22.03.2014 Aufrufe

Kursprogramm 2011 - Klassisch Reiten - Jutta Hahn

Kursprogramm 2011 - Klassisch Reiten - Jutta Hahn

Kursprogramm 2011 - Klassisch Reiten - Jutta Hahn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Jutta</strong> <strong>Hahn</strong><br />

<strong>Klassisch</strong> Iberisch <strong>Reiten</strong><br />

<strong>Kursprogramm</strong> <strong>2011</strong><br />

29+30.01.<strong>2011</strong> Lehrgang in klassischer Dressur in Peiting bei Schongau<br />

Teilnahme nur mit eigenem Pferd!<br />

11-13.02.<strong>2011</strong> Lehrgang in klassischer Dressur in Oberbozen/Südtirol<br />

Teilnahme nur mit eigenem Pferd!<br />

19-20.02.<strong>2011</strong> Vorbereitungskurs zum VFD Basispass Pferdekunde<br />

Empfohlenes Mindestalter 14 Jahre jeweils von 10-17 Uhr<br />

Grundwissen für Reiter, Ausbildungslehrgang in Theorie und Praxis im Umgang<br />

(ohne <strong>Reiten</strong>) mit abschließender VFD Prüfung. Schriftliche Anmeldung erforderlich!<br />

Kursgebühr 125 Euro, VFD Mitglieder erhalten 20% Preisnachlass!<br />

25-27.02.<strong>2011</strong> Vorbereitungskurs zum VFD Sachkundenachweis Pferdehaltung<br />

nach §2 Tierschutzgesetz<br />

Empfohlenes Mindestalter 16 Jahre, Freitag von 16-19 Uhr Sa.+ So von 10-17 Uhr<br />

Nachweis für das Halten eines Pferdes ausreichenden Wissen und praktischen Könnens,<br />

mit abschließender VFD Prüfung. Schriftliche Anmeldung erforderlich!<br />

Kursgebühr 155 Euro, VFD Mitglieder erhalten 20% Preisnachlass!<br />

08.03.<strong>2011</strong> Faschingsgaudi und Pferde schminken<br />

für Kinder ab 7 Jahren von 13-16 Uhr, telefonische Anmeldung erforderlich!<br />

(Voraussetzung: Spaß am mitmachen, Kostüm mitbringen!)<br />

Unser Thema sind Indianer. Wir werden die Pferde mit Kriegsbemalung ausstatten<br />

und uns als Indianer oder Cowboy verkleiden. Mit den Pferde spielen und dann zum<br />

Faschingsritt aufbrechen.<br />

Gebühr 35 Euro<br />

12+13.03.<strong>2011</strong> Lehrgang in klassischer Dressur in Innsbruck/Österreich<br />

Teilnahme nur mit eigenem Pferd!


19-21.04.<strong>2011</strong> Ausbildungskurs mit anschließender Prüfung zum VFD Junior 1+2<br />

für Kinder ab 7 Jahren, schriftliche Anmeldung erforderlich!<br />

(Voraussetzung für diesen Kurs ist regelmäßiger Reitunterricht seid mindestens einem Jahr)<br />

3 Tage jeweils von 10-17 Uhr.<br />

Intensivprogramm in Theorie und Praxis. Kurze Wiederholung der Kursinhalte von<br />

Anfänger 1+2. Reitstunden und Bodenarbeit, Geländeritt, Abschließend Prüfung in Theorie<br />

und Praxis zum VFD Juniorpass.<br />

Kursgebühr incl. Prüfungsgebühr 185 Euro, VFD Mitglieder erhalten 20%<br />

Preisnachlass!<br />

26-28.04.<strong>2011</strong> Oster-Ferienreitkurs<br />

für Kinder ab 7 Jahren von 10-17 Uhr<br />

( keine Voraussetzung nötig) Schriftliche Anmeldung erforderlich!<br />

3 Tage Intensivprogramm in Theorie und Praxis. Geführtes <strong>Reiten</strong>, erste<br />

Reiterfahrungen mit und ohne Sattel, spielerisches Kennen lernen der Tiere.<br />

Für fortgeschrittene Reiter: Bedarfsgerechter Unterricht, Reiterspiele und Pferdegaudi<br />

Kursgebühr 145 Euro<br />

30.04.<strong>2011</strong> Bodenarbeit und Umgang mit Dominanz für Jung und Alt<br />

Mindestalter 10 Jahre von 13-17 Uhr<br />

( keine Voraussetzung nötig) Schriftliche Anmeldung erforderlich!<br />

erste Hilfestellungen im Bezug auf Pferdeumgang und Bodenarbeit, Theorie und Praxis<br />

Kursgebühr 50 Euro<br />

21+23.01.<strong>2011</strong> Lehrgang in klassischer Dressur in Wuppertal/NRW<br />

Teilnahme nur mit eigenem Pferd!


Vorbereitungskurs zum VFD Geländereiter<br />

Empfohlenes Mindestalter 14 Jahre<br />

Der Lehrgang dient zur Prüfungsvorbereitung von Geländereiter-Anwärtern der die<br />

Pferdekunde mit beinhaltet mit abschließender VFD Prüfung.<br />

Schriftliche Anmeldung erforderlich!<br />

06.05.<strong>2011</strong> 17-20 Uhr, Besondere Anforderungen und Gefahren beim Geländereiten<br />

Unfallverhütung und Sicherheitsmaßnahmen<br />

<strong>Reiten</strong> im Straßenverkehr<br />

Rechtliche Vorschriften in Wald und Flur<br />

13.05.<strong>2011</strong> 17-20 Uhr, Vorbereitung des Pferdes auf die besonderen Anforderungen beim Geländereiten<br />

Bedeutung von Ausbildung, Haltungsbedingungen, Fütterung und Pferdetyp für das sichere<br />

<strong>Reiten</strong> im Gelände<br />

Ausrüstung für das Geländereiten (Sattelzeug, Zäumung, Anbindevorrichtung, Decke,<br />

Ausrüstung für Notfälle, 1. Hilfe-Set)<br />

20.05.<strong>2011</strong> 17-20 Uhr, Verhalten bei Unfällen und Zwischenfällen unterwegs<br />

Streckenwahl, Geschwindigkeiten („Tempo“) und Streckenlängen beim Ausreiten<br />

Anbinden und Verwahren von Pferden<br />

Verhalten gegenüber Dritten<br />

21.05.<strong>2011</strong> 10-17 Uhr, Reitunterricht in der Bahn und Vorbereitung der RP1+2<br />

22.05.<strong>2011</strong> 10-17 Uhr, Übungsritt im Gelände<br />

27.05.<strong>2011</strong> 17-20 Uhr, Reitweise beim Geländereiten<br />

Umweltgerechtes Verhalten beim <strong>Reiten</strong><br />

Hufschutz bei Geländeritten<br />

Kursgebühr 250 Euro, VFD Mitglieder erhalten 20% Preisnachlass!<br />

05.06.<strong>2011</strong> VFD Prüfung RP1+2, Basispass, Pferdehalterpass sowie Geländereiter Theorie!<br />

06.06.<strong>2011</strong> Geländeprüfung zum VFD Geländereiter<br />

Prüfungsgebühren gemäß der VFD Prüfungsordnung!<br />

14-16.06.<strong>2011</strong> Pfingst-Ferienreitkurs<br />

für Kinder ab 7 Jahren von 10-17 Uhr<br />

( keine Voraussetzung nötig) Schriftliche Anmeldung erforderlich!<br />

3 Tage Intensivprogramm in Theorie und Praxis. Geführtes <strong>Reiten</strong>, erste<br />

Reiterfahrungen mit und ohne Sattel, spielerisches Kennen lernen der Tiere.<br />

Für fortgeschrittene Reiter: Bedarfsgerechter Unterricht, Reiterspiele und Pferdegaudi<br />

Kursgebühr 145 Euro<br />

24.06.<strong>2011</strong> geführter Tagesritt<br />

für Kinder und Erwachsene von 10 - ca.17 Uhr<br />

(Voraussetzungen: Beherrschen der Grundgangarten, Helm- und Schutzwestenpflicht für<br />

Kinder, Helmpflicht für Erwachsene.)<br />

Bei der Teilnahme mit eigenem Pferd siehe AGB des Anmeldeformulars. Schriftliche<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

kleiner Wanderritt incl. Brotzeit<br />

Gebühr 35 Euro, Leihpferd 50 Euro


30-31.07.<strong>2011</strong> Endlich Ferien!!!!<br />

Erlebnis Wanderritt mir Zeltlager<br />

für Kinder ab 10 Jahren Treffpunkt: Samstag 9 Uhr zur Rittbesprechung, Ab ritt 10 Uhr<br />

(Voraussetzungen: gutes Beherrschen der Grundgangarten, Grundausrüstung für<br />

Geländereiter ist Pflicht) Bei der Teilnahme mit eigenem Pferd siehe AGB des<br />

Anmeldeformulars. Schriftliche Anmeldung erforderlich!<br />

Erlebnisreicher Wanderritt , Leben wie die Zigeuner, Übernachten im Freien (Schlafsack<br />

erforderlich) unter freiem Himmel oder Zelt mit den Pferden. Lagerfeuer, Grillen,<br />

gemeinsame Spiele, Verpflegung incl., WC und Waschmöglichkeiten vorhanden.<br />

Gebühr 100 Euro, Leihpferd 80 Euro<br />

03.08.<strong>2011</strong> geführter Ritt<br />

für Kinder und Erwachsene von 10 - ca.14 Uhr<br />

(Voraussetzungen: Beherrschen der Grundgangarten, Helm- und Schutzwestenpflicht für<br />

Kinder, Helmpflicht für Erwachsene.)<br />

Bei der Teilnahme mit eigenem Pferd siehe AGB des Anmeldeformulars. Schriftliche<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Gebühr 35 Euro, Leihpferd 25 Euro<br />

05.08.<strong>2011</strong> geführter Tagesritt<br />

für Kinder und Erwachsene von 10 - ca.17 Uhr<br />

(Voraussetzungen: Beherrschen der Grundgangarten, Helm- und Schutzwestenpflicht für<br />

Kinder, Helmpflicht für Erwachsene.)<br />

Bei der Teilnahme mit eigenem Pferd siehe AGB des Anmeldeformulars. Schriftliche<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

kleiner Wanderritt incl. Brotzeit<br />

Gebühr 35 Euro, Leihpferd 50 Euro<br />

09-11.08.<strong>2011</strong> Ferienreitkurs<br />

für Kinder ab 7 Jahren von 10-17 Uhr<br />

( keine Voraussetzung nötig) Schriftliche Anmeldung erforderlich!<br />

3 Tage Intensivprogramm in Theorie und Praxis. Geführtes <strong>Reiten</strong>, erste<br />

Reiterfahrungen mit und ohne Sattel, spielerisches Kennen lernen der Tiere.<br />

Für fortgeschrittene Reiter: Bedarfsgerechter Unterricht, Reiterspiele und Pferdegaudi<br />

Kursgebühr 145 Euro<br />

12.08.<strong>2011</strong> geführter Ritt<br />

für Kinder und Erwachsene von 10 - ca.14 Uhr<br />

(Voraussetzungen: Beherrschen der Grundgangarten, Helm- und Schutzwestenpflicht für<br />

Kinder, Helmpflicht für Erwachsene.)<br />

Bei der Teilnahme mit eigenem Pferd siehe AGB des Anmeldeformulars. Schriftliche<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Gebühr 25 Euro, Leihpferd 35 Euro


17.08.<strong>2011</strong> geführter Tagesritt<br />

für Kinder und Erwachsene von 10 - ca.17 Uhr<br />

(Voraussetzungen: Beherrschen der Grundgangarten, Helm- und Schutzwestenpflicht für<br />

Kinder, Helmpflicht für Erwachsene.)<br />

Bei der Teilnahme mit eigenem Pferd siehe AGB des Anmeldeformulars. Schriftliche<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

kleiner Wanderritt incl. Brotzeit<br />

Gebühr 35 Euro, Leihpferd 50 Euro<br />

19.08.<strong>2011</strong> geführter Ritt<br />

für Kinder und Erwachsene von 10 - ca.14 Uhr<br />

(Voraussetzungen: Beherrschen der Grundgangarten, Helm- und Schutzwestenpflicht für<br />

Kinder, Helmpflicht für Erwachsene.)<br />

Bei der Teilnahme mit eigenem Pferd siehe AGB des Anmeldeformulars. Schriftliche<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Gebühr 25 Euro, Leihpferd 35 Euro<br />

24.08.<strong>2011</strong> geführter Tagesritt<br />

für Kinder und Erwachsene von 10 - ca.17 Uhr<br />

(Voraussetzungen: Beherrschen der Grundgangarten, Helm- und Schutzwestenpflicht für<br />

Kinder, Helmpflicht für Erwachsene.)<br />

Bei der Teilnahme mit eigenem Pferd siehe AGB des Anmeldeformulars. Schriftliche<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

kleiner Wanderritt incl. Brotzeit<br />

Gebühr 35 Euro, Leihpferd 50 Euro<br />

26.08.<strong>2011</strong> geführter Ritt<br />

für Kinder und Erwachsene von 10 - ca.14 Uhr<br />

(Voraussetzungen: Beherrschen der Grundgangarten, Helm- und Schutzwestenpflicht für<br />

Kinder, Helmpflicht für Erwachsene.)<br />

Bei der Teilnahme mit eigenem Pferd siehe AGB des Anmeldeformulars. Schriftliche<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Gebühr 25 Euro, Leihpferd 35 Euro<br />

31.08.<strong>2011</strong> geführter Tagesritt<br />

für Kinder und Erwachsene von 10 - ca.17 Uhr<br />

(Voraussetzungen: Beherrschen der Grundgangarten, Helm- und Schutzwestenpflicht für<br />

Kinder, Helmpflicht für Erwachsene.)<br />

Bei der Teilnahme mit eigenem Pferd siehe AGB des Anmeldeformulars. Schriftliche<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

kleiner Wanderritt incl. Brotzeit<br />

Gebühr 35 Euro, Leihpferd 50 Euro


02.09.<strong>2011</strong> geführter Ritt<br />

für Kinder und Erwachsene von 10 - ca.14 Uhr<br />

(Voraussetzungen: Beherrschen der Grundgangarten, Helm- und Schutzwestenpflicht für<br />

Kinder, Helmpflicht für Erwachsene.)<br />

Bei der Teilnahme mit eigenem Pferd siehe AGB des Anmeldeformulars. Schriftliche<br />

Anmeldung erforderlich!<br />

Gebühr 25 Euro, Leihpferd 35 Euro<br />

06-08.09.<strong>2011</strong> Ferienreitkurs<br />

für Kinder ab 7 Jahren von 10-17 Uhr<br />

( keine Voraussetzung nötig) Schriftliche Anmeldung erforderlich!<br />

3 Tage Intensivprogramm in Theorie und Praxis. Geführtes <strong>Reiten</strong>, erste<br />

Reiterfahrungen mit und ohne Sattel, spielerisches Kennen lernen der Tiere.<br />

Für fortgeschrittene Reiter: Bedarfsgerechter Unterricht, Reiterspiele und Pferdegaudi<br />

Kursgebühr 145 Euro<br />

09.09.<strong>2011</strong> geführter Tagesritt<br />

für Kinder und Erwachsene von 10 - ca.17 Uhr<br />

(Voraussetzungen: Beherrschen der Grundgangarten, Helm- und Schutzwestenpflicht für<br />

Kinder, Helmpflicht für Erwachsene.)<br />

Bei der Teilnahme mit eigenem Pferd siehe ABG des Anmeldeformulars.<br />

Schriftliche Anmeldung erforderlich!<br />

kleiner Wanderritt incl. Brotzeit<br />

Gebühr 35 Euro, Leihpferd 50 Euro<br />

07-09.10.<strong>2011</strong> Lehrgang in klassischer Dressur in Eppan/Südtirol<br />

Teilnahme nur mit eigenem Pferd!<br />

01.-03.11.<strong>2011</strong> Ferienreitkurs<br />

für Kinder ab 7 Jahren von 10-17 Uhr<br />

( keine Voraussetzung nötig) Schriftliche Anmeldung erforderlich!<br />

3 Tage Intensivprogramm in Theorie und Praxis. Geführtes <strong>Reiten</strong>, erste<br />

Reiterfahrungen mit und ohne Sattel, spielerisches kennen lernen der Tiere.<br />

Für fortgeschrittene Reiter: Bedarfsgerechter Unterricht, Reiterspiele und Pferdegaudi<br />

Kursgebühr 145 Euro<br />

04.12.<strong>2011</strong> Bodenarbeit und Umgang mit Dominanz für Kinder und Erwachsene<br />

Mindestalter 7 Jahre von 10-17 Uhr<br />

( keine Voraussetzung nötig) Schriftliche Anmeldung erforderlich!<br />

Angstbewältigung und Durchsetzungsvermögen steht hier an erster Stelle.<br />

Das Wesen der Pferde im spielerischen Umgang kennen zu lernen und sich zu behaupten ist<br />

für diesen Kurs unser Ziel. In diesem Kurs wird nicht geritten, freie Arbeit ohne Strick und<br />

Halfter erfordert gegenseitiges Vertrauen und fördert das Selbstbewusstsein.<br />

Kursgebühr 65 Euro


Schriftlicher Anmeldeschluss 6 Wochen vor Kursbeginn.<br />

VFD Mitglieder erhalten nach Vorlage ihrer Mitgliedsnummer<br />

20% Rabatt auf die Kursgebühren.<br />

In den Kursgebühren ist die Benutzung der Schulpferde nicht beinhaltet.<br />

Bei den Ferienkursen für Kinder sind die Pferde im Preis inbegriffen.<br />

Eine feste Reservierung des Kursplatzes ist erst gewährleistet mit Eingang des ausgefüllten<br />

Anmeldeformulars und der Anzahlung.<br />

Generell besteht die Möglichkeit, Kurse mit spezifischen Themen individuell ausarbeiten zu lassen,<br />

Termine und Preise auf Anfrage!<br />

Spring- und Dressurkurse finden nach Bedarf meist monatlich statt.<br />

Wir kommen auch auf Ihre Anlage!<br />

Kontaktadresse und Anmeldung:<br />

<strong>Jutta</strong> <strong>Hahn</strong>,<br />

VFD Übungsleiterin / Rittführerin<br />

<strong>Klassisch</strong> Iberisch <strong>Reiten</strong><br />

Germeringer Weg 17<br />

81245 München<br />

Telefon: 089-12125526<br />

0179/6897543<br />

Fax: 089-8644117<br />

www.klassischreiten.de<br />

Die Anmeldeformulare senden Sie bitte an:<br />

<strong>Jutta</strong> <strong>Hahn</strong><br />

<strong>Klassisch</strong> Iberisch <strong>Reiten</strong><br />

Teckstr.1<br />

81245 München<br />

Fax: 089-8644117<br />

info@klassischreiten.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!