23.03.2014 Aufrufe

Logistik: Planungshilfe zu Anlieferung und ... - Knauf Insulation

Logistik: Planungshilfe zu Anlieferung und ... - Knauf Insulation

Logistik: Planungshilfe zu Anlieferung und ... - Knauf Insulation

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bild<br />

<strong>Logistik</strong><br />

05/2013<br />

An alles gedacht.<br />

<strong>Planungshilfe</strong> <strong>zu</strong> <strong>Anlieferung</strong> <strong>und</strong> Entladung.


Im Ganzen denken.<br />

Die Zufriedenheit unserer K<strong>und</strong>en <strong>und</strong> Partner ist für uns Ansporn – auch in unserer täglichen Arbeit.<br />

Um sie <strong>zu</strong> erreichen, stellen wir jedes Detail unserer Leistung immer wieder auf den Prüfstand.<br />

Wir schauen regelmäßig, was wir verbessern können, <strong>und</strong> wie. Schließlich wollen wir nicht nur beste<br />

Produkte anbieten, sondern auch Services, die Ihnen Ihre tägliche Arbeit <strong>und</strong> die Zusammenarbeit mit<br />

unserem Unternehmen erleichtern.<br />

Ein wichtiges Ziel: die sichere <strong>und</strong> pünktliche <strong>Anlieferung</strong>.<br />

Dieser Anspruch gilt für uns auch im Bereich <strong>Logistik</strong>. Da<strong>zu</strong> gehört für uns die reibungslose <strong>und</strong> termintreue<br />

<strong>Anlieferung</strong> der Ware an der Baustelle bzw. am Lager unseres Handelspartners.<br />

Da sich Verspätungen schnell auf den Baufortgang auswirken können, sind wir um eine pünkt liche<br />

<strong>Anlieferung</strong> bemüht. Zeitliche Verzögerungen ergeben sich jedoch auch durch andere Faktoren:<br />

so kommt es vor, dass die Ware nicht unmittelbar entladen werden kann oder eine direkte Zufahrt<br />

nicht möglich ist.<br />

Mögliche Gründe:<br />

Zufahrten <strong>zu</strong> eng<br />

Durchfahrtshöhe nicht ausreichend<br />

Keine Wendemöglichkeit für LKWs vorhanden<br />

Keine Vorkehrung <strong>zu</strong>r Entladung des LKWs vorhanden<br />

<strong>Anlieferung</strong> außerhalb der Anlieferzeiten<br />

Untergründe nicht befestigt (mit Stapler/LKW nicht befahrbar)<br />

Entfernung der Abladestelle <strong>zu</strong>m Zwischenlager <strong>zu</strong> groß<br />

Fehlende Genehmigungen <strong>zu</strong>r Einfahrt oder Entladung am geplanten Bestimmungsort


Vorab bestens informieren.<br />

Alle beteiligten Personen benötigen möglichst frühzeitig einen verbindlichen Liefertermin, <strong>und</strong> auch für den<br />

Fachhandwerker zählt die pünktliche Verfügbarkeit der Produkte vor Ort. Beides lässt sich nur sicherstellen,<br />

wenn die Anlieferbedingungen eingehalten werden <strong>und</strong> die Begebenheiten vor Ort bekannt sind. Dafür<br />

haben wir diese Broschüre <strong>und</strong> die beiliegende Checkliste entwickelt.<br />

Produktberatung<br />

<strong>und</strong> Entgegennahme<br />

der Bestellung<br />

Planung einer schnellen<br />

<strong>und</strong> <strong>zu</strong>verlässigen<br />

<strong>Anlieferung</strong><br />

Sichere <strong>Anlieferung</strong><br />

<strong>und</strong> optionale<br />

Entladung vor Ort<br />

Auftraggeber<br />

(Fachunternehmer,<br />

beauftragt<br />

von<br />

Bauherren)<br />

<strong>Knauf</strong><br />

<strong>Insulation</strong><br />

Customer<br />

Service/<br />

Außendienst<br />

Handelspartner<br />

<strong>Knauf</strong><br />

<strong>Insulation</strong><br />

<strong>Logistik</strong>planung<br />

<strong>Knauf</strong><br />

<strong>Insulation</strong><br />

Werk<br />

Spedition<br />

Verarbeiter<br />

Planung der<br />

Baustellen einrichtung<br />

<strong>und</strong><br />

-logistik<br />

Produktberatung <strong>und</strong><br />

Entgegennahme der<br />

Bestellung<br />

Bereitstellung <strong>und</strong><br />

Verladung der Ware<br />

Benötigt Informationen <strong>zu</strong> den<br />

Anliefer bedingungen vor Ort<br />

!<br />

Damit Ihre Informationen<br />

<strong>zu</strong> den Bedingungen<br />

vor Ort sicher<br />

ankommen, nutzen Sie<br />

einfach unsere beiliegende<br />

Checkliste!<br />

Auf Sie <strong>zu</strong>geschnitten.<br />

Nicht immer ist es für Sie möglich, unsere Anlieferbedingungen komplett <strong>zu</strong> erfüllen. In diesen Fällen finden<br />

wir einen Weg, die <strong>Anlieferung</strong> an Ihre Baustelle oder Ihr Lager individuell <strong>zu</strong> gestalten. Haben Sie Fragen<br />

<strong>zu</strong>m Thema <strong>Logistik</strong>? Sprechen Sie uns gerne an!<br />

Siegfried Huber<br />

Operations Coordinator<br />

Tel: +49 (0) 89 800 7466 83<br />

siegfried.huber@knaufinsulation.com<br />

Stefan Walter<br />

Team Leader Logistics<br />

Tel: +49 (0) 89 800 7466 82<br />

stefan.walter@knaufinsulation.com<br />

2/3


Unser Serviceangebot <strong>zu</strong>r Entladung.<br />

In der Regel liefern wir frei Bestimmungsort, nicht entladen. Haben Sie vor Ort keine Möglichkeiten <strong>zu</strong>r<br />

Entladung, übernehmen wir auf Wunsch diese Leistung für Sie. Bei Ihrer Bestellung können Sie einen<br />

Mitnahmestapler oder die <strong>Anlieferung</strong> mit einem Kran-LKW beauftragen. Der Fahrer des LKWs kann mit<br />

beidem das Transportfahrzeug selbständig entladen. Auf der Baustelle ist dann keine weitere Einrichtung<br />

<strong>zu</strong>r Entladung erforderlich. Dafür bieten wir Ihnen:<br />

Mitnahmestapler<br />

Ein Mitnahmestapler kann bei fast jedem Sattel<strong>zu</strong>g <strong>und</strong> Hänger<strong>zu</strong>g<br />

mitgeführt werden (siehe Tabelle Seite 9). Bei speziellen Anforderungen<br />

ist dies auch bei einem Motorwagen möglich. Durch den<br />

erhöhten Aufwand entstehen für den Transport im Motorwagen<br />

<strong>zu</strong>sätzliche Kosten. Benötigen Sie aufgr<strong>und</strong> von Durchfahrtshöhen<br />

einen Niederflurstapler, kann die <strong>Anlieferung</strong> nur mit einem Sattel<strong>zu</strong>g<br />

erfolgen.<br />

Die technischen Eckdaten sind:<br />

Mitnahmestapler<br />

– Hubhöhe bis max. 2,8 Meter<br />

– Tragkraft bis max. 2,5 Tonnen<br />

– Eigengewicht ca. 2 Tonnen<br />

– Breite bis 2,30 Meter (wichtig an Entladestellen)<br />

– Masthöhe bis 2,4 Meter, bei Niederflurstaplern bis 1,95 Meter<br />

Kran-LKW<br />

Der Kran erlaubt das Entladen <strong>und</strong> ebenerdige Absetzen der<br />

Ware neben dem Fahrzeug. Für einen notwendigen Weitertransport<br />

der Ware muss vor Ort gesondert Sorge getragen werden.<br />

Etagenlogistik<br />

Als besonderen Service stellen wir Ihnen die Ware in unmittel -<br />

barer Nähe des Verarbeitungsortes bereit. Mit Hilfe eines Hochkrans<br />

entladen wir den LKW <strong>und</strong> platzieren die Ware an der<br />

Kante der Bauöffnung. Für Sie spart das erheblich Zeit für den<br />

Transport der Ware <strong>und</strong> <strong>zu</strong>dem Platz in der Entladezone.<br />

Kran-LKW<br />

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte unseren Lieferkonditionen.


Gut <strong>zu</strong> wissen: Entladung per Kran.<br />

Bei der Entladung per Kran bauseitig kommt es immer wieder <strong>zu</strong> Verzögerungen <strong>und</strong> Beschädigungen der Ware.<br />

Um dies <strong>zu</strong> verhindern haben wir Ihnen nachfolgende Informationen <strong>zu</strong>sammengestellt. Wenn Sie selbst entladen<br />

<strong>und</strong> dafür einen Kran nutzen, informieren Sie uns bitte <strong>zu</strong>sammen mit Ihrer Bestellung, damit wir Ihnen die Ware<br />

mit einem Transportfahrzeug mit Edschaverdeck anliefern können.<br />

Bei Entladung mit Krangehänge sollte bevor<strong>zu</strong>gt ein Seilschlupf oder eine Krangabel eingesetzt werden, um nach -<br />

haltige Beschädigungen der Ware vor<strong>zu</strong>beugen. Zur Entladung muss die Ware meistens mit dem Seilschlupf<br />

mehrfach verschoben <strong>und</strong> gedreht werden, bevor sie korrekt <strong>und</strong> hebesicher eingehängt <strong>und</strong> verhoben werden<br />

kann. Dadurch kann die Entladung im Einzelfall etwas länger dauern.<br />

1 2 3<br />

Hubdach voll anheben:<br />

Unsere Spedition bereitet damit<br />

die Entladung für Sie vor.<br />

Verdeck öffnen: Nachdem<br />

der Fahrer das Verdeck geöffnet<br />

hat, können Sie mit der Entladung<br />

beginnen.<br />

Obere, hintere (querstehende)<br />

Palette entladen: Die Paletten<br />

stehen in der Regel in zwei Reihen<br />

längs entlang des LKWs <strong>und</strong> werden<br />

durch einen querstehenden Palettenstapel<br />

am hinteren Ende abgeschlossen.<br />

Im ersten Schritt hängen<br />

Sie bitte die obere Palette ein <strong>und</strong><br />

entladen diese nach oben.<br />

4<br />

5<br />

6<br />

Untere, querstehende<br />

Palette entladen: Im Anschluss<br />

haben Sie Zugriff auf die<br />

längsstehenden Paletten.<br />

Weitere Palette anheben: Im<br />

nächsten Schritt dürfen maximal<br />

zwei übereinander oder nebeneinander<br />

stehende Paletten gleichzeitig<br />

mit einem Seilschlupf gefasst werden.<br />

Palette in den hinteren Teil des<br />

LKWs bewegen <strong>und</strong> drehen:<br />

Bewegen Sie die Paletten in den<br />

hinteren – nun freien – Bereich der<br />

Lade fläche <strong>und</strong> drehen diese um<br />

90°, so dass diese quer stehen.<br />

7<br />

Ware<br />

zwischen den<br />

Edscha- Schienen hochziehen:<br />

Erst jetzt kann die Ware<br />

sicher nach oben entladen werden.<br />

Zur weiteren Entladung die<br />

Schritte 5 bis 7 wiederholen.<br />

4/5


Baustellenanlieferung – das sollten Sie beachten!<br />

Wir haben einige Informationen <strong>zu</strong>sammengestellt, mit deren Beachtung Sie uns dabei unterstützen, dass<br />

unsere Transportfahrzeuge pünktlich <strong>und</strong> sicher entladen werden können.<br />

Die Zufahrt<br />

3,50 m<br />

Für die Transportwege <strong>zu</strong>m Gr<strong>und</strong>stück <strong>und</strong> <strong>zu</strong>r Entladestelle<br />

gelten folgende Vorausset<strong>zu</strong>ngen:<br />

Durchfahrtsbreite: mindestens 3,50 Meter<br />

Durchfahrtshöhe: mindestens 4,20 Meter<br />

4,20 m<br />

Die Bodenbeschaffenheit von Zufahrt <strong>und</strong> Entlade stelle sollte folgende Eigenschaften erfüllen:<br />

fest<br />

befahrbar<br />

ebenerdig<br />

nicht frisch geteert<br />

keine frisch verlegten Platten<br />

Der Wendekreis<br />

Ist nur eine Zufahrt <strong>zu</strong>r Abladestelle vorhanden, benötigt das Transportfahrzeug genug Raum, um <strong>zu</strong><br />

Wenden <strong>und</strong> <strong>zu</strong> Rangieren. Der erforderliche Platzbedarf wird aufgr<strong>und</strong> des Kurvenverhaltens häufig<br />

unterschätzt. Wir zeigen Ihnen am Beispiel eines Jumbo-Hänger<strong>zu</strong>gs von Mercedes-Benz die Maße <strong>und</strong><br />

Dimensionen auf. Den Platzbedarf für weitere Fahrzeuge finden Sie in der Übersicht auf Seite 9.<br />

12,50 m<br />

Kurvenverhalten eines Jumbo-Hänger<strong>zu</strong>gs


Die Entladezone<br />

Eine schnelle <strong>und</strong> reibungslose Entladung mit Staplern setzt einen ausreichend großen Aktionsradius für den<br />

LKW voraus. Seitlich sollten mindestens fünf Meter Platz über die komplette Länge des LKWs vorhanden sein.<br />

Abladefläche<br />

Gebäude / Baustelle<br />

18 m<br />

max. Fahrtweg 50 m<br />

Mitnahmestapler<br />

Entladezone<br />

3 m<br />

8 m<br />

5 m<br />

Jumbo-Hänger<strong>zu</strong>g<br />

Mindestgröße der Abladezone am Abladeort<br />

Die Umweltzone<br />

Viele Städte haben Umweltzonen eingerichtet, die nur mit besonderer Umwelt -<br />

plakette oder Ausnahme genehmigung befahren werden dürfen. Bitte teilen Sie<br />

uns mit, ob die Entladestelle innerhalb einer Umweltzone liegt <strong>und</strong> mit welcher<br />

Plakette die Zone befahren werden darf.<br />

4<br />

3 2<br />

Die Standardanforderungen für Mitnahmestapler <strong>und</strong> Kran<br />

Der Fahrtweg für Mitnahmestapler darf 50 Meter ab LKW-Kante nicht überschreiten<br />

Der Mindestplatzbedarf für die Entladung beträgt 18 x 8 Meter<br />

Der Untergr<strong>und</strong> ist fest, befahrbar <strong>und</strong> hat keine Stufen <strong>und</strong> Schwellen<br />

Die Steigung des Fahrtweges für Mitnahmestapler beträgt weniger als 20 %<br />

Der Einsatz auf frisch verlegtem Pflaster oder frischen Teerflächen ist nicht möglich<br />

Die Entladung erfolgt ebenerdig (eine Etagenlogistik kann separat beauftragt werden)<br />

Weitere Details entnehmen Sie bitte unseren Lieferkonditionen.<br />

6/7


Fachhändler:<br />

Checkliste <strong>Anlieferung</strong> <strong>und</strong><br />

Entladung<br />

Händlerstempel<br />

Bitte ausfüllen <strong>und</strong> Ihrem Fachhändler <strong>zu</strong>r Weiterleitung<br />

an <strong>Knauf</strong> <strong>Insulation</strong> übermitteln.<br />

Besteller:<br />

Firmenname<br />

Name<br />

Vorname<br />

Adresse <strong>zu</strong>r <strong>Anlieferung</strong> der Ware:<br />

Empfängerfirma<br />

Straße, Nummer<br />

PLZ, Ort, Ortsteil<br />

Land<br />

Ansprechpartner auf der Baustelle/im Lager:<br />

Name, Vorname<br />

ggf. Organisation für Baustellenlogistik<br />

Mobil-/Baustellentelefon<br />

<strong>Anlieferung</strong> möglich mit:<br />

Motorwagen Jumbo-Hänger<strong>zu</strong>g Hänger<strong>zu</strong>g<br />

Sattel<strong>zu</strong>g<br />

Megatrailer<br />

Bedingungen vor Ort:<br />

Standard Anlieferbedingungen sind erfüllt (s. Broschüre Seite 6/7)<br />

Entladestelle befindet sich in städtischer Umweltzone, befahrbar mit Umweltplakette, Farbe:<br />

Eingeschränkte Erreichbarkeit (z.B. Tunnel, Fähren ...):<br />

Mögliche Anlieferzeiten:<br />

Montag<br />

Dienstag<br />

Mittwoch<br />

Donnerstag<br />

Freitag<br />

Samstag<br />

Regionale Feiertage im Anlieferzeitraum:<br />

Entladung:<br />

Selbst-Entladung (Standard)<br />

per Stapler<br />

per Kran – Edschaverdeck erforderlich<br />

Entlade-Service (Bitte beachten Sie unsere Lieferkonditionen)<br />

per Mitnahmestapler (Standardanforderungen sind erfüllt,<br />

s. Broschüre Seite 6/7)<br />

per Kran (Ware wird neben Fahrzeug abgestellt)<br />

per Kran mit Etagenlogistik<br />

Im eigenen Interesse bitte rechtzeitig prüfen:<br />

18m 24m 27m 30m<br />

Sind Zufahrtsstraßen gesichert <strong>und</strong> für Fernverkehrs-LKW befahrbar?<br />

Muss Entladestelle <strong>zu</strong>r Entladung gesondert gesichert/abgesperrt werden?<br />

Sind besondere Genehmigungen <strong>zu</strong>r Entladung notwendig?<br />

Ein PDF der Checkliste finden Sie unter www.knaufinsulation.de/anliefer-checkliste


LKW ist nicht gleich LKW.<br />

Die Erfahrung zeigt, dass es bei den Bezeichnungen der LKW-Typen gelegentlich <strong>zu</strong> Irritationen kommt.<br />

Deshalb finden Sie nachfolgend eine Übersicht der Fahrzeugtypen, mit denen wir bei Ihnen anliefern<br />

können. Zur einfacheren Baustellenplanung haben wir Abmessungen, Wendekreis <strong>und</strong> das Gesamtgewicht<br />

ergänzt.<br />

Ist die <strong>Anlieferung</strong> mit einem dieser LKW-Typen nicht möglich, benötigen wir diese Information <strong>zu</strong>sammen<br />

mit Ihrer Bestellung.<br />

Optionen<br />

Gesamtlänge<br />

(in m)<br />

Breite<br />

lichtes<br />

Lademaß<br />

(in m)<br />

Mindestdurchfahrtshöhe<br />

(in m)<br />

Mindestwenderadius<br />

(in m)<br />

Maximalgewicht<br />

(mit<br />

Dämmstoffen<br />

beladen<br />

in t)<br />

Kran<br />

Mitnahmestapler<br />

Hubdach<br />

Edschaverdeck<br />

Hebebühne<br />

Motorwagen (mit Hebebühne)<br />

7,80*<br />

bis max.<br />

10,50*<br />

2,45 4,20 12,50 24,0 x* x x x x<br />

Hänger<strong>zu</strong>g<br />

18,75* 2,45 4,20 12,50 40,0 x* x x x<br />

Jumbo-Hänger<strong>zu</strong>g<br />

18*<br />

2,45 bis<br />

2,50<br />

4,20 12,50 40,0 x* x x<br />

Sattel<strong>zu</strong>g<br />

16,50* 2,45 4,20 12,50 40,0 x* x x<br />

Megatrailer<br />

16,50<br />

2,45 bis<br />

2,50<br />

4,20 12,50 40,0 x x<br />

Alle Lkw-Typen mit Planenaufbau erfüllen die Aufbauklassifizierung nach EU-Norm 12642 (XL-Zertifiziert).<br />

*Durch den Mitnahmestapler erhöht sich die Fahrzeuglänge um 1,5 Meter.<br />

9


Alle Rechte vorbehalten, einschließlich<br />

jener der fotomechanischen Reproduktion<br />

<strong>und</strong> Speicherung auf elektronischen<br />

Medien. Eine kommerzielle<br />

Verwendung der Prozesse <strong>und</strong> Arbeitsvorgänge,<br />

die in diesem Dokument<br />

vorgestellt werden, ist nicht gestattet.<br />

Bei der Zusammenstellung der Informationen,<br />

Texte <strong>und</strong> Illustrationen in<br />

diesem Dokument wurde mit äußerster<br />

Sorgfalt vorgegangen. Dennoch können<br />

Fehler nicht vollkommen ausgeschlossen<br />

werden. Der Herausgeber<br />

<strong>und</strong> die Redakteure übernehmen keinerlei<br />

rechtliche oder sonstige Haftung<br />

für fehlerhafte Informationen <strong>und</strong> die<br />

da raus resultierenden Folgen. Der<br />

Heraus geber <strong>und</strong> die Redakteure sind<br />

für alle Verbesserungsvorschläge bzw.<br />

Hinweise auf etwaige Fehler dankbar.<br />

Bild<br />

<strong>Knauf</strong> <strong>Insulation</strong> GmbH<br />

Heraklithstraße 8<br />

D-84359 Simbach am Inn<br />

Telefon +49 (0) 8571 40-0<br />

Telefax +49 (0) 8571 40-251<br />

www.knaufinsulation.de<br />

info@knaufinsulation.de<br />

KI 10S Log D 05/2013 WB<br />

© 2013 <strong>Knauf</strong> <strong>Insulation</strong> GmbH<br />

Vertrauen Sie auf sichere<br />

Lösungen mit System!<br />

Neben serviceorientierten <strong>Logistik</strong>dienstleistungen<br />

bietet Ihnen <strong>Knauf</strong> <strong>Insulation</strong><br />

hochwertige Dämmstoffe, optimale System<br />

lösungen für das gesamte Gebäude<br />

<strong>und</strong> natürlich das <strong>Knauf</strong> <strong>Insulation</strong> Luftdicht-Dämm<br />

system LDS mit zertifizierter<br />

Alterungsbeständigkeit der Materialien<br />

<strong>und</strong> Materialverbindungen für 50 Jahre.<br />

Sie haben Fragen?<br />

Logistische Beratung unter:<br />

+49 (0) 89 800 7466 83<br />

oder<br />

+49 (0) 89 800 7466 82<br />

Kosten gemäß den Konditionen für Festnetzgespräche<br />

des jeweiligen Anbieters,<br />

Mobilfunkpreise ggf. abweichend.<br />

Diese Broschüre <strong>und</strong> die Checkliste finden Sie auch im Internet unter:<br />

www.knaufinsulation.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!