18.03.2014 Aufrufe

KIRCHLICHE NACHRICHTEN - Katholische Kirche Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN - Katholische Kirche Baindt

KIRCHLICHE NACHRICHTEN - Katholische Kirche Baindt

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>KIRCHLICHE</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong> Pfarrei <strong>Baindt</strong> ­ Amtsblatt der Gemeinde <strong>Baindt</strong> ­ Seite 1<br />

<strong>KIRCHLICHE</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong><br />

<strong>Katholische</strong> <strong>Kirche</strong>ngemeinde St. Johannes Baptist <strong>Baindt</strong><br />

15. – 22. Dezember 2007<br />

Gedanken aus der Bibel für unsere Firmlinge<br />

„Ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch<br />

herabkommen wird; und ihr werdet meine zeugen sein.“<br />

(Apostelgeschichte 1, 8)<br />

Samstag 15. Dezember (Seliger Carlo Steeb von Tübingen, + 1856)<br />

10.00 Uhr Firmungs­Gottesdienst mit Weihbischof Dr. Johannes Kreidler<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse (+ Appolonia und + Ignaz Malsam, + Veronika Heik, +<br />

Hugo Schmidt, + Agathe Veeser, + Eugen und + Karl­Heinz Wöhrle, +<br />

Fam. Gelzenlichter, + Fam. Usselmann, + Felix Seeberger, + Josef Ganser,<br />

+ Siegfried Steiner; Jahrtag: + Sofie Schmidt)<br />

Lektorendienst: Gruppe IV<br />

Kommunionhelferdienst: Gruppe IV<br />

Sonntag<br />

16. Dezember – 3. Adventssonntag „Gaudete“<br />

10.00 Uhr Amt<br />

19.00 Uhr Bußgottesdienst<br />

Montag<br />

17. Dezember – „O Weisheit“<br />

19.30 Uhr Gebetskreis in der Portiunkula­Kapelle (Schwesternkonvent)<br />

Dienstag<br />

18. Dezember – „O starker Gott“<br />

8.30 Uhr Ökumenischer Schülergottesdienst der Grund­ und Hauptschule in der <strong>Kirche</strong>


<strong>KIRCHLICHE</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong> Pfarrei <strong>Baindt</strong> ­ Amtsblatt der Gemeinde <strong>Baindt</strong> ­ Seite 2<br />

Mittwoch<br />

19. Dezember – „O Wurzelstock Isais“<br />

18.00 Uhr Vesper und<br />

18.30 Uhr Abendmesse in der Hauskapelle der Blindenschule (+ Karl Bodenmüller,<br />

+ Theresia und + Peter Maucher)<br />

19.30 Uhr „Rorate“ in Sulpach (+ Maria und + Franz Kuch, + Fam.Germann, + Pia<br />

Heilig, + Maria und + Bernhard Henzler, + Fam. Kesenheimer, + Fam.<br />

Maurer, + Leo Moosmann )<br />

Donnerstag<br />

20. Dezember – „O Schlüssel Davids“<br />

18.00 Uhr Rosenkranzgebet und<br />

18.30 Uhr Abendmesse in der Hauskapelle der Blindenschule (+ Else und + Eduard<br />

Sorg, + Anneliese und + Albert Fischer, + Elisabeth Bentele mit + Ang., +<br />

Erwin Dreher, + Adolf Weber, + Fan. Hatzenbüller, + Fam. Müller, + Alexander<br />

Linkov, Alfons Heilig, + Anneliese und + Albert Fischer)<br />

Freitag<br />

21. Dezember – „O Aufgang“<br />

6.00 Uhr Rorate in der <strong>Kirche</strong> mit Laudes ( In einem besonderen Anliegen)<br />

Samstag<br />

22. Dezember – „O König der Völker“<br />

17.30 Uhr Beichtgelegenheit (Pfarrer Felder)<br />

18.30 Uhr Vorabendmesse (+ Maria Jerg, + Magdalena Braunagel, + Alfons Häfele,<br />

+ Melitta Krämer mit + Ang.,+ Peter Bickel, + Zenta Kinzelmann, + Helmut<br />

Schmitz; Jahrtag: + Maria Horn, + Ingrid Schlegel)<br />

Lektorendienst: Gruppe I<br />

Kommunionhelferdienst: Gruppe V


<strong>KIRCHLICHE</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong> Pfarrei <strong>Baindt</strong> ­ Amtsblatt der Gemeinde <strong>Baindt</strong> ­ Seite 3<br />

Ministrantendienst<br />

in dieser Woche:<br />

Samstag 18.30 Uhr Daniel Futterer, Philipp Futterer, Jana Kränkle,Elisabeth Thouet,<br />

Fabian Schmid, Franz Schmid, Dominik Grella, Friedemann Ohl, Maximilian Büchele,<br />

Marian Ohl, Felix Konzett, Julia Konzett, Katrin Sixl<br />

Sonntag 10.00 Uhr Bernhard Bohnert, Martin Bohnert, Denis Gasparovic, Michael<br />

Fecker, Stefan Fecker, André Birnbaum, Stefan Karg, Fabian Lang, Dennis Geng, Katharina<br />

Bäder, Katharina Späth, Fabiola Miske Ramos, Joanna Ryszka, Oliver Miske Ramos<br />

Dienstag 8.15 Uhr Klasse 4<br />

Mittwoch<br />

18.30 Uhr Lucas Strehle, Katharina Strehle, Joël Auzuret, Marcel Auzuret,<br />

19.30 Uhr „Sulpacher Ministranten“<br />

Donnerstag 18.30 Uhr Gianluca Petrino, Niko Salaj, Daniel Heilig, Matthias Heilig<br />

... und „Freiwillige“ sind immer erwünscht!<br />

Sprechzeiten Dekan Heinz Leuze, Thumbstraße 55:<br />

Nach telefonischer Vereinbarung. Tel. 1349. E­Mail­Adresse: dekan.leuze@gmx.de<br />

Sprechzeiten Pfarrer Erwin Lang, Baienfurt, Kath. Pfarramt Kirchstraße 8:<br />

Nach telefonischer Vereinbarung. Tel. 0751 / 43633. Fax: 0751 / 58812 (= Pfarramt)<br />

E­Mail­Adresse: Erwin.Lang@drs.de<br />

Sprechzeiten Diakon Erik Thouet, Klosterhof 3:<br />

Nach telefonischer Vereinbarung. Tel. 911157. E­Mail­Adresse: arche.thouet@gmx.net<br />

Sprechzeiten Gemeindereferentin Silvia Lehmann, Nelkenstraße 1:<br />

Nach telefonischer Vereinbarung (Tel. 943630). ­ Das Büro der Gemeindereferentin befindet<br />

sich in Baienfurt, Gartenstraße 9 (Tel. 0751 / 5576199). Fax über das Kath. Pfarramt<br />

Baienfurt (Fax 0751 / 58812) oder über das Kath. Pfarramt <strong>Baindt</strong> (Fax 7452).<br />

E­Mail­Adresse: Silvia.Lehmann@drs.de


<strong>KIRCHLICHE</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong> Pfarrei <strong>Baindt</strong> ­ Amtsblatt der Gemeinde <strong>Baindt</strong> ­ Seite 4<br />

Öffnungszeiten des Pfarrbüros:<br />

Montag und Freitag 9­12 Uhr, Dienstag 8­12 Uhr und 16­18 Uhr, Donnerstag 17­19 Uhr.<br />

Mittwoch und Donnerstagvormittag geschlossen. Bitte beachten Sie, dass das Pfarrbüro<br />

zu den anderen Zeiten nicht geöffnet ist! Telefon: 1349. Telefax: 7452. Telefon der Pfarramtssekretärin<br />

Gudrun Dettling: 1278 oder 0175 – 6907842 (diese Privat­Nummern bitte<br />

nur in dringenden Angelegenheiten anrufen, z. B. bei einem Todesfall! Alles andere bitte<br />

während der Bürozeiten regeln!). – E­Mail­Adresse: kath.kirche.baindt@t­online.de<br />

Gemeindehaus St. Martin / Bischof­Sproll­Saal:<br />

Information und Belegung des Gemeindehauses (Bischof­Sproll­Saal groß und / oder klein<br />

und Konferenzzimmer) bei Frau Lucia Reich, Gartenstr. 14, Tel. 1674. Informationen erhalten<br />

Sie auch auf dem Pfarramt.<br />

Danke!<br />

Dank für 25 Jahre Investitur<br />

Auf diesem Wege möchte ich mich noch vor Weihnachten ganz herzlich<br />

bei allen Gemeindemitgliedern und Gratulanten,<br />

beim Seelsorge­Team, bei Frau Monika Schützbach und dem <strong>Kirche</strong>ngemeinderat,<br />

bei der Pfarramtssekretärin Frau Gudrun Dettling und bei den beteiligten<br />

Pfarreigruppen, bei Herrn Bürgermeister Elmar Buemann für die vielen Glückwünsche<br />

und Aufmerksamkeiten bedanken!<br />

Dank auch allen, die fürs leibliche Wohl im Bischof­Sproll­Saal und vor der <strong>Kirche</strong><br />

gesorgt haben! Besonders danke ich für die anerkennenden Worte für 25 Jahre<br />

priesterlichen Dienst in <strong>Baindt</strong> – die Zeit wie im Winde verflogen und doch mit Ihnen<br />

und Euch allen sehr kostbar!<br />

Ihr Pfarrer<br />

Dekan Heinz Leuze


<strong>KIRCHLICHE</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong> Pfarrei <strong>Baindt</strong> ­ Amtsblatt der Gemeinde <strong>Baindt</strong> ­ Seite 5<br />

Firmung<br />

Herzliche Einladung zum Firmungsgottesdienst am Samstag, 15. Dezember<br />

um 10.00 Uhr mit Herrn Weihbischof Dr. Johannes Kreidler! Die ersten Bänke<br />

sind für die Firmlinge reserviert.<br />

„Adventliche Stunde“ ­ Bußgottesdienst<br />

Am 3. Adventssonntag ist um 19.00 Uhr der Bußgottesdienst auf das Weihnachtsfest hin.<br />

Gebetskreis<br />

Wir laden alle, die gerne in Gemeinschaft beten und Gott begegnen möchten, zu unserem<br />

Gebetskreis am Montag, 17. Dezember ein. Beginn ist um 19.30 Uhr in der Portiunkula­Kapelle<br />

in der Piuspflege (Klosterhof 3) – bitte bei den Schwestern läuten. Die Abende setzen<br />

sich aus verschiedenen Elementen wie Lobpreis, Fürbitte, Anbetung und / oder Bibel teilen<br />

zusammen. Jede/r ist herzlich willkommen. Gerne dürfen Sie bei Fragen oder wenn Sie<br />

eine Not – ein Gebetsanliegen – haben, das wir mittragen sollen, folgende Telefonnummer<br />

anrufen: Irene Lang 3110 oder Agathe Wucherer 1749.<br />

Krankenkommunion<br />

Dienstag, 18. Dezember ab 15.00 Uhr und Donnerstag, 20. Dezember ab 10.00 Uhr (Dekan<br />

Leuze).<br />

Erstkommunion­Gemeindekatechse<br />

Die Erstkommunikanten treffen sich am Mittwoch, 19. Dezember um 16.30<br />

Uhr im Bischof­Sproll­Saal zum 1. Mittag der Gemeindekatechese mit Dekan<br />

Leuze. Bitte pünktlich kommen und Schreibzeug mitbringen!


<strong>KIRCHLICHE</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong> Pfarrei <strong>Baindt</strong> ­ Amtsblatt der Gemeinde <strong>Baindt</strong> ­ Seite 6<br />

„Rorate“<br />

Bringen Sie zum „Rorate“ bitte eine Kerze mit einem guten Unterteller / Kerzenständer mit<br />

(keinen dreifüßigen Kerzenständer; er rutsch von der Bank ab!).<br />

Ministranten<br />

Herzliche Einladung: Ministranten­Adventsfeier am Donnerstag, 20. Dezember um<br />

16.30 Uhr im Bischof­Sproll­Saal, anschließend gehen wir zur Abendmesse in die<br />

Hauskapelle der Blindenschule!<br />

Ministrantenprobe für die Christmette („Engelamt“ in der Heiligen Nacht): Samstag,<br />

22. Dezember um 10.00 Uhr in der <strong>Kirche</strong>. Bitte alle kommen!<br />

INRI­Fest 2007<br />

Wie jedes Jahr treffen wir uns am Heiligen Abend nach der Christmette in der „Villa Kunterbunt“<br />

zum INRI­Fest. Alle Ehemaligen, Freunde und Gönner der KJG sind herzlich willkommen.<br />

Vorankündigung: Krippenfahrt<br />

Am Donnerstag, 17. Januar 2008, fahren wir zum Kloster Bonlanden bei Berkheim/Iller und<br />

besichtigen die neu aufgestellte barocke Krippe mit 254 holzgeschnitzten Figuren. Außerdem<br />

gibt es 10 Weltkrippen aus 5 Kontinenten zu sehen. Wir werden eine Führung bekommen<br />

und können dort Kaffeetrinken. Abfahrt um 13.00 Uhr am Rathaus, anschließend Außenorte.<br />

Rückkehr gegen 20.00 Uhr. Zum Vespern kehren wir im Kurhaus Bad Wurzach<br />

ein. Preis für Fahrt + Führung € 14,00. Anmeldung ab sofort im Pfarrbüro (Tel. 1349).


<strong>KIRCHLICHE</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong> Pfarrei <strong>Baindt</strong> ­ Amtsblatt der Gemeinde <strong>Baindt</strong> ­ Seite 7<br />

ADVENIAT – Weihnachtsaktion der Deutschen Katholiken<br />

Unterstützen Sie mit einer Spende die große Weihnachtsaktion der Deutschen Katholiken<br />

für die Mitchristen in Lateinamerika! Sie können Ihr Opfer bei der <strong>Kirche</strong>nkollekte über die<br />

Weihnachtsfeiertage in den Klingelbeutel einwerfen. Überweisungen von Spenden bitte<br />

auf das Konto Nr. 65 301 005 „Kath. <strong>Kirche</strong>npflege <strong>Baindt</strong>“ bei der <strong>Baindt</strong>er Bank (BLZ 650<br />

916 00) oder direkt zu den Bürozeiten auf dem Pfarramt abgeben. Sie erhalten auf<br />

Wunsch eine Spendenbescheinigung. Danke für Ihr Opfer!<br />

Die Heiligenbronner Schwestern laden herzlich ein ...<br />

zum Stundengebet und zur Eucharistischen Anbetung in der Hauskapelle, Klosterhof<br />

3 (2. Stock). ­ Die Zeiten stehen an der Haustüre und können telefonisch<br />

erfragt werden, Tel. 4891. Alle sind herzlich willkommen!<br />

ÖKUMENISCHE VERANSTALTUNGEN<br />

<strong>Katholische</strong> und evangelische <strong>Kirche</strong>ngemeinden <strong>Baindt</strong><br />

Offener Singkreis<br />

Für ALLE, die Spaß am Singen haben ….. Freut Euch auf neue und alte Liedexperimente<br />

rund um Advent und Weihnachten ….. Wir treffen uns am Mittwoch, 19. Dezember um<br />

20.00 Uhr im Klosterhof 3 (Gebäude unterhalb der <strong>Kirche</strong>). Bitte Terminkalender, Tee o. ä.<br />

und Tasse mitbringen. Wir freuen uns auf Sie und Euch.<br />

Kathryn Thouet 911157 und Erika Horn 912806


<strong>KIRCHLICHE</strong> <strong>NACHRICHTEN</strong> Pfarrei <strong>Baindt</strong> ­ Amtsblatt der Gemeinde <strong>Baindt</strong> ­ Seite 8<br />

Schlesien und Südpolen für Erwachsene<br />

Nachdem Jugendliche der Kath. <strong>Kirche</strong>ngemeinde seit 12 Jahren unsere Partnergemeinde<br />

in Ludzmierz besuchen, bietet die Erwachsenenbildung vom 25. bis 31. Mai eine Fahrt<br />

nach Schlesien und Südpolen an. Es ist eine Gruppenreise mit Bus. Die Unterkunft ist jeweils<br />

in Hotels. Stationen sind u. a. Breslau, Krakau, Ausschwitz und unsere Partnergemeinde<br />

Ludzmierz. An allen wichtigren Orten gibt es deutschsprachige Führungen. Diese<br />

Reise kostet einschließlich Reiserücktrittsversicherung, allen Nebenkosten und Halbpension<br />

510 € im Doppelzimmer. Die genaue Ausschreibung folgt im Januar.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!