22.03.2014 Aufrufe

Weitere Informationen zur Klinikseelsorge im ... - Klinik Hallerwiese

Weitere Informationen zur Klinikseelsorge im ... - Klinik Hallerwiese

Weitere Informationen zur Klinikseelsorge im ... - Klinik Hallerwiese

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Unsere Kirche ist für Sie ganztags geöffnet als<br />

Ort der Stille, der Meditation und des Gebetes.<br />

Gerne können Sie uns eine Nachricht <strong>im</strong> blauen<br />

Briefkasten hinterlassen. Er befindet sich direkt<br />

außen an der Kirchentüre rechts.<br />

Gottesdienste:<br />

Evangelisch:<br />

Sonntag 9.00 Uhr<br />

und an kirchlichen Feiertagen<br />

Sonntag 10.00 Uhr<br />

Kindergottesdienst<br />

Seelsorge <strong>im</strong><br />

<strong>Klinik</strong>um <strong>Hallerwiese</strong>/<br />

Cnopf´sche Kinderklinik<br />

Ich möchte dich wertschätzen,<br />

ohne dich zu bewerten.<br />

Ich möchte dich ernst nehmen,<br />

ohne dich auf etwas festzulegen.<br />

Ich möchte zu dir kommen, ohne<br />

mich dir aufzudrängen.<br />

Ich möchte dich einladen, ohne<br />

Forderungen an dich zu stellen.<br />

Ich möchte dir etwas schenken,<br />

ohne Erwartungen daran zu<br />

knüpfen.<br />

Virginia Satir<br />

Für musl<strong>im</strong>ische Patientinnen und Patienten<br />

gibt es einen eigenen Gebetsraum.<br />

Der Weg dorthin ist ausgeschildert.<br />

Katholisch:<br />

Dienstag 13.00 Uhr<br />

Andachten:<br />

Montag 08:00 Uhr<br />

Dienstag 13.00 Uhr<br />

Donnerstag 13:00 Uhr<br />

Wir laden Sie zu den Gottesdiensten ein.<br />

Den jeweils aktuellen Monatsplan finden<br />

Sie <strong>im</strong> Aushang Ihrer Station oder auf der<br />

Homepage unserer <strong>Klinik</strong>:<br />

www.klinik-hallerwiese.de<br />

Gottesdienste und Andachten können<br />

Sie auch auf Ihrem Z<strong>im</strong>mer empfangen:<br />

Fernseher Kanal 12<br />

Radio Kanal 1<br />

„ Kommt her zu mir, die ihr mühselig<br />

und beladen seid,<br />

ich will euch Ruhe schenken“<br />

(Mt 11,28)


Liebe Patientin,<br />

lieber Patient,<br />

liebe Eltern mit Ihren kranken Kindern,<br />

Sie sind <strong>zur</strong> Behandlung zu uns hierher ins<br />

Krankenhaus gekommen.<br />

Als <strong><strong>Klinik</strong>seelsorge</strong>rinnen begrüßen wir Sie und<br />

wünschen Ihnen, dass Sie hier an Leib und Seele<br />

Hilfe erfahren.<br />

Manche Gedanken, Sorgen und Hoffnungen<br />

werden Sie in diesen Tagen bewegen. In dieser<br />

Situation bieten wir Ihnen unsere Begleitung an.<br />

Unser Angebot steht Ihnen sowie Ihren<br />

Angehörigen unabhängig von Ihrer religiösen<br />

oder konfessionellen Zugehörigkeit offen.<br />

Wir kommen <strong>im</strong> Rahmen unserer Stationsbesuche<br />

nach Möglichkeit zu Ihnen.<br />

Sie können uns aber auch über Ihre Station<br />

oder über die Pforte rufen lassen.<br />

Mit herzlichen Grüßen<br />

Ihre evangelische <strong><strong>Klinik</strong>seelsorge</strong>rin<br />

Sonja Straub<br />

Ihre katholische <strong><strong>Klinik</strong>seelsorge</strong>rin<br />

Gabriele Schuhmann-Rachor<br />

Wir sind für Sie erreichbar:<br />

Sonja Straub<br />

evangelische Pfarrerin<br />

Tel 0911 3340 4801<br />

Sonja.Straub@diakonieneuendettelsau.de<br />

Gabriele Schuhmann-Rachor<br />

Pastoralreferentin / katholische<br />

Dipl.Theologin<br />

Tel 0911 3340 4803<br />

Gabriele.Schuhmann-<br />

Rachor@diakonieneuendettelsau.de<br />

Unser Büro befindet sich auf Ebene A01,<br />

Z<strong>im</strong>mer Nr. 01.733 A<br />

Wir sind für Sie da<br />

• mit unserem Besuch auf Station<br />

• mit Gottesdiensten und Andachten in<br />

der <strong>Klinik</strong>kirche – Ebene A01<br />

• mit Abendmahlsfeiern und<br />

Krankenkommunion in den Z<strong>im</strong>mern<br />

• mit Krankensegnung<br />

Wir nehmen uns Zeit für Sie<br />

• wenn Sie ein persönliches Gespräch<br />

suchen<br />

• wenn Sie ihre Krankheit als Krise<br />

erleben<br />

• wenn Ihr Leben bedroht ist<br />

• wenn Sie nach Gott fragen<br />

Wir begleiten Sie<br />

• wenn Ihnen Worte fehlen<br />

• wenn Fragen aufbrechen<br />

• wenn Sie nach Orientierung suchen<br />

• wenn Sie Abschied, Trennung und Tod<br />

erleben müssen<br />

Alle diese Gespräche unterliegen der<br />

Schweigepflicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!