03.04.2014 Aufrufe

Unterrather Schachnotizen - TUS Düsseldorf-Nord eV

Unterrather Schachnotizen - TUS Düsseldorf-Nord eV

Unterrather Schachnotizen - TUS Düsseldorf-Nord eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Unterrather</strong> <strong>Schachnotizen</strong><br />

TuS Düsseldorf-<strong>Nord</strong> e.V., Abt. Schach<br />

___________________________________________________________________________<br />

Jugendarbeit<br />

Ein Bericht von Clemens Ruhl<br />

Jugend-Mannschaftswettbewerbe<br />

In dieser Saison haben wir in zwei Spielklassen gespielt, in der U12 (4er-Mannschaft) und in<br />

der U20 (8er Mannschaft), jeweils in der Niederrhein-Verbandsliga. Für die U12-Klasse gibt<br />

es keine Bezirksmeisterschaft und mit der U20-Mannschaft konnten wir letzte Saison trotz<br />

des zweiten Platzes als Nachrücker aufsteigen.<br />

Die Mannschaften sollten Spielpraxis sammeln und die Möglichkeit zu persönlichen Erfolgen<br />

haben, wobei von Anfang an deutlich war, dass wir in beiden Klassen jeweils als Team mit<br />

der geringsten Spielstärke angetreten sind.<br />

Leider gingen auch alle Mannschaftskämpfe verloren; in der U20-Klasse hätten wir möglicherweise<br />

ein Duell gewinnen können, aber die gegnerische Mannschaft hatte ihr Team zurückgezogen.<br />

Ergänzen kann man noch die Beteiligung der Jugendlichen am Erwachsenen-Spielbetrieb.<br />

Sven K., Markus, Kevin, Daniel, Fabian und Felix Ryu haben an mehreren Spielen der 4.<br />

Mannschaft (Markus auch der 3. Mannschaft) teilgenommen, und auch Corinna, Felix M. und<br />

Arthur kamen zum Einsatz (wobei Corinna und Felix M. sogar gewannen). Das Spiel gegen<br />

SG Kaarst IV konnten sie glatt mit 5:1 gewinnen, gegen SG Neuss/Norf II knapp mit 3,5-2,5<br />

– die anderen Spiele verloren sie. Jedes Remis und jeder Sieg wurden bejubelt, da auch hier<br />

die bezwungenen Gegner meistens wesentlich stärker waren. Besonders erfreulich ist auch<br />

in diesem Zusammenhang, dass Markus, Sven W und Daniel am diesjährigen Ostereierturnier<br />

beim TuS <strong>Nord</strong> teilgenommen haben – und zwar nicht nur bei den Kindern, sondern<br />

auch bei den Erwachsenen.<br />

Jugend-Einzelkämpfe<br />

Hier sind vor allem die Einzelkämpfe in den verschiedenen Altersklassen im Schachbezirk<br />

Düsseldorf zu nennen, von denen die U14, U16 und U18-Meisterschaft beim TuS ausgetragen<br />

wird, die U12 beim SFD. In der U12 hat in diesem Jahr nur Felix Ryu gespielt und 3 der<br />

7 Partien gewonnen. In der U14 haben Markus, Kevin, Sven K. Fabian und Daniel gespielt.<br />

Markus hat sich dabei als Nachrücker für den Verband qualifiziert. In der U18 hat André die<br />

Qualifikation gewonnen und konnte daher ebenfalls in Kranenburg spielen.<br />

Felix R. hat außerdem die U10-Verbandsmeisterschaft gespielt und dabei einen hervorragenden<br />

10. Platz (von 35) erreicht.<br />

Kinder-Süd-Pokal<br />

Ein High-Light war in diesem Jahr die Teilnahme unserer Kinder am Kinder-Süd-Pokal. Felix<br />

Ryu, Caroline, Nils und Felix M. kämpften hier. Felix Ryu konnte seine Altersklasse gewinnen<br />

(und wurde 4. insgesamt), Caroline erreichte in ihrer Altersklasse den 3. Platz und konnte<br />

somit ebenfalls einen Pokal mit nach Hause nehmen. Nils und Felix M. spielten zum Teil<br />

herausragende Partien und konnten ebenfalls gute Platzierungen erreichen:<br />

Felix R. – 5 Siege, Felix M. – 4 Siege, Caroline und Nils – je 3 Siege.<br />

___________________________________________________________________________<br />

12

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!