28.03.2014 Aufrufe

Protokoll vom 25.06.08 - Kulturmotor Wernigerode

Protokoll vom 25.06.08 - Kulturmotor Wernigerode

Protokoll vom 25.06.08 - Kulturmotor Wernigerode

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Protokoll</strong> <strong>vom</strong> <strong>25.06.08</strong><br />

Als Tagesordnung wurde festgelegt:<br />

TOP 1: Eröffnung und Begrüßung<br />

TOP 2: Abstimmung der Tagesordnung<br />

TOP 3: Abstimmung des <strong>Protokoll</strong>s <strong>vom</strong> letzten Treffen<br />

TOP 4: Änderung der Satzung<br />

TOP 5: Rückblick Young Part<br />

TOP 6: letzte Vorbereitungen Stadtfeldfest<br />

TOP 7: Konzept<br />

TOP 8: Konzert im August<br />

TOP 9: Termine, Sonstiges<br />

Anwesende:<br />

Franziska Geschefski<br />

David Köstlin<br />

Kevin Müller<br />

Jens Grezes<br />

Christian Borger<br />

Konrad Ehelebe<br />

Torsten Dehler<br />

Eric Kunze<br />

Silvio<br />

Thomas Leubner<br />

zu Top 1:<br />

• Kevin Müller begrüßt die Mitglieder und eröffnet die Sitzung.<br />

zu Top 2:<br />

• Die Tagesordnung wird ohne Änderungen übernommen.<br />

zu Top 3:<br />

• Das <strong>Protokoll</strong> <strong>vom</strong> letzten Treffen wird ohne Änderungen bestätigt.<br />

zu Top 4:<br />

• Kevin erläutert nochmals die Dringlichkeit einer Satzungsänderung.<br />

• Die Satzung soll wie folgt geändert werden:<br />

§ 15 Nr. 2 Bei Auflösung des Vereins oder bei Wegfall steuerbegünstigter Zwecke fällt das Vermögen<br />

des Vereins an die Stadt <strong>Wernigerode</strong>, die es unmittelbar und ausschließlich für<br />

gemeinnützige, mildtätige oder kirchliche Zwecke zu verwenden hat.<br />

• Der Änderung wurde einstimmig zugestimmt.<br />

• Kevin wurde beauftragt die dafür notwendigen Unterschriften der Vorstandsmitglieder<br />

einzusammeln.<br />

zu Top 5:<br />

• Positives:<br />

o Ska Band hat die meisten Leute angezogen.<br />

o Es waren mehr Leute als letztes Jahr vor Ort.<br />

o <strong>Kulturmotor</strong> hat sich sehr gut beteiligt bei der Durchführung und dem Abbau, so die


Stadtjugendpflege.<br />

o Es wurde wieder Alkohol ausgeschenkt und der Konsum hielt sich in Grenzen.<br />

o Professionelle Security und guter Auftritt, sowie Präsens<br />

o Platz ist beste Alternative zum Lustgarten<br />

• Negatives:<br />

o Musikauswahl (sehr HIP HOP lasstig, wie bereits in den letzten Jahren)<br />

o Zu geringe Beteiligung<br />

o Wenig Werbung<br />

o Bierpreis zu hoch<br />

o Zeitplan wurde von den Bands kaum eingehalten<br />

o Es gab kleinere organisatorische Probleme mit der Security.<br />

Zu Top 6:<br />

• Obi berichtet:<br />

o Bis heute keine Flyer und kaum Informationen von Avery erhalten (während der Sitzung<br />

bekamen wir von Avery bescheid, dass die Flyer bei ihm abgeholt werden könnten)<br />

o Am kommenden Donnerstag findet letztes Vorbereitungstreffen der Organisatoren statt, wo<br />

er sich nochmals über die Organisation der Flyerverteilung im Stadtfeld informieren möchte.<br />

Darüber hinaus erkundigt er sich über die Funktion des KM bei der Bandbetreuung.<br />

o Der <strong>Kulturmotor</strong> wird finanziell nicht in die Pflicht genommen.<br />

o KM übernimmt ab 16 bis 18 Uhr die Organisation des Streetballturniers.<br />

• KM Mitglieder treffen sich 15.30 Uhr vor dem Stadtfeldgymnasium.<br />

• Kevin wird noch mal eine Info-Mail an alle Mitglieder rausschicken.<br />

Zu Top 7:<br />

• Thomas, Torsten, und Kevin waren als Vertreter des Km vor Ort.<br />

• Als Vertreter der Stadtjugendpflege war Gernot ebenfalls anwesend.<br />

• Es wurde weniger am Konzept gearbeitet als mehr an dem Zeitplan für die Finanzierung des<br />

Projektes.<br />

• Bis Ende Juli soll eine Auflistung von möglichen Förderprogrammen zusammengetragen werden.<br />

Dazu werden das Kulturamt, die Stadtjugendpflege und der KM selber auf die Suche nach<br />

Möglichkeiten gehen. Kevin wird dazu Peter Gaffert ansprechen, der zu dieser Sache seine<br />

Unterstützung dem KM zusicherte.<br />

• Am 23.07.08 um 18.00 wird es dazu nochmals ein Treffen im Kulturamt geben.<br />

Zu Top 8:<br />

• Das Heizhaus veranstaltet am selben Tag, 30.8.08, sein jährliches Straßenfest. Aus diesem Grund<br />

sind sich alle einig den Termin des Konzertes auf den Freitag den 29.08 vor zu ziehen<br />

• Kevin hat bereits eine Bühne plus Technik (PA und Mikrofone) für 250 € vorreserviert bei der<br />

„Landesvereinigung für kulturelle Kinder- und Jugendarbeit“.<br />

• Kulturamt gab das Ok für das Konzert im Freibad.<br />

• Es soll von 18 bis 22 Uhr veranstaltet werden.<br />

• Kevin wird sich mit Ordnungsamt in Verbindung setzen, ob es möglich ist die Zeit zu verlängern.<br />

• Obi und Franziska sind bereits auf der Suche nach Reggae und Ska Bands.<br />

• Die Gage für Bands und DJ darf nicht mehr als 250€ kosten.<br />

• Getränke und Grill – Verkauf übernimmt KM selber<br />

• Die 500€ der GWW, die bereits auf dem Weg zum KM-Konto sind, werden als erste<br />

Kostendeckungsquelle genutzt. Jedoch ist das Ziel, dass sich die Veranstaltung finanziell selber<br />

trägt.<br />

Zu Top 9:<br />

• T-Shirts:<br />

o Es wurde über das „Veto“ von Avery diskutiert. Allgemeines Unverständnis. Man war sich<br />

einig, dass dies nicht rechtens ist und sein Veto auf zu geringem Informationsstand beruht.<br />

o Die Finanzierung soll wie bereits beschlossen vollzogen werden.


o Kevin wird sich mit der Werbefirma in Verbindung setzen, wann die T-shirts geliefert<br />

werden<br />

• Sommerfest:<br />

o Beim Young Part sind noch 2 angestoßene Bierfässer übrig. Aus diesem Grund war man<br />

sich einig, diese bei einem Sommerfest des KM zu leeren, das im Anschluss am Konzert im<br />

August stattfinden soll.<br />

o Nähere Planungen werden bei den nächsten Sitzungen erfolgen.<br />

• Heizhaus:<br />

o Nach Gesprächen zwischen Kevin und dem Geschäftsführer des Heizhauses, Umbach,<br />

wurde nochmals über die Bestrebung eines gemeinsamen Konzertes im November<br />

gesprochen. In den nächsten Monaten soll weiter geplant werden.<br />

• Termine:<br />

o 15.30 Uhr am 4.7. am Stadtfelsgymnasium wegen Stadtfeldfest<br />

o 18 Uhr am 23.07. am Niko wegen Konzepterarbeitung<br />

o Nächstes Treffen: 23.07.08 um 19.30 Uhr in der JG

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!