24.03.2014 Aufrufe

Programmheft III-2009 - Kolpingsfamilie Duisburg-Zentral

Programmheft III-2009 - Kolpingsfamilie Duisburg-Zentral

Programmheft III-2009 - Kolpingsfamilie Duisburg-Zentral

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Kolpingsfamilie</strong> <strong>Duisburg</strong>-<strong>Zentral</strong><br />

Adolph Kolping - Ein Mensch, der begeistert<br />

(Leitbild Kolping)<br />

Termine und Informationen <strong>III</strong>-<strong>2009</strong><br />

Kolpingfamilie <strong>Duisburg</strong> <strong>Zentral</strong><br />

Dellplatz 35<br />

47051 <strong>Duisburg</strong><br />

Kontonummer 223000993 BLZ 350 500 00<br />

Sparkasse <strong>Duisburg</strong><br />

www.Kolping-<strong>Duisburg</strong>-<strong>Zentral</strong>.de


Liebe Kolpingschwestern und –brüder,<br />

über Adolph Kolping heißt es, dass seine Idee nicht in der<br />

Theorie entstand sondern am Leben orientiert war. Aus<br />

der Not der damaligen Zeit wuchs daraus das<br />

Kolpingwerk. Nicht die Theorie war der Anfang sondern<br />

die Beobachtung der Zeitumstände und die aktive Arbeit<br />

an der Veränderung, ja an der Verbesserung der<br />

Lebensumstände der Betroffenen, der Heimatlosen, der<br />

Bildungsfernen, der Orientierungslosen. Auch unser<br />

Diözesanadministrator Weihbischof Franz Vorrath hat bei<br />

der letzten Priesterweihe betont, dass sich gerade<br />

Christen dadurch auszeichnen, dass sie offene und<br />

versteckte Nöte wahrnehmen und solidarisch handeln.<br />

Die Schulmaterialkammer unserer <strong>Kolpingsfamilie</strong> war ein<br />

guter Anfang und ist ein tolles Projekt. Lasst uns<br />

gemeinsam daran anknüpfen und auf diesem Wege<br />

weitermachen um auch so dem Image des „Freizeit und<br />

Thekenvereins“ entgegen zu wirken. Kolping ist ein<br />

Sozialverband und hat auch heute noch Chancen weiter<br />

zu bestehen wenn er sich auf seine Wurzeln besinnt.<br />

In diesem Sinne wünschen wir vom Vorstandsteam euch<br />

eine gute Sommerzeit, denen die verreisen gute Erholung<br />

und eine gesunde Wiederkehr, denen die daheim bleiben<br />

schöne Tage in <strong>Duisburg</strong>.<br />

Treu Kolping Euer Vorstandsteam<br />

Klaus Peter Bongardt und Jutta Kopp


„Ich mein ja nur“!<br />

Käthe Pridat eine echte <strong>Duisburg</strong>erin, geb. 15.07.1923.<br />

1975 heiratete die geborene Röwekamp und wurde im<br />

selben Jahr schon Witwe. Zum 100 jährigen Jubiläum des<br />

Vereins -1977- kam sie zu Kolping. Sie war eine der<br />

ersten Frauen in unserer Kolpingfamilie. Der damalige<br />

Altsenior, ihr Onkel Franz Röwekamp holte sie schon bald<br />

in den Vorstand. Hier war sie für die praktische<br />

Seniorenarbeit zuständig. Obwohl sie sehr brauchbare<br />

Vorschläge einbrachte, hatte sie oft Angst vor der<br />

eigenen Courage und endete mit oben angeführten Satz.<br />

Nicht ihr Alter, die große körperliche Behinderung zwang<br />

sie zur Aufgabe der Vereinsarbeit.<br />

Käthe Pridat starb am 19. März <strong>2009</strong>, mit fast 86 Jahren.<br />

Wir trauern um eine aktive und treue Kolpingschwester.


Gratulationen<br />

Sonntag 19.07.<strong>2009</strong> feiern Agnes und Emil Efkemann<br />

ihre Diamanthochzeit<br />

Wir gratulieren Ida Kestermann, Eduard Anton und Alfred<br />

Kretschmann zu Ihrem 75. Geburtstag!<br />

Christel von den Benken dürfen wir zum 80. Geburtstag<br />

gratulieren!<br />

Euch und allen anderen Geburtstagskindern sagen<br />

wir an dieser Stelle herzlichen Glückwunsch.<br />

Allen Kranken wünschen wir baldige Genesung.<br />

72 Stunden Aktion oder uns schickt der Himmel<br />

Wie Ihr aus dem vorherigen Heft wisst, haben wir an der<br />

Aktion teilgenommen. Unsere Aufgabe war es den


verwüsteten Garten hinter dem ehemaligen Pfarrhaus der<br />

Herz-Jesu Gemeinde in Neumühl herzurichten.<br />

Wir haben es geschafft, innerhalb von drei Tagen Unkraut<br />

zu rupfen, Beete umzugraben, diese von Wurzeln zu<br />

befreien und zu bepflanzen. Viele Sack Rindenmulch<br />

wurden herangeschafft und verstreut. Wir gruben einen<br />

Sandkasten und reinigten die Terrasse.<br />

Muskelkater blieb uns nicht erspart, aber wir haben<br />

durchgehalten und die neuen Bewohner, eine<br />

Außenwohngruppe des Kinderheims St. Barbara werden<br />

sich über den Garten bestimmt freuen.


Gemeindefest rund ums Josephshaus<br />

Unser diesjähriges Gemeindefest fand am 20. Juni statt.<br />

Trotz eines kurzen Regenschauers, gab es nach einem<br />

schönen gemeinsamen Auftakt Kaffee und Kuchen. Auch<br />

das Kinderprogramm startete auf der Wiese hinter<br />

unserem Pfarrheim. Natürlich durfte der Grill- und<br />

Bierstand nicht fehlen. Der Abend klang mit einem<br />

gemütlichen Dämmerschoppen aus. Der Erlös, ist noch<br />

nicht bekannt, er wird aber der Schulmaterialkammer zur<br />

Verfügung gestellt.<br />

Sommerfreizeit <strong>2009</strong><br />

Die Kolpingjugend macht dieses Jahr vom 05. Juli bis 19.<br />

Juli <strong>2009</strong> eine Freizeit für Jungen und Mädchen im Alter<br />

von 10 – 14 Jahren in der Jugenderholungsstätte in<br />

Niendorf an der Ostsee.<br />

Wir wünschen unserer Kolping-Jugend eine tolle<br />

Ferienfreizeit.


Frauenradtour<br />

Diesmal fuhren wir am Kanal!<br />

Wir waren neun Kolpingfrauen und wie schon im letzten<br />

Jahr ging es freitags los. Unser erstes Etappenziel war<br />

Wesel. Bei wunderschönem Wetter fuhren wir Rhein<br />

aufwärts. Am Samstag ging es bis nach Dorsten. Bei<br />

unseren Pausen, wie zum Beispiel in Schermbeck,<br />

wurden wir von Rita und Kerstin, die unseren<br />

Gemeindebus fuhren, fürstlich verpflegt. Sonntag ging es<br />

weiter bis Dortmund, wo wir im Kolpinghaus übernachtet<br />

haben. Montag hatten wir unsere längste Etappe. Von<br />

Dortmund bis nach <strong>Duisburg</strong>. Ihr könnt euch gar nicht<br />

vorstellen, wie lang diese Strecke ist. Aber wir haben es<br />

geschafft und wollen auch im nächsten Jahr wieder<br />

strampeln. Mal schauen wo die Tour uns dann hinführt.<br />

Treu Kolping


Seniorennachmittag<br />

Das Frühlingsfest begann mit einem Gottesdienst.<br />

Danach ging es mit Kaffee und Kuchen im Josephshaus<br />

weiter. Die Kinder aus dem Kindergarten erfreuten mit<br />

ihrem Beitrag die Senioren. Es wurden Frühlingsgedichte<br />

vorgetragen und in Begleitung eines Akkordeonspielers<br />

bekannte Frühlingslieder gesungen. Es war ein schöner<br />

Nachmittag.


Monatliche Termine Juli und August <strong>2009</strong><br />

05.07. bis 19.07.<strong>2009</strong> Kinder und Jugendfreizeit in<br />

Niendorf/Ostsee<br />

Samstag 25.07.<strong>2009</strong> Für die Rüstigen Rentner geht es<br />

auf Tagesfahrt nach Sassendorf<br />

oder Soest<br />

Mittwoch 12.08. bis Freitag 14.08.<strong>2009</strong><br />

Montag 17.08. bis Freitag 21.08.<strong>2009</strong><br />

Schulmaterialkammer im Kakadutreff St. Peter in<br />

Hochfeld von 16:00 bis 17:30 Uhr<br />

Samstag 15.08.<strong>2009</strong> Familienkreis I<br />

Freitag 21.08.<strong>2009</strong> Spieleabend im Josephshaus um<br />

19:00 Uhr<br />

Sonntag 23.08.<strong>2009</strong> Kolpingbrunch im Josephshaus<br />

nach der Messe ab 10:30 Uhr<br />

1. Brunch nach der Sommerpause<br />

Mittwoch 26.08.<strong>2009</strong> Frauenstammtisch ab 19:00 Uhr im<br />

Josephshaus<br />

Donnerstag 27.08.<strong>2009</strong><br />

Die Rüstigen Rentner fahren zum<br />

Halternersee<br />

jeden Mittwoch um 17.00 Uhr trifft sich die Kolpingjugend <strong>III</strong><br />

zur Gruppenstunde im Josephshaus<br />

jeden Montag trifft sich die Männer-Gruppe um 20.00 Uhr<br />

meistens im Josephshaus<br />

Aktuelle Ergänzungen im Internet unter:<br />

www.Kolping-<strong>Duisburg</strong>-<strong>Zentral</strong>.de<br />

Info@Kolping-<strong>Duisburg</strong>-<strong>Zentral</strong>.de


Monatliche Termine September <strong>2009</strong><br />

Dienstag 01.09.<strong>2009</strong> Schulmaterialkammer im<br />

Kakadutreff St. Peter in Hochfeld<br />

16:30 Uhr bis 17:30 Uhr<br />

Freitag 04.09. bis Sonntag 06.09.<strong>2009</strong><br />

Wochenendfahrt Familienkreis I<br />

Sonntag 06.09.<strong>2009</strong> Kirchencafe und Eine Weltverkauf<br />

nach der Messe um 9:30 Uhr<br />

Montag 07.09.<strong>2009</strong> Vorstandssitzung um 19:00 Uhr im<br />

Kolping-Raum im Josephshaus<br />

Freitag 11.09.<strong>2009</strong> Offener Treff der Kolpingjugend<br />

Offener Treff für Kinder und<br />

Jugendliche um 18:00 Uhr im<br />

Josephshaus<br />

Sonntag 13.09.<strong>2009</strong> Die Rüstigen Rentner besichtigen<br />

die Meyerwerft in Papenburg<br />

Freitag 18.09.<strong>2009</strong> Spieleabend um 19:00 Uhr im<br />

Josephshaus<br />

Sonntag 20.09.<strong>2009</strong> Kolpingbrunch im Josephshaus<br />

nach der Messe ab 10:30 Uhr<br />

Freitag 18.09. bis Sonntag 20.09.<strong>2009</strong><br />

Kolping Jugendwallfahrt nach Köln<br />

Mittwoch 23.09.<strong>2009</strong> Frauenstammtisch um 19:30 Uhr im<br />

Josephshaus<br />

Samstag 26.09.<strong>2009</strong> Altkleidersammlung<br />

Dienstag 29.09.<strong>2009</strong> Jahreshauptversammlung des<br />

Kolping Bezirksverband <strong>Duisburg</strong>-<br />

Süd um 18:00 Uhr im Josephshaus


Spenden an: Kontonummer 223 000 993<br />

BLZ:350 500 00<br />

Sparkasse <strong>Duisburg</strong><br />

Stichwort Schulmaterialkammer

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!