23.03.2014 Aufrufe

PRESSEMITTEILUNG Chinesische Delegation zu Besuch bei ...

PRESSEMITTEILUNG Chinesische Delegation zu Besuch bei ...

PRESSEMITTEILUNG Chinesische Delegation zu Besuch bei ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Bereits seit 1986 besteht eine partnerschaftliche Kooperation zwischen Schleswig-Holstein und<br />

der Provinz Zhejiang im Südosten Chinas. Erst im vergangenen Jahr wurde mit viel Engagement die<br />

"Silberne Hochzeit" zwischen den <strong>bei</strong>den Partnern gefeiert. In Zhejiang leben gut 42 Millionen<br />

Menschen und die Provinz ist eine der wirtschaftlich wichtigsten des Landes. Der bilaterale Handel<br />

zwischen Schleswig-Holstein und Zhejiang ist in den letzten Jahren immer weiter gestiegen und ist<br />

für <strong>bei</strong>de Regionen außenwirtschaftlich bedeutsam. So zielt auch dieser <strong>Besuch</strong> der<br />

Wirtschaftsdelegation, auf Initiative des schleswig-holsteinischen Ministeriums für Wirtschaft,<br />

Ar<strong>bei</strong>t, Verkehr und Technologie, auf eine noch tiefergehende Kooperationen zwischen den<br />

Provinzen ab.<br />

Doch BAADER präsentierte nicht nur die Besonderheiten im deutschen Maschinenbau. Die Gäste<br />

erfuhren auch, was "Made in Germany" kulinarisch bedeutet. In der Werkskantine wurde den<br />

Gästen u. a. Currywurst gereicht, die vielleicht nicht ganz so imponierte wie die hochkomplexen<br />

BAADER-Maschinen, aber dennoch große Freude <strong>bei</strong> den chinesischen Gästen hervorrief.<br />

Nordischer Maschinenbau Rud. Baader GmbH+Co.KG · Geniner Str. 249 · 23560 Lübeck · Germany ·<br />

www.baader.com

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!