21.03.2014 Aufrufe

Sing- und Chorleitungswochen 2013 - Chorverband in der ...

Sing- und Chorleitungswochen 2013 - Chorverband in der ...

Sing- und Chorleitungswochen 2013 - Chorverband in der ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

KINDER<br />

I SINGEN <strong>und</strong> MuSIzIEREN<br />

20. – 22. SEPTEMBER<br />

Ort bitte <strong>in</strong> <strong>der</strong> Geschäftsstelle<br />

erfragen<br />

Jungenchortreffen für<br />

Jungen von 8 bis 13 Jahren<br />

i Rhe<strong>in</strong>land<br />

www.chorverband-ekir.de/s<strong>in</strong>gwochen/jungenchortreffen.html<br />

Anmeldeschluss: 23. August <strong>2013</strong><br />

Gijs Burger <strong>und</strong> Roman B. Twardy<br />

Jungen aus K<strong>in</strong><strong>der</strong>chören sowie Knabenchöre s<strong>in</strong>d herzlich<br />

e<strong>in</strong>geladen, an e<strong>in</strong>em Wochenende geme<strong>in</strong>sam zu s<strong>in</strong>gen<br />

<strong>und</strong> e<strong>in</strong> Programm zu erarbeiten, das zum Abschluss <strong>in</strong><br />

e<strong>in</strong>em öffentlichen Werkstattkonzert aufgeführt wird. Neben<br />

dem <strong>S<strong>in</strong>g</strong>en ist Zeit zum Fußballspielen <strong>und</strong> Tischkickern.<br />

Für Chorleiter<strong>in</strong>nen <strong>und</strong> Chorleiter wird das Jungens<strong>in</strong>gwochenende<br />

als Fortbildung empfohlen, um Aspekte <strong>der</strong> nach<br />

Geschlechtern getrennten Chorarbeit kennen zu lernen. Sie<br />

können die Chorjungen begleiten <strong>und</strong> sich als Betreuer <strong>und</strong><br />

Mitarbeitende anmelden o<strong>der</strong> hospitieren.<br />

€ Auf Anfrage; Geschwister ermäßigung<br />

7. – 12. OKTOBER<br />

Rüstzeitheim Bergwitz<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>- <strong>und</strong> Jugends<strong>in</strong>gwoche<br />

„Mönsch Mart<strong>in</strong>“<br />

für 8- bis 14-jährige<br />

i Ev. Kirche <strong>in</strong> Mitteldeutschland<br />

Dorothea Voigt, Fr.-Naumann-Str. 1, 04924 Bad Liebenwerda,<br />

Tel. 035341/2776, Fax 035341/10138, E-Mail: dv@orgelbau.de<br />

Gerhard Noetzel <strong>und</strong> Ilse Barth<br />

Das pfiffige Luther-Musical „Mönsch Mart<strong>in</strong>“ wird e<strong>in</strong>studiert<br />

<strong>und</strong> aufgeführt (11. <strong>und</strong> 12. Oktober), Übungs-CDs werden im<br />

Vorfeld verschickt; Ausflug nach Wittenberg <strong>in</strong>klusive<br />

Auch mits<strong>in</strong>gende o<strong>der</strong> -helfende Eltern s<strong>in</strong>d gern gesehen!<br />

€ 60 €; Geschwisterk<strong>in</strong>d 50 €<br />

13. – 19. OKTOBER<br />

Jugendherberge<br />

Oberreiffenberg<br />

K<strong>in</strong><strong>der</strong>s<strong>in</strong>gwoche für K<strong>in</strong><strong>der</strong><br />

von 9 bis 13 Jahren<br />

i Hessen-Nassau<br />

Anmeldeschluss: 13. September <strong>2013</strong><br />

Ursula Starke <strong>und</strong> Team<br />

<strong>S<strong>in</strong>g</strong>en im Chor, Musizieren <strong>in</strong> Instrumentalensembles, Freizeitprogramm<br />

€ 150 €; Geschwisterermäßigung<br />

i Veranstalter | Anmeldung | Leiter-/Mitarbeiter_<strong>in</strong>nen | Programm | € Kosten<br />

13

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!