25.03.2014 Aufrufe

National - KPSV Diepholz

National - KPSV Diepholz

National - KPSV Diepholz

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Kreisreiterverband eine Vereinsmannschaft zu benennen und einzuladen. Je<br />

Kreisverband ist 1 Vereinsmannschaft zugelassen, vom Pferdesportverband Bremen<br />

sind bis zu 5 Vereinsmannschaften zugelassen.<br />

28. Mannsch.-Springprfg.Kl.A** (E+150,00 €, ZP)<br />

mit 1 Umlauf<br />

-Vereinsmannschaften-<br />

Pferde: 5j.+ält.<br />

Teiln: Jun/JR/Rei, Jahrg.71+jün. LK: 4,5,6 gem. Präambel<br />

Eine Mannschaft besteht aus 4 Stammmitgliedern desselben RV. Der Verein muss einem in<br />

der Präambel genannten KRV angehören<br />

Ausr. 70 Richtv: 501,A.1 u. § 529 LPO<br />

Einsatz: 10,00 €, je Mannschaft fällig bei Startmeldung<br />

SF: lt. Veranstalter nach Art des Nationenpreises; VN: 10,;<br />

Prüfung 29 (Dressurprüfung Kl. A für Mannschaften):<br />

Startberechtigt sind: Jun., J.R., Reiter und Ponyreiter, LK D4-D6, die von den<br />

Kreisreiterverbänden Bremervörde, Verden, Delmenhorst, <strong>Diepholz</strong>, Osterholz,<br />

Wesermünde, Oldenburg, Rotenburg, Wesermarsch und vom Pferdsportverband<br />

Bremen genannt werden. Sofern von den Kreisverbänden keine Vereinsmannschaft<br />

genannt werden sollte, behält der Veranstalter sich vor aus dem jeweiligen<br />

Kreisreiterverband eine Vereinsmannschaft zu benennen und einzuladen. Je<br />

Kreisverband ist 1 Vereinsmannschaft zugelassen, vom Pferdesportverband Bremen<br />

sind bis zu 5 Vereinsmannschaften zugelassen.<br />

29. Dressurprüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP)<br />

für Mannschaften<br />

-Vereinsmannschaften-<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

Teiln: Jun/JR/Rei, Jahrg.71+jün. LK: 4,5,6, gem. Präambel<br />

Eine Mannschaft besteht aus 4 Stammmitgliedern desselben RV. Der Verein muss einem<br />

der in Präambel genannten KRV angehören<br />

Ausr. 70 Richtv: 402,A<br />

Aufgabe A2 , gem. Leitfaden IV.2.1.2, Aufgabenheft 2008, Bandagen erlaubt<br />

Einsatz: 10,00 €, je Mannschaft fällig bei Startmeldung; VN: 10, SF: ausgelost<br />

30. Dressurprüfung Kl.A (E+150,00 €, ZP)<br />

für Mannschaften<br />

FINALE<br />

Pferde: 4j.+ält.<br />

Teiln: Jun/JR/Rei, Jahrg.71+jün. LK: 4,5,6<br />

Startberechtigt sind die 4 besten Dressur-Mannschaften aus Prüfung 29<br />

Ausr. 70 Richtv: 402,A<br />

Aufgabe A3 , gem. Leitfaden IV.2.1.1, Aufg.Heft 2008, Bandagen erlaubt<br />

Einsatz: 10,00 €, je Mannschaft fällig bei Startmeldung<br />

SF: nach Platzierung aus Prfg. 29 (4. Platz = 1. startenden Mannschaft); VN: 4, SF:<br />

ausgelost<br />

Prüfung 31 (Dressurprüfung Kl. M*):<br />

Startberechtigt sind: Alle Altersklassen, LK D3-D4, D2 nicht über 2500<br />

Ranglistenpunkte - Handicap entfällt bei JUN/JR -, die von den Kreisreiterverbänden<br />

Bremervörde, Verden, Delmenhorst, <strong>Diepholz</strong>, Osterholz, Wesermünde, Oldenburg,<br />

Rotenburg, Wesermarsch und vom Pferdsportverband Bremen genannt werden. Je<br />

Kreisverband ist 1 Reiter zugelassen, vom Pferdesportverband Bremen sind bis zu 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!