30.10.2012 Aufrufe

akti ita - AKTIVITA Günther Recker KG

akti ita - AKTIVITA Günther Recker KG

akti ita - AKTIVITA Günther Recker KG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

✓ <strong>akti</strong> <strong>ita</strong><br />

training<br />

therapie<br />

WIR L(i)EBEN BEWEGUNG


<strong>Günther</strong> und Christa <strong>Recker</strong><br />

Wir über uns<br />

Willkommen im ✓<br />

✓<br />

<strong>akti</strong> <strong>ita</strong><br />

Das Gesundheitszentrum <strong>akti</strong> <strong>ita</strong> besteht aus einer Praxis für Physiotherapie<br />

und einem Bereich für Gesundheitstraining, wodurch ein optimales Zusammenspiel<br />

von Therapie und Prävention ermöglicht wird. Beides ist hervorgegangen<br />

aus der Massagepraxis von <strong>Günther</strong> <strong>Recker</strong>, der seit über 30 Jahren in Rheda-Wiedenbrück<br />

als Therapeut tätig ist.<br />

Wir bieten Ihnen Lösungen für Ihre individuellen Probleme, um z.B. Krankheiten<br />

zu behandeln, Beschwerden vorzubeugen, Ihre Lebensqualität, Ihr Wohlbefinden<br />

und Ihre Leistungsfähigkeit im Alltag zu verbessern oder Ihnen einfach Spaß an<br />

der Bewegung zu vermitteln. Unser freundliches und qualifiziertes Team, das aus<br />

Physiotherapeuten und Sportwissenschaftlern besteht, betreut und begleitet Sie<br />

in angenehmer Atmosphäre. Dabei geht es uns darum, dass Sie dauerhaft gesund<br />

bleiben und sich wohlfühlen. Denn wir stehen für besondere Fachkompetenz in<br />

Therapie und Training!


✓<br />

Das persönliche<br />

Beratungsgespräch<br />

Dieses kostenfreie und unverbindliche Gespräch dient vor allen Dingen dazu, dass<br />

Sie das <strong>akti</strong> <strong>ita</strong> kennen lernen. Zunächst ist es für uns wichtig, etwas über Ihre<br />

Ziele und Wünsche zu erfahren, denn nur dann ist es möglich, ein für Sie passendes<br />

Trainingskonzept zu erstellen. Mögliche Zielsetzungen sind beispielsweise:<br />

Vorbeugen oder Beseitigung von Rücken- und Gelenkproblemen, gezieltes Herz-<br />

Kreislauftraining, Verringerung des Körpergewichtes, fit bleiben, den Alltag gut<br />

bewältigen, Spaß an der Bewegung haben u.v.a.<br />

Im Anschluss erläutern wir Ihnen unser Konzept, führen Sie durch das <strong>akti</strong>✓<strong>ita</strong> und zeigen Ihnen bereits mögliche Geräte, die für Ihre Ziele sinnvoll sind.<br />

Entscheiden Sie sich, Mitglied im <strong>akti</strong>✓<strong>ita</strong> zu werden, vereinbaren wir mit<br />

Ihnen drei Termine á 1,5 - 2 Stunden für unser Start-Paket.


Gesundheitsanalyse<br />

& Fitness-Check<br />

Der erste Termin dient dazu, etwas über Ihren momentanen Gesundheits- und<br />

Fitnesszustand zu erfahren. Dies ist wichtig, damit wir mögliche Vorerkrankungen<br />

im Trainingsplan berücksichtigen und - falls notwendig - Rücksprache mit ihrem<br />

behandelnden Arzt nehmen können. Neben einer Haltungsanalyse werden<br />

Beweglichkeits-Tests und eine Körperfett-Messung durchgeführt. Es erfolgt außerdem<br />

ein computergestützter Ausdauertest auf dem Fahrrad-Ergometer, um Ihre<br />

Fitness zu testen und die Intensität für das Herz-Kreislauf-Training festzulegen.<br />

Den Abschluss bildet der Back-Check von Dr. Wolff, mit dem Ihre Kraft im Rumpfbereich<br />

gemessen wird, um z.B. muskuläre Ungleichgewichte herauszufinden. Die<br />

Ergebnisse aller Tests bilden eine wichtige Grundlage für die Erstellung Ihres Trainingsplans.


Erstellung Ihres<br />

Trainingskonzeptes<br />

Ihre Ziele, Wünsche und die Auswertung der Tests nehmen wir als Basis für ein<br />

individuelles Trainingskonzept.<br />

Dieses Konzept beinhaltet die vier Hauptkomponenten Muskel-, Herz-Kreislauf-,<br />

Beweglichkeits- und Koordinationstraining.<br />

Ergänzend können Sie an unseren quartalsweise wechselnden Kursen wie z.B.<br />

Rücken-Fit, Beckenboden und Bauch-Beine-Po teilnehmen.


Einweisung in das<br />

Trainingskonzept<br />

Beim zweiten Termin werden die Einstellungen und Gewichte an den Geräten<br />

festgelegt und Sie erlernen die einzelnen Bewegungsabläufe mit der Hilfe eines<br />

Trainers. Da im <strong>akti</strong>✓<strong>ita</strong> hochwertige Reha-Geräte vorhanden sind, die eine<br />

Einstellung auf Ihre individuellen Körpermaße ermöglichen, lernen Sie deren<br />

einfache, z.T. chipkartengesteuerte Handhabung kennen. Der dritte Termin dient<br />

noch einmal der Festigung Ihrer Kenntnisse. Im Anschluss an diese Einführung<br />

sind Sie in der Lage, das weitere Training selbstständig mit Ihrem Trainingsplan<br />

durchzuführen.<br />

Moderne , chipkartengesteuerte Trainings-Systeme, erleichtern<br />

Ihnen die Handhabung.


Foto: AGR<br />

Ihr<br />

Trainingsprogramm<br />

Rücken-Erfolgstraining<br />

»Ich habe einen starken, gesunden Rücken«<br />

Gesundheitsanalyse mit Schwerpunkt Rücken<br />

• Physiotherapeutischer Rückenbefund<br />

• Beweglichkeitsanalyse<br />

• Schmerzanamnese<br />

• Rückenkraftanalyse<br />

Erstellung Ihres rückenstärkenden Trainingskonzeptes<br />

Regelmäßige Trainerstunden<br />

Ergänzendes Kursprogramm*<br />

• sanftes Rückentraining<br />

• Taiji<br />

• Pezziball<br />

• Autogenes Training<br />

Zusatzmodule (über die Physiotherapie)<br />

• Massagen<br />

• Wärmeanwendungen<br />

• Elektrotherapie<br />

• Physiotherapie (z.B. Dorn-Therapie)<br />

* Diese Kurse werden z.T. von den gesetzlichen<br />

Krankenkassen unterstützt.


Hüfte<br />

Ihr<br />

Trainingsprogramm<br />

Gelenk-Spezialtraining<br />

»Ich fühle mich wohl und bin beweglich«<br />

Gesundheitsanalyse mit Schwerpunkt Gelenke<br />

• Physiotherapeutischer Befund der Gelenke<br />

• Beweglichkeitsanalyse<br />

• Schmerzanamnese<br />

• Rückenkraftanalyse (Dr. Wolf-Back-Check)<br />

• Herz-Kreislauf-Test<br />

Erstellung Ihres gelenkstärkenden Trainingskonzeptes<br />

Regelmäßige Trainerstunden<br />

Knie<br />

Schulter<br />

Ergänzendes Kursprogramm*<br />

• Taiji<br />

• Nordic Walking<br />

• sanftes Rückentraining<br />

Zusatzmodule (über die Physiotherapie)<br />

• Massagen<br />

• Wärmeanwendungen<br />

• Elektrotherapie<br />

• Physiotherapie<br />

* Diese Kurse werden z.T. von den gesetzlichen<br />

Krankenkassen unterstützt.


Ihr<br />

Trainingsprogramm<br />

Körperformung<br />

»Ich fühle mich wohl in meinem Körper<br />

und bin mit meiner Figur zufrieden!«<br />

Gesundheitsanalyse mit Schwerpunkt Figur<br />

• Haltungsanalyse<br />

• Beweglichkeitsanalyse<br />

• Herz-Kreislauf-Test<br />

• Körperzusammensetzung,-Maße & Gewicht<br />

Erstellung Ihres Trainingskonzeptes<br />

Regelmäßige Trainerstunden<br />

Ergänzendes Kursprogramm*<br />

• Bauch-Beine-Po<br />

• Nordic Walking<br />

• Aktives Abnehmen<br />

(Ernährungsberatung)<br />

• Autogenes Training<br />

Zusatzmodule (über die Physiotherapie)<br />

• Lymphdrainage<br />

• manuelle Lymphdrainage<br />

• Fit vibe (Vibrationstraining)<br />

* Diese Kurse werden z.T. von den gesetzlichen<br />

Krankenkassen unterstützt.


Ergänzendes Kursprogramm*<br />

• Rückenfit<br />

• Taiji<br />

• Nordic Walking<br />

• Bauch-Beine-Po u.v.m.<br />

• Autogenes Training<br />

Zusatzmodule (über die Physiotherapie)<br />

• Massagen<br />

• Wärmeanwendungen<br />

• Lymphdraingen<br />

• Physiotherapie<br />

Ihr<br />

Trainingsprogramm<br />

Medizinische Fitness<br />

Umfassende Gesundheitsanalyse<br />

»Ich bin fit für meinen Alltag!«<br />

• Haltungsanalyse<br />

• Beweglichkeitsanalyse<br />

• Rückenkraftanalyse (Dr. Wolf-Back-Check)<br />

• Herz-Kreislauf-Test<br />

• Körperzusammensetzung<br />

Erstellung Ihres Trainingskonzeptes<br />

Regelmäßige Trainerstunden<br />

* Diese Kurse werden z.T. von den gesetzlichen<br />

Krankenkassen unterstützt.


Trainingsbetreuung<br />

✓<br />

Innerhalb unserer Öffnungszeiten können Sie jetzt jederzeit trainieren. Ein wichtiger<br />

Pfeiler des <strong>akti</strong> <strong>ita</strong> ist die Trainingsbetreuung und die Kommunikation<br />

zwischen Trainern und Mitgliedern. Während des Trainings ist daher immer einer<br />

der Therapeuten auf der Trainingsfläche anwesend und für Sie ansprechbar, falls<br />

Sie Fragen oder Wünsche haben.<br />

Nach ca. zwei Monaten erfolgt die erste Trainingsplan-Überarbeitung, d.h. wir<br />

setzen uns mit Ihnen zusammen, um uns Ihre Wünsche anzuhören und Ihren Plan<br />

bei Bedarf anzupassen.<br />

Damit möchten wir sicherstellen, dass Sie sich gut bei uns eingelebt haben.<br />

Ihr Trainingsplan kann jederzeit angepasst werden, falls sich Ihre Ziele und<br />

Wünsche ändern.


Die Therapie<br />

Unsere Physiotherapeuten sind in vielen unterschiedlichen Bereichen geschult<br />

und spezialisiert.<br />

So bieten wir u.a. Krankengymnastik, Massagen, Manuelle Lymphdrainagen und<br />

Manuelle Therapie, Heissluft, Fango, Eis- und Elektrotherapie an.<br />

Diese Leistungen sind bei allen Kassen auf ärztliche Verordnung zugelassen.<br />

Wer sich darüber hinaus etwas Gutes tun möchte, hat neben der Verschreibung<br />

über einen Arzt auch die Möglichkeit, ohne Verordnung zu uns zu kommen, z.B.<br />

um sich mit einer Massage verwöhnen zu lassen.


Gemeinsam für<br />

Ihre Gesundheit<br />

Es geht uns darum, Lösungen für Ihre individuellen Probleme zu finden.<br />

Hilfe bekommen Sie unter anderem bei folgenden Krankheitsbildern:<br />

• von der Muskelverspannung bis zur Muskelerkrankung<br />

• Orthopädische Erkrankungen wie Wirbelsäulenprobleme,<br />

Blockierungen, segmentale Beweglichkeitsstörungen, nervenbedingte<br />

Störungen u.s.w.<br />

• Gelenkersatz, z.B. Knie, Hüfte, Schulter<br />

• Lymphatische Stauungsbeschwerden<br />

• Rheumatische Erkrankungen<br />

• Herz-Kreislaufprobleme<br />

• Neurologische Erkrankungen wie Schlaganfall, Multiple Sklerose,<br />

Parkinson u.s.w.<br />

Unsere Therapeuten haben alle Fortbildungen, die entsprechend notwendig<br />

sind, um Ihr Ziel, eine weitgehende Erhaltung und Verbesserung Ihrer<br />

Gesundheit zu erreichen.<br />

Folgende Aus- und Fortbildungen sind vorhanden und auf ärztliche<br />

Verordnung abrechenbar:<br />

• manuelle Therapie<br />

• Spezielle physiotherapeutische/krankengymnastische Techniken<br />

• Massagen, auch Spezialbehandlungen wie Marnitz,<br />

Periostbehandlungen u.s.w.<br />

• Gerätegestützte Krankengymnastik <strong>KG</strong>G / MTT<br />

• Manuelle Lymphdrainagen<br />

• Elektrotherapie<br />

• Wärme- / Kälteanwendungen, wie Fangopackungen<br />

Rotlichtbestrahlungen, heiße Rolle oder Eisanwendungen<br />

• Krankengymnastik auf neurophysiologischer Grundlage (PNF)<br />

• Sportphysiotherapie

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!