01.04.2014 Aufrufe

Elektro-permanente Magnetsysteme für den ... - Evers GmbH

Elektro-permanente Magnetsysteme für den ... - Evers GmbH

Elektro-permanente Magnetsysteme für den ... - Evers GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Für das Handling von Bleche<br />

Die Teleskoptraversen<br />

Die Bleche, besonders die<br />

mit großen Abmessungen,<br />

sind nicht einfach zu<br />

Transportieren.<br />

Beim Anheben mit<br />

herkömmlichen Systemen<br />

(Haken, Seile, Ketten)<br />

neigen die Bleche zur<br />

Durchbiegung und<br />

Verformung und stellen<br />

eine sehr gefährliche<br />

Situation dar.<br />

Bei <strong>den</strong> Traversen der<br />

Baureihe TM wird die Last<br />

von oben gleichmäßig ohne<br />

Verformungen oder<br />

Beschädigungen<br />

angehoben und<br />

gewährleisten somit<br />

rationellere Handhabung<br />

und Lagerhaltung bei<br />

einem sicheren Transport.<br />

Baureihe TM 4<br />

Für die Handhabung einzelner Bleche bis zu<br />

12m Länge.<br />

4 Quertraversen mit je 2 Magnetmodulen<br />

<strong>Elektro</strong>- hydraulische<br />

Teleskoparme<br />

Last Eigenschaften<br />

Modell Gewicht Stärke Länge Breite Traglast<br />

TM 4/N min. min. max min. max max<br />

kg mm mm mm mm mm kg<br />

TM 4/75 N 2800 5 3000 12000 500 3500 7500<br />

TM 4/100 N 2800 5 3000 12000 500 3500 10000<br />

TM 4/120 N 2800 5 3000 12000 500 3500 12000<br />

TM 4/140 N 2800 8 3000 12000 500 3500 14000<br />

TM 4/180 N 2800 8 3000 12000 500 3500 18000<br />

Kraft/Last Luftspalt Kurve<br />

auf min. 30mm starkem Stahlblech, vollständig bedeckte Magnetpole<br />

Durch das Verfahren der<br />

äußeren Quertraversen<br />

ermöglichen die<br />

Teleskoparme eine<br />

bequeme und optimale<br />

Anpassung an die<br />

verschie<strong>den</strong>en<br />

Blechabmessungen.<br />

Dies wird durch einen<br />

elektro- hydraulischen<br />

Motor erzeugt. Ein<br />

Ausfahren der<br />

Quertraversen bis zu 1500<br />

mm pro Seite ist möglich.<br />

Selektion der<br />

Quertraversen<br />

Mit der Auswahlfunktion ist<br />

es möglich Bleche mit<br />

unterschiedlichen<br />

Abmessungen zu heben:<br />

- <strong>für</strong> kurze Bleche: nur die<br />

bei<strong>den</strong> mittleren<br />

3000<br />

Quertraversen (ohne die<br />

äußeren Quertraversen)<br />

- <strong>für</strong> Bleche mit mittlere<br />

Länge: alle Quertraversen<br />

(Teleskoparme<br />

eingefahren)<br />

- <strong>für</strong> Bleche mit maximal<br />

zulässige Länge: alle<br />

Quertraversen<br />

(Teleskoparme komplett<br />

ausgefahren)<br />

- <strong>für</strong> schmale Bleche alle<br />

vordere oder hintere<br />

Module der Quertraversen<br />

Sicherheitsfaktor= 1:3<br />

2450<br />

260<br />

230<br />

130<br />

500<br />

Last (kg)<br />

Kraft (daN)<br />

1500<br />

1500<br />

2800<br />

5800<br />

8800<br />

1246<br />

4<br />

Luftspalt (mm)<br />

TM 4/75 TM 4/100 TM 4/120 TM 4/140 TM 4/180<br />

Heben • Sichern • Fördern • Verpacken<br />

<strong>Evers</strong> <strong>GmbH</strong> • Graf-Zeppelin-Straße 10-12 • 46149 Oberhausen • Telefon (02 08) 99 475-0 • Telefax (02 08) 99 475-31 • E-Mail evers@eversgmbh.de • www.eversgmbh.de<br />

6150<br />

9150

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!