25.03.2014 Aufrufe

Scheibenkleister

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

8<br />

<strong>Scheibenkleister</strong><br />

2014<br />

Darts ist in erster Linie ein Nervenspiel.<br />

Konzentration und mentale Stärke sind die<br />

spielentscheidenden Faktoren. Niemand auf<br />

der Welt beherrscht das so gut wie der englische<br />

Dartprofi Phil Taylor. 16 Mal holte sich<br />

„The Power“, wie er von seinen Fans genannt<br />

wird, bereits den Weltmeistertitel des<br />

Profi-Verbands der Professional Darts Corporation<br />

(PDC), dem prestigeträchtigeren<br />

der beiden Dart-Weltverbände.<br />

„Phil ist unglaublich.<br />

Er stellt sich an die<br />

Scheibe und macht sein<br />

Ding“, sagt Colin Rice.<br />

Obwohl Rice bisher im<br />

anderen Welt-Dart-<br />

Verband, der World<br />

Darts Federation (WDF)<br />

startet, hat er bereits<br />

einmal gegen den großen<br />

Phil Taylor gespielt.<br />

„Ich habe natürlich verloren.<br />

Aber es war eine<br />

unglaubliche Erfahrung.<br />

Wenn man gegen so<br />

einen Mann spielt, hat<br />

man schon einen weichen<br />

Arm.“<br />

Biszu30Stunden<br />

Traininginder<br />

Woche<br />

So geht es vielen<br />

Dart-Spielern in<br />

Deutschland, wenn sie<br />

gegen Colin Rice antreten<br />

müssen. Mehr als<br />

50 Länderspiele hat er<br />

bereits für Deutschland<br />

bestritten. Ist zigfacher<br />

Deutscher Meister in<br />

unterschiedlichen Disziplinen.<br />

Vor allem ist er<br />

aber ein großer Sportsmann,<br />

der den Vergleich Mann gegen Mann<br />

liebt. „Colin kann verlieren, aber er kann<br />

auch gewinnen. Er ist immer fair“, sagt Kai<br />

Westermeyer über Rice.<br />

Der Essener verzichtet auch auf sogenannte<br />

Psychospiele. „Manche Spieler husten<br />

hinter einem, wenn man an der Reihe<br />

ist. Oder sie klackern mit ihren Darts in der<br />

Hand. Das kann einen schon wahnsinnig<br />

ColinRiceinFakten<br />

Geboren am 07.Juli 1955 in Romford, Essex<br />

Wohnort: Essen<br />

verheiratet mit Petra<br />

Sponsoren: Bull´s Darts<br />

Einige Erfolge:<br />

DDV Deutscher Einzelmeister 1995, 1996, 2007<br />

24 Siege bei DDV-Ranglistentunieren (Rekord)<br />

51 Einsätze in der Deutschen Nationalmannschaft (DDV)<br />

DDV Deutscher Doppelmeister<br />

DDV Deutscher Meister Two Person Team 1991, 1995, 1996, 2005<br />

BDO World Masters 9. Platz 2000<br />

WDF World Cup 5. Platz 1997<br />

WDF Europe Cup 9. Platz 1998<br />

WDF 2 Quarter Final 04.2010<br />

PDC World German Qualifying Semi Final 11.2010<br />

Dortmund Open Last 16 05.2011<br />

French Open Last 16 10.2011<br />

PDPA Players Championship Spain Last 32 10.2011<br />

Malta Open Final 11.2011<br />

Cyprus Open Winner 03.2012<br />

Italien Grand Masters Semi Final 11.2012<br />

WDF World Cup Last 64 10.2013<br />

Aber das sagt nichts über den Menschen Colin. Er ist mehr als nur ein<br />

sehr guter Dartspieler. Er ist eine deutsche Dartlegende, der das Dartspiel<br />

in Deutschland mit aufgebaut hat. Er lebt das Spiel und ist ein außergewöhnlicher<br />

Mensch. Mit oder gegen Ihn zu spielen ist etwas Besonderes.<br />

Wer das Glück hat Ihn näher kennen zu lernen wird verstehen was ich<br />

meine.<br />

In einem Beitrag von RTLwest kann man erfahren, wie Colin über Darten,<br />

Gegner und sein Leben denkt. Es sind nicht seine Erfolge. Es ist die<br />

Art, wie er spielt. Seine Ruhe und die Begeisterung für´s Spiel sind schlicht<br />

beeindruckend und ansteckend.<br />

Er hat sich 2013 den Capps angeschlossen, weil er diesen Spaß am<br />

Darten auch hier gefunden hat. Und genau so gibt er (und auch Petra) der<br />

RSO sehr viel zurück. Colin Rice ist (Dart-)Leidenschaft pur.<br />

Olaf Arnold

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!