26.03.2014 Aufrufe

2011-05-01 1 Deckblatt AAO MANV-Plan - Kreisfeuerwehr Osnabrück

2011-05-01 1 Deckblatt AAO MANV-Plan - Kreisfeuerwehr Osnabrück

2011-05-01 1 Deckblatt AAO MANV-Plan - Kreisfeuerwehr Osnabrück

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

2. Definition und Alarmierungsstufen<br />

2.1 Definition „Massenanfall Verletzter oder Kranker“ (<strong>MANV</strong>)<br />

Ein „Massenanfall“ liegt vor, wenn bei einem Schadensereignis auf Grund der Anzahl<br />

Betroffener, der Schwere der Verletzungs-/Erkrankungsfolgen, der besonderen<br />

Umstände und/oder eines besonderen Koordinierungsbedarfs die persönliche und<br />

materielle Leistungsfähigkeit des eingesetzten rettungsdienstlichen Personals<br />

(Notarzt, Rettungsassistent, -sanitäter, -helfer) vermutlich oder tatsächlich nicht<br />

ausreicht, um jeden Betroffenen im weitest möglichen Umfang individualmedizinisch<br />

zu versorgen.<br />

Auch beim Massenanfall obliegt die medizinische Versorgung dem Rettungsdienst<br />

und kann in der Folge durch Einheiten des Sanitätsdienstes, des<br />

Katastrophenschutzes und anderer Stellen ergänzt werden.<br />

2.2 Alarmierungsstufen<br />

Alarmierungsstufe <strong>MANV</strong> I<br />

Diese Alarmierungsstufe wird nach <strong>AAO</strong> <strong>MANV</strong> ausgelöst bei einem gleichzeitigen<br />

Anfall von<br />

6 bis 14<br />

Verletzten/Erkrankten. Es besteht ein vorübergehendes Missverhältnis zwischen der<br />

Anzahl der Patienten und dem Hilfeleistungspotential, das aber unter Nutzung<br />

rettungsdienstlicher Strukturen behebbar ist.<br />

Alarmierungsstufe <strong>MANV</strong> II<br />

Diese Alarmierungsstufe wird nach <strong>AAO</strong> <strong>MANV</strong> ausgelöst bei einem gleichzeitigen<br />

Anfall von<br />

15 bis 24<br />

Verletzten/Erkrankten. Es handelt sich um ein Schadensereignis mit einer noch<br />

überschaubaren Anzahlt von Patienten. Das Missverhältnis zwischen der Anzahl der<br />

Patienten und dem Hilfeleistungspotential kann in absehbarer Zeit behoben werden.<br />

Ein erweitertes Hilfeleistungsangebot ist zu nutzen.<br />

Alarmierungsstufe <strong>MANV</strong> III<br />

Diese Alarmierungsstufe wird nach <strong>AAO</strong> <strong>MANV</strong> ausgelöst bei einem gleichzeitigen<br />

Anfall von<br />

25 bis 50<br />

Verletzten/Erkrankten. In diesem Fall besteht ein erhebliches Missverhältnis<br />

zwischen der Anzahl der Patienten und dem Hilfeleistungspotential, das eine<br />

gewisse Zeit anhält. Ein erheblich erweitertes Hilfeleistungsangebot ist zu nutzen.<br />

Administrative Aufgaben fallen in erheblichem Umfang an.<br />

5

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!