19.03.2014 Aufrufe

Speisekarte - Keefertal

Speisekarte - Keefertal

Speisekarte - Keefertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sommerkarte Gasthaus <strong>Keefertal</strong> 2013<br />

Suppen<br />

2. Flädlesuppe € 3,90<br />

in der Fleischbrühe<br />

14. Tomatenconsommé € 3,90<br />

geklärte Tomatensuppe<br />

1. Maultaschensuppe € 4,20<br />

selbstgemachte Maultäschle in der Fleischbrühe<br />

Vorspeisen warm<br />

22. gebackener Camembert € 5,90<br />

mit Preiselbeeren<br />

24. Schneckenpfännle € 6,10<br />

½ dtz. Weinbergschnecken 1) im Kräuterbuttersößle<br />

mit Toastbrot<br />

36. hausgebeizter Lachs € 8,10<br />

an Rösti und Kräuterrahm<br />

Vorspeisen kalt<br />

28. Tomatenbruschetta € 3,90<br />

Tomatenstückchen, Zwiebeln, Knoblauch, Dressing<br />

auf Baguette<br />

Äbbes extras aus Thailand<br />

66. 2 selbsgemachte Frühlingsrollen € 4,80<br />

gefüllte Reisteigtaschen knusprig gebraten<br />

gefüllt mit Karotten, Kraut, Glasnudeln, Hackfleisch<br />

1) mit Konservierungsstoff<br />

1


Beilagen<br />

68. Brot € 0,70<br />

69. Laugenbrezel € 1,50<br />

ofenwarm<br />

61. Pommes Frites € 2,50<br />

62. Rösti € 2,50<br />

65. Reis € 2,50<br />

75. Salzkartoffeln € 2,50<br />

66. Frisches Marktgemüse € 3,00<br />

63. geschabte Spätzle € 3,00<br />

64. Bratkartoffeln € 3,00<br />

67. Specksemmelknödel € 3,00<br />

76. Portion Kartoffelsalat € 2,20<br />

77. Bratensoße € 0,50<br />

79. Majonaise € 0,30<br />

80. Ketchup € 0,30<br />

Vom Salatbuffet<br />

316. Ein gemischter Salat, nur in Verbindung mit einem Hauptgericht ! € 4,50<br />

(den Teller erhalten Sie vom Service)<br />

Yoghurtdressing<br />

French-Dressing<br />

Balsamicodressing<br />

Auswahl von verschiedenen Ölen und Essigsorten<br />

2


<strong>Keefertal</strong>er Pfännle<br />

126. Knochenpfännle € 9,90<br />

1 Schweinekotelett, 1 Schweinerippe gegrillt<br />

Kartoffelsalat und Bratensoße<br />

127. Häxlespfännle € 10,90<br />

1 kleines Schweinehäxle, ohne Schwarte,<br />

1 Spanferkelhäxle, Bauernbrot, Kartoffelsalat und Senf<br />

125. Rustikalpfännle € 11,90<br />

je 1 Scheibe Schweinebraten, Fleischkäse gebacken<br />

1 Spiegelei, Kartoffelsalat und Bratensoße<br />

123. Bratenpfännle € 13,80<br />

je 1 Scheibe Rinderbraten, Schweinebraten, Kasslerbraten<br />

Spätzle, Kartoffelsalat und Bratensoße<br />

169. Keefertäler Lendenpfännle € 16,60<br />

gebratene Schweinemedaillons, Pilze, Maultäschle und Speck 1)<br />

in Riesling-Sahne mit Emmentaler Käse überbacken<br />

Aus dem <strong>Keefertal</strong>er Räucherofen (lauwarm)<br />

426. Räucherteller €10,40<br />

gerauchter Schweinehals, Kassler<br />

mit Kartoffelsalat und Brot<br />

1) mit Konservierungsstoff<br />

3


Vom argentinischem Rind<br />

im Pfännle serviert<br />

81. Zwiebelrostbraten (ca. 220 gr.) € 14,80<br />

mit geschmälzten Zwiebeln, kräftiger Bratensoße<br />

84. Rumpsteak „Madagaskar“ (ca. 220 gr.) € 16,40<br />

mit grünem Pfeffer in Cognac-Rahm<br />

82. „Stuttgarter Rostbraten“ (ca. 220 gr.) € 17,20<br />

mit geschmälzten Zwiebeln in Bratensoße und einem<br />

hausgemachtem Maultäschle<br />

Vom Schwein aus Rücken<br />

122. Cordon Bleu € 12,50<br />

aus dem Schweinerücken<br />

gefüllt mit gekochtem Schinken 1), 3), 12)<br />

und Emmentaler Käse<br />

Vom Kalb<br />

124. „Wiener“ Schnitzel € 13,50<br />

Äbbes extras aus Thailand<br />

562. Ped Pahd Phak Ruammit € 15,50<br />

Knusprige Ente mit verschiedenen frischen Gemüsen gebraten<br />

und Thainudeln<br />

Beilagen siehe Seite 2<br />

1) mit Konservierungsstoff<br />

3) mit Antioxidationsmittel<br />

12) mit Geschmacksverstärker<br />

4


Was dr Schwob so mog<br />

161. Saure Kutteln € 8,30<br />

im Trollingersößle<br />

162. Saure Kalbsnierle € 10,80<br />

geschnetzelt, im Balsamico-Rahmsößle<br />

163. Linsenteller € 11,20<br />

Linsen mit geschabten Spätzle, Saitenwürstle 8) ,<br />

frischer und gerauchter Bauchspeck 1)<br />

94. Geschmorte Ochsenbacken € 11,90<br />

im Trollingersößle<br />

164. Sauerbraten € 12,20<br />

Geschmorter Rinderbraten in saurem Rotweinsößle<br />

Maultaschen<br />

174. Geröstete Maultaschen € 8,90<br />

Maultaschenstreifen (eigene Herstellung) in Butter und<br />

Zwiebeln geschwenkt, mit Ei überbacken<br />

173. Geschmälzte Maultaschen € 9,90<br />

selbstgemachte Maultaschen mit Speck 1)<br />

Butterzwiebeln und Kartoffelsalat<br />

Beilagen siehe Seite 2<br />

1) mit Konservierungsstoff<br />

3) mit Antioxidationsmittel<br />

8) mit Phosphat<br />

12) mit Geschmacksverstärker<br />

5


Dies und Das und Vegetarisch<br />

232. Wilde Kartoffeln mit Quarkdipp € 5,70<br />

201. Käsespätzle € 7,50<br />

geschabte Spätzle mit Emmentaler Käse, Zwiebeln und Sahne<br />

202. Spinatknödel mit Gorgonzolasoße € 9,20<br />

203 Spagetti mit Scampi und Partytomaten € 12,50<br />

Fisch<br />

256. Rotbarsch paniert € 9,80<br />

mit Soße Remoulade<br />

257. Forelle Müllerin, grätenfrei € 10,40<br />

gebraten mit Mandelbutter<br />

255. Zanderfilet € 14,50<br />

mit Zitronenrahm<br />

Beilagen siehe Seite 2<br />

6


Für unsere kleinen Gäste<br />

oder für den kleinen Hunger<br />

290. Pommes Frites € 3,40<br />

mit Ketchup<br />

281. Spätzle € 3,40<br />

mit Soße<br />

283. Schnitzel paniert € 6,90<br />

vom Schweinerücken mit Pommes<br />

oder Spätzle<br />

282. Zwei Schweinefilet - Medaillons € 8,20<br />

mit Spätzle und Soße<br />

Salate<br />

311. Schwäbischer Salat € 8,30<br />

verschiedene Salate, allerlei aus dem Garten<br />

mit lauwarmen Maultaschenstreifen<br />

313. Putenbrust Salat € 9,80<br />

verschiedene Salate, allerlei aus dem Garten<br />

und gebratenen Putenbruststreifen<br />

312. Fitness-Salat € 11,40<br />

verschiedene Salate, allerlei aus dem Garten<br />

gebratenes Lachssteak mit gerösteten Nüssen und gehobeltem Parmesan<br />

- zu den Salaten reichen wir Baguette –<br />

7


Vesper<br />

420. 1 Paar Saitenwürstle 8) € 4,30<br />

mit Brot, Senf oder Meerrettich<br />

414. Obatzter € 5,40<br />

angemachter Camembert mit Zwiebel Essig und Öl<br />

und 1 Scheibe Brot<br />

411. <strong>Keefertal</strong>er Wurstsalat € 7,90<br />

grober Fleischkäse, mit Gurken, Zwiebeln und 1 Scheibe Brot<br />

412. Schweizer Wurstsalat € 8,30<br />

grober Fleischkäse, Emmentaler-Käse,<br />

mit Gurken, Zwiebeln und 1 Scheibe Brot<br />

543. 1. Paar Wildsaubratwurst € 9,20<br />

mit Bratkartoffeln<br />

8) mit Phosphat<br />

13) geschwärzt<br />

8


Biere vom Fass<br />

0,30 l 0,33 l 0,4 l 0,5 l<br />

734./735. Dinkelacker, privat € 2,50 - - € 3,30<br />

751./741. Radler € 2,50 - - € 3,10<br />

736. Dinkelacker Pils - - € 3,30<br />

731./737. Sanwald Hefe hell € 2,70 - - € 3,50<br />

752. Russ - - - € 3,50<br />

753. Cola-Weizen - - - € 3,50<br />

742. Diesel - - - € 3,50<br />

Biere aus der Flasche<br />

738. Sanwald Hefe dunkel - - - € 3,50<br />

755. Hefe Alkoholfrei € 3,50<br />

739. Sanwald Kristall - - - € 3,50<br />

740. Dinkelacker alkoholfrei - € 2,70 - -<br />

759. Wulle - € 2,50 - -<br />

9


Erfrischungsgetränke<br />

0,2 l 0,4 l<br />

778./779. Apfelsaft € 2,30 € 3,30<br />

780./781. Apfelsaftschorle € 2,20 € 3,20<br />

761./762. Coca Cola 2), 11) € 2,20 € 3,20<br />

763./764. Coca Cola Zero 2), 11) € 2,20 € 3,20<br />

765./766. Fanta 2) € 2,20 € 3,20<br />

767./768. Spezi 2), 11) € 2,20 € 3,20<br />

769./770. Sprite € 2,20 € 3,20<br />

772./773. Orangensaft € 2,70 € 3,70<br />

782./783. Bitter Lemon 10) € 2,50 € 3,50<br />

776./777. Sauer Kirschsaft € 2,70 € 3,70<br />

796./797. Kirsch - Schorle € 2,50 € 3,50<br />

798./799. Orangen - Schorle € 2,50 € 3,50<br />

0,2 l 0,5 l 0,75 l<br />

784./785. Teinacher Gourmet Mineralwasser - € 3,30 € 3,80<br />

Medium<br />

788./789. Tafelwasser € 1,60 € 2,50 -<br />

2) mit Farbstoff<br />

10) chininhaltig<br />

11) koffeinhaltig<br />

10


Heiße Getränke<br />

Kaffee<br />

701. 1 Tasse € 2,40<br />

702. 1 Kännchen € 4,80<br />

703. 1 Tasse entcoffiniert € 2,40<br />

704. 1 Kännchen entcoffiniert € 4,80<br />

705. Espresso € 2,20<br />

717. Doppelter Espresso € 4,40<br />

706. Cappuccino € 2,70<br />

707. Latte Macchiato € 3,40<br />

Schoko<br />

708. 1 Tasse heiße Trinkschokolade € 2,40<br />

Tee<br />

709. Schwarztee € 2,40<br />

711. Pfefferminze € 2,40<br />

712. Kamille € 2,40<br />

713. Früchtetee € 2,40<br />

715. Grüntee € 2,40<br />

- Bitte fragen Sie nach unserem Kuchenangebot -<br />

357. Kuchenschnitten € 2,20<br />

392. Sahne € 0,60<br />

11


Dessertkarte<br />

391. Rondo Marzipano Praliné Kirsch € 5,00<br />

Leckeres Eis Haselnuss-Kakao,<br />

umhüllt mit Marzipan und<br />

kakaohaltiger Fettglasur<br />

auf Schattenmorellen<br />

397. Coupe Danemark € 5,30<br />

Zartschmelzendes Vanilleeis,<br />

garniert mit Sahne, Schokoraspeln<br />

und Schokosauce<br />

396. Schwarzwälder-Kirsch-Becher € 5,40<br />

Der Klassiker unter den Eisbechern,<br />

zartschmelzendes Vanilleeis und<br />

Schokoladeeis, garniert mit Kirschen,<br />

gekrönt von einer Sahnehaube und<br />

einer Fächerwaffel<br />

12


346. Walnussbecher € 6,00<br />

Walnusseis mit Walnussstückchen,<br />

Schokosoße und Sahne<br />

401. Erdbeer Genuss“Saisonbedingt“ € 3,70<br />

Fruchtiges Erdbeereis,<br />

serviert auf Erdbeerstückchen<br />

344. Heißer Becher € 5,70<br />

Vanilleeis mit warmen Heidelbeeren<br />

13


393. Eissorbet € 4,00<br />

1 Kugel Zitroneneis<br />

mit weinhaltigem Getränk<br />

387. Eiskaffee 11) € 4,30<br />

1 Kugeln Vanilleeis mit Schlagsahne<br />

394. Fruchtsalat € 5,20<br />

mit einer Kugel Vanilleeis<br />

Eiskugeln<br />

Preis/Kugel<br />

408. Vanille € 1,40<br />

409. Stracciatella € 1,40<br />

407. Erdbeere € 1,40<br />

405. Schokolade € 1,40<br />

404. Zitroneneis € 1,40<br />

406. Walnusseis € 1,40<br />

392. Sahne 1) € 0,60<br />

Äbbes warmes zum Dessert<br />

347. Süße hausgemachte Schokosemmelknödel € 4,80<br />

mit Vanillesoße<br />

349. Warmer hausgemachter Apfelstrudel € 5,10<br />

mit Vanillesoße<br />

350. Oma’s hausgemachter Ofenschlupfer € 5,10<br />

mit Vanillesoße<br />

341. Heiße Apfelküchle € 5,60<br />

im Zimt-Zuckermantel mit Vanilleeis<br />

und Schlagsahne<br />

1) mit Konservierungsstoffe<br />

14


Spirituosen - Aperitifs<br />

946. Martini Bianco 4 cl € 3,50<br />

947. Martini Dry 4 cl € 3,50<br />

948. Martini Rosso 4 cl € 3,50<br />

949 Sherry 4 cl € 3,00<br />

982. Campari Soda 2) 4 cl € 4,80<br />

981. Campari Orange 2) 4 cl € 5,30<br />

895. Ro-Seco 0,1l € 3,70<br />

Deutscher Perlwein Rosé<br />

Perlwein vom Nachbar, Weingut Zaißerei<br />

897. Sekt mit Orangensaft 2) 0,1 l € 4,10<br />

898. Sekt mit Holundersirup 0,1 l € 4,40<br />

899. Lady Killer 2) 0,1 l € 5,10<br />

Sekt mit Campari<br />

853. Aperol Spritz 0,2 l € 4,80<br />

2) mit Farbstoff<br />

15


Spirituosen - Digestifs<br />

Haus-Brände<br />

922. Obstler 2 cl € 2,20<br />

923. Williams Birne 2 cl € 2,40<br />

921. Kirschwasser 2 cl € 2,50<br />

Grappa<br />

945. Tresterbrand vom Cannstatter Zuckerle 2 cl € 2,90<br />

Weinbrand<br />

927. Asbach Uralt 2 cl € 2,60<br />

Cognac’s<br />

928. Remy Martin VSOP 2 cl € 3,50<br />

929. Hennessy VSOP 2 cl € 3,80<br />

Whiskey’s<br />

Bourbon<br />

1041. Jim Beam 2 cl € 3,10<br />

Scotch<br />

1042. Ballantine’s Finest 2 cl € 3,10<br />

1043. Dimple 2 cl € 3,90<br />

15 Jahre alt<br />

Wodka<br />

1044. Puschkin 2 cl € 3,10<br />

Rum<br />

1083. Bacardi Rum hell 2 cl € 3,10<br />

Kräuterbitter<br />

1072. Underberg 2 cl € 1,80<br />

1073. Ramazzotti 4 cl € 4,50<br />

1074. Fernet Branca 4 cl € 3,90<br />

16


Hinweis!<br />

Die angegebenen Gewichte beziehen sich auf Rohgewichte!<br />

M Achtung!<br />

Sollten Sie Ihre Speisen extrem scharf nachwürzen wollen, führen wir diverse Würzsoßen,<br />

welche Sie bitte beim Service-Personal anfordern. Bitte verwenden Sie diese Soße vorsichtig.<br />

Wir übernehmen für Folgeschäden keine Haftung!<br />

Zusatzstoffe<br />

Nr. 1 mit Konservierungsstoff<br />

Nr. 2 mit Farbstoff<br />

Nr. 3 mit Antioxidationsmittel<br />

Nr. 4 mit Süßungsmittel Saccharin<br />

Nr. 5 mit Süßungsmittel Cyclamat<br />

Nr. 6 mit Süßungsmittel Aspartam, enth. Phenylalaninquelle<br />

Nr. 7 mit Süßungsmittel Acesultam<br />

Nr. 8 mit Phosphat<br />

Nr. 9 geschwefelt<br />

Nr. 10 chininhaltig<br />

Nr. 11 koffeinhaltig<br />

Nr. 12 mit Geschmacksverstärker<br />

Nr. 13 geschwärzt<br />

Nr. 14 gewachst<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!