19.03.2014 Aufrufe

Februar 2013 - KeNeHeMo Karneval Kelmis

Februar 2013 - KeNeHeMo Karneval Kelmis

Februar 2013 - KeNeHeMo Karneval Kelmis

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aufstellen<br />

in der richtigen Reihenfolge:<br />

Lütticher Straße auf der rechten<br />

Straßenseite (Fahrtrichtung <strong>Kelmis</strong>) bis<br />

Heygraben<br />

Wegbeschreibung:<br />

Lütticher Straße, Lindenallee, Albertstr.,<br />

Parkstr., Heide, Driesch, Neustr.,<br />

Schützenstr.<br />

PAUSE<br />

(15-20 min. Zugspitze am Parkcafé),<br />

Albertstr., Patronagenstr., Steinkaulstr.,<br />

(linksseitig vom Kreisverkehr fahren),<br />

Comouthstr., Moresneter Str., Thymstr.,<br />

Kirchstr.<br />

ENDE<br />

am Gemeindehaus<br />

Alle Zugteilnehmer sind gebeten zusammen<br />

zu bleiben und wenn nötig aufzurücken.<br />

UHRZEITEN:<br />

S T A R T des Umzugs<br />

Lütticher Straße 13.00 Uhr<br />

Parkstraße ( PAUSE ) 14.15 Uhr<br />

EINTREFFEN VOM PRINZEN<br />

am Gemeindehaus 15.30 Uhr<br />

VERBRENNEN VOM KÜSCH<br />

17.30 Uhr<br />

Die Wagen der Zugteilnehmer werden<br />

beim Eintreffen auf dem Kirchplatz über<br />

die Poststraße (Gemeindeschule) Richtung<br />

Heygraben geleitet, ab dort kann jeder<br />

seine Heimreise antreten.<br />

Teilnahme von allen Prinzen am<br />

Küsch ver brennen. ( zweiter Kreis)<br />

Die Harmonien bleiben auf dem<br />

Kirchplatz bis zum Küschverbrennen.<br />

Die Wagen der <strong>Kelmis</strong>er Teilnehmer<br />

bleiben auf dem Kirchplatz.<br />

Das <strong>Karneval</strong>s Komitee möchte sich<br />

jetzt bereits für Ihre Teilnahme<br />

bedanken.<br />

8 <strong>Karneval</strong>skurier • 02/<strong>2013</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!