20.03.2014 Aufrufe

5Jahre - Kindernetz

5Jahre - Kindernetz

5Jahre - Kindernetz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Medienwelt<br />

der Kinder<br />

U<br />

des »<strong>Kindernetz</strong>«<br />

kommen diesen Vorstellungen der<br />

Kinder entgegen. Sie können Brieffreundschaften<br />

knüpfen, sich über ihre Lieblingssendungen im<br />

Fernsehen informieren, über für sie wichtige Themen<br />

diskutieren und chatten, spielen, sich über neue<br />

Bücher und CDs informieren sowie mit Hilfe von ausgewählten<br />

Links auf andere Webangebote für Kinder<br />

zugreifen. Nun mag man dies auch auf den vielen<br />

anderen qualifizierten Webseiten für Kinder im<br />

Internet finden. Das Besondere am »<strong>Kindernetz</strong>« ist<br />

aber, dass hinter diesem Angebot ein qualifiziertes<br />

Team steht. Denn die Themen müssen sinnvoll ausgewählt,<br />

die Foren und Chats moderiert, die Links<br />

überprüft werden. Das erfordert nicht nur Kompetenz,<br />

sondern auch Einfühlungsvermögen und Verständnis<br />

für Kinder. Dass dies dem Team vom »<strong>Kindernetz</strong>«<br />

gelungen ist, zeigt nun das 5-Jährige<br />

Jubiläum, das so manch anderes, mit vielen<br />

Finanz- und Personalmitteln versehene kommerzielle<br />

Projekt, um Jahre überstanden hat.<br />

Wenn heute Kinder in Schulen mit Computer und<br />

Internet arbeiten, stellt sich für viele Lehrpersonen die<br />

Frage, wie man diese neuen Medien<br />

sinnvoll nutzen kann. Und auch<br />

die meisten Eltern,<br />

die ihren Kindern einen<br />

Zugang zum Internet erlauben<br />

wollen, fragen sich, wie diese sicher und an ihren<br />

Themen orientiert im Web surfen können. Hier ist das<br />

»<strong>Kindernetz</strong>« erste Wahl, denn durch die Einhaltung<br />

von Datenschutzbestimmungen, den Anmeldeprozeduren<br />

sowie der qualifizierten Themenauswahl<br />

werden erste sichere Schritte im Internet<br />

ermöglicht und von den vielen fraglichen Inhalten frei<br />

gehalten. Damit wird nicht den Kindern ein<br />

Schonraum geliefert, sondern vielmehr ein Feld, in<br />

dem sie Erfahrungen zur Erlangung von Medienkompetenz<br />

sammeln können, ohne dabei von<br />

Erwachsenen gestört zu werden. Dies stärkt ihr<br />

Selbstvertrauen und hilft ihnen gleichzeitig, sich in<br />

einer immer differenzierteren Medienwelt zu Recht zu<br />

finden. Dazu einen wichtigen Beitrag geleistet zu<br />

haben, gebührt dem »<strong>Kindernetz</strong>« Anerkennung<br />

und Mut zum Weitermachen.<br />

Also:<br />

Herzlichen Glückwunsch<br />

zum 5. Geburtstag!<br />

Stefan Aufenanger<br />

Stefan Aufenanger ist Professor für Erziehungswissenschaft<br />

und Medienpädagogik an der Universität Hamburg.<br />

19

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!