17.03.2014 Aufrufe

Ausgabe 21/2013-14 vom 17.03.2014

Die Leipziger Sportwoche ist das Fußball-Wochenmagazin der Bornaer Allgemeine. Es werden die aktuellen Spielberichte der regionalen Vertreter der Regionalliga Nordost, der Oberliga Süd, der Landesliga Sachsen, der Bezirksliga Nord, der Stadtliga Leipzig, der Kreisoberliga Leipziger Land und Nordsachsens incl. aller Ergebnisse und Tabellen und nächste Ansetzungen der Ligen präsentiert.

Die Leipziger Sportwoche ist das Fußball-Wochenmagazin der Bornaer Allgemeine.
Es werden die aktuellen Spielberichte der regionalen Vertreter der Regionalliga Nordost, der Oberliga Süd, der Landesliga Sachsen, der Bezirksliga Nord, der Stadtliga Leipzig, der Kreisoberliga Leipziger Land und Nordsachsens incl. aller Ergebnisse und Tabellen und nächste Ansetzungen der Ligen präsentiert.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

NOFV – Oberliga Süd<br />

Ergebnisse (18. Spieltag, 15. - 16.03.20<strong>14</strong>)<br />

SV SCHOTT Jena – FC Carl Zeiss Jena II 4:1 (1:1)<br />

Heidenauer SV – SG Union Sandersdorf 2:3 (1:0)<br />

FC Grün-Weiß Piesteritz – FC Oberlausitz Neugersdorf 3:1 (1:1)<br />

FC Rot-Weiß Erfurt II – Chemnitzer FC II 4:1 (2:0)<br />

FC Erzgebirge Aue II – FC Energie Cottbus II 0:2 (0:1)<br />

SG Dynamo Dresden II – VfL Halle 96 0:1 (0:1)<br />

Hallescher FC II – FC Einheit Rudolstadt 3:1 (1:0)<br />

FSV Budissa Bautzen – SSV Markranstädt 1:2 (1:0)<br />

Nächste Partien (19. Spieltag)<br />

Freitag, <strong>21</strong>.02.<strong>14</strong>, 19:30 Uhr<br />

SSV Markranstädt – Heidenauer SV 3:0 (0:0)<br />

Freitag, <strong>21</strong>.03.<strong>14</strong>, 19:00 Uhr<br />

SG Union Sandersdorf – FC Erzgebirge Aue II<br />

Samstag, 22.03.<strong>14</strong>, <strong>14</strong>:00 Uhr<br />

FC Oberlausitz Neugersdorf – SG Dynamo Dresden II<br />

Chemnitzer FC II – FC Grün-Weiß Piesteritz<br />

Sonntag, 23.03.<strong>14</strong>, <strong>14</strong>:00 Uhr<br />

FC Einheit Rudolstadt – FSV Budissa Bautzen<br />

FC Carl Zeiss Jena II – Hallescher FC II<br />

VfL Halle 96 – SV SCHOTT Jena<br />

FC Energie Cottbus II – FC Rot-Weiß Erfurt II<br />

Tabelle NOFV – Oberliga Süd<br />

Pl. Mannschaft Sp Tore Pkt.<br />

1 FSV Budissa Bautzen 18 43:<strong>14</strong> 42<br />

2 SSV Markranstädt 19 29:17 37<br />

3 FC Oberlausitz Neugersdorf (N) 18 43:31 34<br />

4 VfL Halle 96 18 27:19 32<br />

5 Chemnitzer FC II 18 41:25 31<br />

6 SG Dynamo Dresden II 18 26:23 27<br />

7 FC Energie Cottbus II (A) 18 29:27 27<br />

8 SG Union Sandersdorf (N) 18 26:33 27<br />

9 SV SCHOTT Jena (N) 18 30:26 24<br />

10 FC Einheit Rudolstadt 18 19:25 23<br />

11 FC Carl Zeiss Jena II 18 26:29 22<br />

12 FC Erzgebirge Aue II 18 25:37 22<br />

13 Hallescher FC II 18 25:32 <strong>21</strong><br />

<strong>14</strong> FC Rot–Weiß Erfurt II 18 30:43 16<br />

15 FC Grün–Weiß Piesteritz 18 23:37 <strong>14</strong><br />

16 Heidenauer SV 19 18:42 10<br />

Revanche geglückt / FSV Budissa Bautzen – SSV Markranstädt 1:2 (1:0)<br />

FSV Budissa Bautzen – SSV<br />

Markranstädt 1:2 (1:0)<br />

Bautzen: Stefan Richter – Pavel Patka,<br />

Reimund Linkert (65. Paul-Max Walther),<br />

Philipp Schikora, Sylvio Schwitzky, Tobias<br />

Naumann (85. Maik Salewski), Arne Reetz<br />

(85. Florian Mielke), Petr Novotny, Denny<br />

Krahl, Martin Hoßmang, Reimund Linkert<br />

– Trainer: Thomas Hentschel<br />

Markranstädt: Josip Jokanovic –<br />

Sven Werner, Michael Lerchl, Kevin<br />

Zimmermann (46. Tommy Kind), Pavel<br />

Pfeifer, Stefan Ronneburg, Jens Frenzel,<br />

David Haider Kamm Al-Azzawe, Dawid<br />

Krieger (81. Toni Majetschak), Robert<br />

Zickert, Pascal Ibold (85. Matthias<br />

Buszkowiak) – Trainer: Heiko Weber<br />

Tore: 1:0 Arne Reetz (36.), 1:1 Dawid<br />

Krieger (55.), 1:2 Robert Zickert (61.)<br />

– Schiedsrichter: Martin Bärmann – 1.<br />

Assistent: Jens Klemm – 2. Assistent:<br />

Ludwig Diener – Zuschauer: 325 im<br />

Stadion Müllerwiese<br />

SSV Markranstädt mit Auswärtssieg<br />

beim Tabellenführer Bautzen<br />

In einem jederzeit spannenden<br />

Oberligaspiel gelang den Gästen aus<br />

Leipzig die Revanche für die unglückliche<br />

Hinspielniederlage. Dank einer starken<br />

zweiten Hälfte nimmt das Team von Heiko<br />

Weber die drei Punkte aus Bautzen mit<br />

und verkürzt durch den 2:1 Sieg weiterhin<br />

den Abstand nach oben.<br />

Die erste Halbzeit ließ jedoch zunächst<br />

anderes erwarten. Nach einer Phase<br />

des gegenseitigen Abtastens, zeigte die<br />

Heimmannschaft, dass Sie keineswegs<br />

gewillt ist, ihren Vorsprung in der Tabelle<br />

schwinden zu lassen.<br />

Bautzen trat in der Offensive<br />

selbstbewusst auf, obgleich die Flanken<br />

und Zuspiele in der Anfangsphase oft<br />

zu ungenau waren. Von Markranstädt<br />

war bis dato wenig zu sehen. Die erste<br />

nennenswerte Aktion ereignete sich nach<br />

gut einer halben Stunde, aber der Freistoß<br />

von Pfeifer findet keinen Abnehmer.<br />

Kurz darauf dann die Budissa mit einem<br />

Freistoß, der dem SSV-Keeper Jokanovic<br />

einige Schwierigkeiten bereitete, letztlich<br />

aber ohne Folgen blieb. Diese gab es eine<br />

Minute später, als eine Flanke von links<br />

den freistehenden Sven Johne erreicht,<br />

der problemlos die 1:0 Führung besorgen<br />

konnte. Ein absehbares Tor, denn Bautzen<br />

investierte in der Offensive und in den<br />

Zweikämpfen deutlich mehr als der SSV.<br />

In der zweiten Halbzeit zeigten die<br />

Leipziger nun ein komplett anderes<br />

Gesicht. Zwar gehörte Bautzen die erste<br />

Szene, doch David Haider Kamm Al-<br />

Azzawe kann gegen Schwitzky rechtzeitig<br />

klären.<br />

Der SSV trat von nun an viel<br />

entschiedener auf, nahm die Zweikämpfe<br />

an und gewann zunehmend die Kontrolle<br />

über das Spielgeschehen. Zudem<br />

steigerten sich die Gäste in der Offensive<br />

und wurden dafür auch schnell belohnt.<br />

Nach Kopfballvorlage von Ronneburg<br />

gelingt Krieger in der 52. Minute der<br />

Ausgleich, Nachdem kurz zu vor ein<br />

Tor von Tommy Kind nach Vorlage von<br />

Dawid Krieger zurückgepfiffen wurde.<br />

Neun Minuten später kann Zickert seine<br />

Mannschaft sogar in Führung bringen,<br />

als er bei einem Freistoß von Pfeifer<br />

goldrichtig steht und zum 2:1 trifft.<br />

Bautzen wurde noch einmal durch einen<br />

Freistoß gefährlich, doch Novotny köpft<br />

über das Tor.<br />

In der Schlussphase vergab auch<br />

Markranstädt noch weitere Chancen, so<br />

dass es letztlich bei dem knappen Sieg<br />

für die Gäste blieb, der die Liga damit<br />

wieder ein wenig spannender gestaltet.<br />

Bericht: SSV Markranstädt<br />

Web: http://ssv-markranstaedt.de<br />

Auf der Folgeseite einige<br />

Bildimpressionen ...

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!