17.03.2014 Aufrufe

Mitteilungsheft 2013 - Gesellschaft für Kanada-Studien

Mitteilungsheft 2013 - Gesellschaft für Kanada-Studien

Mitteilungsheft 2013 - Gesellschaft für Kanada-Studien

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

39<br />

Stipendien<br />

Linda Weiland (Universität Trier): FEP-Grant der kanadischen Regierung, Forschungsaufenthalt<br />

an der UBC, Vancouver, zwecks Erfahrungsaustausch und Literaturrecherche<br />

zur kanadischen Jugendbuchliteratur (1.-28.9.2012)<br />

ZENTRUM FÜR KANADA-STUDIEN AN DER UNIVERSITÄT WIEN<br />

. Laufende Forschungsarbeiten<br />

FWF Projekt: „Kanadische Literatur: Transatlantisch, Transkontinental, Transkulturell“<br />

2009 – <strong>2013</strong>. Leitung: Waldemar Zacharasiewicz<br />

Kongresse/Kolloquien<br />

Eine „Fachtagung Interdisziplinäre Kanadistik: Migration nach und Integration in <strong>Kanada</strong>:<br />

ein Modell für Österreich?“ mit acht Vorträgen fand am 5. Mai 2012, im Institut für<br />

Anglistik und Amerikanistik an der Universität Wien statt. Vorträge hielten:<br />

Carmen Birkle: Always Becoming, Never Will Be: Carribean (Im)Migration to Canada<br />

Dirk Hoerder: Autobiographische Reflexionen von Migranten: der gesellschaftliche<br />

Rahmen in <strong>Kanada</strong> und Frankreich seit den 1970er Jahren<br />

Fritz Peter Kirsch: Immigration und Integration in Québec: Probleme & Lösungsvorschläge<br />

anhand des Taylor-Buchard-Berichts<br />

Martin Löschnigg: “Translated” Persons: Rendering Migrant Identities in Anglo-<br />

Canadian Literature<br />

Ursula Moser: Dany Laferriere als kritischer Immigrant in Montréal<br />

David Staines: Canadian Fiction Today: A Truly Multicultural Pattern<br />

Andrea Strutz: Arbeit, Landerwerb, Zuflucht: Aspekte der österreichischen Zuwanderung<br />

nach <strong>Kanada</strong><br />

Waldemar Zacharasiewicz: Challenges of Immigrants in Canadian Autobiographies<br />

Stipendien<br />

Die Verwaltung von acht <strong>Studien</strong>plätzen an der Ottawa University und an der Concordia<br />

University, Montreal, obliegt dem Zentrum für <strong>Kanada</strong>studien.<br />

Sonstiges<br />

Gründung einer Kommission zu „North Atlantic Triangle. Social and Cultural Exchange<br />

between Canada, the US and Europe“ an der Österreichischen Akademie der Wissen-

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!