22.03.2014 Aufrufe

Klinikflyer - Klinikum Bielefeld gem. GmbH

Klinikflyer - Klinikum Bielefeld gem. GmbH

Klinikflyer - Klinikum Bielefeld gem. GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Prof. Dr. med. Ludger Bernd<br />

Chefarzt<br />

Sehr geehrte Patientin, sehr geehrter Patient,<br />

das Team der Orthopädischen Klinik heißt Sie herzlich<br />

willkommen. In diesem Faltblatt erhalten Sie einige<br />

Informationen, die Sie mit unserer Klinik vertraut<br />

machen sollen.<br />

Die Orthopädische Klinik verfügt über eine jahrzehntelange<br />

Erfahrung in der Behandlung orthopädischer<br />

Erkrankungen. Alle modernen Diagnoseverfahren stehen<br />

uns zur Verfügung. Die Behandlung erfolgt durch<br />

besonders erfahrene Ärzte, Schwestern, Pfleger und<br />

Physiotherapeuten. Durch die regelmäßige Schulung<br />

aller Mitarbeiter ist unsere Therapie immer auf dem<br />

neuesten Stand der Wissenschaft.<br />

Wir wünschen Ihnen einen möglichst angenehmen<br />

Aufenthalt und eine schnelle Genesung.<br />

Ihr Team der Orthopädischen Klinik<br />

Unser Leistungsspektrum<br />

Die Orthopädische Klinik befasst sich schwerpunktmäßig<br />

mit:<br />

• der operativen Behandlung von degenerativen Veränderungen<br />

und Verletzungen des gesamten muskuloskelettalen<br />

Systems.<br />

• Sportverletzungen und Überlastungsbeschwerden<br />

an Bändern, Sehnen und Gelenken (z.B. Kreuzbänder,<br />

Rotatorenmanschette).<br />

• allen Deformitäten und Verschleißerscheinungen an<br />

den Vor- und Rückfüßen (z.B. Vorfußballen).<br />

• Arthroskopischen Operationen an Schulter-, Ellenbogen-,<br />

Knie-, Hüft- und Sprunggelenken, wobei sämtliche<br />

band- und knorpelchirurgische Maßnahmen<br />

(z.B. Knorpeltransplantation) praktiziert werden.<br />

• allen gut- und bösartigen Veränderungen der<br />

Knochen und Weichteile.<br />

• Vorbeugung und Behandlung von Entwicklungsschäden<br />

bei Kindern und Jugendlichen (z.B. Säuglingssonographie).<br />

• operativer und konservativer Therapie von Wirbelsäulenerkrankungen<br />

(z.B. osteoporosebedingte Frakturen).<br />

• dem künstlichen Gelenkersatz (Endoprothesen),<br />

Wechseloperationen an Hüfte, Knie und Schulter,<br />

wobei minimalinvasive Techniken und die Computernavigation<br />

zum Einsatz kommen.<br />

Stationärer Aufenthalt<br />

Besonders zu Beginn des stationären Aufenthaltes<br />

ergeben sich viele Fragen. In der Broschüre „Auf<br />

einen Blick – Ihr stationärer Aufenthalt im <strong>Klinikum</strong><br />

<strong>Bielefeld</strong>“ finden Sie hierzu viele nützliche Informationen.<br />

Auskünfte zu Ihrem Tagesablauf auf Ihrer<br />

Station erhalten Sie von dem Pflegepersonal der<br />

Station. Falls Sie weitere Fragen haben, können Sie<br />

sich selbstverständlich gern an die Mitarbeiter der<br />

Klinik wenden.<br />

Sprechstunden für ambulante Patienten<br />

All<strong>gem</strong>eine Sprechstunde<br />

Montag und Donnerstag<br />

von 09.00 bis 12.00 Uhr<br />

Schultersprechstunde<br />

Montag von 13.30 bis 15.00 Uhr<br />

Fußsprechstunde<br />

Montag von 11.00 bis 13.00 Uhr<br />

Tumorsprechstunde<br />

Dienstag von 16.00 bis 18.00 Uhr<br />

Sportsprechstunde<br />

Donnerstag von 11.00 bis 13.00 Uhr<br />

Terminvergabe unter 05 21. 5 81 - 31 20<br />

Privatsprechstunde<br />

Montag, Dienstag, Donnerstag<br />

von 13.00 bis 15.00 Uhr<br />

Terminvergabe unter 05 21. 5 81 - 31 31<br />

Die Ambulanz finden Sie im Erdgeschoss (hinter den<br />

Fahrstühlen rechts, am Anfang des Flurs auf der<br />

linken Seite).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!