21.03.2014 Aufrufe

Gemeindebrief - Mai/Juni 2013 - Evangelisch-Lutherische ...

Gemeindebrief - Mai/Juni 2013 - Evangelisch-Lutherische ...

Gemeindebrief - Mai/Juni 2013 - Evangelisch-Lutherische ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

M I T E I N A N D E R<br />

EVANGELISCH-LUTHERISCHE KIRCHENGEMEINDE JENA<br />

GEMEINDEBRIEF<br />

SPRENGEL JENA-NORD MAI / JUNI <strong>2013</strong><br />

Öffne deinen Mund für den Stummen,<br />

für das Recht aller Schwachen!<br />

Sprüche 31,8<br />

Monatsspruch für <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong><br />

Namen der Konfirmanden in alphabetischer Reihenfolge:<br />

David Baier, Arvid Berlau, Anna Cociani, Janik Drescher, Mara Eckert, Henriette Färber,<br />

Luise Freitag, Leve Gerullis, Gesine Große, Mirjam Hinrichs, Judith Jordan,<br />

Tilman Jütte, Fabian Kiesner, Nikolas Klotz, Marie Kropfgans, Felix Mehlhorn,<br />

Jacob Rommel, Lilly Aimée Rußwurm, Arvid Sacher, Raik Schache, Lisa Städtler,<br />

Max Weiß, Jonas Wolf, Ella Würz<br />

In Dornburg werden konfirmiert:<br />

Benedikt Kraft, Maria Steinert und Antonia Wenzel


Bunt und vielseitig - unser Gemeindeangebot<br />

Liebe Leserinnen und Leser,<br />

es geht weiter mit der kleinen Vorstellungsreihe unserer Gemeindekreise. Wenn Ihre Kinder<br />

schon immer mal auch etwas anderes tun wollten als fernsehen und am Computer spielen,<br />

dann könnten sie das andere doch MITEINANDER tun, zum Beispiel:<br />

Kinderkreis und Teenagerkreis<br />

Jeweils am ersten<br />

Samstag im Monat<br />

laden wir Kinder von<br />

drei bis sieben Jahren<br />

zum Kinderkreis ein.<br />

Wir versammeln uns im<br />

Kreis auf dem Teppich,<br />

begrüßen persönlich<br />

jedes Kind mit einem Liedruf, singen und<br />

bewegen uns dazu. Dann gibt es eine<br />

Geschichte aus der Bibel oder passend<br />

zur Jahreszeit. Sie wird anhand eines<br />

Bodenbildes oder mit dem Spielmaterial<br />

zur Bibel, das in den Regalen bereit steht,<br />

gespielt. Nun werden die Kinder aktiv,<br />

legen ein Bild, gestalten gemeinsam eine<br />

Mitte und erzählen von ihren Erfahrungen<br />

dazu. Wir beten, wir feiern mit Keksen,<br />

Obst und Saft. Das ist Kinderkreis - auch<br />

Eltern sind herzlich dazu eingeladen.<br />

Miriam Bentke und Katja Kropfgans<br />

Teenagerkreis - ein erweitertes Angebot<br />

über die Christenlehre hinaus für Jungen<br />

und Mädchen der 5.-7. Klasse. Wir nehmen<br />

uns Zeit, um über die Schule und andere<br />

schöne, lustige und manchmal auch<br />

traurige Dinge zu reden. Nach dem Reden<br />

hören wir eine Geschichte aus der Bibel<br />

oder diskutieren über ein Thema. Danach<br />

ist Zeit für kreative Gestaltung. Es entstehen<br />

Bilder, Plakate, kleine Spielszenen. Ein<br />

gemeinsames Essen gehört auch dazu.<br />

Einmal im Monat kochen wir gemeinsam.<br />

Oft ist das Ergebnis eine Überraschung.<br />

Kinderkreis und Teenagerkreis mit Katja Kropfgans<br />

Katja Kropfgans<br />

donnerstags 16.00 - 18.00 Uhr Teenikreis in der Kirche Löbstedt<br />

monatlich Sa 9.30 - 11.00 Uhr Kinderkreis im Gemeindehaus<br />

Ansprechpartner der Kirchgemeinde:<br />

Vorsitzende der Gemeindeleitung: Katja Biertümpfel katja.biertuempfel@t-online.de<br />

Gemeindebüro: Do 14.00-16.00 Uhr Pfr. Matthias Zierold, Merseburger Str. 38 Tel. 03641 / 79 69 659<br />

Pfarrer Matthias Zierold Pfarrgasse 3, 07743 Jena Tel. 03641 / 42 58 22<br />

Arbeit mit Kindern: Katja Kropfgans katja.kropfgans@gmx.de Tel. 03641 / 21 93 64<br />

Flötenkreis: Hildegard Reuter Naumburger Str. 92a, 07743 Jena Tel. 03641 / 42 20 49<br />

Bankverbindung: Kirchengemeinde Jena - Sprengel Nord<br />

Volksbank Saaletal e. G.<br />

Konto-Nr.: 40 114 106<br />

BLZ: 830 944 54<br />

Herausgeber:<br />

Redaktion und Gestaltung:<br />

Ev.- <strong>Lutherische</strong> Kirchengemeinde Jena - Sprengel Nord Erdmuthe Antrack, Tel. 03641 / 60 13 46<br />

Merseburger Straße 38, 07743 Jena, Tel. 03641 / 79 69 659 E-<strong>Mai</strong>l: antrack-jena@arcor.de<br />

E-<strong>Mai</strong>l Pfarramt: buero@kirche-jena.de,<br />

Redaktionsschluss nächste Ausgabe:<br />

Internet: www.kirche-jena.de 30.05.13<br />

Aktuelles aus dem Gemeindeleben<br />

Regionale Zusammenarbeit – Wer bringt sich mit ein?<br />

Die degressive Entwicklung der<br />

<strong>Evangelisch</strong>en Kirche ist eine Tatsache. Sie<br />

ist begründet im demografischen Wandel,<br />

im Mitgliederschwund und im Rückgang<br />

materieller und personeller Ressourcen.<br />

Wir können dabei zusehen oder etwas tun<br />

- gegen den Strom der Zeit.<br />

So wurde auf der Kreissynodensitzung<br />

im November 2012 für den Kirchkreis<br />

Jena eine neue Struktur beschlossen.<br />

Einzelne Sprengel wurden zu Regionen<br />

zusammengeschlossen, die regional<br />

verbindlich zusammenarbeiten werden.<br />

Wir gehören nun der Region Stadt Jena<br />

an, die sich von Zwätzen über Stadtmitte,<br />

Friedenskirche, Melanchthonhaus<br />

bis Burgau und Winzerla erstreckt.<br />

Eine große Region, für die nun diese<br />

regional verbindliche Zusammenarbeit<br />

in den wichtigsten Themenbereichen<br />

besprochen werden muss. Aus<br />

diesem Grund fand im März <strong>2013</strong> eine<br />

Regionalkonferenz unter Teilnahme der<br />

verschiedenen Sprengel unserer Region<br />

statt, um die nächsten Arbeitsschritte<br />

festzulegen. Zu den wichtigsten<br />

Themenbereichen wurden folgende<br />

Arbeitsgruppen gebildet:<br />

1. Gewinnung und Betreuung von Ehrenamtlichen<br />

2. Kinder, Jugendliche, Konfirmanden, junge Erwachsene<br />

3. Kirchenmusik<br />

4. Regionale Öffentlichkeitsarbeit, Informationszentrum,<br />

Gemeindekirchenblatt, Begrüßungskultur<br />

5. Senioren, Seniorenpfarramt<br />

6. Stadtkirche<br />

7. Neue Arbeiten in der Region;<br />

Spezialisierungsbereiche der Hauptamtlichen<br />

Für jeden einzelnen von uns bietet sich nun<br />

die Möglichkeit, eigene Ideen, Erfahrungen<br />

und Verbesserungsvorschläge in diesen<br />

Gestaltungsprozess einzubringen, damit<br />

wir uns perspektivisch in der Region gut<br />

aufgehoben fühlen. Das ist eine Chance,<br />

die wir unbedingt nutzen sollten. Wir<br />

würden uns über Ihre Mitarbeit in einer<br />

der Arbeitsgruppen sehr freuen und bitten<br />

Sie, sich diesbezüglich mit Herrn Pfarrer<br />

Zierold in Verbindung zu setzen.<br />

Constanze Glück - Gemeindeleitung<br />

Herzliche Einladung zum Vorbereitungsgottesdienst der Konfirmanden<br />

mit Heiligem Abendmahl am<br />

Pfingstsamstag, 18. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong>, um 18.30 Uhr in der Friedenskirche.<br />

Die Konfirmation feiern wir am<br />

Pfingstsonntag, 19. <strong>Mai</strong> <strong>2013</strong>, um 10.00 Uhr in der Stadtkirche.<br />

Seite 2 www.kirche-jena.de www.kirche-jena.de Seite 3


Gemeindeinformationen<br />

Nun kann der Frühling kommen . . .<br />

Ein herzliches Dankeschön allen fleißigen Helfern vom diesjährigen<br />

FRÜHJAHRSPUTZ in und um unseren Kirchen und unserem Gemeindehaus.<br />

19. <strong>Juni</strong> – „Tag der Generationen“- wir sind dabei!<br />

Gottesdienst im Grünen 9. <strong>Mai</strong><br />

Hans im Glück - 2011<br />

Schauen, Bauen oder Schlemmen… Spielen, Toben oder<br />

Loben. An diesem Tag ist für alle was dabei! Es gibt Stände<br />

und Programm, bei dem Gruppen und Einrichtungen des<br />

Stadtteils das lebendige Leben in Nord zeigen.<br />

Die Gemeinde ist mit Aktionen für Familien zum Thema<br />

„EINEN NAMEN BEI GOTT“ vertreten.<br />

Mi 19. <strong>Juni</strong> 15 - 18 Uhr Nordspielplatz (Nähe Aldi)<br />

Machen Sie mit! Der Rahmen des Festes steht bereits. Wir<br />

suchen noch ein paar Leute, die an der kreativen Umsetzung<br />

feilen oder kleine Aufgaben übernehmen können. Ein<br />

Vorbereitungstreffen findet statt:<br />

Mi 22. <strong>Mai</strong> 20 Uhr Gemeindehaus Simon Petrus.<br />

Fragen und Vorschläge bitte an: Vikarin Nicole Breithaupt, Tel.: 59 72 94, nicole.breithaupt@gmx.de<br />

10.00 Uhr Heiligenberg<br />

Am 9. <strong>Mai</strong> feiern wir traditionell den regionalen<br />

Himmelfahrtsgottesdienst mit musikalischer Ausgestaltung<br />

durch den Chor und den Posaunenchor bei hoffentlich<br />

schönem Wetter auf dem Heiligenberg (bei Regen in der<br />

Kirche Zwätzen).<br />

Nach dem Gottesdienst sind alle herzlich zum Bratwurstessen<br />

in den Pfarrhof eingeladen. Bitte bringen Sie einen Salat oder<br />

ein Dessert für das Mittagessen mit.<br />

Einladung zur Märchenspielprobe<br />

Herzlich einladen möchten wir die Spielbegeisterten zur<br />

Probe eines Märchenspieles.<br />

Probe: 21. <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong>, 19.30 Uhr Pfarrkeller Zwätzen<br />

Es freuen sich auf viele Mitwirkende<br />

Matthias Zierold und Grit Preßler<br />

Premiere am 7. Juli zum Sommerfest<br />

Herzlich eingeladen sind Sie zu einer musikalischen<br />

Johannisandacht mit dem Kirchenchor Jena-Nord und<br />

dem Flötenkreis am 24. <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong>, 18.00 Uhr in die Kirche<br />

Zwätzen.<br />

Anschließend brennt das Johannisfeuer. Bitte bringen Sie<br />

einen Salat mit, damit es bei Bratwurst und Getränken (für<br />

beides ist gesorgt) ein schöner Abend wird.<br />

Hilferuf aus dem Erwachsenenflötenkreis:<br />

Gemeindeinformationen<br />

Johannisfest 24. <strong>Juni</strong> 18.00 Uhr Zwätzener Kirche<br />

Anschließend Johannisfeuer am Heiligenberg<br />

Seniorenfahrt nach Schulpforta und Bad Kösen am 11. <strong>Juni</strong><br />

Ganz herzlich sind alle Ruheständler und Interessierten zu<br />

unserem Sommerausflug am<br />

Dienstag, dem 11. <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong>, eingeladen.<br />

Folgende Stationen stehen auf unserem Programm:<br />

- Besichtigung des Gesamtensembles Schulpforta<br />

- Kaffeetrinken in Bad Kösen<br />

- Spaziergang in Bad Kösen zu den Salinen<br />

Abfahrt des Buses:<br />

13.00 Uhr Emil-Höllein-Platz in Nord I (vor der REWE-Kaufhalle)<br />

13.04 Uhr Gemeindehaus Simon Petrus<br />

13.08 Uhr Bushaltestelle vor dem Carl-Zeiss-Gymnasium in der E.-Kuithan-Straße<br />

Ankunft in Jena gegen 18.30 Uhr sein.<br />

Die Kosten betragen pro Person 20,00 € für Busfahrt, Eintritt und Führung in Schulpforta<br />

sowie Kaffeetrinken. Anmeldung: im Pfarramt Jena - Nord (Tel. 42 58 22)<br />

2 Tenorflötenspieler/Innen verlassen Jena! Wir sind sehr traurig, würden uns aber<br />

riesig freuen, wenn es in unserer Stadt Menschen gibt, die eigentlich schon lange<br />

überlegen, ob es nicht gut wäre, in einer Gruppe zu musizieren und schlummernde<br />

Blockflötentöne aus der Kindheit aufzuwecken... Gern natürlich auch andere<br />

Instrumente des Quartetts!<br />

Dienstagabends im Gemeindehaus „Simon Petrus“ - Merseburger Str. 38 - kann<br />

man uns proben sehen und hören für Gottesdienste und Konzerte. Wir freuen uns<br />

auf Sie in unserer Runde!<br />

Flötenprobe Di 19.45 Uhr Gemeindehaus Simon Petrus<br />

Seite 4 www.kirche-jena.de www.kirche-jena.de Seite 5


Veranstaltungen im <strong>Mai</strong> / <strong>Juni</strong> <strong>2013</strong><br />

Krabbelgruppe zu erfragen bei Susann Egeln Telefon: 68 02 13<br />

Kinderkreis<br />

Sa<br />

Sa<br />

04.05.<br />

01.06.<br />

09.30 - 11.00<br />

09.30 - 11.00<br />

Gemeindehaus Simon Petrus<br />

Gemeindehaus Simon Petrus<br />

Christenlehre<br />

Vorschule - 2. Klasse<br />

3. - 5. Klasse<br />

dienstags<br />

mittwochs<br />

15.30 - 17.00<br />

15.30 - 17.00<br />

Gemeindehaus Simon Petrus<br />

Gemeindehaus Simon Petrus<br />

Kinderflöten nach Absprache mit Hildegard Reuter unter Tel. 422049<br />

Teenagerkreis donnerstags 16.00 - 18.00 Kirche Löbstedt<br />

Kindergottesdienst sonntags 10.00 siehe Gottesdienstplan<br />

Konfirmanden<br />

7. Klasse Fr<br />

Fr<br />

10.05.<br />

14.06.<br />

17.00<br />

17.00<br />

8. Klasse Fr 03.05. 17.00 Kirche Zwätzen<br />

Junge Gemeinde mittwochs 19.00 Pfarrkeller Zwätzen<br />

August-Bebel-Str. 17<br />

Abschluß Johannisfriedhof<br />

Kirchenchor montags 20.00 Gemeindehaus Simon Petrus<br />

Flötenkreis dienstags 19.45 Gemeindehaus Simon Petrus<br />

Seniorenkreis Mo<br />

Di<br />

13.05.<br />

11.06.<br />

15.00<br />

15.00<br />

Gemeindehaus Simon Petrus<br />

Seniorenausfahrt<br />

Sport am Samstag Sa<br />

Sa<br />

25.05.<br />

22.06.<br />

18.00<br />

18.00<br />

Turnhalle CGJ Spaß und Spiel<br />

Turnhalle CGJ Spaß und Spiel<br />

Tanzkreis<br />

Fr<br />

Fr<br />

03.05.<br />

07.06.<br />

20.00<br />

20.00<br />

Gemeindehaus Simon Petrus<br />

Gemeindehaus Simon Petrus<br />

Gesprächskreis Di<br />

Do<br />

21.05.<br />

27.06.<br />

19.30<br />

19.30<br />

Gemeindehaus Simon Petrus<br />

Gemeindehaus Simon Petrus<br />

Gemeindeabend Do 16.05. 19.30 Gemeindehaus Simon Petrus<br />

Bibelgespräch mit Kaspar, Löwe und Kobold - Vikarin Nicole Breithaupt<br />

Mi 19.06 19.30 Gemeindehaus Simon Petrus<br />

Wenn ich nicht mehr selbst entscheiden kann ... Wie „plane“ ich meine letzte Lebensphase<br />

(Patientenverfügung) - Klinkseelsorger Pfarrer Heinz Bächer<br />

Spielenachmittag Fr<br />

Fr<br />

24.05.<br />

05.07.<br />

15.30<br />

15.30<br />

bei Frau Reuter<br />

Naumburger Str. 92a<br />

Gemeindegebet Mi<br />

Mi<br />

08.05./22.05.<br />

12.06./26.06.<br />

14.00<br />

14.00<br />

Gemeindehaus Simon Petrus<br />

Gemeindehaus Simon Petrus<br />

Hauskreis<br />

Mi<br />

Mi<br />

29.05.<br />

26.06.<br />

16.00<br />

16.00<br />

bei Frau Lüdke<br />

Camburger Straße 13<br />

Besuchskreis Mo 10.06. 09.00 Gemeindehaus Simon Petrus<br />

Redaktionskreis Mi 15.05./12.06. 19.30 Gemeindehaus Simon Petrus<br />

Gemeindeleitung Do 02.05./06.06. 20.00 Gemeindehaus Simon Petrus<br />

Kinder-GD-Kreis zu erfragen bei Familie Mettke, Kösener Str. 5 - Tel.66 64 49<br />

Gottesdienste und Andachten im Seelsorgebereich Nord<br />

<strong>Mai</strong> <strong>2013</strong><br />

Sa 04.05. 18.00 Wochenschlussandacht Kirche Löbstedt<br />

So 05.05. 10.00 Kirche Zwätzen Pfr. i. R. Schröter<br />

Flötenkreis, Kindergottesdienst,<br />

im Anschluss Kirchkaffee<br />

Do 09.05. 10.00 Heiligenberg - Kirche im Grünen Pfr. Zierold<br />

Himmelfahrt<br />

Regionalgottesdienst mit Taufe,<br />

Posaunen- und Kirchenchor<br />

So 12.05. 10.00 Gemeindehaus Simon Petrus Pfr. Zierold<br />

Kindergottesdienst, im Anschluss Kirchkaffee<br />

So 19.05. 10.00 Kirche Löbstedt Vikarin Breithaupt<br />

Pfingstsonntag<br />

mit Heiligem Abendmahl, Sammlung Jenaer Tafel<br />

Sa 25.05. 18.00 Wochenschlussandacht Kirche Löbstedt<br />

So 26.05. 10.00 Kirche Zwätzen Pfr. Zierold<br />

Taufe, Kindergottesdienst, im Anschluss Kirchkaffee<br />

<strong>Juni</strong> <strong>2013</strong><br />

So 02.06. 10.00 Gemeindehaus Simon Petrus Pfr. Zierold<br />

Kindergottesdienst, im Anschluss Kirchkaffee<br />

Sa 08.06. 18.00 Wochenschlussandacht Kirche Löbstedt<br />

So 09.06. 10.00 Kirche Zwätzen Pfr. Zierold<br />

Kindergottesdienst, im Anschluss Kirchkaffee<br />

So 16.06. 10.00 Kirche Löbstedt Pfr. Laube<br />

Kindergottesdienst, im Anschluss Kirchkaffee<br />

Sa 22.06. 18.00 Wochenschlussandacht Kirche Löbstedt<br />

So 23.06. 10.00 Kirche Zwätzen Pfr. Zierold<br />

mit Heiligem Abendmahl, Posaunenchor Friesau,<br />

Sammlung Jenaer Tafel, Kindergottesdienst<br />

Mo 24.06. 18.00 Kirche Zwätzen Pfr. Zierold<br />

Musikalische Johannisandacht<br />

mit dem Kirchenchor und dem Flötenkreis,<br />

anschließend Johannisfeuer<br />

So 30.06. 10.00 Gemeindehaus Simon Petrus Vikarin Breithaupt<br />

Kindergottesdienst, im Anschluss Kirchkaffee<br />

Juli <strong>2013</strong><br />

So 07.07. 10.00 Kirche Zwätzen Pfr. Zierold<br />

Familiengottesdienst mit Taufgedenken<br />

mit anschließender Wanderung, Kaffeetrinken und Märchenspiel<br />

Unseren kostenlosen Fahrdienst erreichen Sie unter 0160 / 32 43 271.<br />

Seite 6 www.kirche-jena.de www.kirche-jena.de Seite 7


Rückblick<br />

Weltgebetstag der Frauen - <strong>2013</strong> - aus Frankreich<br />

Blick von Jena zum Eifeltum in Paris<br />

„Ich war fremd und ihr habt mich<br />

aufgenommen!“<br />

Unter diesem Motto trafen sich am<br />

Freitagabend, dem 1. März <strong>2013</strong>, im<br />

katholischen Gemeindehaus in der<br />

Wagnergasse Frauen im ökumenischen<br />

Kreis, um den Weltgebetstag zu feiern.<br />

Wir begrüßten uns mit den Worten<br />

„Bonjour et Bienvenue!“.<br />

Aus unserer Nord – Gemeinde haben<br />

sich Constanze Glück, Ute Anders<br />

und Regina Kiesner dem Weltgebetstagsvorbereitungskreis<br />

angeschlossen<br />

und durch den Abend geführt. Mit Musik,<br />

Dias und beeindruckenden Anspielen<br />

verging die Zeit viel zu schnell. Im<br />

Anschluss daran wurden bei französischen<br />

Leckereien noch interessante Gespräche<br />

geführt.<br />

Am darauffolgenden Sonntag fand der<br />

dazugehörige Familiengottesdienst<br />

unserer Gemeinde in der Mensa des<br />

Christlichen Gymnasiums statt. Pfarrer<br />

Horst Laube führte durch den Gottesdienst.<br />

Musikalisch wurde er umrahmt<br />

vom Kirchenchor unter Leitung von<br />

Guido Reuter und dem Flötenkreis mit<br />

Kindern unter Leitung von Hildegard<br />

Reuter. Leider konnten, bedingt durch<br />

Krankheit und Missverständnisse, die<br />

Kinder und Jugendlichen der Gemeinde<br />

nicht, wie in den vorherigen Jahren üblich,<br />

eingebunden werden. Dadurch kamen<br />

die Informationen über die Frauen in<br />

Frankreich und ihre Kirchenarbeit zu kurz.<br />

Trotzdem war es für alle ein sehr schöner<br />

Gottesdienst, der mit landesüblichen<br />

Köstlichkeiten einen guten Abschluss<br />

fand.<br />

Ein ganz besonderer Dank geht an Birgit<br />

Hoffmann vom Christlichen Gymnasium,<br />

die sich mit flotter Hand um den<br />

großen Abwasch gekümmert hat. Allen<br />

Mitwirkenden sei an dieser Stelle herzlich<br />

gedankt für die fleißige Hilfe und das<br />

köstliche Essen.<br />

In Vorfreude auf den nächsten<br />

Weltgebetstag, der dann aus Ägypten<br />

kommt, verbleibe ich mit besten Grüßen<br />

und Wünschen,<br />

Fleißige Helfer beim Essen austeilen<br />

Ihre Kathrin Tittel<br />

Höhepunkte<br />

Grenzen setzen - Grenzen achten - Grenzen überwinden<br />

EINLADUNG ZUR WOCHENENDFREIZEIT FÜR „JUNG UND ALT“<br />

VOM 14. - 16. JUNI <strong>2013</strong> IN NEUSTADT AM RENNSTEIG<br />

Vom rechten Umgang mit den eigenen Grenzen<br />

hängt das Gelingen meiner Beziehungen zu anderen<br />

Menschen ab. Wir wollen gemeinsam in unserer<br />

Gemeindefreizeit über den richtigen Umgang mit<br />

Grenzen nachdenken und schauen, wo wir hilfreiche<br />

Worte in der Bibel finden.<br />

Es soll ebenso Raum für Spiel, Spaß, Erholung und<br />

zum gemeinsamen Wandern in schöner Umgebung<br />

geben.<br />

Anmeldungen sind im Gemeindebüro, per <strong>Mai</strong>l und<br />

direkt bei Pfarrer Matthias Zierold möglich.<br />

WENN IMMER ALLE ALLES AUFESSEN,<br />

DANN WÄREN VON DEN 5.000 NIEMALS ALLE SATT GEWORDEN.<br />

KINDERGOTTESDIENST<br />

jeden Sonntag 10.00 in der Kirche in Löbstedt oder Zwätzen<br />

oder im Gemeindehaus Simon Petrus<br />

Taufgedenken - Sommerfest - 7. Juli - Zwätzen<br />

Beides wollen wir in diesem Jahr wieder als ein großes<br />

Fest am 7. Juli <strong>2013</strong> feiern. Eine besondere Einladung<br />

ergeht an die Getauften des letzten Jahres zur Feier<br />

des Gottesdienstes um 10 Uhr in die Kirche Zwätzen.<br />

Nach dem Gottesdienst geht es auf eine kleine<br />

Wanderung mit Picknick, welches bitte jeder selbst<br />

mitbringt. Am Nachmittag stärken wir uns bei<br />

Kaffee und Kuchen. Eine Liste zum Eintragen, wer<br />

einen Kuchen mitbringen kann, liegt im <strong>Juni</strong> in den<br />

Gottesdiensten aus. Seien Sie gespannt, mit welchem<br />

Märchenspiel Sie danach überrascht werden.<br />

Seite 8 www.kirche-jena.de www.kirche-jena.de Seite 9


Kinderseite Psalm 23<br />

Als bekäme ich Flügel (nach Psalm 23)<br />

Lieber Gott,<br />

wie ein guter Vater sorgst du für mich,<br />

dass mir ja nichts fehlt.<br />

Du zeigst mir, wie bunt das Leben ist,<br />

und führst mich auf neue Wege.<br />

Wie eine liebevolle Mutter kümmerst du dich um mich<br />

und sorgst für mein Glück.<br />

Du zeigst mir den richtigen Weg,<br />

damit wir uns nicht aus den Augen verlieren.<br />

Wenn es einmal schlimm kommen sollte,<br />

dann habe ich keine Angst:<br />

Als bekäme ich Flügel,<br />

so trägst du mich hindurch.<br />

Dicht bei mir bist du,<br />

an dir kann ich mich festhalten,<br />

stützen kann ich mich auf dich.<br />

Wie ein Kind im Taifun schlafen kann,<br />

so bekomme ich Ruhe,<br />

selbst wenn alles um mich her laut ist.<br />

Du streichelst mir über den Kopf<br />

und umgibst mich mit deiner Zärtlichkeit.<br />

Ich komme mir vor wie mit dir zusammen<br />

in einem Boot:<br />

Mein Leben hat ein klares Ziel,<br />

bis ich eines Tages ganz bei dir<br />

zu Hause bin.<br />

Psalm 23 (Quelle: KleineUNdGroßeLeuteBibel)<br />

Liebe Kinder,<br />

freut euch, dass unser HERR euch lieb hat<br />

und auf euch aufpasst.<br />

Ich wünsche euch, dass ihr euch getragen<br />

und wohl behütet fühlt.<br />

Lösungen:<br />

Finde den Weg zur Tür: - der mittlere Weg führt zur Tür<br />

Bildersatz: Du bist bei mir.<br />

Eure Livia Mettke<br />

BILDERSATZ<br />

Kinderseite<br />

FINDE DEN WEG ZUR TÜR.<br />

Seite 10 www.kirche-jena.de www.kirche-jena.de Seite 11


Ich bin so knallvergnügt erwacht.<br />

Ich klatsche meine Hüften.<br />

Das Wasser lockt. Die Seife lacht.<br />

Es dürstet mich nach Lüften.<br />

. . .<br />

Aus meiner tiefsten Seele zieht<br />

mit Nasenügelbeben<br />

ein ungeheurer Appetit<br />

nach Frühstück und nach Leben.<br />

Joachim Ringelnatz (1883-1934)<br />

Das Gedicht steht in unserem Gesangbuch auf Seite 810, denn es passt so gut zu dem<br />

Kanon darüber und zu den Monaten <strong>Mai</strong> und <strong>Juni</strong> passt es auch. Allen, die jetzt Geburtstag<br />

haben, wünschen wir solchen Appetit auf das neue Lebensjahr, dazu Gesundheit und<br />

immer Gottes Segen.<br />

Ihr Redaktionskreis des <strong>Gemeindebrief</strong>es<br />

Kirchenkonzerte<br />

So 05.05. 17.00 Uhr Kirche Zwätzen<br />

Frühlingskonzert mit Bläserensembles<br />

der Musik- und Kunstschule<br />

Sa 22.06. 18.00 Uhr Kirche Zimmritz<br />

So 23.06. 17.00 Uhr Kirche Dorndorf - Steudnitz<br />

Konzerte des Flötenkreises unserer Gemeinde<br />

unter Leitung von Hildegard Reuter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!