20.03.2014 Aufrufe

Ihr Vorstand

Ihr Vorstand

Ihr Vorstand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anita Grimm – unsere Kinderhospizleitung<br />

Seit Anfang März 2007 im<br />

Haus, ist Anita Grimm mitten<br />

im Geschehen. Die Fachkinderkrankenschwester<br />

ist seit<br />

über 20 Jahren mit Leib und<br />

Seele in ihrem Beruf aktiv.<br />

Neben zahlreichen Weiterbildungen<br />

wie z. B. Palliativ<br />

Care, Trauerbegleitung und<br />

pädiatrischer Nachsorge war<br />

es schon immer ein Herzenswunsch<br />

von Anita Grimm in<br />

einem Kinderhospiz tätig zu<br />

werden. Seit der Eröffnung<br />

des ersten Kinderhospizes in<br />

Olpe 1998 hat sie die Kinderhospizarbeit mit wachsendem<br />

Interesse verfolgt.<br />

Die Möglichkeit als Kinderhospizleitung in Bad Grönenbach<br />

zu arbeiten, nahm sie sofort an und verließ ihre Stelle als<br />

Stationsleitung in der Ravensburger Kinderklinik. <strong>Ihr</strong>e neue<br />

Aufgabe sieht sie als große Chance aktiv für die Kinderhospizarbeit<br />

in Süddeutschland tätig zu werden. Hierzu hat sie<br />

konkrete Visionen: „ Wir wollen eine Anlaufstelle und Erholungsstätte<br />

für die gesamte Familien sein. Wir möchten den<br />

Eltern anbieten eine Auszeit vom Alltag nehmen zu können<br />

– in dem wir eine Entlastungsbetreuung für die erkrankten<br />

und gesunden Kinder anbieten. Ein Ort, an dem sie abschalten<br />

und Reserven für den normalen Alltag zu Hause tanken<br />

können.<br />

Mein Wunsch ist, dass die Kinder nicht nur gepflegt und betreut<br />

werden, sondern auch an einer Erlebniswelt teilhaben<br />

können – dazu gehört alles: Lachen, Spielen, Kuscheln, kurz<br />

gesagt: Die Wahrnehmung der Umwelt mit allen Sinnen. Die<br />

Ressourcen sollen positiv in den Vordergrund gestellt werden,<br />

die Kinder sollen zufrieden und fröhlich sein. Dadurch<br />

können auch die Eltern leichter loslassen und sich erholen.<br />

Raum für Geschwisterkinder ist mir ganz wichtig, damit sie<br />

hier einen festen Platz haben, wo man sich um sie kümmert<br />

und sie ihre eigene Wichtigkeit erfahren.“<br />

Die ersten Wochen Kinderhospiz<br />

St. Nikolaus – ein kurzer Überblick<br />

Der Betrieb des Hauses<br />

ist sehr gut angelaufen,<br />

das Kinderhospiz wurde<br />

sehr offen von den Familien<br />

angenommen. Bereits<br />

26 Familien mit 22 Geschwisterkindern<br />

waren<br />

in den ersten 3 Monaten<br />

in unserem Kinderhospiz<br />

zu Gast. Sie kamen aus<br />

ganz Deutschland, von Oberbayern bis ins Rheinland.<br />

Die Gäste waren zum Teil das<br />

erste Mal in einem Kinderhospiz,<br />

andere hatten schon erste Erfahrungen<br />

in den bereits bestehenden<br />

Kinderhospizen gesammelt.<br />

Die Kinder waren im Alter von<br />

einem bis zu 19 Jahren, mit den<br />

Krankheitsbildern von Spinaler<br />

Muskelatrophie, MPS, Aicardi-<br />

Goutieres-Syndrom bis hin zu<br />

Leukodystrophie.<br />

Aufgrund des ganzheitlichen<br />

Konzepts konnte<br />

die gesamte Familie umfassend<br />

betreut werden.<br />

Austausch und Gespräche<br />

mit den Eltern, Ausflüge<br />

und Spielen mit den<br />

Geschwisterkindern. Die<br />

kranken Kinder wurden<br />

je nach ihren körperlichen<br />

Ressourcen gefördert, wie z.B. mit: Malen, Turnen, die Natur<br />

erforschen und Spielen.<br />

Die wöchentlich stattfindenden Sprechstunden mit einem<br />

Kinderarzt gaben den Eltern die Möglichkeit Fragen zu stellen<br />

und Probleme zu klären.<br />

In lieber Erinnerung<br />

M a r v i n (13 Monate) 24. April 2007<br />

Deine Kinder sind nicht deine Kinder.<br />

Sie sind die Söhne und Töchter der Sehnsucht<br />

des Lebens nach sich selbst.<br />

Sie kommen durch dich, aber nicht von dir,<br />

und obwohl sie bei dir sind, gehören sie dir nicht...<br />

Kahlil Gibran

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!