18.03.2014 Aufrufe

2. Dörverdener Kids- und Ü18-Cup ein voller Erfolg - KARATE ...

2. Dörverdener Kids- und Ü18-Cup ein voller Erfolg - KARATE ...

2. Dörverdener Kids- und Ü18-Cup ein voller Erfolg - KARATE ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2.</strong> Dörverdener <strong>Kids</strong>- <strong>und</strong> Ü18-<strong>Cup</strong> <strong>ein</strong> <strong>voller</strong> <strong>Erfolg</strong><br />

Dörverden. Auf tolle Resonanz stieß der <strong>2.</strong> Dörverdener <strong>Kids</strong>- <strong>und</strong> Ü18-<strong>Cup</strong>, den<br />

das Karate Dojo des TSV Dörverden in der Wesersporthalle veranstaltete.<br />

Insgesamt 50 Teilnehmer in den Einzeldisziplinen <strong>und</strong> vier Mannschaften traten in<br />

den Disziplinen Kata <strong>und</strong> Kihon an. Über 30 Starter stellte dabei der ausrichtende<br />

TSV. Karateka des Karate-Dojos Nienburg <strong>und</strong> der SG Findorff komplettierte das<br />

Teilnehmerfeld.<br />

Teilnehmer, Kampfrichter <strong>und</strong> Betreuer des <strong>2.</strong> Dörverdener <strong>Kids</strong>- <strong>und</strong> Ü18 <strong>Cup</strong><br />

Den Auftakt machten die jüngsten Kämpfer: In der Disziplin Kihon der Jahrgänge<br />

2006/2007 sicherte sich Mathis Knospe den begehrten Pokal vor Maik Dehmke <strong>und</strong><br />

Alea Lühring. Bei den Jahrgängen 2004/2005 gewann Nele Klaiber den Titel vor<br />

Luuk-Bennett Becker <strong>und</strong> Jannik Lührs (alle TSV Dörverden). Die dritte Klasse in<br />

dieser Disziplin (Jahrgänge 2001-2003) konnte Andreas Wilkening von der SG<br />

Findorff vor den Dörverdenern Krischan Liebig <strong>und</strong> Virginia Liedke für sich<br />

entscheiden. „Es ist erstaunlich, wie souverän auch die Kl<strong>ein</strong>sten vor den knapp<br />

100 Zuschauern agierten“, war Hans-Hermann Lackmann be<strong>ein</strong>druckt. Zwar half<br />

Trainer Udo Weckmann noch <strong>ein</strong> wenig mit, dennoch war nicht nur Dörverdens<br />

Karate-Urgest<strong>ein</strong> von den Leistungen der Anfänger (alle haben noch k<strong>ein</strong>e Prüfung<br />

zum Weißgurt abgelegt) überzeugt, auch <strong>ein</strong>ige<br />

Eltern w<strong>und</strong>erten sich, dass sich ihr<br />

Nachwuchs tatsächlich vor so vielen<br />

Leuten <strong>und</strong> den Kampfrichtern traute, die<br />

Gr<strong>und</strong>techniken zu zeigen.<br />

Dörverdener Dreifachsiege gab es bei den<br />

Jahrgängen 2001 – 2003: In der Kata-<br />

Unterstufe (Gelb- <strong>und</strong> Orangegurte)<br />

gewann Alicia Wedra vor Nalin Ossi <strong>und</strong><br />

Mara-Emilia Schröder. Bei den Grün- <strong>und</strong><br />

Blaugurten sicherten sich Edwin<br />

Kretschmer, Tom Bachmann <strong>und</strong> Pascal<br />

Buske die Podestplätze.<br />

Fachgespräche am Rande


In der Unterstufe der Jahrgänge 1996 bis 2000 überzeugten die Kämpfer der SG<br />

Findorff: Florian Bartels siegte hier vor s<strong>ein</strong>en Ver<strong>ein</strong>skollegen Welat-Can Akpinar<br />

<strong>und</strong> Tammo van der Heide.<br />

In der Mittelstufe (Grün- <strong>und</strong> Blaugurte) der<br />

Jahrgänge 1996 – 2000 triumphierten mit Kira<br />

Weckmann, Anna Kretschmer <strong>und</strong> Theresa<br />

Schröder wieder drei Dörverdenerinnen.<br />

Jion<br />

Erstmalig hatte in diesem Jahr auch<br />

erwachsene Karateka die Chance, ihr Können<br />

unter Beweis zu stellen. In der<br />

zusammengelegten Unter- <strong>und</strong><br />

Mittelstufe machte Kilian Fritz vom TSV<br />

Dörverden das Rennen vor dem Nienburger<br />

Christian Teipel. Platz drei ging wiederum an<br />

<strong>ein</strong>en Dörverdener, Martin Filusch.<br />

In der abschließenden Oberstufe konnte sich<br />

der Nienburger Arakil Aluska vor den<br />

Dörverdenern Memduh Gürgen <strong>und</strong> Lars<br />

Bachmann den Titel sichern.<br />

Jion<br />

Den krönenden Abschluss bildeten am Ende des <strong>Kids</strong>-<strong>Cup</strong> die Kata-Mannschaften,<br />

die sich aus allen Graduierungen<br />

<strong>und</strong><br />

Altersstufen<br />

zusammensetzten. Der Sieg lag<br />

auch hier in Dörverdener Hand:<br />

Dörverden 1 mit Kira Weckmann,<br />

Theresa Schröder <strong>und</strong> Jan-Lucas<br />

Renaud siegte vor Dörverden 3,<br />

Dörverden 2 <strong>und</strong> den „Findorff<br />

Tigers“.<br />

Bei der abschließenden<br />

Siegerehrung gab es neben<br />

Pokalen für die Sieger auch<br />

Medaillen für die Platzierten <strong>und</strong><br />

Urk<strong>und</strong>en für alle.<br />

Dörverden 1 mit Bassai Dai<br />

Als Besonderheit wurden nicht nur die Sieger sondern auch der älteste <strong>und</strong> die<br />

jüngsten Teilnehmer geehrt. Während Nienburgs Levon Aluska mit 44 Jahren auf<br />

der Matte stand, hatten Leon <strong>und</strong> Nele mit gerade Mal fünf Jahren ihr Debüt bei<br />

<strong>ein</strong>em Wettkampf. Auf Nachfrage versicherte Leon dann auch, dass er sicher noch<br />

Karate machen will, wenn er so alt ist wie Levon. Karate ist halt <strong>ein</strong> Sport für alle<br />

Altersklassen.<br />

Udo Weckmann, KD Dörverden 10/2012

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!