27.03.2014 Aufrufe

Hello Sweet Summer!

Leckere BBQ- und Sommerdrink-Kreationen mit den lieblichen Weinen von Gallo Family Vineyards

Leckere BBQ- und Sommerdrink-Kreationen mit den lieblichen Weinen von Gallo Family Vineyards

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Dessert<br />

Zutaten (4 Personen)<br />

Digestif<br />

Zutaten (1 Drink)<br />

Rezeptidee von BBQ-Experte Alexander Gode<br />

Sommerdrink-Kreation von Bartender Tim Anders<br />

Flambierter Mandel-Kaiserschmarrn vom Grill mit karamellisierten Fruchtspießen<br />

Moscato de la Musique<br />

Für die Obstspieße<br />

1 Apfel, 1 Birne, 1 Ananas<br />

ca. 400 Gramm Trauben<br />

etwas Rohrzucker<br />

(oder noch besser Muscovadozucker)<br />

Metallspieße<br />

Für den Kaiserschmarrn<br />

6 Eier (getrennt)<br />

Milch<br />

Mehl (Weizenmehl)<br />

Zucker, Vanille, geriebene Orangenschale<br />

Butter<br />

Backrum oder brauner Rum (eher süß)<br />

Mandeln (ca. 150 Gramm gemahlen und 150 Gramm<br />

Mandelblättchen oder -splitter)<br />

100 Milliliter Moscato von Gallo Family Vineyards<br />

10 Milliliter Haselnusslikör<br />

10 Milliliter Orangenlikör<br />

30 Milliliter frischer Zitronensaft<br />

getrocknete Früchte (am Spieß als Dekoration)<br />

Ananas, Pfirsich, Feige, Aprikose, Mango<br />

2 Scheiben Ingwer, Soda, Eiswürfel<br />

Zubereitung<br />

Alle Zutaten in ein Longdrink-Glas auf Eiswürfel geben<br />

und gut verrühren, mit etwas Soda aufgießen und mit<br />

dem Trockenfrüchtespieß dekorieren.<br />

Zubereitung<br />

Für die Obstspieße Apfel, Birnen, Ananas und Trauben<br />

waschen, schälen, würfeln und auf einem Metallspieß<br />

dekorativ und farblich abwechselnd fixieren. Dann auf<br />

einer Grillschale oder auf Alufolie angrillen und mit<br />

etwas Zucker bestreuen, damit alles ein wenig karamellisieren<br />

kann.<br />

Für den Kaiserschmarrn zunächst die Eier trennen,<br />

dann das Eigelb mit etwas Zucker, Vanille und Orangenschalenabrieb<br />

schaumig schlagen. Die Eier am besten<br />

vorher in eine Tasse geben und entsprechend dieselbe<br />

Inhaltsmenge der Tasse sowohl mit Weizenmehl,<br />

welches als erstes unter die Eigelbmasse gegeben wird,<br />

als auch Milch hinzugeben. Anschließend alles<br />

zusammen mit den gemahlenen Mandeln zu einem<br />

glatten Teig verrühren und etwas ziehen lassen. In der<br />

Zwischenzeit das Eiweiß mit einer Prise Salz steif<br />

schlagen und unter den Teig heben.<br />

In einer Pfanne auf dem Grill etwas Butter erhitzen und<br />

den Pfannkuchenteig darin von der unteren Seite (nicht<br />

zu heiß) anbacken, sodass sich die Ränder ein wenig<br />

lösen. Den Grill schließen und den Pfannkuchen kurz<br />

von oben anbacken lassen bis er goldbraun ist.<br />

In der Zwischenzeit eine zweite Pfanne auf dem Grill<br />

erhitzen, Zucker zu Karamell auflösen und die<br />

Mandelsplitter bzw. Mandelblättchen darin schwenken.<br />

Den fertig gebackenen Pfannkuchenteig kopfüber in den<br />

Karamell stürzen, die Hitze gleich ausstellen. Mit zwei<br />

Holzlöffeln den Teig grob in kleine Stücken auseinanderreißen<br />

und im Karamell wenden. Die Hitze wieder<br />

anschalten, einen kleinen Schuss Rum darübergeben,<br />

anzünden und kurz flambieren, danach gleich mit den<br />

Fruchtspießen anrichten.<br />

Weinempfehlung: Ein gut gekühltes Glas Moscato von Gallo Family Vineyards.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!