19.03.2014 Aufrufe

Geplanter Funkmast bringt Lehestener Agrar-Betrieb in die Klemme ...

Geplanter Funkmast bringt Lehestener Agrar-Betrieb in die Klemme ...

Geplanter Funkmast bringt Lehestener Agrar-Betrieb in die Klemme ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Geplanter</strong> <strong>Funkmast</strong> <strong>br<strong>in</strong>gt</strong> <strong>Lehestener</strong> <strong>Agrar</strong>-<strong>Betrieb</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> Kle...<br />

http://www.tlz.de/startseite/detail/-/specific/<strong>Geplanter</strong>-<strong>Funkmast</strong>-...<br />

1 von 2 28.03.2012 09:51<br />

<strong>Geplanter</strong> <strong>Funkmast</strong> <strong>br<strong>in</strong>gt</strong> <strong>Lehestener</strong> <strong>Agrar</strong>-<strong>Betrieb</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong><br />

<strong>Klemme</strong><br />

Im vollbesetzten Rathaussaal nutzten Montagabend Bürger und Stadtratsmitglieder <strong>die</strong> Gelegenheit, ihre Me<strong>in</strong>ungen<br />

zum geplanten Funkturm-Standort zu äußern mit dem dr<strong>in</strong>genden Wunsch, nach Alternativlösungen zu suchen. Foto:<br />

Peter Hagen<br />

Nach der Flächenverpachtung für e<strong>in</strong>en <strong>Funkmast</strong> gibt es sche<strong>in</strong>bar ke<strong>in</strong><br />

Zurück. Die Telekom beharrt auf ihren Mietvertrag und hält an den<br />

Bauplänen fest. Trotz aller Proteste von direkt betroffenen Anwohnern.<br />

Bolko Weilandt, Kommunaler Ansprechpartner bei<br />

der Deutschen Telekom Technik GmbH Leipzig,<br />

verteidigt <strong>die</strong> Funkturmpläne <strong>in</strong> Lehesten. Im<br />

Bildh<strong>in</strong>tergrund e<strong>in</strong>e Fotomontage, mit der <strong>die</strong><br />

Bürger<strong>in</strong>itiative <strong>die</strong> Standortpläne bekämpft. Foto:<br />

Peter Hagen<br />

Lehesten. Gleich h<strong>in</strong>term<br />

Ortse<strong>in</strong>gangsschild soll er stehen, der 35<br />

Meter hohe Mast, auf dem <strong>die</strong> Telekom<br />

ihre Funkantennen dann draufsteckt.<br />

Anwohner der Siedlung und der<br />

Röttersdorfer Straße wollen sich das<br />

nicht bieten lassen. Doch es wird e<strong>in</strong><br />

Kampf mit ungleichen Waffen, wie e<strong>in</strong>e<br />

Informationsveranstaltung am<br />

Montagabend gezeigt hat.<br />

"Wir haben e<strong>in</strong>en gültigen Mietvertrag",<br />

ist das Fazit von Bolko Weilandt von der<br />

Deutschen Telekom Technik GmbH, der<br />

mit Mart<strong>in</strong> Beyer, zuständig für<br />

Elektromagnetische Felder bei der<br />

Deutschen Funkturm GmbH, losgeschickt<br />

worden ist, um <strong>in</strong> Lehesten für<br />

Baufrieden zu sorgen. Den wird es nicht<br />

geben, lassen <strong>die</strong> Vertreter e<strong>in</strong>er eigens<br />

gegründeten Bürger<strong>in</strong>itiative ke<strong>in</strong>en<br />

Zweifel. Denn bei der Suche nach e<strong>in</strong>em<br />

Ausweichstandort für <strong>die</strong> an der<br />

Dachdeckerschule bef<strong>in</strong>dliche<br />

Funkanlage, deren Mietvertrag 2014<br />

ausläuft, hat <strong>die</strong> Funkturm GmbH offenbar gegen ihre selbst plakatierten<br />

Grundsätze verstoßen.


<strong>Geplanter</strong> <strong>Funkmast</strong> <strong>br<strong>in</strong>gt</strong> <strong>Lehestener</strong> <strong>Agrar</strong>-<strong>Betrieb</strong> <strong>in</strong> <strong>die</strong> Kle...<br />

http://www.tlz.de/startseite/detail/-/specific/<strong>Geplanter</strong>-<strong>Funkmast</strong>-...<br />

2 von 2 28.03.2012 09:51<br />

Ist e<strong>in</strong> geeigneter Standort für e<strong>in</strong>e Basisstation gefunden, werde den kommunalen<br />

Behörden <strong>die</strong> Planung mitgeteilt, heißt es da. Kommt es bezüglich des Standorts zu<br />

Me<strong>in</strong>ungsverschiedenheiten zwischen Netzbetreibern und Kommunen, werde<br />

"e<strong>in</strong>vernehmlich nach e<strong>in</strong>em geeigneten Standort gesucht". So das Funkturm-<br />

Versprechen. "Wir hatten nicht <strong>die</strong> Chance e<strong>in</strong>er Standortdiskussion", lautet<br />

h<strong>in</strong>gegen das Resümee von Lehestens Bürgermeister Andreas Ludwig (Die L<strong>in</strong>ke).<br />

Die Stadtverwaltung habe ke<strong>in</strong>e Information darüber gehabt, dass mit der<br />

Frankenwald e. G. als Flächeneigentümer schon e<strong>in</strong> Mietvertrag unterzeichnet<br />

worden ist. "Wir haben vom Standort zufällig erfahren im Zusammenhang mit<br />

e<strong>in</strong>er geplanten Leitungsverlegung", so Ludwig. Die Entscheidung zu der<br />

leitungsverlegung ruhe, bis Baurecht geschaffen ist.<br />

Entstanden ist der Ärger, weil augensche<strong>in</strong>lich beide Mietvertragspartner re<strong>in</strong><br />

wirtschaftlich gedacht haben. "Wir als <strong>Agrar</strong>genossenschaft suchen auch nach<br />

weiteren E<strong>in</strong>nahmemöglichkeiten", räumt deren Vorsitzender Re<strong>in</strong>hard Spänig e<strong>in</strong>,<br />

"dass der Standort ungünstig ist, haben wir jetzt gemerkt." Es gebe <strong>die</strong><br />

Möglichkeit, auf dem Genossenschaftsgelände e<strong>in</strong>en 600 Meter entfernt liegenden<br />

Standort zu suchen. Das wiederum lehnen <strong>die</strong> Funkturm-Bauherren aus<br />

f<strong>in</strong>anziellen Gründen ab. "Wir brauchen Strom, e<strong>in</strong>en Festnetzanschluss und<br />

Zuwegbarkeit", nennt Bolko Weilandt e<strong>in</strong>ige Kostenfaktoren und me<strong>in</strong>t schon fast<br />

bockig: "Verträge s<strong>in</strong>d dazu da, e<strong>in</strong>gehalten zu werden." Aus der Bürgerschaft<br />

brachte <strong>die</strong>s dem Telekom-Vertreter den Vorwurf e<strong>in</strong>: "Sie wollen Kosten sparen<br />

auf Kosten der Gesundheit der Bürger!"<br />

Gerne würde wohl <strong>die</strong> <strong>Agrar</strong>genossenschaft aus <strong>die</strong>sem Vertrag wieder aussteigen.<br />

Doch kündigen kann nur der Mieter, nicht der Vermieter. "Der Vertrag kann nur<br />

gekündigt werden, wenn ke<strong>in</strong>e Baugenehmigung erteilt wird", nennt Spänig e<strong>in</strong>e<br />

Klausel. Sobald <strong>die</strong> <strong>in</strong> Aussicht stehende Baugenehmigung jedoch erteilt ist, kann<br />

auch losgelegt werden. E<strong>in</strong>e Bitte der Bürger<strong>in</strong>itiative lautet deshalb, dass <strong>die</strong><br />

Funkturm GmbH den Mietvertrag kündigt, um den Druck von der<br />

<strong>Agrar</strong>genossenschaft zu nehmen und geme<strong>in</strong>sam nach e<strong>in</strong>em geeigneteren<br />

Standort suchen zu können.<br />

"Wir werden <strong>die</strong> unterschiedlichen Interessen nicht <strong>in</strong> E<strong>in</strong>klang br<strong>in</strong>gen, brauchen<br />

aber e<strong>in</strong>e Annäherung", mahnt Bürgermeister Ludwig und betont: "Ich b<strong>in</strong> gerne<br />

bereit, über alles zu reden, um e<strong>in</strong>e Lösung zu f<strong>in</strong>den. Es muss uns gel<strong>in</strong>gen,<br />

aufe<strong>in</strong>ander zuzugehen." Ob das klappt? E<strong>in</strong>e zweite Informationsveranstaltung<br />

jedenfalls soll es aus Sicht der Telekom nicht geben.<br />

Peter Hagen / 28.03.12 / OTZ<br />

Z81C3RJ240174

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!