25.03.2014 Aufrufe

Tagungsprogramm - Institut für Klassische Philologie - Universität Bern

Tagungsprogramm - Institut für Klassische Philologie - Universität Bern

Tagungsprogramm - Institut für Klassische Philologie - Universität Bern

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Institut</strong> für <strong>Klassische</strong> <strong>Philologie</strong> der Universität <strong>Bern</strong>: Pontes IV<br />

Samstag, 1. 10. 2005<br />

8:30 – 9:10 Karlheinz Töchterle (Innsbruck): Von der Sekunde bis zur Epoche: Zeiteinteilung<br />

und Zeitbegriffe als unsere all-tägliche Antike<br />

9:10 – 9:50 Almut-Barbara Renger (Greifswald): Sternbilder und Planeten in der<br />

Alltagskultur<br />

9:50 – 10:30 Manfred Kienpointner (Innsbruck): Visuelle Metaphern. Antike Vorlagen,<br />

zeitgenössische Adaptierungen<br />

KAFFEEPAUSE<br />

10:45 – 11:25 Ulrich Eigler / Philipp Fondermann (Trier): Leben in Trier: Antike als Alltag<br />

11:25 – 12:05 Vinko Hinz (Halle): „Falsche Prägungen im Umlauf“ – Umformungen antiker<br />

Sprichwörter im alltäglichen Sprichwortschatz<br />

12:05 – 12:45 <strong>Bern</strong>hard Kytzler (Durban / Südafrika): Unser (all)tägliches Latein

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!