03.04.2014 Aufrufe

05.05. - 26.05. - St. Clemens Kaldenkirchen

05.05. - 26.05. - St. Clemens Kaldenkirchen

05.05. - 26.05. - St. Clemens Kaldenkirchen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PFARRBRIEF<br />

<strong>St</strong>. <strong>Clemens</strong> <strong>Kaldenkirchen</strong><br />

Pfarramt Tel.: 811796<br />

Küster Schiffer 130391<br />

Gemeindereferenten A. + B. Müller 5400<br />

E-mail: info@stclemens-kaldenkirchen.de<br />

Sprechstunden mit Herrn Pastor Schnitzler<br />

montags und donnerstags von 11.00 - 12.00 Uhr<br />

Gottesdienstordnung 8/2007<br />

Woche vom 6.5. - 12.5.2007<br />

KERZEN DER<br />

KOMMUNIONKINDER<br />

In der Woche vom 6.5. - 12.5. brennen am<br />

Altar die Kerzen der Kinder Emily Sieminski<br />

und Alexander Spieß, in der Woche vom<br />

13.5. - 19.5. die Kerzen der Kinder Jan<br />

<strong>St</strong>effens und Julia <strong>St</strong>eger, vom 20.5. - 26.5.<br />

die Kerzen der Kinder Melissa <strong>St</strong>rücken und<br />

Fabian Terporten.<br />

Samstag, 5.5.<br />

16.00 Tauffeier<br />

17.45 Beichtgelegenheit<br />

18.30 6WA für Katharina Schoemakers - JG für Anneliese<br />

Bartsch -sowie für Dennis und Björn Aarts - sowie JG für<br />

Berta Hendricks u.f. Tochter Wilma Bonke - sowie JG für<br />

Ehel. Josef und Klara Jansen und Sohn Helmut - sowie<br />

für Johannes Müllers und Fam. Annemarie Buchhöfer und<br />

Ehel. Rheinfelder - sowie für Ludwig Spolders<br />

Sonntag, 6.5. 5. Sonntag der Osterzeit<br />

9.30 6WA für Elisabeth Maaßen - sowie 1. JG für Maria<br />

Hendricks - sowie f.d. Verst. d. Fam. Gerhard Thelen -<br />

sowie JG für Ehel. Johannes und Maria Bontenackels u.<br />

verst. Angeh. - sowie JG für Hermann Krantzen<br />

Kollekte Arbeitslosenmaßnahmen<br />

14.30 Tauffeier<br />

15.30 Tauffeier<br />

18.30 Polnischer Gottesdienst<br />

Caritas - Sprechstunde<br />

Die nächsten Caritas - Sprechstunden finden<br />

am Donnerstag, dem 10. Mai und Donnerstag,<br />

dem 24. Mai in der Zeit von 10.00 - 12.00 Uhr<br />

im Pfarramt statt.<br />

Am Donnerstag, dem 10.5. findet ein Treffen<br />

für den Krankenhaus-Besuchsdienst um<br />

18.00 Uhr im Convent statt.<br />

Montag, 7.5.<br />

10.00 in besonderer Meinung<br />

19.00 MAIANDACHT<br />

Dienstag, 8.5.<br />

9.00 FRAUENGEMEINSCHAFTSMESSE<br />

<strong>St</strong>ftm. für Konrad <strong>St</strong>ickelbrock u. verst. Angeh. - sowie für<br />

Karl Peters - sowie für Käthe Kohlen und Tochter Ellen -<br />

sowie JG für Petra und Harry Daniel - sowie JG für Leo<br />

Geraats<br />

19.00 Friedensgebet in der evangelischen Kirche<br />

Mittwoch, 9.5.<br />

19.00 JG für Christine Lerch<br />

anschließend Rosenkranz der Barmherzigkeit<br />

Donnerstag, 10.5.<br />

7.50 Schulmesse der 3. Schuljahre<br />

10.00 <strong>St</strong>ftm. f. Ehel. Ludwig und Johanna Lenhsen<br />

19.00 MAIANDACHT<br />

Freitag, 11.5.<br />

7.50 Gottesdienst der 4. Schuljahre<br />

14.00 Brautamt f.Jens Weyhersmüller u. Elisabeth Lisius<br />

19.00 MAIANDACHT<br />

Samstag, 12.5.<br />

17.45 Beichtgelegenheit<br />

18.30 JG für Manfred Niethen - sowie JG für Heinrich und<br />

Johanna Esser geb. Rix - sowie <strong>St</strong>ftm. für Ehel. Gerhard<br />

Büschkes und verst. Kinder - sowie JG für Robert Richter<br />

- sowie f.d. Verst.d. Fam. Sieben-Müllers - sowie JG für<br />

Hans und Resi Heines geb. Deutges und Tochter Hanne -<br />

sowie für Willi Rotering und verst. Angeh.<br />

20.00 Abendgebet der Kommunionkinder<br />

WIR GRATULIEREN HERZLICH<br />

6.5. Johannes Gartz, Herrenpfad-Süd 3, 80 Jahre<br />

8.5. Walter Lobach, Kiefernforst5, 86 Jahre<br />

10.5. Hildegard Kremlitschka, <strong>St</strong>eyler <strong>St</strong>r. 46, 88 Jahre<br />

11.5. Gertrud Funken, Friedrichstr. 22a, 81 Jahre<br />

13.5. Helene Dohmen, Spitalstr. 59, 84 Jahre<br />

14.5. Gertrud Krantzen, Friedrichstr. 13, 80 Jahre<br />

14.5. Peter Nothen, Poststr. 26, 86 Jahre<br />

15.5. Anna Backes, Beethovenstr. 2, 92 Jahre<br />

15.5. Katharina Lormann, Venloer <strong>St</strong>r. 72, 87 Jahre<br />

15.5. Wilhelm Thelen, Poststr. 70, 84 Jahre<br />

16.5. Maria Oebbecke, Spitalstr. 28, 86 Jahre<br />

17.5. Gertrud Heine, Klostergasse 10, 84 Jahre<br />

17.5. Thomas Sonnemanns, G.-Hinnthalstr. 24, 81 J.<br />

19.5. Maria Keller, Poststr. 25, 80 Jahre<br />

19.5. Anna Lisges, Tomp 1, 84 Jahre<br />

23.5. Antonette Lamers, Beethovenstr. 24, 83 Jahre<br />

23.5. Marianne Terporten, Venloer <strong>St</strong>r. 36, 82 Jahre<br />

25.5. Marianne Baumgart, Spitalstr. 13, 85 Jahre<br />

26.5. Maria Lisges, Entenpfad 7, 85 Jahre<br />

26.5. Peter Marks, An der Quelle 8, 83 Jahre


Gottesdienstordnung<br />

Woche vom 13.5. - 19.5.2007<br />

Sonntag, 13.5.<br />

6. Sonntag der Osterzeit<br />

9.00 Feier der Erstkommunion<br />

11.00 Feier der Erstkommunion<br />

Montag, 14.5.<br />

10.00 DANKMESSE DER KOMMUNIONKINDER<br />

18.45 Bittprozession<br />

19.00 Messe am Kapellchen im Bruch<br />

Dienstag, 15.5.<br />

10.00 in besonderer Meinung<br />

19.00 Friedensgebet in der evangelischen Kirche<br />

Mittwoch, 16.5.<br />

19.00 im Sinne der MISSIONARISCHEN HEILIG-GEIST<br />

GEMEINSCHAFT - JG für Fam. Grüters - Bosecke - sowie<br />

<strong>St</strong>ftm. f. Ehel. Johann Nießen u.Gertrud geb. <strong>St</strong>eppen u.<br />

verst. Kinder - sowie <strong>St</strong>ftm. f. Ehel. Franz Groß u.<strong>St</strong>ephan<br />

Jarolewski - JG für Josef Scholten, JG für Franz u. Käthe<br />

Blomen u. Franz u. Peter Blomen<br />

Donnerstag, 17.5. Christi Himmelfahrt<br />

9.30 <strong>St</strong>iftmesse für Weihbischof August Peters - sowie für Josef<br />

und Anna Peters, für Johanna Peters und Albert Tillmann -<br />

- sowie JG f. Hans Klaps und f. Christine Klaps<br />

19.00 MAIANDACHT<br />

Freitag, 18.5.<br />

19.00 MAIANDACHT<br />

Woche vom 20.5. - 26.5.2007<br />

Samstag, 19.5.<br />

17.45 Beichtgelegenheit<br />

18.30 für Fam. Wiegers - sowie JG für Hans Mayus<br />

Sonntag, 20.5.<br />

7. Sonntag der Osterzeit<br />

9.30 1. JG für Henny Boell und für Peter Boell - sowie JG für<br />

Ehel. Gerhard und Johanna Thelen u. verst. Kinder - sowie<br />

JG für August Bongartz - sowie f. Ehel. Katharina u. Johannes<br />

Peters - sowie für Alfons Lisius, Paul und Gertrud<br />

Kowalski u. verst. Angeh. - sowie für Elisbeth Maaßen, Willi<br />

Maaßen u. Eltern - sowie JG für Anni Bouscheljong u.d.<br />

Leb.u. Verst. d. Fam. Wilhelm Bouscheljong u. Johann<br />

Heines<br />

Montag, 21.5.<br />

10.00 in besonderer Meinung<br />

19.00 MAIANDACHT<br />

Dienstag, 22.5.<br />

10.00 <strong>St</strong>ftm. für Ehel. Ernst u. Karoline Thoma<br />

19.00 Friedensgebet in der evangelischen Kirche<br />

Mittwoch, 23.5.<br />

19.00 <strong>St</strong>ftm. f. Ehel. Christian Peters und Maria geb. Peters -<br />

sowie für Margarete, Josef und Klaus Spelten - sowie f. d.<br />

Leb. u. Verst. d. Fam. Deckert-Domsel-Jansen<br />

anschließend Rosenkranz der Barmherzigkeit<br />

Donnerstag, 24.5.<br />

7.50 Gottesdienst der 3. Schuljahre<br />

10.00 <strong>St</strong>ftm. für die Heimgegangenen aus dem Altenheim<br />

19.00 MAIANDACHT<br />

Freitag, 25.5.<br />

7.50 Gottesdienst der 4. Schuljahre<br />

19.00 MAIANDACHT<br />

Samstag, 26.5.<br />

17.45 Beichtgelegenheit<br />

18.30 für die Pfarre<br />

Christi Himmelfahrt<br />

k f d<br />

Frauengemeinschaft<br />

Am Dienstag, 8. Mai findet um 9.00 Uhr die Gemeinschaftsmesse<br />

der Frauen mit anschließendem<br />

Frühstück im Convent statt.<br />

Am Dienstag, 22. Mai ist der diesjährige Jahresausflug<br />

nach Schloss Moyland geplant. Die Kosten<br />

betragen 25,-- € für Mitglieder, für Nichtmitglieder<br />

30,-- €.<br />

Abfahrt ab Convent um 8.30 Uhr<br />

Rückkehr gegen 21.00 am Convent<br />

Anmeldungen nimmt Frau Leni Deckert, Tel.: 4163<br />

entgegen.<br />

Kindermusical David<br />

Wie im Jahr 2005 (Musical Jona) werden die Kinderchöre<br />

aus Hinsbeck, Breyell, Schaag und <strong>Kaldenkirchen</strong><br />

dieses Jahr wieder ein Kinderchormusical<br />

mit Schlagzeug, Keyboard und Gitarre u.a.<br />

aufführen.<br />

Es ist das Musical über David, den jüngsten Sohn I-<br />

sai, den Gott zum neuen König von Israel auswählt.<br />

Spätestens als David den feindlichen Riesen Goliath<br />

mit nur einer Schleuder und 5 <strong>St</strong>einen besiegt,<br />

wird klar: Der kleine David scheint wirklich etwas<br />

Besonderes zu sein…<br />

Aufführungstermine:<br />

Sonntag, 3. Juni 15.00 Uhr in <strong>St</strong>. Peter Hinsbeck<br />

Sonntag, 10. Juni 15.00 Uhr in <strong>St</strong>. <strong>Clemens</strong> <strong>Kaldenkirchen</strong><br />

Sonntag, 2. September 15.00 Uhr in <strong>St</strong>. Anna<br />

Schaag<br />

IN DIE EWIGKEIT<br />

WURDEN GERUFEN<br />

Christine Klaps, Kölner <strong>St</strong>r. 62<br />

Mario Gagliano, Kölner <strong>St</strong>r. 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!