23.03.2014 Aufrufe

kölncad Kurse - Koelncad.de

kölncad Kurse - Koelncad.de

kölncad Kurse - Koelncad.de

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vectorworks Architektur<br />

Gute Vectorworks 2D Kenntnisse wer<strong>de</strong>n vorausgesetzt.<br />

Dieser Kurs zeigt, wie die Funktionen <strong>de</strong>s Moduls Architektur optimal<br />

eingesetzt wer<strong>de</strong>n, anhand realer Beispiele aus <strong>de</strong>r Architekturpraxis.<br />

Der optimale Lösungsweg für zahlreiche typische Aufgabenstellungen.<br />

Mo<strong>de</strong>rner Planaufbau, Vereinfachen von Planän<strong>de</strong>rungen u.v.m.<br />

- Planstruktur, Organisations- und Navigationspalette<br />

- Datenaustausch<br />

- Wandwerkzeuge, Erstellen von mehrschaligen Wän<strong>de</strong>n<br />

- Arbeiten mit Fenstern, Türen, Treppen<br />

- Architekturbemassungen, Kotenbemassung<br />

- Raumstempel und Flächenliste<br />

- Planlayout<br />

Termine<br />

Di 16. März 2010<br />

Di 13. Juli 2010<br />

14:00 - 18:00 Uhr<br />

14:00 - 18:00 Uhr<br />

• Kursgebühr 199,- € zzgl. MwSt.<br />

• Kursdauer: 5 Unterrichtsstun<strong>de</strong>n zzg. 15 Minuten Pause<br />

• AKNW Anerkennungsumfang 5 USTD<br />

• Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn<br />

Vectorworks Landschaft<br />

Gute Vectorworks 2D Kenntnisse wer<strong>de</strong>n vorausgesetzt.<br />

Thema dieses <strong>Kurse</strong>s ist <strong>de</strong>r erfolgreiche Einsatz <strong>de</strong>r Version VectorWorks<br />

Landschaft in allen Situationen <strong>de</strong>s Garten- und Landschaftsbaus. Das<br />

reicht vom effizienten Zeichnen von Pflanzplänen bis zum Anlegen überzeugen<strong>de</strong>r<br />

Verkaufpläne und Präsentationen für die Kun<strong>de</strong>n.<br />

- Richtiger Aufbau eines Gartenplans<br />

- Wirkungsvoll gestalten mit Farben, Schraffuren, Rasterbildfüllungen,<br />

Farbverläufen<br />

- Vegetationslinien, Hecken, Grenzlinien<br />

- Zeit sparen mit <strong>de</strong>m Pflanzenwerkzeug<br />

- Multistempelwerkzeug einrichten für das Stempeln von<br />

Flächen und Koordinatenpunkten<br />

- Vorgehen beim Anlegen von Flächenermittlung und Pflanzenlisten<br />

Termine<br />

Mi 17. März 2010<br />

Mi 19. Mai 2010<br />

14:00 - 18:00 Uhr<br />

14:00 - 18:00 Uhr<br />

• Kursgebühr 199,- € zzgl. MwSt.<br />

• Kursdauer: 5 Unterrichtsstun<strong>de</strong>n zzg. 15 Minuten Pause<br />

• AKNW Anerkennungsumfang 5 USTD<br />

• Einlass 10 Minuten vor Kursbeginn

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!