22.03.2014 Aufrufe

1. Vortrag - Was ist ein Trauma - LVR-Klinik Bedburg-Hau

1. Vortrag - Was ist ein Trauma - LVR-Klinik Bedburg-Hau

1. Vortrag - Was ist ein Trauma - LVR-Klinik Bedburg-Hau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>LVR</strong>-<strong>Klinik</strong> <strong>Bedburg</strong>-<strong>Hau</strong><br />

Zweite Phase - Stabilisierungsphase<br />

>Stabilisierungsübungen (zielgerichtete, klar<br />

strukturierte Übungen, müssen auch zu <strong>Hau</strong>se<br />

geübt werden können, sollen Verankert werden in<br />

Form von Bildern, Niederschriften, Gesten)<br />

>Ressourcenübungen (Ressourcen finden,<br />

verstehen und verstärken, z.B. Erste Hilfe Koffer,<br />

Erste Hilfe L<strong>ist</strong>e, Schatzk<strong>ist</strong>e)<br />

>Imaginationsübungen (Unabhängig vom<br />

Therapeuten <strong>ein</strong>setzbar mit Aktivierung von<br />

neuronalen Netzwerken (Decety u Grezes 2008))<br />

Info <strong>LVR</strong> + <strong>LVR</strong>-<strong>Klinik</strong> <strong>Bedburg</strong>-<strong>Hau</strong><br />

Folie 21

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!