31.03.2014 Aufrufe

Aktion Schutzengel feiert Ihr 10-jähriges Jubiläum - Marktgemeinde ...

Aktion Schutzengel feiert Ihr 10-jähriges Jubiläum - Marktgemeinde ...

Aktion Schutzengel feiert Ihr 10-jähriges Jubiläum - Marktgemeinde ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

MITTEILUNGEN DER MARKTGEMEINDE RAPPOTTENSTEIN<br />

Jubiläumsball der HS<br />

Rappottenstein<br />

III/2009<br />

konnten die ganze Nacht durch zahlreiche<br />

verschiede Bars wandern in denen viele<br />

Eltern der Schüler ehrenamtlich arbeiteten.<br />

Erst am frühen Morgen neigte sich die<br />

schöne Ballnacht dem Ende zu.<br />

Text und Foto: Roland Stöger<br />

Foto: Direktorin Andrea Strohmayer und<br />

Schulsprecherin Verena Fletzer eröffneten<br />

eine unvergessliche Ballnacht in der<br />

Hauptschule Rappottenstein<br />

Die Hauptschule Rappottenstein lud<br />

am 27. Juni 2009 zum Jubiläumsball<br />

Ge<strong>feiert</strong> wurden dabei das 40 Jährige<br />

Bestandsjubiläum sowie die bevorstehende<br />

Umgestaltung zur einzigen Mittelschule im<br />

Bezirk Zwettl.<br />

Direktorin Andrea Strohmayer eröffnete<br />

gemeinsam mit Schulsprecherin Verena<br />

Fletzer den Ball und konnten<br />

Bezirksschulinspektor Alfred Grünstäudl,<br />

Bürgermeister Friedrich Wagner,<br />

Vizebürgermeister Johann König sowie den<br />

langjährigen Direktor und Altbürgermeister<br />

Oberschulrat Karl Zeisler unter den<br />

zahlreichen Gästen begrüßen.<br />

Schon das ganze Schuljahr liefen<br />

Vorbereitungen für diesen Ball und die<br />

Mädchen der Abschlussklasse haben sogar<br />

ihre eleganten Ballkleider unter der<br />

fachmännischen Anleitung der<br />

Schneiderinnen Martina Schöllbauer und<br />

Judith Besenbäck sowie von Lehrerin<br />

Christa Traxler, im textilen Werkunterricht,<br />

selber genäht. Auch das Ballmenü würde<br />

im Unterricht kreiert und von den Schülern<br />

selber zubereitet. In den kreativen Fächern<br />

beteiligten sich auch die Volksschulkinder<br />

an der Herstellung der Dekoration und in<br />

den Sportfächern wurden die Polonaise<br />

sowie die Mitternachtseinlage einstudiert.<br />

Der Dank von Direktorin Strohmayer ging<br />

auch an ihr Lehrerteam, die nicht nur bei<br />

den Vorbereitungen zum Schulball, sondern<br />

auch bei den Vorbereitungen zur<br />

Entwicklung zur neuen Mittelschule<br />

vorbildliche Arbeit geleistet haben.<br />

Besonders stolz ist Direktorin Strohmayer<br />

auch auf die zehn Burschen der vierten<br />

Klasse die sich bereit erklärt haben für die<br />

Balleröffnung gemeinsam mit ihren<br />

Mitschülerinnen eine Polonaise<br />

einzustudieren und vorzuführen. Im<br />

Anschluss an die Polonaise wurde der Ball<br />

mit einem Walzer eröffnet.<br />

Für die musikalische Umrahmung sorgte<br />

das Duo Sound – Mix und die Ballgäste<br />

20 Jahre<br />

Kindergarten<br />

Rappottenstein<br />

Mit einer kleinen Feier wurde am<br />

Samstag, den 20. Juni 2009 das<br />

20 jährige Jubiläum des Kindergartens<br />

in Rappottenstein ge<strong>feiert</strong><br />

Kindergartenleiterin Gerti Halmetschlager<br />

konnte zu Beginn des Festaktes Pfarrer<br />

Kasimir Tyrka, Bürgermeister Friedrich<br />

Wagner, Vizebürgermeister Johann König,<br />

Josef Besenbäck den Leiter der Raika<br />

Rappottenstein und zahlreiche weitere<br />

Ehrengäste begrüßen.<br />

Gleich zu Beginn wurde von den Kindern in<br />

einem gut inszenierten Theaterstück die<br />

Vogelhochzeit in einer kindergerechten<br />

Version aufgeführt und die Vorstellung fand<br />

beim zahlreich erschienenen Publikum auch<br />

großen Anklang. Als weiterer<br />

Programmpunkt wurde von Bürgermeister<br />

Wagner eine Rückschau auf die Entstehung<br />

des ersten Rappottensteiner Kindergartens<br />

gehalten, der vor 32 Jahren erstmals seine<br />

Türen öffnete und mit einer Gruppe betreut<br />

wurde.<br />

Mit dem Neubau des jetzigen<br />

Kindergartengebäudes vor 20 Jahren<br />

wurden auch zwei Gruppenräume gebaut

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!