02.04.2014 Aufrufe

in PAL-Programmiersystem Drehen und Fräsen nach ... - IHK Siegen

in PAL-Programmiersystem Drehen und Fräsen nach ... - IHK Siegen

in PAL-Programmiersystem Drehen und Fräsen nach ... - IHK Siegen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Anlage 1<br />

<strong>PAL</strong>-<strong>Programmiersystem</strong> <strong>Drehen</strong><br />

G0<br />

G1<br />

G2<br />

G3<br />

G4<br />

G9<br />

G14<br />

G18<br />

G17<br />

G19<br />

G22<br />

G23<br />

G29<br />

G30<br />

G40<br />

G41/G42<br />

G50<br />

G53<br />

G54 - G57<br />

G59<br />

G61<br />

G62<br />

G63<br />

G70<br />

G71<br />

G90<br />

G91<br />

G92<br />

G94<br />

G95<br />

G96<br />

G97<br />

G31<br />

G32<br />

G33<br />

G80<br />

G81<br />

G82<br />

G83<br />

G84<br />

G85<br />

G86<br />

G87<br />

G88<br />

G89<br />

Verfahren im Eilgang<br />

L<strong>in</strong>ear<strong>in</strong>terpolation im Arbeitsgang<br />

Kreis<strong>in</strong>terpolation im Uhrzeigers<strong>in</strong>n<br />

Kreis<strong>in</strong>terpolation entgegen dem Uhrzeigers<strong>in</strong>n<br />

Verweildauer<br />

Genauhalt<br />

Konfigurierten Werkzeugwechselpunkt anfahren<br />

Drehebenenanwahl<br />

Stirnseitenbearbeitungsebenen<br />

Mantelflächen/Sehnenflächenbearbeitungsebenen<br />

Unterprogrammaufruf<br />

Programmteilwiederholung<br />

Bed<strong>in</strong>gte Programmsprünge<br />

Umspannen/Gegensp<strong>in</strong>delübernahme<br />

Abwahl der Schneidenradiuskorrektur SRK<br />

Schneidenradiuskorrektur SRK<br />

Aufheben von <strong>in</strong>krementellen Nullpunkt-Verschiebungen <strong>und</strong> Drehungen<br />

Alle Nullpunktverschiebungen <strong>und</strong> Drehungen aufheben<br />

E<strong>in</strong>stellbare absolute Nullpunkte<br />

Inkrementelle Nullpunkt-Verschiebung kartesisch <strong>und</strong> Drehung<br />

L<strong>in</strong>ear<strong>in</strong>terpolation für Konturzüge<br />

Kreis<strong>in</strong>terpolation im Uhrzeigers<strong>in</strong>n für Konturzüge<br />

Kreis<strong>in</strong>terpolation entgegen dem Uhrzeigers<strong>in</strong>n für Konturzüge<br />

Umschaltung auf Maße<strong>in</strong>heit Zoll (Inch)<br />

Umschaltung auf Maße<strong>in</strong>heit Millimeter (mm)<br />

Absolutmaßangabe e<strong>in</strong>schalten<br />

Kettenmaßangabe e<strong>in</strong>schalten<br />

Drehzahlbegrenzung<br />

Vorschub <strong>in</strong> Millimeter pro M<strong>in</strong>ute<br />

Vorschub <strong>in</strong> Millimeter pro Umdrehung<br />

Konstante Schnittgeschw<strong>in</strong>digkeit<br />

Konstante Drehzahl<br />

Gew<strong>in</strong>dezyklus<br />

Gew<strong>in</strong>debohrzyklus<br />

Gew<strong>in</strong>destrehlgang<br />

Abschluss e<strong>in</strong>er Bearbeitungszyklus-Konturbeschreibung<br />

Längsschruppzyklus<br />

Planschruppzyklus<br />

Konturparalleler Schruppzyklus<br />

Bohrzyklus<br />

Freistichzyklus<br />

Radialer Stechzyklus<br />

Radialer Konturstechzyklus<br />

Axialer Stechzyklus<br />

Axialer Konturstechzyklus

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!