21.03.2014 Aufrufe

September 2008 - Kirchengemeinde Bünsdorf

September 2008 - Kirchengemeinde Bünsdorf

September 2008 - Kirchengemeinde Bünsdorf

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

EEP– was ist daraus geworden?<br />

Diese Frage wird an den Kirchenvorstand des Öfteren gestellt, hier nun ein kurzer Abriss.<br />

EEP ( Evangelisches Eckernförde- Programm) bezeichnet eine Gemeindeanalyse durch<br />

eine Gruppe von Interessierten, die sich zum Ziel gesetzt haben, einen Situationbericht<br />

(Ist - Zustand) der eigenen <strong>Kirchengemeinde</strong> zu erstellen. Der abgeschlossene Bericht<br />

des EEP-Team hilft dem Kirchenvorstand immer wieder bei seinen Entscheidungen, die<br />

vorhandenen Begebenheiten, Orte und Aktivitäten von vielen Seiten zu betrachten.<br />

Deutlich geworden ist, dass wir eine sehr aktive <strong>Kirchengemeinde</strong> haben: Gemeindefest<br />

( alle 2 Jahre ) Handarbeitskreis, Gesprächskreis, Krabbelgruppe, Frauenfrühstück, Jungschar,<br />

Kinderbibeltag, Adventsfreizeiten, Altenclub, Flötengruppe, Plattdeutscher Gottesdienst,<br />

Mühlengottesdienst, Weltgebetstag der Frauen, der Gemeindebrief, meditative<br />

Andacht, Lebkuchenhaus basteln, Weihnachtstheater und nicht zu vergessen, die wöchentlichen<br />

Gottesdienste.<br />

Bei den Befragungen wurde erkennbar:<br />

Die Kirche bedeutet Familie und Heimat für die Menschen. Das Engagement der Kirche<br />

im sozialen Bereich wird sehr positiv bewertet.<br />

Die Nähe zu Gott wird gerne in der Natur gesucht und gefunden (Baumkirche, Seetaufe,<br />

Hüttener Forst).<br />

Es fehlen Angebote für die 18-40 Jährigen, natürlich ist gerade diese Altersgruppe in der<br />

eigenen Familie stark eingebunden.<br />

Viele Menschen wünschen sich, den Pastor schneller ans Telefon zu bekommen und<br />

scheuen den Anrufbeantworter, doch gerade aufgrund der vielfältigen Aufgaben eines<br />

Pastors ist auf dieses Hilfsmittel nicht zu verzichten. Wird Hilfe gebraucht, kommt der<br />

Pastor immer und unterstützt, Vertrauensgespräche sind möglich.<br />

Dir Kirche ist den Menschen wichtig, besonders damit alte Werte nicht verloren gehen.<br />

Die Ehrenamtlichen in unserer <strong>Kirchengemeinde</strong> helfen gerne und haben Spaß an ihrer<br />

Arbeit. Einige wünschen sich mehr Zusammenhalt und Anerkennung ihrer Dienste in der<br />

Gemeinde.<br />

Unsere <strong>Kirchengemeinde</strong> erfüllt folgende Erwartungen, wie z.B. Beistand in besonderen<br />

Lebenssituationen, die Möglichkeit Ruhe und Besinnung zu finden, im Glauben bestärkt<br />

zu werden und Menschen miteinander in Kontakt zu bringen.<br />

Der gesamte Kirchenvorstand bemüht sich in seiner Arbeit diesen Erwartungen gerecht<br />

zu werden und nimmt ihre Anregungen und Wünsche entgegen.<br />

In allen Orten der <strong>Kirchengemeinde</strong> gibt es einen Vertreter/in, so dass Sie uns gerne anrufen<br />

können, wenn Sie Ideen und Gedanken haben, die unsere <strong>Kirchengemeinde</strong> weiter<br />

nach Vorne bringen.<br />

Mit vielen Grüßen vom Kirchenvorstand<br />

Ihre<br />

Anja Fedder<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!