02.04.2014 Aufrufe

Was das Leben ist - Medientipp

Was das Leben ist - Medientipp

Was das Leben ist - Medientipp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Fernsehen Radio Film Medien<br />

C’est quoi la vie?<br />

Regie: François Dupeyron<br />

Frankreich 1999<br />

Mit dem Niedergang des Familienbauernhofs bleibt dem jungen Nicolas kein anderer<br />

Ausweg als sich mit den ex<strong>ist</strong>entiellen Fragen des <strong>Leben</strong>s zu beschäftigen. Zwischen<br />

Drama und Romanze angelegt, vermittelt der Film einen möglichen Heilungsprozess:<br />

die Rückkehr in ein erfülltes <strong>Leben</strong> am Puls der Natur.<br />

Nicolas, der Sohn eines Bauern, lebt mit seinen Eltern und Grosseltern auf einem<br />

Hof, um den es wirtschaftlich so schlecht bestellt <strong>ist</strong>, <strong>das</strong>s ihn die Familie schliesslich<br />

aufgeben muss. Bislang führte Nicolas ein <strong>Leben</strong>, <strong>das</strong> geprägt war von seinen nächtlichen<br />

Barbesuchen, vom Kalben der Kühe und vom Sonnenaufgang. Jetzt hängt er<br />

der verzweifelten Hoffnung nach, irgendwann aus diesem <strong>Leben</strong> ausbrechen zu können.<br />

Als Nicolas schliesslich Maria begegnet, verfällt er sofort ihrem Charme. Sie <strong>ist</strong><br />

wunderschön, einige Jahre älter als er und lebt mit zwei Kindern in einem kleinen Ort<br />

in den Hügeln. Wie Nicolas und die anderen Familienmitglieder mit ihrer schwierigen<br />

Situation fertig zu werden versuchen, <strong>ist</strong> <strong>das</strong> Thema dieses sensiblen Filmes, der<br />

zwischen Drama und Romanze angelegt <strong>ist</strong>.<br />

Thomas Binotto<br />

Im Rahmen der Caritas-Filmtage im Kino Morgental in Zürich wird der französische<br />

Film "C¹est quoi la vie?" am 24. September 2000 als Vorpremiere gezeigt. Die Geschichte<br />

einer um ihre Ex<strong>ist</strong>enz kämpfenden Bauernfamilie und die anschliessende<br />

Podiumsdiskussion sollen Anlass sein, über die Situation von Erwerbstätigen, die am<br />

Rande zur Armut stehen, nachzudenken.<br />

<strong>Medientipp</strong> 38 19. September 2000

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!