30.10.2012 Aufrufe

Entsorgungsnachweis ... - Abfallwirtschaftsgesellschaft Rems-Murr

Entsorgungsnachweis ... - Abfallwirtschaftsgesellschaft Rems-Murr

Entsorgungsnachweis ... - Abfallwirtschaftsgesellschaft Rems-Murr

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Auszufüllen durch den Abfallerzeuger. Nr.<br />

(nicht vom Antragsteller auszufüllen)<br />

<strong>Entsorgungsnachweis</strong> / Sammelentsorgungsnachweis / VN / VS<br />

EN<br />

SN<br />

VN<br />

VS<br />

<strong>Entsorgungsnachweis</strong><br />

für besonders überwachungsbedürftige Abfälle<br />

Sammelentsorgungsnachweis<br />

für besonders überwachungsbedürftige Abfälle<br />

Vereinfachter Nachweis<br />

für überwachungsbedürftige Abfälle<br />

Vereinfachter Sammelnachweis<br />

für überwachungsbedürftige Abfälle<br />

Angaben zum Abfallerzeuger<br />

Firma / Körperschaft<br />

zur<br />

Verwertung<br />

zur<br />

Verwertung<br />

zur<br />

Verwertung<br />

zur<br />

Verwertung<br />

Formblatt: Deckblatt <strong>Entsorgungsnachweis</strong>e EN<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen.<br />

zur<br />

Beseitigung<br />

zur<br />

Beseitigung<br />

zur<br />

Beseitigung<br />

zur<br />

Beseitigung<br />

Straße Hausnummer<br />

Postleitzahl Ort<br />

Ansprechpartner<br />

Telefon Telefax<br />

Soweit mehrere Abfälle eines Abfallerzeugers in derselben Anlage entsorgt werden, können diese in einem<br />

<strong>Entsorgungsnachweis</strong> zusammengefaßt werden. Für jede Anfallstelle ist ein gesondertes Formblatt ,,Verantwortliche<br />

Erklärung'' auszufüllen.<br />

Die Anfallstellen sind fortlaufend zu nummerieren; in der Annahmeerklärung des Abfallentsorgers und - soweit zutreffend - in<br />

der Bestätigung der Behörde, ist darauf ausdrücklich Bezug zu nehmen.<br />

Dieser <strong>Entsorgungsnachweis</strong> enthält die Verantwortliche(n) Erklärung(en)<br />

lfd.Nr. VE bis VE<br />

Für Vermerke des Abfallerzeugers (für <strong>Entsorgungsnachweis</strong> / Sammelentsorgungsnachweis ausfüllen)<br />

Datum<br />

der Eingangsbestätigung der Behörde<br />

Tag Monat Jahr<br />

Unterlagen vollständig<br />

Verantwortliche Erklärung und Annahmeerklärung und<br />

Bestätigung der Behörde (soweit aufgrund NachwV erforderlich)<br />

gingen in Kopie an die zuständige Behörde am<br />

(c) ATHOS Unternehmensberatung GmbH<br />

Ablauf der Frist<br />

nach §5 Abs.5 der NachwV<br />

Tag Monat Jahr<br />

Tag Monat Jahr<br />

Für interne<br />

Vermerke


1<br />

1.1<br />

1.2<br />

1.3<br />

1.4<br />

1.5<br />

1.6<br />

1.7<br />

2<br />

2.1<br />

2.2<br />

Auszufüllen durch den Abfallerzeuger.<br />

Verantwortliche Erklärung für Nachweise<br />

Abfallbeschreibung für Abfallwirtschaftskonzept<br />

Abfallbeschreibung für Abfallbilanz<br />

Abfallbeschreibung für Anzeige nach §11 NachwV<br />

Abfallherkunft<br />

Bezeichnung der Anfallstelle<br />

Anlage ist nach BImSchG, Nr.<br />

Anlagennummer nach BImSchG-Genehmigung<br />

Formblatt: Verantwortliche Erklärung Seite 1 von 2 VE<br />

zu Nr.<br />

(nicht vom Antragsteller auszufüllen, bei<br />

Konzept/Bilanz aus Deckblatt übertragen)<br />

Spalte des Anhanges zur 4. BImSchV, genehmigt.<br />

Zuständiger Betriebsbeauftragter für Abfall lfd. Nr. BA (aus Deckblatt für Konzept/Bilanz)<br />

Straße oder Koordinaten<br />

Postleitzahl Ort<br />

Ansprechpartner<br />

Telefon Telefax<br />

Die Anzeige gemäß § 11 NachwV für die Anfallstelle liegt der zuständigen Behörde vor: Ja Nein<br />

Abfallherkunft<br />

Bundesland / Bundesländer in dem / denen der Abfall eingesammelt wird<br />

Beförderernummer<br />

Name<br />

Straße oder Koordinaten<br />

Postleitzahl Ort<br />

Ansprechpartner<br />

Telefon Telefax<br />

(c) ATHOS Unternehmensberatung GmbH<br />

(nicht ausfüllen bei Sammelentsorgung)<br />

2)<br />

(nur ausfüllen bei Sammelentsorgung)<br />

wenn ja, Anzeigenummer<br />

lfd.Nr.<br />

Erzeugernummer<br />

Folgeblatt<br />

ist beigefügt<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen.<br />

Für jede Anfallstelle und für jeden<br />

Abfallschlüssel gesondert ausfüllen.<br />

1) Bitte fortlaufend nummerieren.<br />

2) Betriebsstätte, sonstige ortsfeste Einrichtung, bauliche Anlage, Grundstück oder davon betrieblich unabhängige ortsveränderliche technische Einrichtung.<br />

1)<br />

VE<br />

Für interne<br />

Vermerke


3<br />

3.1<br />

Abfallbeschreibung<br />

Betriebsinterne Bezeichnung<br />

Abfallschlüssel 3) Code 4)<br />

Abfallbezeichnung 3)<br />

3.2 Abfall wurde vorbehandelt: Ja Nein<br />

3.3<br />

3.4<br />

3.5<br />

Abfallbeschreibung (Fortsetzung)<br />

(Nur bei Konzept/Bilanz bei Verbringung<br />

außerhalb der Bundesrepublik Deutschland)<br />

Formblatt: Verantwortliche Erklärung Seite 2 von 2VE<br />

zu Nr.<br />

(nicht vom Antragsteller auszufüllen, bei<br />

Konzept/Bilanz aus Deckblatt übertragen)<br />

Konsistenz: fest stichfest pastös/schlammig/breiig staubförmig flüssig<br />

Geruch<br />

Deklarationsanalyse(n) ist / sind beigefügt (nicht für Konzept/Bilanz) Ja Nein<br />

4 Anfall und Abgabe des Abfalls<br />

4.1<br />

4.2<br />

Menge des Abfalls<br />

Abgabehäufigkeit<br />

5 Verantwortliche Erklärung<br />

5.1<br />

5.2<br />

Ort<br />

5)<br />

(Nur ausfüllen bei VE für Nachweise)<br />

Farbe<br />

Bilanzjahr/<br />

1. Konzeptjahr 2. Konzeptjahr 3. Konzeptjahr 4. Konzeptjahr 5. Konzeptjahr<br />

einmalig mehrmalig<br />

(nur ausfüllen bei VE für Nachweise)<br />

Wir versichern, daß die in dieser Verantwortlichen Erklärung gemachten Angaben zutreffen. Wir werden nur Abfälle zur<br />

Entsorgung bereitstellen, die den Angaben in der Verantwortlichen Erklärung entsprechen.<br />

Datum<br />

Tag Monat Jahr<br />

t/a<br />

Rechtsverbindliche Unterschrift des Abfallerzeugers<br />

lfd.Nr. VE<br />

3) Nach EAK-Verordnung, Bestimmungsverordnung besonders überwachungsbedürftige Abfälle oder Bestimmungsverordnung überwachungsbedürftige Abfälle zur Verwertung.<br />

4) Code gemäß Anhang II-IV der Verordnung (EWG) Nr.259/93 des Rates vom 1.2.1993 zur Überwachung und Kontrolle der Verbringung von Abfällen in der, in die und aus der<br />

Europäischen Gemeinschaft.<br />

5) Nur ausfüllen bei VE für Nachweise<br />

(c) ATHOS Unternehmensberatung GmbH<br />

Für interne<br />

Vermerke


Auszufüllen durch den Abfallerzeuger / -einsammler in<br />

Abstimmung mit dem Abfallentsorger<br />

Deklarationsanalyse zum<br />

<strong>Entsorgungsnachweis</strong>/SN zu den<br />

Nachweiserklärungen<br />

Ersterstellung<br />

Änderung / Ergänzung<br />

Chemisch-/physikalische Behandlung<br />

Verbrennung<br />

(c) ATHOS Unternehmensberatung GmbH<br />

Oberirdische Deponie<br />

Untertagedeponie<br />

Formblatt: Deklarationsanalyse Seite 1 von 2 DA<br />

zu Nr.<br />

(nicht vom Antragsteller auszufüllen)<br />

lfd.Nr.<br />

(bitte fortlaufend numerieren)<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen.<br />

Sonstige Behandlungsverfahren<br />

Verwertungsverfahren<br />

Anzugeben sind die Parameter, die im Hinblick auf die Abfallart und den Entsorgungsvorgang erforderlich sind;<br />

ggf. sind diese zwischen Abfallerzeuger und Abfallentsorger festzulegen.<br />

1. Arsen<br />

2. Blei<br />

3. Cadmium<br />

4. Chrom-VI<br />

5. Kupfer<br />

6. Nickel<br />

7. Quecksilber<br />

8. Zink<br />

9. Fluorid<br />

10. Chlorid<br />

11. Cyanide<br />

(leicht freisetzbar)<br />

12. Ammonium<br />

13. Sulfat<br />

14. Nitrit<br />

15. Phenole<br />

16. Flour<br />

17. Chlor<br />

18. Brom<br />

19. Jod<br />

20. Schwefel<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

Gew. %<br />

Gew. %<br />

Gew. %<br />

Gew. %<br />

Gew. %<br />

21. TOC<br />

22. AOX<br />

23. EOX<br />

24. pH-Wert<br />

25. Leitfähigkeit<br />

26. schwerflüchtige lipophile Stoffe<br />

27. extrahierbarer Anteil der<br />

Originalsubstanz<br />

28. extrahierbare lipophile Stoffe<br />

29. Glühverlust des<br />

Trockenrückstandes<br />

30. wasserlöslicher Anteil<br />

31. Wassergehalt<br />

32. Flügelscherfestigkeit<br />

33. axiale Verformung<br />

34. einaxiale Druckfestigkeit<br />

35. Schmelzpunkt<br />

36. Flammpunkt<br />

37. Siedepunkt/Siedebereich<br />

38. Heizwert<br />

39. Dampfdruck bei 30°C<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

mg/l<br />

µS/cm<br />

mg/l<br />

Gew. %<br />

Gew. %<br />

Gew. %<br />

Gew. %<br />

%<br />

kN/m²<br />

%<br />

kN/m²<br />

°C<br />

°C<br />

°C<br />

kJ/kg<br />

hPa<br />

VE


40.<br />

40.1<br />

40.2<br />

40.3<br />

40.4<br />

41.<br />

41.1<br />

41.2<br />

42.<br />

43.<br />

44.<br />

45.<br />

Gasentwicklung durch Nachreaktionen<br />

in der Verpackung<br />

unter Luftkontakt<br />

bei Kontakt mit dem Salzgestein<br />

bei Temperaturen ab °C<br />

Angabe der gefährlichen Bestandteile<br />

des Abfalls<br />

der Zersetzungsprodukte<br />

1)<br />

Gegebenenfalls Beiblatt/Beiblätter verwenden.<br />

(c) ATHOS Unternehmensberatung GmbH<br />

Formblatt: Deklarationsanalyse Seite 2 von 2 DA<br />

zu Nr.<br />

(nicht vom Antragsteller auszufüllen)<br />

lfd.Nr. VE<br />

1)<br />

weitere Parameter Wert Dimension weitere Parameter 1)<br />

Wert Dimension<br />

46. 51.<br />

52. weitere Angaben<br />

1)<br />

47.<br />

48.<br />

49.<br />

50.


Auszufüllen durch den Abfallentsorger / Konzeptpflichtigen / Bilanzpflichtigen.<br />

Annahmeerklärung für Nachweise<br />

Formblatt: Annahmeerklärung Seite 1 von 2 AE<br />

zu Nr.<br />

Angaben zur Entsorgung für Abfallwirtschaftskonzept<br />

Angaben zur Entsorgung für Abfallbilanz<br />

Angaben zur Entsorgung für Antrag auf Freistellung<br />

nach §13 NachwV<br />

1 Angaben zum Abfallentsorger<br />

1.1<br />

1.2<br />

1.3<br />

Firma<br />

Straße<br />

Postleitzahl Ort<br />

2 Entsorgungsanlage(bestehende Anlage, für Konzepte auch geplante Anlage)<br />

2.1 Entsorgungsverfahren (Verfahrensangabe<br />

nach Anhang llA oder llB des KrW-/AbfG) R oder D<br />

(nicht vom Antragsteller auszufüllen, bei<br />

Konzept/Bilanz aus Deckblatt übertragen)<br />

lfd.Nr.<br />

Folgeblatt<br />

ist beigefügt<br />

Zutreffendes bitte ankreuzen oder ausfüllen.<br />

Entsorgernummer<br />

2.2 Eigenentsorgung i.S. des § 19 Abs. 1 Nr.4 KrW-/AbfG (Falls zutreffend,<br />

Formblatt Eigenentsorgung ausfüllen)<br />

Bezeichnung der Entsorgungsanlage<br />

2.3<br />

2.4<br />

2.5<br />

2.6<br />

2.7<br />

Straße<br />

Staat<br />

Postleitzahl Ort<br />

Ansprechpartner<br />

Telefon<br />

Telefax<br />

2.8 Die Anlage ist gemäß §13 NachwV freigestellt: Ja Nein<br />

wenn ja, Freistellungsnummer<br />

Hausnummer<br />

Entsorgungsanlagennummer<br />

Hausnummer<br />

2.9 Auflistung und Beschreibung der Abfälle nach Art, Beschaffenheit und Menge bei Anträgen nach §13 NachwV auf<br />

gesondertem Blatt nach Maßgabe der zuständigen Behörde.<br />

(c) ATHOS Unternehmensberatung GmbH<br />

AE<br />

Für interne<br />

Vermerke


3<br />

3.1<br />

3.2<br />

3.3<br />

Entsorgungsverfahren (nur für Konzepte ausfüllen)<br />

In die Anlage eingebrachte Abfälle werden zu<br />

v.H. v.H.<br />

stofflich verwertet energetisch verwertet beseitigt<br />

Der weder<br />

verwertete noch beseitigte Anteil soll in einem Verfahren nach<br />

Verfahrensangabe nach<br />

Anhang llA oder llB<br />

des KrW-/AbfG<br />

Formblatt: Annahmeerklärung Seite 2 von 2 AE<br />

zu Nr.<br />

(nicht vom Antragsteller auszufüllen, bei<br />

Konzept/Bilanz aus Deckblatt übertragen)<br />

entsorgt werden.<br />

v.H.<br />

lfd.Nr. AE<br />

weder verwertet noch beseitigt<br />

Anlagentyp oder Branche gemäß §3 Abs.4 AbfKoBiV (soweit noch keine konkrete Anlage benannt werden kann)<br />

4 Annahmeerklärung<br />

4.1 Wir versichern, daß die Angaben zutreffen.<br />

4.2<br />

Die Anlage ist für die Entsorgung des deklarierten Abfalls gemäß Verantwortlicher Erklärung<br />

lfd.Nr. VE bis VE zugelassen.<br />

Ort<br />

(c) ATHOS Unternehmensberatung GmbH<br />

(nur ausfüllen bei AE für Nachweise)<br />

Datum<br />

Tag Monat Jahr<br />

Rechtsverbindliche Unterschrift des Abfallentsorgers<br />

Für interne<br />

Vermerke


1<br />

1.1<br />

1.2<br />

1.3<br />

1.4<br />

1.5<br />

1.6<br />

1.7<br />

1.8<br />

1.9<br />

Auszufüllen durch die für die<br />

Entsorgungsanlage zuständige Behörde.<br />

Behördliche Bestätigung<br />

Der Zulässigkeit der Entsorgung<br />

Der Freistellung nach § 13 NachwV<br />

zu Nr.<br />

(nicht vom Antragsteller auszufüllen)<br />

Bestätigung der Zulässigkeit der Entsorgung / der Freistellung nach § 13 NachwV<br />

Die Zulässigkeit der vorgesehenen Entsorgung des/r in der/n Verantwortlichen Erklärung/en,<br />

lfd.Nr. VE bis VE beschriebenen Abfalls/Abfälle<br />

in der in der Annahmeerklärung beschriebenen Entsorgungsanlage wird bestätigt:<br />

Die in den Annahmeerklärungen<br />

Formblatt: Behördenbestätigung Seite 1 von 1 BB<br />

Ja Nein<br />

lfd.Nr. AE bis AE beschriebenen Entsorgungsanlagen werden hiermit freigestellt<br />

(nur für Freistellung nach § 13).<br />

Die Freistellung wird unter dem Vorbehalt des Widerrufs erteilt<br />

Die Bestätigung/Freistellung ergeht mit folgender/n Nebenbestimmung/en:<br />

Der <strong>Entsorgungsnachweis</strong>/Die Freistellung ist gültig bis:<br />

Tag Monat Jahr<br />

Begründung, wenn nicht bestätigt, unter 5 Jahre befristet, unter Vorbehalt des Widerrufs erteilt oder mit<br />

Nebenbestimmungen ergangen:<br />

Dieser Bescheid ist gebührenpflichtig. Es ergeht ein gesonderter Gebührenbescheid.<br />

Die beigefügte Rechtsbehelfsbelehrung ist Bestandteil dieses Bescheids.<br />

Aktenzeichen<br />

Ort<br />

(c) ATHOS Unternehmensberatung GmbH<br />

Datum<br />

Tag Monat Jahr<br />

Unterschrift<br />

Für interne<br />

Vermerke

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!