03.04.2014 Aufrufe

TuS-Echo Dezember 2011 - TUS Zülpich

TuS-Echo Dezember 2011 - TUS Zülpich

TuS-Echo Dezember 2011 - TUS Zülpich

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TuS</strong><br />

<strong>TuS</strong><br />

Chlodwig<br />

18 96<br />

ECHO<br />

Z<br />

ü<br />

l<br />

p<br />

i<br />

c<br />

h<br />

Ausgabe <strong>Dezember</strong> <strong>2011</strong><br />

Monatszeitung der Fußballabteilung des <strong>TuS</strong> Chlodwig 1896 Zülpich e.V.<br />

Nr 1 im Teamsport<br />

Kölnstraße 37 - 39 • 53909 Zülpich<br />

Tel.: 0 22 52 - 83 37 90 • Fax: 0 22 52 - 83 37 92<br />

www.sportfroehling.de • E-Mail: info@sportfroehling.de<br />

Matthias Hees steigt hier zwar zum Kopfball sehr hoch, doch der gegnerische Torhüter kommt mit seinen Händen noch<br />

etwas höher


18 96<br />

2<br />

Autohaus<br />

M.BORCHERT GmbH<br />

Mühlenstr. 5 • 53919 Weilerswist<br />

KOSTENLOSER HOL-UND BRINGSERVICE<br />

REPARATUR ALLER FABRIKATE<br />

02254<br />

1a autoservice<br />

7 1 1 7<br />

... aus Liebe<br />

zum Besonderen<br />

Vertragspartner<br />

GLAS<br />

F A C H B E T R I E B S E I T 1 9 4 6<br />

Glaserarbeiten<br />

Reparaturverglasungen für alle<br />

Versicherungen<br />

Isolier-, Blei- und Bauverglasung<br />

Spiegelanfertigung<br />

Eigene Glasschleiferei<br />

Malerarbeiten<br />

Moderne Raumgestaltung,<br />

Fassadenanstrich<br />

Fußbodenverlegearbeiten<br />

Gerüstbau<br />

Dekorputzarbeiten<br />

ECHO<br />

<strong>TuS</strong><br />

Chlodwig<br />

SCHÜLLER GmbH<br />

Maler- und Glaserbetrieb<br />

Betrieb/Büro:<br />

Römerallee 28-30<br />

53909 ZÜLPICH<br />

Telefon (0 22 52) 26 80<br />

Telefax (0 22 52) 8 14 50<br />

Mobil 01 72 / 2 04 06 90<br />

Z<br />

ü<br />

l<br />

p<br />

i<br />

c<br />

h<br />

<strong>TuS</strong><br />

53925 Kall-Sistig<br />

Kaller Str. 5<br />

Tel.: 0 24 25 - 32 78<br />

53894 Kommern<br />

Kölner Str. 40<br />

Tel.: 0 24 43 - 74 91<br />

53909 Zülpich<br />

Kölnstr. 45<br />

Tel.: 0 22 52 - 69 93<br />

Ihre<br />

Service-<br />

Metzgerei<br />

S.A.G. Gastronomie GmbH & Co KG<br />

Pützstraße 23<br />

53359 Rheinbach<br />

Tel. : 02226 / 14471<br />

eMail: kontakt@endlos-rheinbach.de<br />

Active Work GmbH & Co. KG<br />

Pützstraße 23<br />

53359 Rheinbach<br />

Tel: 02226-89895-0<br />

Fax: 02226-89895-20<br />

rubel-brüggen wohnen<br />

bonner straße 28<br />

50374 erftstadt<br />

telefon: 0 22 35 / 28 99<br />

telefax: 0 22 35 / 4 52 83<br />

e-mail: info@rubel-brueggen.de<br />

http://www.rubel-brueggen.de


3<br />

Liebe Fußballer, Freunde und Gönner,<br />

das Sportjahr 2012 neigt sich so langsam dem<br />

Ende entgegen. Zeit ein kurzes Fazit zu ziehen.<br />

Die Aufstiege unserer B- und A-Jugend in die<br />

Bezirksliga sowie die Aufstiege unserer zweiten<br />

Seniorenmannschaft und unserer Damen<br />

waren sicherlich die sportlichen Highlights am<br />

Ende der letzten Saison. Aber auch die vielen<br />

anderen kleinen sportlichen Erfolge der Jugendmannschaften<br />

und unserer ersten Mannschaft<br />

seien nicht unerwähnt. Oftmals waren es „nur“<br />

Einzelerfolge in einer ansonsten vielleicht nur<br />

durchschnittlichen Spielzeit. Aber bei allen<br />

Mannschaften hat sich gezeigt, dass der sportliche<br />

Erfolg eng verknüpft ist mit der Gesundheit<br />

der dahinter stehenden Sportler. Dies wurde in<br />

diesem Jahr wieder augenscheinlich. In vielen<br />

Mannschaften haben sich unsere Fußballer/<br />

innen teilweise so schwere Verletzungen zugezogen,<br />

dass sie operiert wurden und sich sogar<br />

längerfristig in stationäre Behandlung begeben<br />

mussten. Bei einigen wird sich noch zeigen, ob<br />

sie wieder ihren Sport ausüben können. Somit<br />

zeigt sich auch in unserem so heiß geliebten<br />

Sport, dass die Gesundheit sicherlich das<br />

höchste Gut ist, was wir haben.<br />

In diesem Sinne wünschen wir euch und uns<br />

allen ein besinnliches und frohes Weihnachtsfest<br />

und insbesondere viel Gesundheit im<br />

Neuen Jahr.<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

Robert Hintzen<br />

(Abteilungsleiter Fussball)<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

Starkes Unentschieden gegen Spitzenteam .................. 4<br />

Sieg nach Leistungssteigerung ........................................ 4<br />

Torflut nach starker Leistung ............................................ 4<br />

Senioren setzen Siegesserie fort...................................... 5<br />

Punkt im Lokalderby gerettet............................................. 7<br />

Remis beim Spitzenteam.................................................... 7<br />

Unnötige Niederlage beim<br />

Tabellennachbarn................................................................ 7<br />

Ausgleich in der 99. Minute............................................... 8<br />

Frauen erobern Tabellenführung zurück......................... 9<br />

Frauen siegen im Nachbarschaftsduell........................... 9<br />

Schmerzhafte Niederlage.................................................. 9<br />

Vier Niederlagen................................................................ 10<br />

Bittere Auswärtsschlappe............................................... 10<br />

Kantersieg gegen Kerpen................................................. 11<br />

Schwerfen nicht mehr dabei........................................... 11<br />

Erste Saisonniederlage..................................................... 11<br />

D1 mit Punktgewinn........................................................... 12<br />

Zwei Auswärtssiege in Nettersheim.............................. 12<br />

Drei Siege in der Herbstrunde......................................... 12<br />

Hohe Siege.......................................................................... 12<br />

Trainerteam zufrieden....................................................... 13<br />

Spitzenreiter....................................................................... 14<br />

Niederlage zum Abschluss.............................................. 14<br />

Unglückliche Niederlage.................................................. 14<br />

Hans Engelmann wird 80.................................................. 16<br />

Jahr 2012 startet mit Turnieren....................................... 16<br />

Geburtstage im <strong>Dezember</strong>................................................ 18<br />

Impressum:......................................................................... 18<br />

<strong>TuS</strong><br />

<strong>TuS</strong><br />

Chlodwig<br />

18 96<br />

Z<br />

ü<br />

l<br />

p<br />

i<br />

c<br />

h<br />

ECHO<br />

Audio - Video<br />

Weranek GmbH<br />

Fernsehflitzer<br />

TV • Video • HiFi • Telecom • Sat.-Anlagen<br />

Wir verstehen Sie!<br />

53909 Zülpich • Kölnstraße 16<br />

Telefon 0 22 52 / 95 01 00 • Telefax 0 22 52 / 95 01 01<br />

Unfallschaden?<br />

Kfz-Sachverständigenbüro<br />

Hollstein<br />

Zülpich, Bonner Str. 3, Tel.: 0 22 52/ 44 14<br />

Gaststätte<br />

Em Höttche<br />

Inhaber Otto Schoubye<br />

Gesellschaftsraum für alle<br />

Veranstaltungen und Familienfeiern<br />

Kalte und warme Buffets auch außer Haus<br />

Kölnstraße 77 53909 Zülpich Telefon (0 22 52) 25 70


18 96<br />

4<br />

FUSSBALLSENIOREN<br />

ECHO<br />

<strong>TuS</strong><br />

Z<br />

ü<br />

Chlodwig<br />

l<br />

p<br />

i<br />

c<br />

h<br />

<strong>TuS</strong><br />

Starkes Unentschieden gegen Spitzenteam<br />

<strong>TuS</strong> Chl. Zülpich - SSV Weilerswist 1:1 (1:0)<br />

Nach einer starken Leistung trennte sich am 06. November<br />

unsere erste Mannschaft mit einem gerechten<br />

1:1 vom Tabellenzweiten Weilerswist. Dabei waren<br />

die Vorzeichen vor der Partie mehr als ungünstig.<br />

Durch Personalprobleme stellte sich die Mannschaft<br />

quasi von selbst auf. Doch mit dem Anpfiff agierte<br />

unser Team hochkonzentriert und arbeitete konsequent<br />

gegen den Ball. Schon in der Anfangsphase entwickelte<br />

sich eine intensive und, für die Kreisliga A,<br />

gutklassige Partie. Ab der 20. Minute dominierten die<br />

Gäste die Partie und erspielten sich im Mittelfeld ein<br />

Übergewicht, aber außer einem Kopfball nach einer<br />

Ecke hatten die Gäste nicht viel zu bieten. Kurz vor der<br />

Pause konnte sich unsere Mannschaft wieder befreien<br />

und ging in der 39. Minute nach einem Fehler in der<br />

Gästeabwehr durch Dominic Kalscheuer in Führung.<br />

Nach der Pause war unsere Mansnchaft zunächst die<br />

bessere Mannschaft, verpasste aber zwei Chancen, um<br />

die Führung auszubauen. Nach einer Stunde erspielten<br />

sich die Gäste wieder ein Übergewicht und drängten<br />

auf den Ausgleich. Relativ mühelos konnte unsere<br />

Mannschaft diesen Ansturm aber abwehren und kam<br />

immer wieder selbst zu gefährlichen Konterangriffen.<br />

Dennoch erzielten die Weilerswister nach einer Ecke<br />

durch Christoph Menden den Ausgleich und wollten<br />

danach mehr. Dennis Drosdek holte einen Freistoß<br />

aus dem Winkel und unsere Mannschaft musste mehrere<br />

brenzlige Situationen nach Standardsituationen<br />

überstehen. Kein Team konnte sich aber entscheidend<br />

durchsetzen, so dass es bis in die Nachspielzeit beim<br />

1:1 blieb. Das Spiel endete mit einem brutalen Foul im<br />

Mittelfeld an Philip Voussem, dessen Gegenspieler ihn<br />

mit gestrecktem Bein von der Seite am Schienbein traf,<br />

worauf er ins Krankenhaus gebracht werden musste.<br />

Auch an dieser Stelle gute Besserung.<br />

Tore: 1:0 Dominic Kalscheuer (39.); 1:1 Christoph<br />

Menden (68.)<br />

Aufstellung: Dennis Drosdek - Philip Voussem, Georg<br />

Salmon, Jan Hintzen, David Esser - Felix Hintzen, Dominik<br />

Sommerfeld (26. Sven Haye), Yannick Scheppke<br />

(62. Jan Strick), Andreas Schatz - Dominic Kalscheuer,<br />

Lukas Brüggen (77. Torben Bulig)<br />

Sieg nach Leistungssteigerung<br />

SG Wißkirchen/Satzvey - <strong>TuS</strong> Zülpich 1:2 (1:0)<br />

Unsere erste Mannschaft gewann am 13. November<br />

das Auswärtsspiel in Wißkirchen nach einer Leistungssteigerung<br />

in der zweiten Hälfte mit 2:1. Im Vorfeld<br />

musste Trainer Dirk Karbowiak die Mannschaft erneut<br />

umstellen. Für die verletzten Andreas Schatz und Philip<br />

Voussem spielten der A-Jugendliche Timo Häußler<br />

sowie Andreas Becker. In den ersten Minuten setzte<br />

man die Gastgeber unter Druck und hatte durch Lukas<br />

Brüggen zwei gute Möglichkeiten. Mit ihrem ersten<br />

Angriff gingen jedoch die Wißkirchener in Führung.<br />

Danach sank das Niveau und das Spiel wurde schlecht.<br />

Unsere Mittelfeldspieler fanden keinen Zugriff auf das<br />

Spiel und leisteten sich immer wieder schnelle Ballverluste,<br />

so dass die Gastgeber in dieser Phase wenig<br />

Mühe hatten, die Führung zu halten.<br />

In der Pause fand Trainer Dirk Karbowiak offensichtlich<br />

die richtigen Worte, denn unsere Mannschaft kam<br />

mit einer anderen Körpersprache aus der Kabine und<br />

hatte schnell Erfolg. Es waren noch keine 80 Sekunden<br />

in der zweiten Hälfte gespielt, als Dominic Kalscheuer<br />

einen Wißkirchener Abwehrfehler mit einer schönen<br />

Einzelleistung zum 1:1 vollenden konnte. Danach<br />

war unser Team insbesondere im Mittelfeld präsenter<br />

und hatte mehr Zug zum Tor. Nach einer guten Stunde<br />

wurde Dominik Sommerfeld auf der rechten Seite<br />

freigespielt und zog in der Strafraum. Dort wurde er<br />

von den Beinen geholt und der Schiedsrichter zeigte<br />

trotz heftiger Proteste der Gastgeber auf den Punkt. Jan<br />

Hintzen verwandelte den Strafstoß sicher zur Führung.<br />

Danach versuchten die Gastgeber immer wieder mit<br />

langen Bällen, insbesondere Freistößen aus dem Halbfeld,<br />

zum Erfolg zu kommen. Unsere Mannschaft musste<br />

aber nur zwei gefährliche Situationen überstehen,<br />

so dass es am Ende einen schmucklosen Sieg in einem<br />

schlechten Spiel gegen den Tabellenletzten gab.<br />

Tore: 1:0 (12.); 1:1 Dominic Kalscheuer (47.); 1:2 Jan<br />

Hintzen (62. FE);<br />

Aufstellung: Dennis Drosdek - Georg Salmon, Jan Hintzen,<br />

David Esser - Andreas Becker, Felix Hintzen (67.<br />

Robin Ritz), Dominik Sommerfeld, Yannick Scheppke,<br />

Timo Häußler - Dominic Kalscheuer (79. Dennis Wefers),<br />

Lukas Brüggen (86. Philipp Gehrmann)<br />

Torflut nach starker Leistung<br />

Türk Gencligi - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 3:6 (1:2)<br />

Aufgrund einer starken Mannschaftsleistung gewann<br />

unsere erste Mannschaft am 27. November auch in der<br />

Höhe verdient mit 6:3 bei Türk Gencligi. Bereits in der<br />

9. Minute ging unsere Mannschaft in Führung. Nach<br />

einem Freistoß von Andreas Becker stieg Dennis Wefers<br />

am höchsten und traf per Kopf in die linke untere<br />

Ecke. Danach hatte unser Team das Spiel im Griff. Die<br />

Gastgeber versuchten mit langen Bällen in die Spitze<br />

zu kommen und ihren Sturmführer Christoph Spölgen<br />

in Szene zu setzen. Wie aus dem Nichts fiel dann der<br />

Ausgleich. Unsere Mannschaft ließ sich aber nicht beirren<br />

und ging postwendend wieder in Führung. Nach<br />

einer abgewehrten Standardsituation kam der zweite


FUSSBALLSENIOREN<br />

5<br />

Die Senioren befinden sich auf dem Vormarsch, so wie hier<br />

Andreas Schatz<br />

Ball durch Dominik Sommerfeld in den Strafraum und<br />

Andreas Becker traf per Flachschuss.<br />

Nach der Pause dominierte nur eine Mannschaft das<br />

Spiel. Zunächst schoss Dominic Kalscheuer nach<br />

feiner Einzelleistung aus spitzem Winkel noch über<br />

das Tor, aber innerhalb von zehn Minuten wurden die<br />

Gastgeber durch drei Gegentreffer aus allen Träumen<br />

gerissen. Felix Hintzen per Abstauber nach einem<br />

Lattenkracher von Yannik Schepke, Thomas Schirmer<br />

im zweiten Versuch nach Vorlage von Dominik Sommerfeld<br />

und Dominik Sommerfeld selbst nach einer<br />

flachen Hereingabe von der linken Seite durch Felix<br />

Hintzen erhöhten auf 5:1. Danach verwaltete unsere<br />

Mannschaft das Ergebnis. Allerdings ließ die Abwehr<br />

in der Schlussphase dann in der einen oder anderen<br />

Aktion die letzte Konsequenz vermissen, so dass die<br />

Gastgeber sich noch über zwei Tore freuen durften.<br />

Den Schlusspunkt setzte allerdings Yannik Schepke,<br />

der nach einem langen Einwurf am schnellsten schaltete<br />

und den Ball in der Nachspielzeit zum sechsten<br />

Treffer im Tor von Türk Gencligi unterbrachte. Der Sieg<br />

war zu keiner Phase des Spiels in Gefahr. Zu dominant<br />

trat unsere Mannschaft auf und etablierte sich damit in<br />

der oberen Tabellenhälfte.<br />

Tore: 0:1 Dennis Wefers (9.); 1:1 (27.); 1:2 Andreas Becker<br />

(36.); 1:3 Felix Hintzen (51.); 1:4 Thomas Schirmer<br />

(57.); 1:5 Dominik Sommerfeld (61.); 2:5 (82.);<br />

3:5 (89.); 3:6 Yannik Schepke (90. + 3);<br />

Aufstellung: Dennis Drosdek - Jan Hintzen, Georg Salmon,<br />

David Esser (72. Dennis Kutscheruk) - Andreas<br />

Becker, Thomas Schirmer, Yannik Schepke, Felix Hintzen,<br />

Dominik Sommerfeld (78. Torben Bulig) - Dennis<br />

Wefers (63. Lukas Brüggen ), Dominic Kalscheuer<br />

Senioren setzen Siegesserie fort<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich - SG Oleftal 3:0 (2:0)<br />

Mit der wohl besten Saisonleistung besiegte unsere erste<br />

Mannschaft am heutigen Sonntag (04. <strong>Dezember</strong>)<br />

die SG Oleftal hochverdient mit 3:0. In den ersten 25<br />

Minuen spielte nur eine Mannschaft. Die Gäste aus<br />

Oleftal fanden überhaupt nicht ins Spiel. Schon früh<br />

konnte sich unsere Mannschaft erste Chancen erarbeiten<br />

und ging durch einen Weitschuss von Yannik<br />

Schepke, der sich hinter dem Torhüter ins Tor senkte,<br />

in Führung. Immer wieder gewann unser Team durch<br />

aggressives Spiel im Mittelfeld und durch Pressing auf<br />

die gegnerische Abwehr Bälle. So fiel auch das 2:0<br />

nach einem Ballgewinn in der Hälfte der Gäste durch<br />

Andreas Schatz. Er behielt den Überblick und spielte<br />

quer auf den freistehenden Lukas Brüggen, der keine<br />

Mühe hatte den Ball ins leere Tor zu schieben. Erst danach<br />

fanden die Gäste etwas besser ins Spiel und hatten<br />

erst in der 26. Minute ihre erste Torchance durch<br />

einen Weitschuss nach einer Ecke. Das Spiel verflachte<br />

dann etwas nach dem hohen Anfangstempo. Unsere<br />

Mannschaft musste nur noch eine gefährliche Situation<br />

überstehen, als ein Gästestürmer nach einem Freistoß<br />

Torhüter Dennis Drosdek den Ball aus drei Meter<br />

in die Arme schoss (38.). Die Führung zur Pause war<br />

hochverdient.<br />

Auch nach der Pause stand unsere Mannschaft weiter<br />

sicher in der Abwehr und eroberte sich viele Bälle im<br />

Mittelfeld. Die Gäste waren weiter nur noch Standards<br />

gefährlich und schlugen die Bälle mit fortlaufender<br />

Spielzeit immer wieder nur hoch und weit nach vorne.<br />

Für unsere Mannschaft ergaben sich immer wieder<br />

Kontergelegenheiten, aber Yannik Schepke, Thomas<br />

Schirmer oder Dominik Sommerfeld ließen auch beste<br />

Gelegenheiten aus, das Ergebnis erheblich höher zu<br />

gestalten. So dauerte es bis zur 89. Minue, ehe endlich<br />

der Deckel drauf war. Nach einem Einwurf setzte sich<br />

der eingewechselte Torben Bulig im Strafraum durch,<br />

legte den Ball überlegt nach hinten ab und Dominik<br />

Sommerfeld erzielte per Flachschuss das 3:0. Ein Gästespieler<br />

sah in der 90. Minte nach einem Foul an Georg<br />

Salmon noch die gelbrote Karte, was aber keinen<br />

Einfluss mehr auf das Spiel hatte. Mit jetzt dreizehn<br />

Punkten aus den letzten fünf Spielen hat man den Anschluss<br />

an die Spitzenteams der Liga geschafft.<br />

Tore: 1:0 Yannik Schepke (12.); 2:0 Lukas Brüggen<br />

(21.); 3:0 Dominik Sommerfeld (89.)<br />

Aufstellung:<br />

Dennis Drosdek - Jan Hintzen, Georg Salmon, David<br />

Esser - Andreas Becker, Thomas Schirmer, Andreas<br />

Schatz (70. Dennis Kutscheruk), Yannik Schepke, Felix<br />

Hintzen (80. Torben Bulig), Dominik Sommerfeld - Lukas<br />

Brüggen (90. Björn Flocke)<br />

<strong>TuS</strong><br />

<strong>TuS</strong><br />

Chlodwig<br />

18 96<br />

Z<br />

ü<br />

l<br />

p<br />

i<br />

c<br />

h<br />

ECHO<br />

FRISEUR SALON<br />

HELENE KELDENICH<br />

Kreuzstraße 5<br />

53909 Zülpich-Bessenich<br />

Tel.: (0 22 52) 39 77<br />

Geschäftszeiten<br />

Di.-Fr. von 9-18 Uhr<br />

Sa. von 8-14 Uhr<br />

Münsterstr. 8<br />

53909 Zülpich<br />

Tel.: 0 22 52 / 64 27<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo, Di, Do Fr 9:00 - 12:30<br />

und 14:30 - 18:00<br />

Mi und Sa 9:00 - 13:00


18 96<br />

6<br />

Op d‘r Kinat<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo., Di., Do., Fr. und So. von 10 bis 24 Uhr<br />

Samstag von 17 bis 24 Uhr<br />

Mittwoch Ruhetag<br />

Ingeborg und Markus Fischer<br />

Münsterstraße 4 • 53909 Zülpich<br />

Tel.: 0 22 52 / 8 36 81 80 • Fax: 0 22 52 / 8 36 81 81<br />

E-Mail: Opdrkinat@gmx.de • www.opdrkinat.eu<br />

Vermietung – Verkauf – Service<br />

von unten- und obendrehenden Turmdrehkranen<br />

Hauptsitz · 53909 Zülpich· Am Meilenstein 1<br />

Telefon (0 22 52) 83810 · Telefax (022 52) 83 81 11<br />

KLEIN UND GEMEIN.<br />

DER TWINGO RENAULT SPORT.<br />

ECHO<br />

<strong>TuS</strong><br />

Chlodwig<br />

Z<br />

ü<br />

l<br />

p<br />

i<br />

c<br />

h<br />

<strong>TuS</strong><br />

TWINGO RENAULT SPORT<br />

1.6 16V 130<br />

Unser Angebotspreis<br />

13.490,– €<br />

UPE: 15.640,– €*<br />

• Sportfahrwerk<br />

• Klimaanlage und Radio CD<br />

• ESP<br />

Jetzt Probe fahren!<br />

• Leichtmetallräder 16"<br />

• Sportsitze<br />

• Tempopilot, Regen- und Lichtsensor<br />

Besuchen Sie uns im Autohaus. Wir beraten Sie gerne.<br />

Gesamtverbrauch (l/100 km): innerorts 9,0, außerorts 5,6,<br />

kombiniert 6,7; CO 2-Emissionen kombiniert: 155 g/km<br />

(Werte nach EU-Norm-Messverfahren).<br />

MEIER + SCHOPP GMBH<br />

Narzissenweg 20 • 53881 Euskirchen<br />

Tel.: 02251-94670<br />

*UPE zzgl. Überführungskosten. Abb. zeigt Sonderausstattung.<br />

Private Förderschule - Zülpich<br />

Mehr als eine Nachhilfeschule<br />

Wir bieten: Nachhilfe und Förderung für Kinder aller Schularten und<br />

Klassenstufen in Kleingruppen unter der Leitung examinierter Fachlehrer.<br />

Neu: Wir helfen auch erfolgreich bei Legasthenie und Dyskalkulie.<br />

Besuchen Sie uns ganz unverbindlich oder rufen Sie an.<br />

Öffnungszeiten: Mo - Fr 15.00 - 17.00 Uhr (sowie nach Vereinbarung)<br />

Tel.: 0 22 52 - 83 46 78 sowie 0 22 53 - 64 32 und 01 71 - 28 61 451<br />

Berliner Straße 23 (Galleria)<br />

53879 Euskirchen<br />

Telefon 0 22 51 / 78 28 00<br />

Telefax 0 22 51 / 78 05 05<br />

Handy 0163 / 25 79 853


FUSSBALLSENIOREN<br />

7<br />

Die bisherigen Spiele:<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich - Sportfreunde 69 1:1<br />

VfR Flamersheim - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 3:2<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich - SV Schöneseiffen 3:0<br />

VfB Blessem - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 3:2<br />

VFL Kommern - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 5:0<br />

<strong>TuS</strong> Chl. Zülpich - SG Mutsch./Effelsberg 4:0<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich - SG Feytal / Weyer 1:1<br />

FC Dollendorf-Ripsdorf - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 0:1<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich - <strong>TuS</strong> Mechernich 0:2<br />

SG Erfthöhen 98 - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 0:2<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich - SSV Weilerswist 1:1<br />

SG Wißk.-Satzvey - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 1:2<br />

Türk Gencligi - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 3:6<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich - SG Oleftal 3:0<br />

Tabelle Kreisliga A<br />

1. SSV Weilerswist 14 10 3 1 38 : 15 23 33<br />

2. SG Sportfreunde 69 14 9 3 2 32 : 16 16 30<br />

3. VfB Blessem 14 9 2 3 36 : 16 20 29<br />

4. VFL Kommern 14 9 0 5 41 : 24 17 27<br />

5. SG Oleftal 14 8 2 4 33 : 20 13 26<br />

6. <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 14 7 3 4 28 : 20 8 24<br />

7. VfR Flamersheim 14 6 4 4 29 : 24 5 22<br />

8. SC Germania Lechenich 14 6 2 6 30 : 21 9 20<br />

9. Türk Gencligi 14 5 4 5 33 : 39 -6 19<br />

10. SG Erfthöhen 98 14 6 1 7 13 : 28 -15 19<br />

11. SG Muts. / Effelsberg 14 4 3 7 22 : 27 -5 15<br />

12. SV Schöneseiffen 14 3 4 7 22 : 39 -17 13<br />

13. SG Feytal / Weyer 14 3 2 9 15 : 29 -14 11<br />

14. FC Dollendorf-Ripsdorf 14 2 4 8 16 : 33 -17 10<br />

15. <strong>TuS</strong> Mechernich 13 2 3 8 13 : 23 -10 9<br />

16. SG Wißkirchen-Satzvey 13 1 2 10 9 : 36 -27 5<br />

Die nächsten Spiele (bis Ende <strong>2011</strong>)<br />

Sonntag, 11.12.11 um 14:30 Uhr<br />

SC Germania Lechenich - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich<br />

Punkt im Lokalderby gerettet<br />

SV Zülpich - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 2:2 (1:0)<br />

Im Stadtduell gegen den SV Zülpich lag unsere zweite<br />

Mannschaft am Sonntag (13. November) bis zur 88.<br />

Minute mit 0:2 zurück, rettete aber noch einen Punkt.<br />

Im Spiel Absteiger gegen Aufsteiger hatte es lange Zeit<br />

nach einem Sieg für den SV Zülpich ausgesehen, der<br />

Heimrecht genoss. Unsere Mannschaft ging mit reichlich<br />

Personalsorgen in die Partie. Das Spiel plätscherte<br />

lange Zeit dahin, wobei die Heimmannschaft mehr<br />

Spielanteile hatte. In der 21. Minute ging der SV Zülpich<br />

per Kopfball nach Ecke in Führung. Dabei sah<br />

unsere Hintermannschaft nicht gut aus. Auch danach<br />

stellte der SV Zülpich das bissigere Team und war immer<br />

einen Schritt schneller am Ball. Kurz vor der Pause<br />

hatte unsere Mannschaft eine 100-prozentige Möglichkeit<br />

zum Ausgleich, die aber ungenutzt blieb.<br />

Nach der Pause wechselte Trainer Peter Kurth aus.<br />

Für die angeschlagenen Raphael Radzaj und Daniel<br />

Kluge kamen Tobias Klinkert und Mario Schüller ins<br />

Spiel. Allmählich konnte unsere Mannschaft das Spielgeschehen<br />

ausgeglichener gestalten, ohne sich aber<br />

gute Tormöglichkeiten zu erarbeiten. In der 69. Minute<br />

musste zum drittenmal verletzungsbedingt gewechselt<br />

werden. Stefan Bertram verließ das Feld. Für ihn kam<br />

Dirk Reuter in die Partie. Nach dem 2:0 für den SV Zülpich<br />

in der 76. Minute schien das Spiel entschieden.<br />

Eine gelbrote Karte brachte unsere Mannschaft zurück<br />

in die Partie (80.). Es dauerte bis zur 88. Minute, ehe<br />

etwas Zählbares heraussprang. In dieser Minute markierte<br />

Joker Dirk Reuter auf Vorlage von Ralf Gericke<br />

den Anschlusstreffer. Nun wollte unser Team mehr und<br />

hatte Erfolg. In der 90. Minute gelang der viel umjubelte<br />

Ausgleich durch Sven Haye. In der Nachspielzeit<br />

wäre fast noch der Siegtreffer für unsere Mannschaft<br />

gefallen, was dann aber doch des Guten zuviel gewesen<br />

wäre. Am Ende war es ein Punktgewinn mit dem<br />

man den Anschluss an das Tabellenmittelfeld hält.<br />

Tore: 1:0 (21.); 2:0 (76.); 2:1 Dirk Reuter (88.); 2:2<br />

Sven Haye (90.)<br />

Aufstellung: Josef Wollersheim - Daniel Kluge (46.<br />

Mario Schüller), Rene Wrzeziono, Thomas Moeris,<br />

Alexander Held - Mathias Hees, Raphael Radzaj (46.<br />

Tobias Klinkert), Sven Haye, Stefan Bertram (69. Dirk<br />

Reuter), Ralf Gericke - Björn Haye<br />

Remis beim Spitzenteam<br />

SV SW Stotzheim II - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 0:0<br />

Bei der Zweitvertretung des SV Stotzheim, einem Spitzenteam<br />

der Kreisliga B, errang unsere zweite Mannschaft<br />

am 27. November ein verdientes 0:0-Unentschieden.<br />

Das Spiel war in der ersten Halbzeit sehr<br />

ausgeglichen. Unsere Mannschaft konnte sich einige<br />

gute Möglichkeiten herausspielen; nur der entscheidende<br />

letzte Pass wollte nicht gelingen. Es entwickelte<br />

sich eine kämpferische Partie beider Mannschaften,<br />

wobei der Wind eine sehr große Rolle spielte. In der<br />

zweiten Hälfte waren die Gastgeber, jetzt mit dem<br />

Wind spielend, dann spielbestimmender, ohne sich<br />

zunächst nennenswerte Chancen herauszuspielen. Ab<br />

der 80 Minute hatten die Stotzheimer dann eine Reihe<br />

von guten Möglichkeiten, die aber Aushilfskeeper<br />

Ralf Gericke mit starken Paraden zunichte machte. Somit<br />

war es am Ende ein etwas glücklicher, aber nicht<br />

unverdienter Punktgewinn für unsere Mannschaft, bei<br />

der jeder Spieler alles gegeben hatte.<br />

Tore: Fehlanzeige<br />

Aufstellung: Ralf Gericke - Rene Wrzeziono, Daniel<br />

Kluge, Thomas Moeris, Mathias Hees - Raphael Radzaj,<br />

Alexander Held, Dirk Reuter (65. Philipp Frede),<br />

Sven Haye - Björn Haye, Christopher Schalke<br />

Unnötige Niederlage beim<br />

Tabellennachbarn<br />

SV Houverath - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 4:2<br />

Houverath begann erwartet druckvoll und hatte in den<br />

ersten 10 Minuten mehrere Möglichkeiten nach Standardsituationen.<br />

In dieser Phase stand uns das Glück<br />

zur Seite. Danach kamen wir besser ins Spiel und auch<br />

selber zu klaren Torchancen, die aber leichtfertig vergeben<br />

wurden. Es ging mit einem 0:0 in die Halbzeitpause.<br />

Die 2.te Hälfte begann genau wie die 1. Halbzeit.<br />

Der SV machte Druck und kam erneut zu guten<br />

Chancen. Nach der anfänglichen Druckphase fanden<br />

wir wieder ins Spiel und konnten in der 65. Minute<br />

<strong>TuS</strong><br />

<strong>TuS</strong><br />

Chlodwig<br />

18 96<br />

Z<br />

ü<br />

l<br />

p<br />

i<br />

c<br />

h<br />

ECHO


18 96<br />

8<br />

FUSSBALLSENIOREN<br />

ECHO<br />

<strong>TuS</strong><br />

Z<br />

ü<br />

Chlodwig<br />

l<br />

p<br />

i<br />

c<br />

h<br />

<strong>TuS</strong><br />

Jetzt muss der Pass in die Gasse kommen, in die hier Sven<br />

Haye startet. Leider bleibt der Erfolg für die zweite Mannschaft<br />

zur Zeit aus.<br />

durch Björn Haye in Führung gehen. Nach der Führung<br />

ließen wir etwas nach und brachten Houverath<br />

zurück ins Spiel. Im Anschluss an die 4. Ecke in Serie<br />

kam Houverath in der 75. Minute zum Ausgleich.<br />

Danach verloren wir die Linie und mussten bereits 3<br />

Minuten später das 1:2 hinnehmen. Wir öffneten nun<br />

die Deckung und gingen ein hohes Konterrisiko. Und<br />

genau so einer führte in der 85. Minute zum 1:3. Das<br />

Spiel schien gelaufen. Doch in der 90. Minute kamen<br />

wir erneut durch Björn Haye noch zum 2:3 Anschlusstreffer.<br />

Es keimte nochmals Hoffnung auf. Aber bereits<br />

1 Minute später führte erneut ein Konter zum entscheidenden<br />

4:2. Der SV Houverath hat verdient gewonnen.<br />

Unsere Mannschaft kämpfte bis zum Schluss,<br />

aber es reichte nicht zum Punktgewinn. Man kann unseren<br />

Jungs keinen Vorwurf machen. Wir reisten mit<br />

einer stark dezimierten Truppe an und mussten erneut<br />

ohne etatmäßigen Torwart auskommen. Es wird Zeit,<br />

dass die Winterpause kommt.<br />

Die bisherigen Spiele<br />

<strong>TuS</strong> Chl. Zülpich II - SV Houverath 1:1<br />

TSV Schönau - <strong>TuS</strong> Chl. Zülpich II 2:1<br />

<strong>TuS</strong> Chl. Zülpich II - <strong>TuS</strong> Vernich II 1:1<br />

SG Nöthen-Pesch-Ha. - <strong>TuS</strong> Chl. Zülpich II 4:2<br />

<strong>TuS</strong> Chl. Zülpich II - SG Bürv. / Schwerfen 5:7<br />

<strong>TuS</strong> Chl. Zülpich II - <strong>TuS</strong> Strempt 1:1<br />

<strong>TuS</strong> Mechernich II - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich II 1:0<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich II - SG Bad Münstereifel 6:3<br />

SSC Firmenich - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich II 4:1<br />

SV Zülpich - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich II 2:2<br />

SV SW Stotzheim II - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich II 0:0<br />

SV Houverath - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich II 4:2<br />

Tabelle Kreisliga B4<br />

1. <strong>TuS</strong> Vernich II 11 7 3 1 32 : 13 19 24<br />

2. SpVg. Nöt.-Pe-Harzh. I 12 7 2 3 20 : 13 7 23<br />

3. SV SW Stotzheim II 12 5 6 1 22 : 10 12 21<br />

4. TSV Schönau 12 6 2 4 19 : 12 7 20<br />

5. SG Bürv. / Schwerfen 12 6 2 4 27 : 24 3 20<br />

6. SV Zülpich 11 5 1 5 27 : 35 -8 16<br />

7. <strong>TuS</strong> Mechernich II 12 4 2 6 16 : 22 -6 14<br />

8. <strong>TuS</strong> Strempt 12 4 2 6 23 : 31 -8 14<br />

9. SSC Firmenich 11 3 3 5 15 : 20 -5 12<br />

10. SV Houverath 11 3 2 6 20 : 23 -3 11<br />

11. <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich II 12 2 4 6 23 : 30 -7 10<br />

12. SG Bad Münstereifel 12 2 3 7 16 : 27 -11 9<br />

13. SG Wißk.-Satzvey II zg. 0 0 0 0 0 : 0 0 0<br />

Die nächsten Spiele (bis Ende <strong>2011</strong>)<br />

Sonntag, 11.12.11 um 12:30 Uhr<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich II - TSV Schönau<br />

Ausgleich in der 99. Minute<br />

Vorwärts Spoho Köln II - <strong>TuS</strong> Zülpich 1:1 (0:1)<br />

Am 06. November trat unsere Frauenmannschaft im<br />

Spitzenspiel gegen Vorwärts Spoho Köln, dem ungeschlagenen<br />

Tabellenführer der Bezirksliga, an. Auch<br />

in diesem Spiel war Trainer Klaus Schinke froh, überhaupt<br />

elf Spielerinnen aufbieten zu können. Die verletzte<br />

Katja Thelen schnürte zu aller Überraschung und<br />

Erleichterung ihre Fußballstiefel und lief dann doch<br />

mit auf. Von Beginn an drückte unsere Mannschaft<br />

Telefon 0 22 53 / 35 13<br />

Telefax 0 22 53 / 40 27<br />

eMail: elektro.voussem@t-online.de


FUSSBALLSENIOREN<br />

9<br />

den Favoriten in die eigene Hälfte und kam bereits in<br />

der Anfangsphase zu sehr guten Tormöglichkeiten. In<br />

der 32. Minute erzielte Simone Dissemond mit einem<br />

sehenswertem Heber aus 30 Metern den längst überfälligen<br />

Führungstreffer zum 1:0.<br />

Auch zu Beginn der zweiten Halbzeit blieben mehrere<br />

hochkarätige Chancen ungenutzt. Nach einer guten<br />

Stunde kamen die Gastgeber besser ins Spiel und auch<br />

gelegentlich aus der eigenen Hälfte vor das Tor unserer<br />

Mannschaft. Es dauerte aber bis zur 80. Minute, ehe<br />

Anna Siegmüller den ersten, aber sehr gefährlichen<br />

Schuss auf ihr Gehäuse bekam und diesen in bester<br />

Manier parierte. Nach langen 90 Minuten sehnten alle<br />

dem Schlusspfiff entgegen, aber der Unparteiische ließ<br />

unverständlicherweise neun (9) Minuten nachspielen.<br />

Spoho rannte jetzt ungestüm an und schlug die Bälle<br />

nur noch hoch und weit nach vorne. In der 99. Minute<br />

wurde ein klares Foul an Laura Kurth im eigenen Strafraum<br />

leider nicht geahndet, so dass eine gegnerische<br />

Spielerin aus kurzer Entfernung den Ausgleichstreffer<br />

erzielen konnte. Sekunden später ertönte der Schlusspfiff<br />

des Schiedsrichters.<br />

Tore: 0:1 Simone Dissemond (32.); 1:1 (99.)<br />

Aufstellung: Anna Siegmüller - Laura Kurth, Frauke<br />

Bülow, Sabrina Holstein, Franziska Heinze, Sarah<br />

Stolz, Denise Blumenroth, Katja Thelen (C) (60. Michelle<br />

Schinke), Alesja Kutscheruk, Simone Dissemond,<br />

Jasmin Pietrzak<br />

Frauen erobern Tabellenführung zurück<br />

1. FSV Brühl - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 0:5 (0:1)<br />

Am 13. November traf unsere Frauenmannschaft auswärts<br />

auf den 1. FSV Brühl und gewann mit 5:0. Unsere<br />

Truppe kam sehr gut ins Spiel und es entwickelte<br />

sich erneut ein Spiel auf das gegnerische Tor, wobei in<br />

den ersten 45 Minuten die Gastgeber sehr gut dagegen<br />

hielten und es ihrer überragenden Torfrau zu verdanken<br />

hatten, dass das Ergebnis nicht bereits zur Halbzeit<br />

deutlich höher ausfiel. In der 15. Minute setzte<br />

Denise Blumenroth mit einer tollen Vorarbeit Alesja<br />

Kutscheruk sehr gut in Szene, die zum 1:0 versenken<br />

konnte. Mit der knappen Führung ging es dann auch<br />

in die Halbzeitpause.<br />

Auf die Fehler der 1. Halbzeit angesprochenen und<br />

mit veränderten taktischen Konzept spielte unsere<br />

Mannschaft in der 2. Halbzeit erheblich besser, kam<br />

zu sehenswerten Chancen und einem deutlichen Sieg.<br />

Ab der 60. Minute hatten unsere Frauen Brühl fest im<br />

Griff, spielten hervorragenden Fußball und fanden mit<br />

sehr gut vorgetragenem Kurzpassspiel immer wieder<br />

die entscheidende Lücke im Abwehrriegel des Gegners.<br />

Der Torreigen wurde in der 60. Minute durch<br />

Alesja Kutscheruk eröffnet. In der 65. Minute erhöhte<br />

Denise Blumenroth das Ergebnis auf 3:0. In der 70.<br />

Minute markierte Frauke Bülow das 4:0 und in der<br />

80. Minute traf abermals Alesja Kutscheruk zum Endstand.<br />

Weitere Treffer waren möglich, wurden aber<br />

von Brühls Torhüterin vereitelt. Alles in allem ein in<br />

der 2. Halbzeit sehr gut vorgetragenes Spiel und mit<br />

dem Unentschieden des Tabellenführers Spoho Köln<br />

in Ülpenich gelang unseren Frauen wieder der Sprung<br />

an die Tabellenspitze.<br />

Tore: 0:1 Alesja Kutscheruk (15.); 0:2 Alesja Kutscheruk<br />

(60.); 0:3 Denise Blumenroth (65.); 0:4 Frauke<br />

Bülow (70.); 0:5 Alesja Kutscheruk (80.)<br />

Aufstellung: Anna Siegmüller (Tor), Laura Kurth, Sabrina<br />

Holstein, Franziska Heinze, Simone Dissemond<br />

(80.Sandra Bodenheim), Denise Blumenroth, Sarah<br />

Stolz, Katja Thelen (C), Jasmin Pietrzak, Frauke Bülow,<br />

Alesja Kutscheruk<br />

Frauen siegen im Nachbarschaftsduell<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich - <strong>TuS</strong> Ülpenich 3:1 (2:0)<br />

Ein frühes Tor stellte die Weichen auf Sieg im Derby<br />

der Frauen gegen Ülpenich. Am Ende gab es einen<br />

klaren 3:1-Sieg. Am 27. November fand das Nachbarschaftsduell<br />

zwischen unserer Frauenmannschaft<br />

und dem <strong>TuS</strong> Olympia Ülpenich statt, es traf also der<br />

Aufsteiger aus der Kreisklasse (Chlodwig) auf den Absteiger<br />

aus der Landesliga (Olympia). Die Gäste enttäuschten,<br />

sie spielten nur „Kick and Rush“. Unsere<br />

Abwehr und unser Mittelfeld unterbanden das Spiel<br />

des Gegners konsequent. Trotzdem war es lange Zeit<br />

ein Spiel auf sehr mäßigem Niveau. Ülpenich konnte<br />

nicht und unsere Mannschaft wollte wohl nicht. Die<br />

Höhepunkte des Spiels sind schnell berichtet. In der<br />

3. Minute verwechselte eine Spielerin Ülpenichs im<br />

Strafraum Fußball mit Handball und der Schiedsrichter<br />

zeigte auf den Strafstoßpunkt. Katja Thelen schloß souverän<br />

und sicher zum 1:0 ab. Es dauerte dann bis zur<br />

36. Minute, ehe Alesja Kutscheruk eine schöne Kombination<br />

zum 2:0 verwertete.<br />

Die zweite Halbzeit begann vielversprechend. In den<br />

ersten zehn Minuten vergab unsere Mannschaft einige<br />

Großchancen. Aber erst in der 65. Minute erzielte<br />

wieder Katja Thelen, nach toller Vorarbeit und sehenswertem<br />

Passspiel aus dem Mittelfeld, das überfällige<br />

3:0. Ülpenich konnte noch den Ehrentreffer erzielen.<br />

Es blieb aber beim verdienten Sieg unserer Mannschaft,<br />

die damit die Tabellenführung verteidigte. Ülpenich<br />

belegt dagegen einen Abstiegsplatz.<br />

Tore: 1:0 Katja Thelen (5.); 2:0 Alesja Kutscheruk (36.);<br />

3:0 Katja Thelen (65.); 3:1 (80.)<br />

Aufstellung: Anna Siegmüller (Tor), Franzi Heinze,<br />

Frauke Bülow, Laura Kurth, Sarah Stolz, Sabrina Holstein,<br />

Katja Thelen (75. Michelle Schinke), Greta Lövenich,<br />

Jasmin Pietrzak, Alesja Kutscheruk, Simone<br />

Dissemond (55. Denise Blumenroth)<br />

Schmerzhafte Niederlage<br />

SC Wißkirchen - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 2:1<br />

Leider lag bei Redaktionsschluß noch kein Spielbericht<br />

zu diesem Spiel vor. Dieser wird im nächsten <strong>TuS</strong>-<strong>Echo</strong><br />

nachgereicht.<br />

<strong>TuS</strong><br />

<strong>TuS</strong><br />

Chlodwig<br />

18 96<br />

Z<br />

ü<br />

l<br />

p<br />

i<br />

c<br />

h<br />

ECHO<br />

Die bisherigen Spiele<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich - RW Merl II 9:0<br />

FV Bonn-Endenich 08 - <strong>TuS</strong> Chl. Zülpich 0:7<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich - VfL Sindorf 4:0


18 96<br />

10<br />

FUSSBALLSENIOREN<br />

ECHO<br />

<strong>TuS</strong><br />

Z<br />

ü<br />

Chlodwig<br />

l<br />

p<br />

i<br />

c<br />

h<br />

<strong>TuS</strong><br />

SC Fortuna Bonn - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 0:5<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich - SC Widdig 10:0<br />

WB Urfeld - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 5:2<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich - BSV Roleber 5:0<br />

Vorwärts Spoho Köln II - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 1:1<br />

1. FSV Brühl - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 0:5<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich - <strong>TuS</strong> Olympia Ülpenich 3:1<br />

SC Wißkirchen - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 2:1<br />

Tabelle Bezirksliga<br />

1. Vorwärts Spoho Köln II 11 8 3 0 43 : 7 36 27<br />

2. <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 11 8 1 2 52 : 9 43 25<br />

3. WB Urfeld 10 6 2 2 22 : 9 13 20<br />

4. SC Widdig 11 6 2 3 23 : 25 -2 20<br />

5. SC Fortuna Bonn 11 4 2 5 18 : 19 -1 14<br />

6. FV Bonn-Endenich 08 10 4 2 4 16 : 22 -6 14<br />

7. VfL Sindorf 10 4 1 5 17 : 18 -1 13<br />

8. 1. FSV Brühl 10 4 1 5 20 : 22 -2 13<br />

9. BSV Roleber 10 4 0 6 19 : 20 -1 12<br />

10. SC Wißkirchen 11 4 0 7 15 : 36 -21 12<br />

11. <strong>TuS</strong> Olympia Ülpenich 10 3 1 6 17 : 19 -2 10<br />

12. RW Merl II 11 0 1 10 3 : 59 -56 1<br />

Vier Niederlagen<br />

Verletzungspech und starke Gegner<br />

Viel Lehrgeld zahlt derzeit unsere A 1 in der Bezirksliga.<br />

Nach der Niederlage in Geilenkirchen konnte unsere<br />

Mannschaft gegen das Spitzenteam Rott bis zur<br />

Pause gut mithalten. Mit dem 0:3 kurz nach der Pause<br />

brach die Mannschaft aber auseinander und verlor<br />

hoch. Nur Markus Körtgen erzielte den Ehrentreffer.<br />

In Helrath verschlief die Mannschaft von Trainer Jürgen<br />

Breuer die ersten zwanzig Minuten und lag zurück.<br />

Danach wurde das Spiel überlegen geführt, aber<br />

es fehlte vor dem Tor die Abgeklärtheit und das Glück.<br />

So war ein Pfostenschuss von Markus Körtgen die einzige<br />

Ausbeute.<br />

Dürwiß zeigte unserem Team in punkto taktischem<br />

Verhalten und Spielverständnis die Grenzen auf. So<br />

war das Spiel schon zur Pause entschieden. In der<br />

zweiten Hälfte konnte man das Spiel offen gestalten,<br />

aber nicht mehr drehen. So rangiert die A-Jugend vor<br />

den beiden abschließenden Spielen in diesem Jahr auf<br />

dem vorletzten Tabellenplatz. Bleibt zu hoffen, dass<br />

die zahlreichen Verletzten bald wieder an Bord sind<br />

und die Mannschaft spätestens nach der Winterpause<br />

ein paar Spiele in ihrer Wunschformation spielen<br />

kann.<br />

Spiele:<br />

FSV Geilenkirchen - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 4:1<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich – SV Rott 1:9 (0:2)<br />

SF Helrath - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 1:0 (1:0)<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich – FC Germ. Dürwiß 3:6 (1:4<br />

)<br />

Bittere Auswärtsschlappe<br />

A2 in Lauerstellung<br />

Unsere A2 hatte in den letzten Wochen einige Spiele<br />

zu bestreiten. Gegen das Spitzenteam der JSG Erft 01<br />

spielte man lange Zeit auf Augenhöhe, musste sich<br />

dann aber doch mit 3:5 geschlagen geben. Weh tat<br />

dann die Auswärtsschlappe bei den Sportfreunden<br />

DHO, ein Team, das in der Tabelle hinter unserer<br />

Mannschaft rangiert. Mit einem Sieg hätte man die<br />

Tabellenführung erreichen können, da die Partien gegen<br />

Weilerswist und Blessem positiv gestaltet werden<br />

konnten. Derzeit belegt deshalb die A2 mit einem<br />

Punkt Rückstand auf den Tabellenführer Marmagen<br />

den 3. Tabellenplatz.<br />

Spiele:<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich – SC Germ. Lechenich 4:0<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich – JSG Erft 01 3:5<br />

SF DHO - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 4:0<br />

<strong>TuS</strong> Chl. Zülpich – SSV Weilers./Vernich (SG) 1:0<br />

VfB Blessem/Kött. (SG) - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 1:5<br />

WALDEMAR<br />

STANITZEK Dachdeckermeister<br />

53909 Zülpich • Industriestraße 16<br />

Tel.: 0 22 52 / 83 40 10 • Fax: 0 22 52 / 83 40 11<br />

• Bedachungen<br />

• Reparaturen<br />

• Bauklempnerei<br />

• Sanierung<br />

• Gerüstbau<br />

• Fassadenbau


FUSSBALLJUGEND<br />

11<br />

B1 mischt die Bezirksliga auf<br />

Drei Siege in Folge fuhr unsere B 1 in den vergangenen<br />

Wochen ein und rangiert damit vorläufig als Aufsteiger<br />

in der oberen Hälfte der Tabelle.<br />

Im Heimspiel gegen Rott konnte die B 1 in beeindruckender<br />

Art und Weise unter Beweis stellen, dass sie in<br />

der Bezirksliga angekommen ist. Nach einer phasenweise<br />

fantastischen Leistung stand am Ende ein 4:0. Es<br />

war ein Spiel auf ein Tor. Schon nach einer Viertelstunde<br />

war es Sturmführer „Miggel“ Maubach, der nach<br />

einem Eckstoß seinen eigenen Kopfball, den er gegen<br />

die Latte köpfte, nach starker Energieleistung im Nachschuss<br />

über die Linie befördern konnte. In der zweiten<br />

Halbzeit setzte sich der Sturmlauf fort. Michael Maubach,<br />

Daniel Esser mit seinem ersten Pflichtspieltor<br />

sowie Sebastian Zaun konnten einen beruhigenden<br />

Vorsprung heraus schießen. Bei konsequenterer Chancenverwertung<br />

wäre ein noch deutlicher Erfolg möglich<br />

gewesen.<br />

Trotz Unterzahl bezwang die B 1 Richterich am Ende<br />

verdient mit 2:1. In einem ausgeglichenen Spiel blieb<br />

es beim torlosen Unentschieden bis zum Halbzeitpfiff.<br />

Nachdem zwei Abseitstore nicht anerkannt wurden,<br />

gelang Markus Vey die Führung. Die Heimmannschaft<br />

glich aber nach einem Eckball aus. Dann wurde Mittelfeldspieler<br />

Amet Bozan wegen Schiedsrichterbeleidigung<br />

vom Feld gestellt. Trotz Unterzahl kämpften<br />

und rackerten unsere Jungs und Sebastian Zaun, auf<br />

Vorlage von „Miggel“ Maubach, erzielte den Siegtreffer,<br />

der mit Glück und Geschick über die Zeit gerettet<br />

wurde.<br />

Einen Kantersieg errang die B 1 mit dem 7:0 gegen<br />

Kerpen. Das Spiel war keine sieben Sekunden alt, da<br />

führte unsere Mannschaft bereits mit 1:0. Unmittelbar<br />

nach dem Anstoß spielte Markus Nolden einen Diagonalpass<br />

nach rechts auf Sebastian Zaun, der mit seiner<br />

Hereingabe Daniel Esser fand, der wiederum erfolgreich<br />

abschließen konnte. Aggressiv in den Zweikämpfen<br />

und Spielfreude im Überfluss führten zu einer nie<br />

erwarteten 4:0-Halbzeitführung. Die Jungs spielten<br />

auch in Halbzeit zwei mit viel Herz nach vorne. In<br />

regelmäßigen Abständen konnte das Ergebnis auf ein<br />

erstaunliches 7:0 geschraubt werden. Der Gegner hatte<br />

an diesem Tag nicht den Hauch einer Chance. Das<br />

Spiel gegen Germania Dürwiß wurde kurzfristig wegen<br />

Unbespielbarkeit des Platzes in Dürwiß abgesagt.<br />

Dahingehen wo es wehtut, so wie im Foto von Nico Rother,<br />

ist derzeit das Erfolgsrezept der B1<br />

Kantersieg gegen Kerpen<br />

Spiele:<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich – SV Rott 4:0 (1:0)<br />

Tore: Michael Maubach (2), Daniel Esser, Sebastian Zaun<br />

SV Rhen. Richterich - <strong>TuS</strong> Chl. Zülpich 1:2 (0:0)<br />

Tore: Markus Vey, Sebastian Zaun<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich – BW Kerpen 7:0 (4:0)<br />

Tore: Daniel Esser, Michael Maubach, Markus Vey (2), Nico<br />

Jensen, Sebastian Zaun (2)<br />

Schwerfen nicht mehr dabei<br />

B2 aktuell Fünfter<br />

Nach der hohen Niederlage in Lommersum konnte die<br />

B 2 aktuell das Heimspiel gegen die Spielgemeinschaft<br />

aus Satzvey/Wißkirchen und Frauenberg II mit 4:1 für<br />

sich entscheiden. Damit belegt die B 2 derzeit unter<br />

neun Mannschaften den 5. Tabellenplatz. Aus der Staffel<br />

hat der SSC Schwerfen seine Mannschaft zurückgezogen.<br />

Die Spiele gegen diese Mannschaft, unter anderem<br />

der 9:0-Sieg unserer Mannschaft, werden nicht<br />

gewertet.<br />

Spiele:<br />

SSV Lommersum - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 10:3<br />

<strong>TuS</strong> Chl. Zülpich – SSC Sa./Wißk./Frauenb. II 4:1<br />

Erste Saisonniederlage<br />

C-Jugend zum Ende der Hinrunde 2.<br />

Nach drei Auswärtsspielen in Folge konnte unsere C-<br />

Jugend an diesem Wochenende zuhause einen 3:1<br />

Sieg gegen Flamersheim feiern. Nur bei Spitzenreiter<br />

<strong>TuS</strong><br />

<strong>TuS</strong><br />

Chlodwig<br />

18 96<br />

Z<br />

ü<br />

l<br />

p<br />

i<br />

c<br />

h<br />

ECHO<br />

Auto-Dienst Mirbach<br />

Alle Marken, spezialisiert auf<br />

französische Fahrzeuge<br />

30 Jahre Citroën-Erfahrung<br />

53909 Zülpich • Bachstr. 9 • Ruf: 0 22 52 / 26 15<br />

granini®


18 96<br />

12<br />

FUSSBALLJUGEND<br />

Berk musste sich die Mannschaft von Trainer Frank<br />

Huthmacher mit 2:5 geschlagen geben und erlitt dadurch<br />

die erste Saisonniederlage. Nach den letzten<br />

beiden Siegen wird zum Ende der Hinrunde der zweite<br />

Tabellenplatz belegt.<br />

Spiele:<br />

SG Oleftal - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 3:3<br />

SV Berk - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 5:2<br />

VfB Blessem/Kött. (SG) - <strong>TuS</strong> Chl. Zülpich 0:2<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich – VfR Flamersheim 3:1<br />

D1 mit Punktgewinn<br />

Torwart fällt länger aus<br />

Im Spiel gegen den Euskirchener TSC III trennte sich<br />

unsere D1 nach einer tollen Leistung 1:1. Unsere<br />

Mannschaft ging durch einen Strafstoß von Driton Misini<br />

1:0 in Führung und besaß weitere gute Möglichkeiten,<br />

den Spielstand zu erhöhen. Dem ETSC gelang<br />

durch eine Unachtsamkeit der Abwehr der Ausgleich<br />

Zwei Auswärtssiege in Nettersheim<br />

Kein Heimsieg in den Spielen der SG Kommern/<br />

Zülpich<br />

In den letzten beiden Spielen konnte die D-Jugend der<br />

SG Kommern/Zülpich jeweils in Marmagen zwei Auswärtssiege<br />

erringen. Machte im Spiel gegen die Zweitvertretung<br />

der Sportfreunde 69 noch die körperliche<br />

Überlegenheit den Unterschied aus, so zeigte unsere<br />

Mannschaft gegen den älteren Jahrgang der 69er in<br />

der ersten Halbzeit eine klasse spielerische Leistung,<br />

machte es in der zweiten Halbzeit aber noch einmal<br />

spannend. Spätestens nach einem Konter, den Oktay<br />

Kilinc auf Pass von Johannes Simons abschloss, war<br />

das Spiel aber entschieden.<br />

Unsere Spielgemeinschaft belegt mit fünf Siegen derzeit<br />

einen Mittelfeldplatz in der Tabelle. Eine Kuriosität<br />

am Rande: In den neun Saisonspielen der Spielgemeinschaft<br />

konnte noch nie die Heimmannschaft<br />

gewinnen und es gab noch kein Unentschieden.<br />

Spiele:<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich – TSC Euskirchen II 2:5<br />

SG SF 69 Nettersheim II - <strong>TuS</strong> Chl. Zülpich 1:5 (1:3)<br />

Tore: Johannes Simons (3) , Alexi Stefanidis , Nico Zinke<br />

SG SF 69 Nettersheim - <strong>TuS</strong> Chl. Zülpich 2:4<br />

Tore: Johannes Simons (2), Simon Weynen, Oktay Kilinc<br />

ECHO<br />

<strong>TuS</strong><br />

Z<br />

ü<br />

Chlodwig<br />

l<br />

p<br />

i<br />

c<br />

h<br />

<strong>TuS</strong><br />

Die C-Jugend, wie hier Mika Jensen links im Bild, muss in<br />

der Sonderliga alles geben, um an der Spitze mitreden zu<br />

können.<br />

zum 1:1, was auch der Endstand war. Unsere Spieler<br />

haben sich dieses Ergebnis erkämpft, obwohl sie stark<br />

ersatzgeschwächt angetreten waren. Mannschaftskapitän<br />

Lennart Paffendorf fällt aufgrund einer schwerwiegenden<br />

Knochenverletzung bis mindestens Mitte Januar<br />

aus. Er wurde von Larissa Baumgarten erstklassig als<br />

Torwart und Kapitän vertreten.<br />

Gegen das Spitzenteam der SG Oleftal unterlag die D1<br />

knapp mit 1:2 und belegt derzeit den 10. Tabellenplatz<br />

mit vier Punkten auf der Habenseite.<br />

Spiele:<br />

TSC Euskirchen III - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 1:1<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich – SG Oleftal 1:2<br />

Drei Siege in der Herbstrunde<br />

E1 belegt den 3. Platz<br />

Mit einem Sieg und einer Niederlage beendete unsere<br />

E-Jugend die Herbstrunde. Mit drei Siegen belegt die<br />

Mannschaft den 3. Tabellenplatz und wird sich damit<br />

in der Frühjahrsrunde mit den Mittelklasseteams aus<br />

den anderen Staffeln messen.<br />

Spiele:<br />

<strong>TuS</strong> Zülpich – <strong>TuS</strong> Dom-Esch/Wü-Büllesh. (SG) 2:1<br />

<strong>TuS</strong> Zülpich – TB-SV Füss.-Geich/Bess. (SG) 0:5<br />

Hohe Siege<br />

F1 ohne Punktverlust Staffelmeister<br />

Unangefochten war unsere F1 und wurde ohne Punktverlust<br />

Staffelmeister in der Herbstrunde. Nach den<br />

Siegen gegen Euskirchen und Lechenich trat Friesheim<br />

zum letzten Spiel nicht mehr an. Spannend wird es, ob<br />

die F1 in der neu zusammengestellten Frühjahrsrunde<br />

gegen die anderen Staffelsieger ebenfalls eine herausragende<br />

Rolle spielen kann. Im Moment bereitet sich<br />

die Mannschaft von Frank Fechner auf die zahlreichen<br />

§ Rechtsanwälte §<br />

Hans-Joachim Berg<br />

&<br />

Robert Hintzen<br />

Kölner Straße 62 • 53879 Euskirchen<br />

Tel.: (0 22 51) 5 20 83 • Fax (0 22 51) 5 55 49


FUSSBALLJUGEND<br />

13<br />

Der <strong>TuS</strong> macht mit Unterstützung der Fa. H.J. Bank & Sohn GbR zur Zeit nicht nur Werbung in eigener Sache auf seinen<br />

Reisen zu den Meisterschaftsspielen in den Bezirksligen des Verbandes, sondern auch für die Landesgartenschau in<br />

Zülpich.<br />

Übrigens: Auch auf der Geschäftsstelle des <strong>TuS</strong> können Jahreskarten für die Landesgartenschau 2014 erworben werden.<br />

Hallenturniere im kommenden Winter vor. Dabei startet<br />

die Mannschaft auch bei den Hallenkreismeisterschaften<br />

des Fußballkreises Euskirchen, die Anfang des<br />

nächsten Jahren wieder in mehreren Runden stattfinden<br />

werden.<br />

Spiele:<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich – TSC Euskirchen 3:1 (1:0)<br />

Tore: Franz Evertz, Jan-Philipp Hampel + Eigentor<br />

SC Germ. Lechenich - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 0:21<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich – SC SW Friesheim 2:0 (W)<br />

Hausanschrift<br />

Bergheimer Str. 1a<br />

53909 Zülpich<br />

H.J. Bank<br />

& Sohn GbR<br />

Tel.: (0 22 52 / 14 70)<br />

Fax: (0 22 52 / 95 23 29)<br />

e-Mail: info@hj-bank-sohn.de<br />

Internet: www.hj-bank-sohn.de<br />

Trainerteam zufrieden<br />

F2 gewinnt zum Abschluss 6:1<br />

Ebenfalls abgeschlossen ist die Herbstrunde für die<br />

F2. Als jüngerer Jahrgang war das Trainerteam Torsten<br />

Beulen und Bernd Michelfeit durchweg mit den gezeigten<br />

Leistungen zufrieden. Auch im Spiel gegen<br />

Staffelsieger Bürvenich konnten die Spieler der F2<br />

lange mithalten und mussten sich erst im Laufe der<br />

zweiten Halbzeit geschlagen geben. Zum Abschluss<br />

DICHTHEITSPRÜFUNG<br />

ZERTIFIZIERTER BERaTER<br />

GRUNDSTÜCkSENTwäSSERUNG<br />

kaNal-<br />

SaNIERUNG<br />

INlINERTECHNIk<br />

02252-94070<br />

www.DIEFENTHal-ZUElPICH.DE<br />

<strong>TuS</strong><br />

<strong>TuS</strong><br />

Chlodwig<br />

18 96<br />

Z<br />

ü<br />

l<br />

p<br />

i<br />

c<br />

h<br />

ECHO<br />

Bergheimer Str 1<br />

53909 Zülpich<br />

Tel.: 02252/94440<br />

www.karlsohn.de<br />

Der neue<br />

PEUGEOT 508<br />

Zeit ist wertvoll


18 96<br />

14<br />

FUSSBALLJUGEND<br />

Spitzenreiter<br />

U17 – Juniorinnen erklimmen Tabellenspitze<br />

Einen Lauf haben unsere U17 – Juniorinnen. Mit drei<br />

Siegen in Folge setzte sich die Mannschaft von Trainer<br />

Norbert Hermes an die Tabellenspitze.<br />

Ausschlaggebend dafür war der Gewinn des Spitzenspiels<br />

in Wesseling. In diesem Spiel konnten Kim<br />

Kreins und Katharina Amberg die Treffer zur 2:0-Pausenführung<br />

erzielen. Glück hatte unsere Mannschaft<br />

bei einem Pfostentreffer der Gastgeberinnen. Nach<br />

dem Anschlusstreffer konnte wieder Katharina Amberg<br />

erhöhen. Durch eine Hinausstellung in Unterzahl aber<br />

keineswegs geschockt traf RG Wesseling noch einmal<br />

den Pfosten, ehe Kim Kreins für die endgültige Entscheidung<br />

sorgte.<br />

Das Spiel gegen Nierfeld war eine einseitige Angelegenheit.<br />

Die Gästespielerinnen hatten erst vor kurzem<br />

eine Mannschaft gegründet und standen von Beginn<br />

an auf verlorenem Posten. Durch den Auswärtssieg in<br />

Metternich konnte der Platz an der Spitze erklommen<br />

werden. Damit beginnt für die U17 die Pause in der<br />

Staffel. Die Saison wird im März 2012 mit dem Spiel<br />

in Urfttal fortgesetzt.<br />

ECHO<br />

<strong>TuS</strong><br />

Z<br />

ü<br />

Chlodwig<br />

l<br />

p<br />

i<br />

c<br />

h<br />

<strong>TuS</strong><br />

Gefahr vor dem Tor unserer F2 (mit den Leibchen) nach<br />

einem Eckball<br />

der Herbstrunde zeigte die F2 eine tolle Leistung und<br />

gewann bei der JSG Erft 01 II mit 6:1. Ob es daran lag,<br />

dass das Abschlusstraining wegen der Geburtstagsfeier<br />

von Trainer Torsten Beulen ausfiel?<br />

Spiele:<br />

TSC Euskirchen II - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 7:3 (5:1)<br />

Tore: Jason Strohbach, Johannes Püllen, Luca Spychalski<br />

<strong>TuS</strong> Zülpich – SC Bürv./Schw./Sinz. (SG) 1:6 (1:3)<br />

Tore: Maurice Esser<br />

JSG Erft 01 II - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 1:6 (1:2)<br />

Tore: Luca Spychalski (2), Johannes Püllen (2), Jason<br />

Strohbach, Fabian Baum<br />

Spiele:<br />

RG Wesseling - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 1:4<br />

Tore: Kim Kreins (2), Katharina Amberg (2)<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich – SV Nierfeld 14:0 (5:0)<br />

Tore: Hannah Schmitz (2), Katharina Amberg (5), Carolin<br />

Berg (3), Heike Strick (2), Consuela Schneider + Eigentor<br />

SV Metternich - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 0:1<br />

Niederlage zum Abschluss<br />

U15 – Juniorinnen am Ende Dritter<br />

Mit unterschiedlichen Ergebnissen warteten unsere<br />

U15 – Juniorinnen in den letzten Wochen auf. Gegen<br />

die dominierenden Teams der Staffel, DHO und Merl,<br />

gab es nichts zu holen. Am Ende reichten vier Siege<br />

und zwei Unentschieden, um in der Abschlusstabelle<br />

der Herbstrunde einen guten dritten Platz zu belegen.<br />

Spiele:<br />

SV Sinzenich - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 0:5<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich – SF DHO 0:6<br />

<strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich – VfR Flamersheim 3:3<br />

SV RW Merl - <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 5:2<br />

Unglückliche Niederlage<br />

U13 – Juniorinnen auf Augenhöhe<br />

Den offiziellen Spielbetrieb in diesem Jahr abgeschlossen<br />

haben die U13 – Juniorinnen. Im Spiel gegen die<br />

Mädchen aus Ahrem ließ sich unsere Mannschaft auch<br />

von einem zwischenzeitlichen 2:2 nicht aus der Ruhe<br />

bringen und gewann am Ende auch in der Höhe verdient<br />

mit 8:3.<br />

Das Spiel gegen Friesheim gewann am Ende die etwas<br />

glücklichere Mannschaft. Lange konnten unsere Spielerinnen<br />

das Spiel offen gestalten und zum 2:2 und 3:3<br />

ausgleichen. Doch als man am Ende auf Sieg spielte,<br />

ließ man durch zwei Unachtsamkeiten die Punkte liegen.<br />

Derzeit liegt die Mannschaft von Sabine Vesper<br />

mit drei Punkten auf dem 5. Tabellenplatz.<br />

Da kann es einem schon mal den Pferdeschwanz aufwirbeln,<br />

wenn ????? von den B-Mädchen abzieht.<br />

Spiele:<br />

SSV Rot-Weiß Ahrem - <strong>TuS</strong> Chl. Zülpich 3:8 (2:4)<br />

Tore: Nina Schmitz (4), Jill Flatten (3) und Lilly Brüggen<br />

<strong>TuS</strong> Chl. Zülpich – SC SW Friesheim 3:5 (0:1)<br />

Tore: Nina Schmitz (2), Jill Flatten


15<br />

ADLER-APOTHEKE<br />

Dr. Max Nagelschmitz<br />

Inh. Hermann Josef Beyen<br />

Fachapotheker für Offizinpharmazie<br />

Münsterstraße 7 · 53909 Zülpich<br />

Telefon: 0 22 52 / 23 48<br />

Telefax: 0 22 52 / 83 33 51<br />

www.adler-apotheke-zuelpich.de<br />

info@adler-apotheke-zuelpich.de<br />

Rathaus Apotheke<br />

Apotheker Lutz Nellner<br />

Fachapotheker für<br />

Offizinpharmazie<br />

Markt 1 · 53909 Zülpich<br />

Tel: 0 22 52 / 27 00<br />

Fax: 0 22 52 / 8 15 96<br />

E-Mail: lutz.nellner@t-online.de<br />

DIE APOTHEKE<br />

CHLODWIG-APOTHEKE<br />

Apotheker Bongard<br />

Kölnstr. 55 Tel: 02252-6662<br />

53909 Zülpich Fax: 02252-4455<br />

www.martin-apo.com<br />

Stefanie Cöln<br />

Fachapothekerin für Offizinpharmazie<br />

Weiterbildungsstätte für Offizinpharmazie<br />

Schumacherstr. 10-12<br />

53909 Zülpich<br />

Telefon: 0 22 51 / 36 42<br />

Telefax: 0 22 51 / 72 96<br />

www.chlodwig-apotheke.de<br />

ABRE<br />

Steuerberater<br />

Adams-Beinecke-Recks-Esser-Siebel-Becker-Ommerborn<br />

Kangasalastr. 18<br />

53909 Zülpich<br />

www.ABRE-Zuelpich.de<br />

Die Sonne stellt<br />

keine Rechnung:<br />

Nutzen Sie Wärmepumpen und<br />

solare Heizungsunterstützung!<br />

Sanitär und Heizung - Meisterbetrieb<br />

Armin Biertz • Am Wehr 6 • 53909 Zülpich<br />

Tel: 0172 - 933 41 49 • www.biertz-zuelpich.de<br />

Tel.: 0 22 52 / 83 88-0<br />

Fax: 0 22 52 / 83 88-10<br />

Gaststätte<br />

Paländer-Hof<br />

Inh.<br />

Familie Kettel<br />

Tel.: 0 24 25 / 2 36<br />

Neffeltalstr. 34<br />

Fax: 0 24 25 / 73 33<br />

52385 Nidegggen-Embken<br />

- Gutbürgerliche Küche<br />

- Essen außer Haus<br />

- Kalt-warme Buffets<br />

- Partyservice<br />

- Gesellschaftsraum (80 Personen)<br />

- Bewirtschaftung von Volksfesten<br />

<strong>TuS</strong><br />

<strong>TuS</strong><br />

Chlodwig<br />

18 96<br />

Z<br />

ü<br />

l<br />

p<br />

i<br />

c<br />

h<br />

ECHO<br />

Waschpark<br />

Auto Sofort Service<br />

Auto Sofort Service<br />

Markus Schäfer<br />

Bergheimer Str. 7<br />

53909 Zülpich<br />

Tel. 0 22 52 / 70 38<br />

Fax 0 22 52 / 8 13 86<br />

info@autoteile-schaefer.de<br />

ENERGIE KOMMT AUS DER NATUR.<br />

ENERGYDRINKS JETZT AUCH.<br />

SCHWARZE DOSE 28 und WEISSE DOSE 28 stehen für Premium – und Premium ist dabei kein Label, sondern der höchste<br />

Anspruch, Dinge anders und vor allem besser zu machen.<br />

Die Hochwertigkeit der Inhaltsstoffe und des Designs sind das Credo. Wesentlich ist dabei die Einheit von Qualität,<br />

Geschmack und Ästhetik.<br />

SCHWARZE DOSE 28 und WEISSE DOSE 28 sind die ersten natürlichen Energydrinks auf Basis der Açaí-Beere. Damit<br />

stehen sie für eine neue Generation von Energydrinks. Durch den Verzicht auf Taurin und andere künstliche Aroma-,<br />

Farb- und Zusatzstoffe schmecken sie nicht synthetisch, sondern vor allem eins: natürlich.


18 96<br />

16<br />

FUSSBALLJUGEND<br />

ECHO<br />

<strong>TuS</strong><br />

Z<br />

ü<br />

Chlodwig<br />

l<br />

p<br />

i<br />

c<br />

h<br />

<strong>TuS</strong><br />

Hans Engelmann wird 80<br />

Am 12. <strong>Dezember</strong> feiert der Ehrenjugendleiter des <strong>TuS</strong><br />

Chlodwig Zülpich Hans Engelmann seinen 80. Geburtstag.<br />

Die Fußballabteilung des <strong>TuS</strong> sowie die Redaktion<br />

des <strong>TuS</strong>-<strong>Echo</strong>s gratulieren ganz herzlich und<br />

wünschen dem Jubilar weiterhin alles Gute und vor<br />

allem Gesundheit.<br />

Jahr 2012 startet mit Turnieren<br />

Ein fester Bestandteil im Jahreskalender der Fußballabteilung<br />

sind die Hallenturniere der Jugend und Senioren.<br />

Während bei der Fußballjugend am 7./8. sowie<br />

14. und 15. Januar der 10. Hans-Engelmann-Cup<br />

durchgeführt wird, veranstaltet die Seniorenabteilung<br />

bereits das 26. Johannes-Foemer-Gedächtnisturnier<br />

am 28./29. Januar sowie am 4. und 5. Februar.<br />

Die detaillierten Spielpläne werden in der Januarausgabe<br />

des <strong>TuS</strong>-<strong>Echo</strong>s erscheinen, aber vorab schon mal<br />

der Rahmenterminplan für diese beiden Veranstaltungen.<br />

Hans-Engelmann-Cup 2012<br />

07. Januar 09:00 Uhr: D2-Turnier<br />

07. Januar 14:00 Uhr: D-Mädchen-Turnier<br />

08. Januar 09:00 Uhr: D1-Turnier<br />

08. Januar 14:00 Uhr: Bambini-Turnier<br />

14. Januar 09:00 Uhr: E2-Turnier<br />

14. Januar 14:00 Uhr: F2-Turnier<br />

15. Januar 09:00 Uhr: E1-Turnier<br />

15. Januar 14:00 Uhr: F1-Turnier<br />

26. Johannes-Foemer-Gedächtnispokal<br />

28. Januar um 09:00 Uhr: Vorrunde Grp. A<br />

28. Januar um 13:00 Uhr: Vorrunde Grp. B<br />

28. Januar um 17:00 Uhr: Vorrunde Grp. C<br />

29. Januar um 09:00 Uhr: Vorrunde Grp. D<br />

29. Januar um 13:00 Uhr: Vorrunde Grp. E<br />

29. Januar um 17:00 Uhr: Vorrunde Grp. F<br />

04. Februar ab 10:00 Uhr: Turnier der Frauen<br />

05. Februar ab 10:00 Uhr: Zwischenrunde Senioren<br />

05. Februar ab 16:00 Uhr: Endspiele Senioren<br />

Die Fußballabteilung und die<br />

Redaktion des <strong>TuS</strong>-<strong>Echo</strong> wünschen<br />

allen Lesern des <strong>Echo</strong>s, Fans und<br />

Freunden des Vereins eine schöne<br />

Adventszeit sowie ein besinnliches und<br />

gesegnetes Weihnachtsfest sowie einen<br />

guten Rutsch in das Jahr 2012.<br />

A1-Jugend<br />

1. FC Düren-Niederau 10 10 0 0 31 : 4 27 30<br />

2. SV Rott 9 7 1 1 51 : 8 43 22<br />

3. FC Germ. 07 Dürwiß 9 6 1 2 23 : 14 9 19<br />

4. SV Alem. Mariadorf 10 5 2 3 21 : 22 -1 17<br />

5. Hertha Walheim 9 5 0 4 21 : 23 -2 15<br />

6. FC Union Schafhausen 9 4 1 4 16 : 14 2 13<br />

7. SV Eilendorf 9 4 0 5 14 : 18 -4 12<br />

8. FSV 09 Geilenkirchen 10 3 2 5 15 : 25 -10 11<br />

9. SF Hehlrath 9 2 4 3 13 : 22 -9 10<br />

10. SC Lindent.-Hohenlind 9 2 3 4 18 : 19 -1 9<br />

11. SC West Köln 9 2 1 6 9 : 18 -9 7<br />

12. <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 9 1 1 7 11 : 33 -22 4<br />

13. GW Pannesheide 9 0 2 7 7 : 30 -23 2<br />

A2-Jugend<br />

1. JSG Erft 01 7 6 0 1 27 : 9 18 18<br />

2. SG Sportfreunde 69 9 5 1 3 27 : 15 12 16<br />

3. <strong>TuS</strong> Chl. Zülpich 2 8 5 0 3 23 : 17 6 15<br />

4. SC Germ. Lechenich 8 4 1 3 35 : 21 14 13<br />

5. Spfr. DHO 8 3 1 4 22 : 20 2 10<br />

6. Kaller SC 6 3 1 2 18 : 22 -4 10<br />

7. SSV Weilers./Vern. (SG) 8 3 0 5 20 : 35 -15 9<br />

8. VFB Blessem/Kött (SG) 7 2 1 4 16 : 21 -5 7<br />

9. SSC Schwerfen 8 2 1 5 18 : 31 -13 7<br />

10. SG Jugend Urfttal 7 2 0 5 17 : 32 -15 6<br />

B1-Jugend<br />

1. TSV Alem. Aachen U16 10 10 0 0 41 : 10 31 30<br />

2. FC Wegberg-Beeck II 10 6 2 2 25 : 8 17 20<br />

3. SC Lindent.-Hohenlind 10 5 3 2 19 : 10 9 18<br />

4. SC West Köln 10 5 2 3 15 : 11 4 17<br />

5. TSV Hertha Walheim 10 5 2 3 14 : 20 -6 17<br />

6. <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 9 5 1 3 21 : 15 6 16<br />

7. SC Germania Geyen 10 4 3 3 22 : 19 3 15<br />

8. SV Rott 10 3 2 5 27 : 25 2 11<br />

9. Bedburger BV 9 2 4 3 15 : 13 2 10<br />

10. FC Düren-Niederau II 10 3 1 6 11 : 18 -7 10<br />

11. SV BW Kerpen 10 2 4 4 6 : 20 -14 10<br />

12. FSV Nord Köln 10 2 1 7 8 : 24 -16 7<br />

13. FC Germ. 07 Dürwiß II 9 1 3 5 15 : 25 -10 6<br />

14. SV Rhenania Richterich 9 1 0 8 6 : 27 -21 3<br />

B2-Jugend<br />

1. SC Wißk.-Frau.-Sa. (SG) 8 6 0 2 32 : 13 19 18<br />

2. SC SW Friesheim 7 5 1 1 34 : 12 22 16<br />

3. Spfr. Wüschh.-Büllesh. 7 5 0 2 23 : 15 8 15<br />

4. SSV Lommersum 7 3 3 1 35 : 18 17 12<br />

5. Kaller SC 7 3 1 3 20 : 23 -3 10<br />

6. <strong>TuS</strong> Chl. Zülpich 2 7 3 0 4 24 : 22 2 9<br />

7. SC Kirchh./Flam. (SG) 7 2 1 4 11 : 17 -6 7<br />

8. SV Bess/Füss.-Gei. (SG) 7 2 0 5 7 : 38 -31 6<br />

9. Sa./Wißk./Frau. 2 (SG) 7 0 0 7 8 : 36 -28 0


FUSSBALLSENIOREN<br />

17<br />

B-Mädchen<br />

1. <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 8 7 0 1 46 : 9 37 21<br />

2. RG Wesseling II 7 6 0 1 46 : 7 39 18<br />

3. VFL Kommern 8 6 0 2 42 : 9 33 18<br />

4. SV Metternich 8 5 0 3 53 : 9 44 15<br />

5. SG Jugend Urfttal 8 4 1 3 45 : 15 30 13<br />

6. SC Germ. Lechenich 6 2 0 4 13 : 33 -20 6<br />

7. FC Dollendorf-Ripsdorf 6 1 1 4 17 : 21 -4 4<br />

8. SV Mutscheid 7 1 0 6 16 : 24 -8 3<br />

9. SV SW Nierfeld 8 0 0 8 1 : 152 -151 0<br />

C-Jugend<br />

1. SV Berk 7 6 0 1 57 : 10 47 18<br />

2. <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 8 5 2 1 37 : 11 26 17<br />

3. SG Oleftal 8 5 1 2 30 : 18 12 16<br />

4. ETSC 2 8 5 1 2 24 : 12 12 16<br />

5. VfR Flamersheim 8 4 1 3 28 : 14 14 13<br />

6. VFB Blessem/Kött. (SG) 8 2 2 4 13 : 31 -18 8<br />

7. Nö.-Pesch-H./Sch (SG) 8 2 1 5 7 : 29 -22 7<br />

8. Mechernich/Feytal (SG) 8 1 0 7 14 : 52 -38 3<br />

9. Spfr. DHO 7 0 0 7 9 : 46 -37 0<br />

C-Mäd<br />

1. Sportfreunde DHO 10 9 0 1 54 : 4 50 27<br />

2. SV RW Merl 10 9 0 1 47 : 11 36 27<br />

3. <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 10 4 2 4 32 : 26 6 14<br />

4. VfR Flamersheim 10 4 1 5 34 : 31 3 13<br />

5. SV Sinzenich 10 2 1 7 7 : 36 -29 7<br />

6. SC Germ. Lechenich 10 0 0 10 3 : 69 -66 0<br />

E1-Jugend<br />

1. SSC Firmenich 8 8 0 0 73 : 1 72 24<br />

2. JSG Erft 01 8 6 0 2 37 : 15 22 18<br />

3. <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 8 3 0 5 14 : 36 -22 9<br />

4. Dom-Esch/Wü-Bü ( SG ) 8 2 0 6 19 : 40 -21 6<br />

5. Füss.-Geich/Bess (SG) 8 1 0 7 10 : 61 -51 3<br />

F-Jugend<br />

Wie bereits in der August-Ausgabe des <strong>TuS</strong> <strong>Echo</strong> erläutert,<br />

spielt in dieser Saison der gesamte F-Jugendbereich<br />

in der Fair-Play-Liga. Vor diesem Hintergrund, u.a. wird<br />

ohne Schiedsrichter gespielt, ist das Veröffentlichen von<br />

Tabellen nicht sinnvoll. Daher werden keinerlei Tabellen<br />

aus dem F-Jugendbereich geführt und können daher hier<br />

auch nicht dargestellt werden.<br />

Gestalten<br />

Sie Ihr Leben,<br />

wie es Ihnen<br />

gefällt!<br />

„Es genügt nicht,<br />

im Leben zu<br />

stehen, man muss<br />

sich auch darin<br />

bewegen.“<br />

Geriatrisches<br />

Zentrum Zülpich<br />

GmbH<br />

Unter diesem Motto stellt das Geriatrische<br />

Zentrum Zülpich seit 1997 seine Rehabilitationsund<br />

Pflegeeinrichtungen in den Dienst der<br />

Gesundheit älterer Menschen.<br />

<strong>TuS</strong><br />

<strong>TuS</strong><br />

Chlodwig<br />

18 96<br />

Z<br />

ü<br />

l<br />

p<br />

i<br />

c<br />

h<br />

ECHO<br />

D1 u. SG-Jugend<br />

1. ETSC 2 10 7 2 1 30 : 8 22 23<br />

2. BC Bliesheim 10 6 4 0 38 : 5 33 22<br />

3. SG Oleftal 10 7 1 2 28 : 13 15 22<br />

4. SG Jugend Urfttal 10 6 2 2 35 : 11 24 20<br />

5. SG Sportfreunde 69 10 5 2 3 24 : 14 10 17<br />

6. ETSC 3 10 5 2 3 17 : 15 2 17<br />

7. VfL Komm./Zülpich (SG) 9 5 0 4 29 : 21 8 15<br />

8. SG Sportfreunde 69 2 10 4 2 4 19 : 31 -12 14<br />

9. SC Germania Lechenich 10 2 4 4 15 : 18 -3 10<br />

10. <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 8 1 1 6 9 : 24 -15 4<br />

11. VFB Blessem/Kött. (SG) 9 0 0 9 7 : 41 -34 0<br />

12. Mechernich/Feytal (SG) 10 0 0 10 5 : 55 -50 0<br />

D-Mädchen<br />

1. SG Erfthöhen 5 5 0 0 38 : 4 34 15<br />

2. SpVg Ländchen/Sieb. 5 3 0 2 13 : 9 4 9<br />

3. SC SW Friesheim 5 3 0 2 17 : 15 2 9<br />

4. TSC Euskirchen 4 2 0 2 4 : 9 -5 6<br />

5. <strong>TuS</strong> Chlodwig Zülpich 5 1 0 4 12 : 20 -8 3<br />

6. SSV Rot-Weiß Ahrem 4 0 0 4 7 : 34 -27 0<br />

Rehabilitation<br />

Pflege<br />

Betreutes<br />

Wohnen<br />

Ansprechpartner<br />

In der Rehabilitation helfen wir, die Folgen<br />

von Unfällen oder Krankheit zu bessern und<br />

wenn möglich, zu heilen. Oder altersbedingte<br />

Einschränkungen zu verhindern oder aufzufangen.<br />

Zu diesem Zweck stehen 40 Betten in<br />

freundlichen Ein- und Zweibettzimmern bereit.<br />

Das Pflegeangebot umfasst die Dauerpflege<br />

und die Kurzzeitpflege. Die Dauerpflege ist in<br />

das Gesamtangebot der Liebfrauenhof<br />

Schleiden GmbH eingebunden.<br />

Betreute Seniorenwohnungen bieten wir Ihnen<br />

in besonders zentraler Lage in Zülpich, direkt<br />

am Geriatrischen Zentrum, und in Mechernich.<br />

Die Ein- und Zweiraumwohnungen - zum Teil<br />

mit Balkon - sind zwischen 33 qm und 75 qm<br />

groß. Eine ca. 44 qm große Wohnung<br />

incl. Kaltmiete, aller Nebenkosten und<br />

Serviceleistungen (ohne Essen) kostet<br />

ca. 820 Euro pro Monat.<br />

Geriatrisches Zentrum Zülpich GmbH<br />

Kölnstr. 12<br />

53909 Zülpich<br />

Tel. 0 22 52 / 304-100


18 96<br />

18<br />

FUSSBALLABTEILUNG<br />

ECHO<br />

<strong>TuS</strong><br />

Z<br />

ü<br />

Chlodwig<br />

l<br />

p<br />

i<br />

c<br />

h<br />

<strong>TuS</strong><br />

Geburtstage im <strong>Dezember</strong><br />

Fußballjugend<br />

Michelle Büttner<br />

6. Dez.<br />

Simon Sanduljak<br />

9. Dez.<br />

Hubert Stockem<br />

9. Dez.<br />

Hans Engelmann<br />

12. Dez.<br />

Bert Paffendorf<br />

12. Dez.<br />

Elenore Schwingen<br />

12. Dez.<br />

Finn Leuschner<br />

15. Dez.<br />

Nikolas Wolter<br />

15. Dez.<br />

Lukas Müller<br />

16. Dez.<br />

Dave Dahlmann<br />

19. Dez.<br />

Markus Vey<br />

20. Dez.<br />

Mohammed Fidal<br />

24. Dez.<br />

Kay Miczka<br />

25. Dez.<br />

Sven Kremer<br />

27. Dez.<br />

Heinz-Peter Schmitz 28. Dez.<br />

Niclas Budinger<br />

29. Dez.<br />

Kristof Walmann<br />

29. Dez.<br />

Florian Diefenthal<br />

30. Dez.<br />

Andreas Förster<br />

30. Dez.<br />

Karl Eisner<br />

31. Dez.<br />

Senioren<br />

Jan Hintzen<br />

Bert Blumenthal<br />

Björn Haye<br />

Sascha Jansen<br />

Markus Müsch<br />

Nicolas Frings<br />

Franz Malik<br />

Hans-Dieter Millmann<br />

Karl-Heinz Gehlen<br />

Franziska Heinze<br />

Dominik Sommerfeld<br />

9. Dez.<br />

13. Dez.<br />

13. Dez.<br />

16. Dez.<br />

16. Dez.<br />

17. Dez.<br />

23. Dez.<br />

24. Dez.<br />

26. Dez.<br />

29. Dez.<br />

29. Dez.<br />

Der Vorstand der Fußballabteilung<br />

sowie die Redaktion des <strong>TuS</strong>-<strong>Echo</strong><br />

gratuliert allen Geburtstagskindern<br />

ganz herzlich.<br />

Topaktuelle Neuigkeiten, Berichte und<br />

Ergebnisse rund um den <strong>TuS</strong> Chlodwig<br />

Zülpich finden sie auf unserer<br />

Homepage unter<br />

www.zuelpich-fussballjugend.de<br />

Schauen sie doch mal vorbei.<br />

T AXI<br />

MA<strong>TUS</strong>IAK<br />

Tel.: 9 40 50<br />

Kranken-, Strahlen- und Dialysefahrten<br />

Rollstuhl-Transportwagen-Großraumtaxi<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: Sportstättenbetriebsgesellschaft<br />

Blayer Straße mbH,<br />

53909 Zülpich, Blayer Str. 37<br />

Chefredakteur: Robert Hintzen<br />

Redakteure:<br />

Bilder:<br />

Werbung:<br />

Kontakt:<br />

Druck:<br />

Edgar Klinkert, Werner Wegge<br />

Werner Wegge<br />

Guido Hintzen<br />

jugendleiter@zuelpich-fussballjugend.de<br />

Janus-Druck, Borchen<br />

Redaktionsschluß: 04.12.<strong>2011</strong>


19<br />

Zülpich<br />

Bonner Str. 34<br />

im EdekaTel. 0 22 52 / 83 69 543<br />

Kölnstr. 60<br />

Tel. 0 22 52 / 4505<br />

... seit 1880<br />

in aller Munde!<br />

SONNENSTUDIO<br />

California<br />

Sun<br />

Sonne...<br />

365 Tage im Jahr!<br />

Paffendorf<br />

Straßen- und Tiefbau GmbH & Co KG<br />

Industriestraße 25<br />

53909 Zülpich<br />

paffendorf-gmbh@t-online.de<br />

IN ZÜLPICH<br />

Guinbertstr. 1<br />

0 22 52 / 41 12<br />

Martinstr. 15<br />

0 22 52 / 60 65<br />

Römerallee 48<br />

0 22 52 / 83 91 30<br />

PAFFENDORF<br />

Büro: (0 22 52) 83 08-0<br />

Fax: (0 22 52) 83 08 22<br />

Am Meilenstein 1<br />

53909 Zülpich<br />

Tel.: (0 22 52) 22 30<br />

Fax: (0 22 52) 62 91<br />

<strong>TuS</strong><br />

<strong>TuS</strong><br />

Chlodwig<br />

18 96<br />

Münsterstr. 38<br />

53909 Zülpich<br />

STEUERBERATER<br />

Z<br />

ü<br />

l<br />

p<br />

i<br />

c<br />

h<br />

ECHO<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo.-Sa.: 11:00 - 23:00 Uhr<br />

So. u. Feiertage: 12:00 - 23:00 Uhr<br />

LIEFERSERVICE: 0 22 52 / 49 44<br />

Büro Zülpich<br />

Frankengraben 14<br />

53909 Zülpich<br />

Telefon: 0 22 52 / 94 09-16<br />

Telefax: 0 22 52 / 94 09-13<br />

E-Mail: W.Hein-GmbH@datevnet.de<br />

Internet: www.Steuerberatungsbuero-hein.de<br />

STEUERUNGS- UND<br />

AUTOMATISIERUNGS-<br />

TECHNIK GmbH<br />

Bergheimer Straße 13, 53909 Zülpich,<br />

Fon: (0 22 52) 9447-0, Fax: (0 22 52) 9447-47,<br />

Mail: mail@sat-zuelpich.de, Web: www.sat-zuelpich.de<br />

FÜR DEN MASCHINEN UND ANLAGENBAU:<br />

• Projektierung, SPS-Software: Eaton (Moeller), Siemens,<br />

Rockwell, Schneider Electric<br />

• CAD-Dokumentation: EPLAN, ELCAD, TREE CAD<br />

• Schaltschrankfertigung<br />

• Anlagen- und Maschineninstallation<br />

• Inbetriebnahmen im In- und Ausland<br />

• Service, Wartung und Reparatur<br />

Marmor Langhammer<br />

Blatzheimer Str. 6<br />

(Gewerbegebiet)<br />

53909 Zülpich<br />

Tel.: (0 22 52) 36 03<br />

Fax: (0 22 52) 45 84<br />

Ihr Spezialist für Naturstein<br />

Grabmale<br />

Treppen, Wandund<br />

Bodenbelag<br />

Fensterbänke<br />

Küchenarbeitsplatten<br />

Duschen und Waschbecken<br />

aus Naturstein<br />

Brunnen<br />

Stein- und Bronzeschmuck<br />

für Grabmale und Garten<br />

Frauenberger Str. 189/<br />

Ecke Monschauer Str.<br />

53879 Euskirchen<br />

Tel.: (0 22 51) 5 12 18<br />

Fax: (0 22 51) 60 51 21<br />

www.naturstein-langhammer.de


Keine Experimente!<br />

seit<br />

1992<br />

WATTLERS<br />

Wein Welt<br />

- Fenster<br />

- Haustüren<br />

- Wintergärten<br />

- Vordächer<br />

- Rolladen<br />

- Garagentore<br />

- Markisen<br />

- Sonnenschutz<br />

- Treppen<br />

www.cwc.de<br />

Bergheimer Straße 1c 53909 Zülpich<br />

Telefon: 0 22 52 - 40 73 Fax: 0 22 52 - 40 82<br />

info@cwc.de<br />

Over<br />

Bauelemente<br />

Schöner Wohnen<br />

Schöne Fenster<br />

Schöne Türen<br />

Bergheimer Str. 21<br />

53909 Zülpich<br />

Tel.: 02252 - 2064<br />

Fax: 02252 - 81448<br />

www.fbs-over.de<br />

kontakt@fbs-over.de<br />

Öffnungszeiten<br />

MO-DO 8:00-16:00<br />

FR 8:00-13:00<br />

SA nach Vereinbarung<br />

m

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!