Arbeitsgruppe Fortbildung<br />

im Sprecherkreis der Hochschulkanzler (hrsg.), <strong>Dr</strong>ittmittelforschung und Nebentätigkeit,<br />

Essen 1988, S. 133 ff.<br />

51. Haupt- und Nebentätigkeit von <strong>Prof</strong>essoren im Bereich der <strong>Dr</strong>ittmittelforschung, Wissenschaftsrecht,<br />

Bd. 22 (1989), S. 17 ff.<br />

52. Verfassungsrechtliche Fragen eines Promotionsrechts für Fachhochschulen (zusammen<br />

mit Max-Emanuel Geis), in: Becker/Bull/Seewald (Hrsg.), Festschrift für Werner Thieme<br />

(1993), S. 621 ff.<br />

53. Rechtschreibreform: Karlsruhe locuta.......RdJB 1998, S.472 ff.<br />

54. Anbringen von Kruzifixen in staatlichen Pflichtschulen als Verstoß gegen Art. 4 Abs 1<br />

GG. (Kritik des Kruzifix-Urteils des BVerfG), in : B. Guggenberger/ Th.Würtenberger<br />

(Hrsg. Hüter der Verfassung oder Lenker der Politik ? Das Bundesverfassungsgericht im<br />

Widerstreit (1998), S.161 ff.<br />

55. Verfassungsrechtliche Möglichkeiten und Grenzen schulischer Selbstgestaltung, in:<br />

Jach/Jenker (Hrsg.), Autonomie der staatlichen Schule und freies Schulwesen, Festschrift<br />

zum 65. Geburtstag von J. P. Vogel, Berlin 1998, S. 51 ff.<br />

56. Wissenschaftsfreiheit und kirchliches Selbstbestimmungsrecht an theologischen<br />

Fakultäten staatlicher Hochschulen. Für eine grundrechtsorientierte Lösung eines alten<br />

Problems. In: Dörr/Fink/Hillgruber/Kempen/Murswiek, Festschrift für Schiedermair<br />

(2001) S.64 ff.<br />

57. Die Rechtstellung von Lehrern an Schulen und anderen Erziehungseinrichtungen in<br />

kirchlicher Trägerschaft, RdJB 2001, S. 345<br />

58. Frei, schöpferisch und leistungsorientiert. Zum Status der Kunst- und Musikhochschulen.<br />

Forschung und Lehre 2002, S. 290 ff.<br />

59. Der verfassungsrechtliche Rahmen des Berufsbildungsrechts nach dem Grundgesetz,<br />

RdJB 2003, S. 58 ff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!