03.04.2014 Aufrufe

Historie WITTENSTEIN_Juli_2012_de - Wittenstein AG

Historie WITTENSTEIN_Juli_2012_de - Wittenstein AG

Historie WITTENSTEIN_Juli_2012_de - Wittenstein AG

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Unternehmensgeschichte<br />

verblieben sind die Herstellung und Bearbeitung von<br />

Getriebegehäusen, Antriebswellen und Motoranbauteilen; Fellbach<br />

ist weiterhin zuständig für die Produktion von Zahnrä<strong>de</strong>rn. Sämtliche<br />

Fertigungsstätten sind entsprechend <strong>de</strong>r hohen gefor<strong>de</strong>rten<br />

Präzision mit mo<strong>de</strong>rnsten Werkzeugmaschinen und Einrichtungen<br />

ausgerüstet.<br />

1999 feierte die Unternehmensgruppe erneut Richtfest, in nur 3<br />

Jahren wur<strong>de</strong> die Fläche in Harthausen mehr als verdoppelt: es<br />

kamen das Entwicklungs- und Vertriebs- sowie Schulungs- und<br />

Kommunikationszentrum sowie eine zweite Produktions- und<br />

Montagehalle und eine neue Logistikhalle dazu.<br />

2001: Gründung <strong>de</strong>r neuen Firma <strong>WITTENSTEIN</strong> <strong>AG</strong><br />

Die <strong>WITTENSTEIN</strong> gruppe erhält eine neue Firmenstruktur. Mit <strong>de</strong>r<br />

Aufsichtsratssitzung am 13. September 2001 wur<strong>de</strong> die<br />

<strong>WITTENSTEIN</strong> GmbH & Co. KG in eine nicht-börsennotierte<br />

Aktiengesellschaft umgewan<strong>de</strong>lt. Die <strong>WITTENSTEIN</strong> <strong>AG</strong> übernimmt<br />

die strategische Führung und Kontrolle <strong>de</strong>r gesamten <strong>WITTENSTEIN</strong><br />

gruppe. Der neue Bereich <strong>WITTENSTEIN</strong> aerospace & simulation<br />

wird erfolgreich in drei Län<strong>de</strong>rn gegrün<strong>de</strong>t. Kurz darauf wur<strong>de</strong>n im<br />

Frühjahr 2002 in Igersheim-Harthausen eine zweite Logistikhalle und<br />

eine dritte Montagehalle eingeweiht; im <strong>Juli</strong> 2007 kam eine weitere<br />

Halle hinzu.<br />

Heute wie damals: das wichtigste<br />

Kapital sind die Mitarbeiter<br />

2008: <strong>WITTENSTEIN</strong> <strong>AG</strong> mit global einheitlichem Marken-Auftritt<br />

<strong>WITTENSTEIN</strong> macht sich mit <strong>de</strong>m neuen einheitlichen Auftritt fit für<br />

<strong>de</strong>n Weltmarkt und die Aufgaben <strong>de</strong>r Zukunft. Bereits heute<br />

entwickeln, produzieren und vertreiben rund 1.400 Mitarbeiter (Stand<br />

2011) weltweit unter an<strong>de</strong>rem hochpräzise Planetengetriebe,<br />

komplette elektromechanische Antriebssysteme sowie AC-<br />

Servosysteme und -motoren. Unter <strong>de</strong>m Claim „<strong>WITTENSTEIN</strong> –<br />

eins sein mit <strong>de</strong>r Zukunft“ tritt das Unternehmen ab Mitte 2008 mit<br />

acht starken Geschäftsfel<strong>de</strong>rn weltweit einheitlich auf:<br />

In <strong>de</strong>n 90ern bereits die Vision − 2003<br />

realisiert: das intelligente Getriebe<br />

alpheno ® IQ<br />

<strong>WITTENSTEIN</strong> alpha GmbH:<br />

Spielarme Servogetriebe, Planetenaufzugsmaschinen mit<br />

integriertem Servomotor sowie Servo-Auslegungssoftware cymex ® .<br />

<strong>WITTENSTEIN</strong> motion control GmbH:<br />

Integrierte elektromechanische, rotative und lineare Servosysteme.<br />

Intelligente Einheiten höchster Präzision und Dynamik.<br />

Seite 4 von 10<br />

<strong>WITTENSTEIN</strong> <strong>AG</strong><br />

Walter-<strong>Wittenstein</strong>-Straße 1<br />

97999 Igersheim · Germany<br />

Kontakt: Sabine Maier<br />

Pressesprecherin<br />

Tel. +49 7931 493-10399<br />

Fax +49 7931 493-10301<br />

E-Mail: sabine.maier@wittenstein.<strong>de</strong><br />

www.wittenstein.<strong>de</strong>

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!