27.03.2014 Aufrufe

Ferienprogramm 2011

Ferienprogramm 2011

Ferienprogramm 2011

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Verbindliche Anmeldung<br />

Hiermit melden wir unsere Tochter/unseren Sohn zur folgenden Freizeit an:<br />

O Sommerfreizeit im Schwangau 10. - 24.07. 300,- €<br />

O Rudern und Paddeln in Wilhelmshausen 11. - 15.07. 145,- €<br />

O Villamarina – Cesenatico (Italien) 16. - 28.07. 499,- €<br />

O Sportliche Schnupperfreizeit 18. - 20.07. 75,- €<br />

O Spiel, Sport, Spaß in Sensenstein 18. - 22.07. 139,- €<br />

Kinder- und Jugendfreizeiten<br />

Sommer <strong>2011</strong><br />

Name, Vorname:<br />

Geb.-Dat. / Telefon:<br />

Handy / E-Mail:<br />

Straße:<br />

PlZ: / Ort:<br />

Krankenkasse:<br />

Hausarzt / Tel.:<br />

Mitglied im Verein:<br />

Schule:<br />

……………………………………….<br />

……………………………………….<br />

……………………………………….<br />

……………………………………….<br />

……………………………………….<br />

……………………………………….<br />

……………………………………….<br />

O ja, im ……………………………….. O nein<br />

……………………………………….<br />

Während der Freizeit sind wir als Erziehungsberechtigte wie folgt telefonisch<br />

erreichbar:<br />

……………………………………….<br />

Unsere Tochter/unser Sohn hat die Erlaubnis, an den jeweils vorgesehen<br />

Freizeitaktivitäten teilzunehmen. Er/sie hat den Weisungen der Aufsichtsführenden<br />

nachzukommen. Wir haben zur Kenntnis genommen, dass er/sie bei<br />

groben Verstößen von der Freizeit ausgeschlossen und auf unsere Kosten<br />

zurückbefördert werden kann.<br />

Unsere Tochter / unser Sohn ist O Schwimmer O Nichtschwimmer<br />

Wichtige Anmerkungen: (Medikamente, Allergien, Asthma etc.):<br />

…………………………………………………………<br />

…………………………………………………………<br />

_________________<br />

Ort, Datum<br />

_____________________________________<br />

Unterschrift der/des Erziehungsberechtigten


ab 13 Jahre<br />

Italien Villamarina-Cesenatico – Adria<br />

16.07. – 28.07.<strong>2011</strong><br />

Zahlungsmodalitäten<br />

Mit der verbindlichen Anmeldung ist jeweils der im Ausschreibungstext genannte<br />

Anzahlungsbetrag unverzüglich zu überweisen. Der Restbetrag muss 30 Tage vor<br />

Freizeitbeginn gezahlt werden. Den Teilnehmerbetrag bitte unter Angabe des<br />

Reiseziels und Namen des Teilnehmers auf das Konto des entsprechenden<br />

Ausrichters überweisen:<br />

Zeltlager Sylt, Clausthal-Zellerfeld: KSB Göttingen,<br />

Sparkasse Göttingen, BLZ: 260 500 01, Konto: 574 004<br />

Stolle-Freizeiten: KSB Göttingen, Sparkasse Göttingen,<br />

BLZ: 260 500 01, Konto: 563 577<br />

Cesenatico, ca. 10 km nördlich von Rimini gelegen, bietet eine Menge<br />

Möglichkeiten an Spaß und Erholung: Sport treiben, in die Adria springen, faul am<br />

Strand liegen oder das geschäftige Treiben in den Straßen beobachten - und<br />

natürlich gibt es die typischen italienischen Spezialitäten wie Nudeln und Eis!<br />

Weitere lnfos zum Hotel unter www.hotelreal.net<br />

Freizeit- und Sportangebote:<br />

Sportmöglichkeiten am Strand<br />

Beachvolleyball, Fußball, Basketball<br />

Relaxen an und in der Adria<br />

Stadtbummel in Cesenatico<br />

Unterkunft:<br />

2-Sterne Hotel, Mehrbettzimmer mit<br />

Dusche/WC<br />

Direkt am Strand<br />

Leistungen<br />

Anreise im modernen Reisebus<br />

10 Übernachtungen<br />

Vollpension<br />

Eine Tagesfahrt nach Venedig<br />

Betreuung durch ein ausgebildetes Team<br />

Teilnehmerbetrag: 499,- €<br />

Anzahlung: 100,- €<br />

Weitere Infos und Anmeldung: Sportjugend Northeim-Einbeck<br />

Tel.: (0 55 51) 90 80 19-14<br />

E-Mail: info@sportjugendnom-ein.de<br />

Web: www.sportjugendnom-ein.de<br />

Jugendburg Sensenstein, Wilhelmshausen: Sportjugend Göttingen,<br />

Sparkasse Göttingen, BLZ: 260 500 01, Konto: 1 087 337<br />

Italienfreizeit: Sportjugend Northeim-Einbeck, Kreissparkasse Northeim,<br />

BLZ: 262 500 01, Konto: 8052<br />

Schwangau: AG Jugendsommerlager, Volksbank Solling,<br />

BLZ 262 616 93, Konto: 11 444 800<br />

Für alle Freizeiten gilt<br />

Bei nicht rechtzeitigem Zahlungseingang halten wir uns einen Ausschluss des<br />

Teilnehmers von der jeweiligen Freizeit vor. Im Einzelfall können geringfügig<br />

höhere Teilnehmerbeiträge zu entrichten sein, wenn kommunale Zuschüsse<br />

entfallen. Nähere Auskünfte hierzu telefonisch.<br />

Wichtige Informationen<br />

Anmeldeformulare und weitere Informationen erhaltet ihr hier:<br />

Sportjugend Göttingen<br />

Sandweg 5<br />

37083 Göttingen<br />

Tel.: (05 51) 70 701-30<br />

Fax: (05 51) 70 701-40<br />

www.ssb-goettingen.de<br />

KSB Göttingen<br />

Sigrid Schubert<br />

Reinhäuser Landstr. 4<br />

37083 Göttingen<br />

Tel.: (05 51) 53 11 50-0<br />

www.ksb-goettingen.de<br />

Sportjugend NOM-EIN<br />

Scharnhorst-Platz 4<br />

37154 Northeim<br />

Tel.: (0 55 51) 90 80 19-14<br />

Fax: (0 55 51) 90 80 19-15<br />

www.sportjugendnom-ein.de<br />

Wie melde ich mich an?<br />

Die verbindliche Anmeldung zu allen Freizeiten ist an die Geschäftsstelle der<br />

jeweils ausrichtenden Sportjugend zu senden. Wir weisen darauf hin, dass die<br />

Vergabe der Teilnehmerplätze nach der Reihenfolge der eingehenden Meldungen<br />

erfolgt.<br />

Bei den Freizeiten des KSB Göttingen ist ausschließlich die Online-Anmeldung<br />

möglich (Siehe Angaben in den Ausschreibungen).


Stollefreizeiten <strong>2011</strong><br />

Stolle zum Kennenlernen<br />

10.07. - 24.07.<strong>2011</strong><br />

Teilnahmeberechtigt sind Jugendliche der Jahrgänge 1994 – 2003<br />

Teilnehmerbeitrag bleibt bei 300,- € (Dank einer wiederum großzügigen<br />

Spende des Fördervereins AG Jugendsommerlager)<br />

Unsere Empfehlung:<br />

Durch frühzeitige Anmeldung sichern Sie sich einen Teilnehmerplatz. Die ersten<br />

50 Anmeldungen erhalten ein kleines Dankeschön.<br />

Überweisung der Anzahlung von 100,- € erst Anfang März <strong>2011</strong><br />

Weiter Infos und Anmeldung: AG Jugendsommerlager<br />

Freizeitleitung:<br />

Uwe Herpertz, Willi Jakob<br />

Telefon: (0 55 54) 23 85<br />

Fax: (0 55 54) 9 95 91 62<br />

E-Mail: info@jusola.de<br />

oder www.jusola.de<br />

10.06. - 14.06.<strong>2011</strong><br />

Die Freizeit ist ausschließlich für Kinder der Altersstufe 7 bis 9<br />

Jahre (ca. 150Teilnehmer) Wie in den Vorjahren haben<br />

gerade jüngere Kinder die Möglichkeit auszuprobieren, ein erstes Mal ohne Eltern<br />

die Ferien zu verbringen. Ein Betreuer / eine Betreuerin wird sich um ca. 7-9<br />

Kinder kümmern und auch nachts im Zelt mit schlafen.<br />

Weitere Infos und Anmeldung:<br />

Freizeitleitung:<br />

Antje Dwenger (05 51) 5 07 82 80<br />

Tanja Menge (02 51) 66 45 77<br />

Teilnehmerbetrag: 70,- €<br />

KSB Göttingen<br />

Anmeldung nur online möglich<br />

www.ksb-goettingen.de<br />

Vereinswochenende<br />

24.06. - 26.06. <strong>2011</strong><br />

Dieses Angebot richtet sich an alle Vereine im Landkreis Göttingen. Die Gruppen<br />

aus den jeweiligen Vereinen finden sich plus Betreuer zu einem<br />

Stollewochenende zusammen. Ein festes Rahmenprogramm wird von uns<br />

vorbereitet, wobei noch viel Platz für eigene Aktivitäten und<br />

Gestaltungsmöglichkeiten bleibt. Eine gesonderte Ausschreibung erfolgt im März<br />

<strong>2011</strong>.<br />

Weitere Infos und Anmeldung:<br />

Freizeitleitung:<br />

Dirk Blanke (05 51) 79 34 46<br />

KSB Göttingen<br />

www.ksb-goettingen.de<br />

Jugendaustausch mit Cheltenham<br />

Die Sportjugend Göttingen führt in der Zeit vom 16. bis 26. Oktober <strong>2011</strong><br />

wiederum einen Sportjugendaustausch mit der Partnerstadt Cheltenham durch.<br />

Die Unterbringung erfolgt in Gastfamilien. Teilnehmen können Jungen und<br />

Mädchen aus Sportvereinen im Alter von 12 bis 15 Jahren.<br />

Weitere Infos: Sportjugend Göttingen, Ingeborg Bergmann, Tel.: (0 55 03) 35 96.<br />

Freizeit für Großeltern und Enkelkinder<br />

Alter der Enkelkinder: 4 - 6 Jahre<br />

07.09. - 09.09.<strong>2011</strong><br />

Weitere Infos und Anmeldung: KSB Göttingen<br />

Bildungsstätte Clausthal-Zellerfeld<br />

Kosten Erwachsener ca. 110,- € und Kind ca. 60,- €<br />

Fendina Lau<br />

Tel.: (05 51) 53 11 50-2<br />

www.ksb-goettingen.de


Zeltlager Sylt<br />

02.08. - 14.08.<strong>2011</strong><br />

Sommerfreizeit A<br />

19.07. - 29.07.<strong>2011</strong><br />

Die Freizeit ist ausschließlich für Kinder der Jahrgänge 1999 bis 2003 (ca. 200<br />

Teilnehmer)<br />

Teilnehmerbetrag: 170,- €<br />

KSB Göttingen<br />

Anmeldung nur Online<br />

Freizeitleitung:<br />

www.ksb-goettingen.de<br />

Tanja Menge (02 51) 66 45 77<br />

Marion Jaschewski (0 55 07) 33 75<br />

- Die Stolle bietet Ferienfreizeiten für Kinder zwischen 7 und 12 Jahren<br />

- In einem Zelt schlafen 7-10 Kinder mit jeweils einem Betreuer<br />

Auf der Stolle kannst du: - ganz viel spielen, basteln und malen, - am<br />

Lagerfeuer sitzen, - eine Abenteuerralley erleben, - waveboarden lernen<br />

(StolleB), - viele schöne Stolle-Lieder singen, - im Freibad plantschen<br />

........einfach eine ( S )tolle Zeit haben!!!!!!!!!<br />

Sommerfreizeit B<br />

09.07. - 15.07.<strong>2011</strong><br />

Das Programm richtet sich an die Altersstufe 7 bis 11 Jahre (ca. 200 Teilnehmer)<br />

Motto: Steinzeit<br />

Anmeldung nur Online<br />

Teilnehmerbetrag: 96,- €<br />

www.ksb-goettingen.de<br />

Freizeitleitung:<br />

Sylvia Depre (0 55 27) 7 33 17 oder (01 70) 3 62 56 66<br />

Melanie Weißenstein (0 55 08) 9 21 15<br />

11 bis 15-Jährige (ca. 120 Teilnehmer) Zeltlager Hörnum - Wäre das was für<br />

euch? 50 m zur Nordsee, Sonnenbaden, Schwimmen, Beachvolleyball,<br />

Ringtennis, Fußball, Strand- Kopfball, Strandolympiaden und Burgenbauen. Sylt<br />

„erfahren“ (mit dem Rad über die Insel) und natürlich dürfen auch Basteln,<br />

Musizieren und Filmen nicht fehlen. Eine Wattwanderung im 500 m entfernten<br />

Wattenmeer und eine Schifffahrt zu den Seehundsbänken stehen auch auf dem<br />

Programm.<br />

Abends gibt es Disco, Kino, Nachtwanderungen und Lagerfeuer am Strand. Ihr<br />

schlaft mit ca. 7 Personen in einem Zelt auf Stroh. Hin- und Rückfahrt erfolgen mit<br />

der Bahn bis / ab Westerland.<br />

Weitere Infos und Anmeldung:<br />

KSB Göttingen<br />

Freizeitleitung:<br />

Corinna Klaus-Rosenthal (05 51) 3 36 15<br />

Frank Tannhof (05 51) 5 03 09 73<br />

Teilnehmerbetrag: 350,- €<br />

Anzahlung: 140,- €<br />

Anmeldung nur Online<br />

www.ksb-goettingen.de


Sportliche Schnupperfreizeit für die Jüngsten-<br />

Jugendburg Sensenstein<br />

18.07. - 20.07.<strong>2011</strong><br />

Das Programm richtet sich an die Altersstufe 7 bis 9 Jahre<br />

Diese Freizeit richtet sich speziell an Kinder, die es vielleicht das erste Mal<br />

ausprobieren möchten, ohne Eltern zu verreisen. Am Montagmorgen startet die<br />

Fahrt. Am Mittwochnachmittag werden wir wieder in Göttingen sein. Sportliche<br />

Aktivitäten stehen im Mittelpunkt dieser Kurzfreizeit. Auf dem großen<br />

Außengelände der Jugendburg Sensenstein befinden sich Freiflächen zum<br />

Skaten, ein Fußballfeld, ein Beachvolleyballplatz, Basketballkörbe und eine<br />

Grillhütte mit Lagerfeuerplatz. Daneben stehen noch Werkräume für<br />

Bastelarbeiten, eine große Sporthalle sowie ein Schwimmbecken zur Verfügung.<br />

Die Unterbringung erfolgt in Mehrbettzimmern.<br />

Infos und Anmeldung: Sportjugend SSB Göttingen<br />

Tel.: (05 51) 70 701-30<br />

Fax: (05 51) 70 701-40<br />

Internet: www.ssb-goettingen.de<br />

Teilnehmerbetrag: 75,- €<br />

Anzahlung: 25,- €<br />

Rudern und Paddeln in Wilhelmshausen<br />

11.07. - 15.07.<strong>2011</strong><br />

Das Programm richtet sich an die Altersstufe 10 bis 13 Jahre<br />

Das Programm dieser Sportfreizeit hat es in sich. In diesen fünf Tagen wird sich<br />

vieles ums Boot drehen! Neben den normalen, sicheren Paddelbooten steht für<br />

besonders mutige Wassersportler auch ein wackeliges Rennkajak zum<br />

Ausprobieren bereit. Hier kann man das Rudergebiet auf der Fulda erkunden.<br />

Dies geschieht selbstverständlich unter fachkundiger Anleitung von<br />

Übungsleitern. Das Wassersportprogramm richtet sich an Mädchen und Jungen<br />

und ist auch für Anfänger geeignet. Die einzige Voraussetzung ist, dass man<br />

sicher schwimmen kann. Direkt vor dem Bootshaus verläuft ein Radweg, der sich<br />

zum Inline-Skaten anbietet. Eine Nachtwanderung, verschiedene Spiele, eine<br />

„Olympiade“ und ein Quizabend runden das Programm ab.<br />

Infos und Anmeldung: Sportjugend SSB Göttingen<br />

Tel.: (05 51) 70 701-30<br />

Fax: (05 51) 70 701-40<br />

Internet: www.ssb-goettingen.de<br />

Teilnehmerbetrag: 145,- €<br />

Anzahlung: 50,- €


Spiel, Sport & Spaß auf der Jugendburg Sensenstein<br />

18.07. - 22.07.<strong>2011</strong><br />

Das Programm richtet sich an die Altersstufe 9 bis 12 Jahre<br />

Idyllisch im Wald liegt die modern eingerichtete Jugendburg Sensenstein. Die<br />

Bildungsstätte der Sportjugend Hessen bietet ideale Voraussetzungen für fünf<br />

erlebnisreiche Tage. Die sehr gut ausgestattete Anlage ermöglicht ein<br />

abwechslungsreiches Programm. Egal ob in der Halle, im Schwimmbad oder auf<br />

dem großzügigen Außengelände: Das erfahrene Betreuerteam hält ein<br />

sportliches Programm mit vielen Überraschungen bereit. Die Unterbringung<br />

erfolgt in Mehrbettzimmern.<br />

Infos und Anmeldung: Sportjugend Göttingen<br />

Tel.: (05 51) 70 701-30<br />

Fax: (05 51) 70 701-40<br />

Internet: www.ssb-goettingen.de<br />

Teilnehmerbetrag: 139,- €<br />

Anzahlung: 50,- €<br />

9 bis 12-Jährige (ca. 25 Teilnehmer)<br />

Sport- & Abenteuercamp<br />

Clausthal-Zellerfeld<br />

23.07. - 31.07.<strong>2011</strong><br />

Dieses Jahr geht es wieder in die Bildungsstätte der SJN in Clausthal - Zellerfeld.<br />

Neben der großen Sporthalle stehen uns auch die Außenanlagen zur Verfügung.<br />

Hier können wir Basketball, Fußball, Volleyball u. a. ausprobieren. Das Abenteuer<br />

„Klettern“ wird, ob in der Sporthalle oder in der Natur, viel Spaß machen, wobei<br />

ihr eure Grenzen kennen lernen könnt. Wer sich für Kanufahren, die<br />

Sommerrodelbahn oder das „Pochdiplom“ im Bergwerk interessiert, ist bei uns<br />

bestens aufgehoben. Das nahe gelegene Waldschwimmbad oder das Hallenbad<br />

nutzen wir in jedem Fall zum Schwimmen.<br />

Untergebracht sind wir in schönen 2- bis 4- Bettzimmern bei Vollverpflegung. Die<br />

Hin- und Rückfahrt erfolgt im Reisebus.<br />

Weitere Infos und Anmeldung:<br />

KSB Göttingen<br />

Freizeitleitung: Agnes Tjedjerowska<br />

Sigrid Schubert<br />

Tel.: (05 51) 53 11 50-0<br />

Anmeldung nur Online<br />

www.ksb-goettingen.de<br />

Teilnehmerbetrag: 310,- €<br />

Anzahlung: 125,- €

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!