20.03.2014 Aufrufe

Montageanleitung H107H, H207H, H307H

Montageanleitung H107H, H207H, H307H

Montageanleitung H107H, H207H, H307H

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Inbetriebnahme<br />

6<br />

6.5 Heizleistung anpassen<br />

Die Heizleistung hängt stark vom Förderdruck<br />

des Schornsteins ab. Sie können auftretende<br />

Schwankungen ausgleichen, indem<br />

Sie die Stellung des Verbrennungsluftschiebers<br />

während des Heizbetriebs anpassen.<br />

Kohlebetrieb<br />

B Leistungseinstellung über den Schieber 3 vornehmen<br />

( Bild 21).<br />

B Stellung des Verbrennungsluftschiebers nur stufenweise<br />

verändern, um ein Erlöschen des Feuers zu verhindern.<br />

Holzbetrieb<br />

B Kleine Holzscheite (≤ 6 cm Durchmesser) für schnellen<br />

Abbrand und kurzzeitig hohe Leistung verwenden.<br />

B Große Holzscheite (≥ 10 cm Durchmesser) für langsamen,<br />

gleichmäßigen Abbrand verwenden.<br />

6.6 Heizbetrieb in der Übergangszeit<br />

Bei Außentemperaturen über 15 °C kann der Förderdruck<br />

schwanken.<br />

Maßnahmen für störungsfreien Betrieb:<br />

B Häufig schüren.<br />

B Heizeinsatz mit wenig Brennstoff füllen.<br />

6.7 Heizeinsatz außer Betrieb nehmen<br />

Nachdem die Glut erloschen ist:<br />

B Verbrennungsluftschieber in Stellung 0 bringen.<br />

B Aschekasten entnehmen und Asche entsorgen.<br />

<strong>H107H</strong>, <strong>H207H</strong>, <strong>H307H</strong> - Änderungen aufgrund technischer Verbesserungen vorbehalten. 23

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!